Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Peter Collins ARCA
Porträt einer Dame (nach Toulouse-Lautrec), 1924

583,74 €

Angaben zum Objekt

Peter Collins ARCA (1923-2001) Porträt einer Dame (nach Toulouse-Lautrec), 1924 Pastell und Holzkohle auf Papier Maße ohne Rahmen: 26cm x 21cm Peter Collins ARCA war ein britischer Maler, Zeichner und Illustrator, der für seine vielseitige Technik und seine lyrische Herangehensweise an Porträt- und Figurenthemen bekannt war. Der gebürtige Londoner studierte am Royal College of Art (wo er seinen Associate of the RCA erwarb) und arbeitete später als Werbeillustrator und bildender Künstler. Seine Karriere erstreckte sich über fünf Jahrzehnte und umfasste Porträts, Plakatdesign und große dekorative Aufträge. Collins' Kunst verbindet oft eine sensible Linienführung mit einer ausdrucksstarken Handhabung von Ton und Farbe. Beeinflusst vom französischen Modernismus und den grafischen Stilen des frühen 20. Jahrhunderts, zeigt sein Werk eine tiefe Bewunderung für Künstler wie Toulouse-Lautrec und Degas, deren Aufmerksamkeit für Gestik, Persönlichkeit und Atmosphäre er häufig in seinen eigenen Porträts und Studien wiederholte. - Dieses Porträt in Pastell und Kohle, signiert und datiert 1924, ist eine raffinierte Studie nach Henri de Toulouse-Lautrec, die von Peter Collins ARCA eher im Sinne einer Hommage als einer direkten Nachahmung neu interpretiert wurde. Das Motiv, eine Dame im Profil, ist mit einer sparsamen Linienführung und einem weichen Zusammenspiel von Pastelltönen und Kohlezeichnung dargestellt. Ihr Gesicht und ihr Oberkörper sind mit geschickten, fließenden Strichen wiedergegeben, die strukturelle Präzision mit ausdrucksvoller Lockerheit verbinden. Der Hintergrund ist nur leicht bearbeitet, so dass die Gesichtszüge der Dargestellten - zart und doch selbstbewusst - die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Collins' Verwendung von Pastellfarben vermittelt Wärme und Unmittelbarkeit: Zarte Rosa-, Ocker- und Grautöne evozieren sowohl die modische Eleganz als auch die psychologischen Nuancen, die für Toulouse-Lautrecs Pariser Frauen charakteristisch sind. Die teilweise sichtbare Kohleunterzeichnung verleiht grafische Energie und Spontaneität, während die pastellfarbenen Überlagerungen die Konturen abmildern und Realismus mit impressionistischer Anmutung vermischen. Obwohl Collins eindeutig von Toulouse-Lautrecs Stil inspiriert ist - insbesondere von seinen Porträts von Café-Sängern und Tänzern -, bringt er in die Komposition eine deutlich britische Zurückhaltung und Klarheit der Form ein. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes und sympathisches Porträt, das nicht nur die visuelle Essenz von Lautrecs Modell, sondern auch die interpretatorische Intelligenz von Collins selbst einfängt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Frau, rückseitig signiert "Frank Jameson" (1898-1968)
Von Frank Jameson
Diese fein gezeichnete Bleistiftzeichnung des britischen Künstlers Frank Jameson zeigt eine nachdenkliche weibliche Person in Dreiviertelansicht. Mit zarter, sicherer Linienführung u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Papier, Bleistift

Lebensstudie von Sylviane
Von Peter Collins ARCA
Der 1923 in London geborene Collins begann seine künstlerische Laufbahn mit der Arbeit in einem kommerziellen Studio, während er gleichzeitig Abendkurse an der Kunstschule besuchte. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell, Archivpapier, Buntstift

Porträt einer Dame, Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; Sep 1754 - Jun 1792)
Bei diesem raffinierten Porträt handelt es sich vermutlich um Elizabeth Ann Sheridan (geb. Linley; 1754-1792), die berühmte englische Sopranistin und Ehefrau des Dramatikers Richard ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Odaliske, von Georges Philippe Jacqmotte (1876-1949), signiert und datiert
Orientalisches Gemälde von Georges Philippe Jacqmotte (1876-1949), einem belgischen Maler, der für seine impressionistischen Landschaften und Stillleben bekannt ist. Odalisque" ist...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Chinesische Kurtisane
Von 19th Century Chinese school
Das Gemälde ist ein zartes chinesisches Exportkunstwerk auf Reispapier, das die raffinierten Details und die stilistische Eleganz zeigt, die für die für den westlichen Markt bestimmt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Ming-Dynastie, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Reispapier

Chinesisches Porträt eines Mannes aus das Gericht
Von 19th Century Chinese school
Das Gemälde ist mit akribischer Präzision auf zartem Reispapier ausgeführt, typisch für chinesische Exportkunst, die im 18. oder 19. Die Komposition ist ausgewogen und symmetrisch, i...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Reispapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Yvette Guilbert“ von Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
TOULOUSE-LAUTREC, HENRI DE (1864-1901) "Yvette Guilbert - Ein Menilmontant de Bruant" Delteil 255, Adhemar 311 Lithografie in Schwarz mit beigem Ton auf Steinway-Papier, um 1898 Si...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt von Marcelle-Lautrec-Lithographie nach H. de Toulouse-Lautrec-Mid-20. Jahrhundert
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Das Porträt von Marcelle ist ein Kunstwerk, das in der Mitte des 20. Jahrhunderts nach Henri de Toulouse-Lautrec entstand.  Das Kunstwerk ist eine schöne Kopie des Porträts von Marc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Porträt einer Frau - Pastellzeichnung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Portrait of Woman ist eine Originalzeichnung in farbigem Pastell von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts. Eine Pastellzeichnung auf Papier, die das Porträt einer Frau, Ausdr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Pastell

Porträt einer Dame – Zeichnung von Hermann Paul – frühes 20. Jahrhundert
Porträt einer Dame ist eine Bleistift-, Tusche- und Aquarellzeichnung von Hermann Paul. Handsigniert in der rechten unteren Ecke. Passpartout inklusive cm 40.5x30.5 Guter Zustand. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Bleistift

Jane Hading
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Jane Hading Lithographie, 1898 Monogrammiert in der linken oberen Ecke des Steins (siehe Foto) Aus der ersten Ausgabe, die vor 1906 posthum gedruckt wurde c. 400 Eindrücke (nach Witt...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt einer Frau - Originalzeichnung in Tempera und Aquarell - 20. Jahrhundert
Von Tibor Gertler
Das Porträt einer Frau ist ein schönes Kunstwerk von Tibor Gertler. Originalzeichnung in Tempera und Aquarell. In gutem Zustand. Nicht unterzeichnet. Dieses Kunstwerk stellt eine n...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tempera