Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Sam Francis
Sklye von Sam Francis – Gemälde, Acryl, Abstrakte Kunst

1986

22.805,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Sklye von Sam Francis (1923-1994) Acryl auf Papier 14,6 x 10,2 cm (5 ³/₄ x 4 Zoll) Signiert, Sam Francis und datiert auf der Rückseite Erneut signiert, datiert und bezeichnet auf dem Rückkarton 1986 hingerichtet, Los Angeles Dieses Werk ist in den Archiven der Sam-Francis-Stiftung unter der Kennnummer SF86-332 registriert. Provenienz: Angles Gallery, Santa Monica Privatsammlung, Kalifornien, erworben von der oben genannten Santa Monica Auktionen, 8. Juni 2014 Privatsammlung, erworben von den oben genannten Nachlass von Paul Coady, von da an durch Erbfolge Biographie des Künstlers: Für Sam Francis war die Erforschung des kreativen Prozesses seine treibende Kraft. Das hatte nicht nur Auswirkungen auf seine Kunst, sondern auch auf seine Auffassung vom menschlichen Fortschritt. Der amerikanische Künstler Sam Francis ist einer der profundesten abstrakten Expressionisten des zwanzigsten Jahrhunderts und einer der ersten Maler nach dem Zweiten Weltkrieg, die internationales Ansehen erlangten. Francis schuf Tausende von Gemälden sowie Arbeiten auf Papier, Drucke und Monotypien, die sich in bedeutenden Museumssammlungen und Institutionen auf der ganzen Welt befinden. Sein Werk, das als einer der führenden Interpreten von Farbe und Licht gilt, weist Bezüge zum New Yorker abstrakten Expressionismus, zur Farbfeldmalerei, zur chinesischen und japanischen Kunst, zum französischen Impressionismus und zu seinen eigenen Wurzeln in der Bay Area auf. Nach seinem Kunststudium in Cal Berkeley, das er 1950 abschloss, zog Francis nach Paris, wo er vom Time Magazine als "der derzeit angesagteste amerikanische Maler in Paris" bezeichnet wurde. In dieser Zeit, die für seine Karriere sehr prägend war, vertiefte sich Francis in ein Studium der Seerosen von Monet und wurde durch seine enge Freundschaft mit der Familie Matisse und den Künstlern Al Heldly, Joan Mitchell und Jean-Paul Riopelle beeinflusst. In den folgenden vier Jahrzehnten reiste er viel und studierte ausgiebig und unterhielt Studios in Bern, Paris, Tokio, Mexiko-Stadt, New York und Nord- und Südkalifornien. Auf seinen Reisen lernte er viele Stile, Techniken und kulturelle Einflüsse kennen, die die Entwicklung seines eigenen Dialogs und Malstils prägten. Francis besaß eine lyrische und gestische Hand, die es ihm ermöglichte, den Glanz, die Energie und die Intensität der Farben in verschiedenen Momenten und Perioden seines Lebens einzufangen und festzuhalten. Seine Gemälde verkörpern seine Liebe zur Literatur, Musik und Wissenschaft und spiegeln gleichzeitig die Bandbreite seiner Emotionen und seine persönliche Zerrissenheit wider. Francis' Gemälde werden nicht nur historisch für ihre ästhetische Vision geschätzt, sondern sein wissbegieriger Geist und seine Neugier haben Francis' Erbe als einen zeitgenössischen Renaissance-Menschen gefestigt. Sein Interesse am kreativen Prozess war weitreichend und synergetisch - Kunst, Technologie, Psychologie, Wissenschaft, Medizin und Umweltschutz (bevor dies zu einer Bewegung wurde). Er hat schon früh in die Forschung investiert, um kreative Lösungen für unsere Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen und Heilmittel für AIDS zu finden. In jedem dieser Bereiche untersuchte er die Natur der Kreativität - was sie anregt, wie wichtig es ist, neue Ideen durch Experimente zu testen, und welche Rolle Phantasie, Intuition und Wissen spielen. So wie Francis glaubte, dass sein Leben eine Reihe von ständigen Herausforderungen war, widmet sich die Sam Francis Foundation der Erweiterung seines Sinns für Wunder - seiner Freiheit zu erforschen - seines Mantras zu träumen - seiner Lebenskraft, kreativ zu sein.
  • Schöpfer*in:
    Sam Francis (1923–1994, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 14,6 cm (5,75 in)Breite: 10,2 cm (4,02 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU261215754432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Komposition von Sam Francis – Abstrakt, Mischtechniken
Von Sam Francis
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN. Komposition von Sam Francis (1923-1994) Acryl und Papiercollage auf Papier 57,2 x 81,3 cm (2...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Acryl

Phenomena High Born by Paul Jenkins - Abstraktes Gemälde
Von Paul Jenkins
*KÄUFER AUS GROSSBRITANNIEN ZAHLEN ZUSÄTZLICH ZUM OBEN GENANNTEN PREIS EINEN EINFUHRZOLL VON 5% Phenomena High Born von Paul Jenkins (1923-2012) Acryl auf Leinwand 91.44 x 50,8 cm (...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Phenomena Quoth von Paul Jenkins - Abstraktes expressionistisches Gemälde, 1963-64
Von Paul Jenkins
Phänomene Zitate von Paul Jenkins (1923-2012) Acryl auf Leinwand 76 x 100 cm (29 ⁷/₈ x 39 ³/₈ Zoll) Signiert unten in der Mitte, Paul Jenkins Signiert, betitelt und datiert auf der R...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Phenomenon East of the River, Acryl auf Leinwand Gemälde von Paul Jenkins
Von Paul Jenkins
Phänomen östlich des Flusses von Paul Jenkins (1923 - 2012) Acryl auf Leinwand 97,2 x 130,2 cm (38 ¹/₄ x 51 ¹/₄ Zoll) Signiert unten rechts, Paul Jenkins Signiert, betitelt und dati...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Phenomena Entreat the Caves von Paul Jenkins – Gemälde des Abstrakten Expressionismus
Von Paul Jenkins
Phänomene dringen in die Höhlen ein von Paul Jenkins (1923-2012) Acryl auf Leinwand 61 x 50 cm (24 x 19 ³/₄ Zoll) Signiert unten links, Paul Jenkins Ausgeführt in den Jahren 1998-200...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Phenomena Keltisches Feuertorch von Paul Jenkins - Abstraktes Gemälde
Von Paul Jenkins
Phenomena Keltischer Feuerfackel von Paul Jenkins (1923-2012) Acryl auf Leinwand 76 x 61 cm (29⁷/₈ x 24 Zoll) Signiert unten links Paul Jenkins Rückseitig signiert, datiert und betit...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

SF64-045, Sam Francis, Acryl, amerikanische Abstraktion, Nachkriegszeit, Arbeit auf Papier
Von Sam Francis
SF64-045, Sam Francis, Acryl, Amerikanische Abstraktion, Nachkrieg, Arbeit auf Papier 1964 Acryl auf Papier 73 x 56,5 cm 94 x 75 cm / 37 x 29,5 in. (mit Rahmen) Signiert und datier...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Ohne Titel (SFP94-78) (SFF.1754)
Von Sam Francis
Sam Francis Ohne Titel (SFF.1704) 1994 Acryl auf Leinwand 38.1 x 45,7 cm (15 x 18 Zoll) Provenienz: Nachlass des Künstlers, Kalifornien, 1994; Galleri Faurschou, Kopenhagen, Juni ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ohne Titel
Von Sam Francis
Sam Francis Unbenannt 1991 Radierung in Farben, Auflage 19, Farbmusterdruck 119.4 x 71,1 cm (47 x 28 Zoll) SF17883
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Ohne Titel (SF64-121)
Von Sam Francis
Sam Francis Ohne Titel (SF64-121) 1964 Gouache und Öl auf Papier 69,9 x 104,4 cm (27 1/2 x 41 1/8 ins) SF14605 Ausgestellt: New York, "Chamberlain/Francis", Van Doren Waxter, 11. J...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Ohne Titel
Von Sam Francis
67.3 x 88,9 cm (26,5 x 35 Zoll) Auflage von 50 Stück Rechts unten signiert, links unten nummeriert. Herausgegeben von der Nantenshi Gallery, Tokio. Gedruckt von Harumi Sonoyama...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

UNTITLED (1969), [SF69-005], Abstraktes Gemälde von Sam Francis
Von Sam Francis
Sam Francis (1923-1994) UNTITLED [SF69-005] acryl auf Papier 104.7 x 74,9 cm (41 1/4 x 29 1/2 Zoll) 1969 hingerichtet Signiert und datiert auf dem Sockel Diese Arbeit ist mit der v...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl