Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Thomas Frye
Porträt eines Mannes, der einen Turban trägt, Pastellzeichnung aus dem 18. Jahrhundert

7.528,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pastell auf Papier Bildgröße: 13 x 17 1/2 Zoll (33 x 44,5 cm) Montiert und gerahmt Diese Original-Pastellzeichnung von Thomas Frye zeigt das halbhohe Porträt eines Mannes mit einem Turban. Bei dieser Zeichnung handelt es sich um die Originalskizze für einen der Köpfe, die in Fryes Sammlung "Zwölf Schabkunstdrucke" von 1760 abgebildet sind, und es ist anzunehmen, dass dieses Pastell zu einem früheren Zeitpunkt desselben Jahres entstanden ist. Zwei von diesem Originalwerk abgeleitete Versionen des Drucks befinden sich heute in der Sammlung der National Portrait Gallery und des Metropolitan Museum of Art. Fryes suggestive Figuren, die vermutlich auf lebenden Modellen basieren, gehen über die Konventionen der Porträtmalerei hinaus und fungieren auch als Charakterstudien. Der hier gezeigte Mann - in der modischen "türkischen" Art gekleidet - dreht sich mit geschürzten Lippen um, als wolle er sprechen, während er die eleganten Finger einer Hand in einer rhetorischen Geste hebt. Seine langen Wimpern und die fein gezeichneten Falten und Grübchen sind die Markenzeichen von Fryes raffiniertem Stil. Der Künstler Thomas Frye (ca. 1710 - 3. April 1762) war ein anglo-irischer Künstler, der vor allem für seine Porträts in Öl und Pastell, einige Miniaturen und seine frühen Schabkunststiche bekannt ist. Er war auch der Patentinhaber der Bow-Porzellanfabrik in London und behauptete in seiner Grabinschrift, "der Erfinder und erste Hersteller von Porzellan in England" zu sein, obwohl seine Konkurrenten in der Chelsea-Porzellanfabrik ihm bei der Markteinführung von Waren offenbar zuvorgekommen waren. Die Bow-Porzellanarbeiten überlebten Fryes Tod nicht lange; ihre letzte Versteigerung fand im Mai 1764 statt. Frye wurde 1710 in Edenderry, Grafschaft Offaly, Irland, geboren; in seiner Jugend ging er nach London, um als Künstler zu arbeiten. Seine frühesten Werke sind zwei Pastellporträts von Jungen, von denen eines auf 1734 datiert ist (Earl of Iveagh). Für die Worshipful Company of Saddlers malte er ein ganzfiguriges Porträt von Frederick, Prince of Wales (1736, zerstört 1940), das er in Schabkunst stach und 1741 veröffentlichte. Zusammen mit seinem stillen Teilhaber, dem Londoner Kaufmann Edward Heylyn, erwarb er im November 1745 ein Patent auf Kaolin, das aus der englischen Kolonie Virginia importiert werden sollte, und übernahm die Leitung der Bow-Fabrik, die in den 1740er Jahren ihre Anfänge hatte. 1759 zog er sich wegen seiner Lunge nach Wales zurück, kehrte aber schon bald nach London zurück und nahm seine Tätigkeit als Kupferstecher wieder auf, indem er eine Reihe von lebensgroßen Phantasieporträts in Schabkunst veröffentlichte, durch die er am meisten in Erinnerung geblieben ist. Er starb am 2. April 1762 an Schwindsucht und wurde in Hornsey begraben.
  • Schöpfer*in:
    Thomas Frye (1710 - 1762)
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 33,02 cm (13 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 12Preis: 7.529 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52412632362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originales Porträt eines jungen Mannes aus Holzkohle und Pastell, Französisch, 18. Jahrhundert
Französische Schule 18. Jahrhundert Porträt eines jungen Mannes Zeichenkohle und Pastell auf Papier Bildgröße: 11 x 7 Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen
Kategorie

18. Jahrhundert, Rokoko, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell

Porträt eines Mannes in einem roten Turban, orientalisches Aquarell, frühes 19. Jahrhundert
Von William Henry Hunt
Aquarell auf Papier Bildgröße: 4 1/2 x 3 1/2 Zoll (11,5 x 9 cm) Montiert und gerahmt Es handelt sich um ein fesselndes Bild mit dem Kopf-Schulter-Porträt eines bärtigen Mannes, der ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Self-Portrait, Öl auf Eichenholz, English School, handgefertigter Rahmen
Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 9 x 7 1/4 Zoll (23 x 18,5 cm) Handgefertigter Rahmen im historischen Stil Es handelt sich um ein Self-Portrait, das wahrscheinlich von einem engl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Eichenholz, Öl

Skizze eines Mannes im Profil
Skizze eines Mannes im Profil Französische Schule des 17. Jahrhunderts Tinte auf Papier Bildgröße: 10 1/2 x 7 Zoll (26,5 x 17,5 cm) Gerahmt Provenienz Der Nachlass von Joseph McCrin...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Porträt einer Dame – europäisches Pastell des späten 18. Jahrhunderts
Europäische Schule Spätes 18. Jahrhundert Porträt einer Dame Pastell auf Papier, auf Leinwand aufgezogen Bildgröße: 28 x 23 Zoll Rahmen im zeitgenössischen Stil Provenienz: ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell, Büttenpapier

Self-Portrait – Gründungsmitglied der Royal Academy, 18. Jahrhundert
Von Francis Hayman
Francis Hayman RA 1708–1776 Selbstporträt Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 8 x 6¼ Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen Dieses neu entdeckte Werk ist das früheste bekannte Selb...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Eichenholz, Ölpastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau mit Turban (von führender Vertreterin der südlichen Kunstrenaissance) – Antike
Von Ellsworth Woodward
Viele von Ihnen, die dies anklicken, tun dies wahrscheinlich, weil sie Ellsworth Woodward kennen, der zusammen mit seinem Bruder William Woodward um die Wende zum 20. Jahrhundert ein...
Kategorie

1890er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte

Französisches orientalisches Porträt eines arabischen Mannes in Turban aus dem 18. Jahrhundert, Ölgemälde
Porträt eines arabischen Mannes mit Turban Französischer Künstler, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 21 x 16,5 Zoll Leinwand : 18,5 x 14 Zoll Provenienz: Privatsammlu...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Kopf eines Mannes mit Turban - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Kopf eines Mannes mit Turban ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Ja...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Studie für eine männliche Figur mit Turban – Italienische Schule von Bologna – 18. Jahrhundert
Studie für eine männliche Figur mit Turbant. Interessantes Ölgemälde, das sich durch eine neue manieristische Eleganz und eine kunstvolle Bewegung auszeichnet. Diese Elemente ordnen...
Kategorie

18. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Pastellporträt eines Gentleman aus dem 18. Jahrhundert
Pastellporträt eines bärtigen Herrn aus dem späten 18. Jahrhundert. Präsentiert unter Glas in einer feinen Zeit vergoldet geschnitzten Holzrahmen. Ein charmantes französisches Herre...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Rokoko, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell, Papier

Woman in a Bonnet - Britisches Theaterporträt des frühen 20. Jahrhunderts
BRITISCHE SCHULE (20. Jahrhundert) Frau mit Haube Pastell, ungerahmt, in Konservierungspassepartout 5 ½ x 3 ¼ Zoll, 14 x 8 cm. Diese Zeichnung gehört zu einer Gruppe von ähnlic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell