Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Mathilde Maujan van Donghen
Porträt einer Frau mit einer Zigarette, um 1910, Pastell auf Papier

um 1910

Angaben zum Objekt

Mathilde MAUJAN VAN DONGHEN (1868-1960) Porträt einer Frau mit einer Zigarette, um 1910 Pastell auf Papier Signiert "M. van Donghen" unten rechts 52 x 43 cm Verkauft in seinem ursprünglichen Rahmen Die 1868 in Neuilly-sur-Seine geborene Mathilde Céline van Donghen heiratete 1898 den Politiker Adolphe Maujan (1853-1914) (ehemaliger Abgeordneter und Senator für die Seine, Unterstaatssekretär und Gründer der Zeitung La France Libre). Mathilde Maujan van Donghen studierte Malerei bei Benjamin-Constant (1845-1902), Jules Lefebvre (1936-1911) und Jean-Paul Laurens (1838-1921). Zum ersten Mal stellte sie 1894 auf der 41. Ausstellung der Société des amis des artistes de Seine et Oise in Versailles aus. Im Jahr 1898 wurde sie Mitglied der Société populaire des beaux-arts. Ihr Werk, insbesondere ihre Porträts, wurde vom Kunstkritiker Louis Vauxcelles in einer in Gil Blas veröffentlichten Besprechung des Salon des Artistes Français von 1908 gelobt: "La Grand'mère de Mathilde Maujan van Donghen ist ein sehr kleines Gemälde mit einem exquisiten Sinn für Ruhe und einer breiten, freimütigen Ausführung, trotz seiner beengten Abmessungen. Die Bewegung der Hand, die die Nadel zieht, ist elegant und genau richtig, der Blick der Großmutter ausdrucksvoll und sanft. Die Luft füllt diese schöne Leinwand mit einer zarten, beruhigenden Harmonie". Dieses Pastellporträt einer Frau ist Teil der Ikonographie des Rauchers, die im 17. Jahrhundert mit der Einfuhr des Tabaks aus der Neuen Welt nach Europa in die niederländische Genremalerei eingeführt wurde. Die Figur der rauchenden Frau findet sich auch in der orientalischen Malerei des neunzehnten Jahrhunderts, die rauchende Frauenakte zeigt. Nach der industriellen Revolution wurde die Zigarette zu einem Objekt der Moderne, das von Persönlichkeiten wie Sarah Bernhardt (1844-1923) popularisiert wurde. In den 1900er Jahren übernahmen die Frauen der französischen und amerikanischen High Society, die die "neue Frau" verkörperten, die Zigarette. Sie trugen sie mit Eleganz und Kühnheit, manchmal in Zigarettenspitzen, manchmal im Mund, wie die Porträts der Belle Époque zeigen, zum Beispiel die von Paul-César Helleu (1859-1927). Nach dem Krieg wurden Zigaretten zu einem Symbol der weiblichen Emanzipation, das durch die Werbung popularisiert wurde. Das Modell von Mathilde Maujan van Donghen trägt eine Bluse mit Puffärmeln, die typisch für die Zeit zwischen 1900 und 1910 ist. Sie blickt den Betrachter in einer unverschämten, ja provozierenden Haltung an, ihr Gesicht wird von der Zigarette, die sie lässig an den Mund hält, verraucht.
  • Schöpfer*in:
    Mathilde Maujan van Donghen (1868 - 1960, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1910
  • Maße:
    Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 43 cm (16,93 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand des Werkes. Der ursprüngliche Rahmen weist leichte Gebrauchsspuren auf.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2661213771932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rudolf Schlichter, Hemdloser Mann, schreiend, um 1920, schwarze Tinte auf Papier
Rudolf SCHLICHTER (1890-1955) Hemdloser Mann, schreiend, um 1920 Schwarze Tusche auf Papier 43,2 x 28,4 cm Provenienz: Familie des Künstlers Rudolf Schlichter wurde 1890 in Calw geb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche

Pierre Tal-Coat, Porträt von Gertrude Stein (1874-1946), um 1930
Von Pierre Tal-Coat
Pierre TAL COAT (1905-1985) Porträt von Gertrude Stein (1874-1946), um 1930 Bleistift auf Papier Signiert unten rechts Verso nummeriert "962" 21 x 18 cm Der Sohn eines bretonischen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Marie-Thérèse BOURRAT (geb. 1938), The Hat, 1970, Aquarell
Marie-Thérèse BOURRAT (geb. 1938) Der Hut, 1970 Bleistift, schwarze Tinte und Aquarellfarbe auf Papier Signiert und datiert "1970" unten in der Mitte 17 x 25 cm Rahmen : 30 x 40 cm ...
Kategorie

1970er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Wasserfarbe, Bleistift

Porträt eines Mannes, Tinte auf beigem Papier, signiert
Rudolf Schlichter (1890-1955) Porträt eines Mannes Tinte auf beigem Papier Unterzeichnet 44 x 31 cm kleine Schäden an den Rändern Rudolf Schlichter wurde 1890 in Calw geboren. Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt er an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart und anschließend an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, wo er mit Georg Scholz und Karl Hubbuch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte, Tusche

Nachdenkliche Frau
Karl HUBBUCH (1891-1979) Nachdenkliche junge Frau, ca. 1920-30 Feder und Tinte, rosa Farbstift auf Papier Stempel des Nachlasses von Karl Hubbuch in de...
Kategorie

1920er, Niederländische Schule, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tusche, Bleistift, Buntstift

Man sitzt mit einer Zigarette, schwarzer Stein auf Papier, regiert
Rudolf Schlichter (1890-1955) Mann sitzend mit einer Zigarette Schwarzer Stein auf Papier Signiert "R. Schlichter" unten rechts 51 x 30 cm Kleine Beschädigungen an den Rändern, Spuren von Falten, winzige Einrisse am Boden Rudolf Schlichter wurde 1890 in Calw geboren. Seine erste künstlerische Ausbildung erhielt er an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart und anschließend an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, wo er mit Georg Scholz und Karl Hubbuch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte, Tusche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Self-Portrait des Künstlers in Pastell auf Papier
Von Michael William Eggleston
Self-Portrait des Künstlers in Pastell auf Papier Leuchtendes Gelb und Ocker machen dieses Self-Portrait in Kreidepastellkreide von Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Port...

Materialien

Papier, Pastell

„Zwei Ansichten eines Geheimnisses“, von Chris Brizzard, Pastell auf Papier, Zeichnung
Diese gerahmte 14" x 14" große Pastellzeichnung von Chris Brizzard zeigt das Seitenporträt einer weiblichen Dargestellten mit kurzen dunklen Haaren und einem intensiven Blick. Ihr Bl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell

Zeichnung, Pastell, Tinte und Buntstifte. "Freie Geister"
Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. Die Grundlage dieser Zeichnung ist Fabriano-Papier von 120g /m2. Ich verwende natürliche Farben von Blumen, Kräutern, ...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Bleistift, Buntstift

Spanischer Volkstanz Jota Pastellzeichnung
Von Alfredo Opisso
Alfredo Opisso Cardona (1907-1980) - Jota - Pastell Maße Arbeit 46x36cm. Der Rahmen misst 65x55 cm.
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Porträt einer Frau, Bleistiftzeichnung
Porträt einer Frau Mit Bleistift signiert und datiert 20. Februar. 20 ungerahmt 14x11 George Kenneth Hartwell, Maler und Illustrator, wurde 1891-1949 in Fitchburg, Massachusetts, geb...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Bleistift

Französisches Militärporträt des frühen 20. Jahrhunderts, Der mutige Soldat
Französisches Pastellporträt eines Offiziers aus dem frühen 20. Jahrhundert von Marie Laforge. Das Gemälde ist unten rechts signiert, datiert und gewidmet. Der Name der Person ist ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen