Objekte ähnlich wie “Roses in a Porcelain Vase”
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Marcel Vertès“Roses in a Porcelain Vase”Circa 1930
Circa 1930
Angaben zum Objekt
Here for your consideration is a very well executed oil pastel on archival paper by the well known French artist, Marcel Vertes. Signed lower right. Condition is excellent. Circa 1930. The artwork was done early in the artist’s career; most likely in Paris during his time studying at the Academie Julian. The artwork is housed in its original frame under glass. The ornate gold frame has been recently restored and is in good condition. Overall framed measurements are 31.5 by 26.5 inches. Provenance: A Pennsylvania estate.
Marcel Vertès (born Marcell Vértes), was born on August 10, 1895 in Budapest, Hungary. His first commercially successful works of art were sketches of corpses, criminals and prostitutes he did for a sensationalist magazine in Budapest. He then did illustrations for many of the clandestinely printed publications opposing the Hapsburg monarchy at the end of WWI.
After the war he moved from his native Hungary to Vienna, Austria and then to Paris, where he was a student at the Academy Julian, living and working in the famous Latin Quarter. Vertes quickly established himself as a regular in the Paris art scene and his work became lighter and more lyrical. In Paris he concentrated on illustration, painting and printmaking, especially lithography. In 1935 he made his first trip to New York to make contacts. Two years later he had his first one-man show in New York.
At the end of WWII he returned to New York with his wife, escaping the Nazi invasion of Paris by two days. He then began to divide his time between New York and Paris. Ten years later, he returned to his beloved Paris and spent the remaining years of his life there.
While in the United States he became a consultant to the Producers and Set Designers of the 1952 Award Winning film Moulin Rouge, about the life and times of artist Henri De Toulouse-Lautrec (1864-1901). He won two Academy Awards for ‘Best Art Direction’ and ‘Best Costume Design’. Interestingly, Marcel Vertès originally earned his tuition money for his European education by making forgeries of Lautrec's works. As such, his expertise was exhibited in the film when his hand is used as the hand of Toulouse Lautrec as he drew, and his images were accordingly used in the film and given appropriate credit in the trailer to the film. Vertes also appeared in the British production credits as Color Production Designer, and Costume Designer for the film, with Schiaparalli (the same of Paris, and Italy). They both jointly won the British Academy Film award in 1952 for Best Costume Design for Moulin Rouge.
Vertès is also responsible for the original murals in the Café Carlyle in the Carlyle Hotel in New York City and for those in the Peacock Alley in the Waldorf Astoria Hotel, also in New York. He designed all the sets for Ringling Bros.-Barnum & Bailey Circus’ entire show in 1956, was an illustration contributor for Vogue and Harper's Bazaar and a member of the jury at the Cannes Film Festival in 1961. He was made an officer of the Legion of Honor in 1955, when he designed for ballets at the Paris Opera.
Vertès was a member of the American Art League, and under the sponsorship of the American Federation of Arts his work traveled to museums across the country in a celebrity portrait exhibition, "As They Were".
Marcel Vertès died in Paris on October 31, 1961, at age 66.
- Schöpfer*in:Marcel Vertès (1895 - 1961, Ungarisch)
- Entstehungsjahr:Circa 1930
- Maße:Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Frame has been restored.
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU14116380152
Marcel Vertès
Emmanuel Marcel Vertès, geboren als Vértes Marcell am 10. August 1895 in Újpest (Ungarn) und gestorben am 31. Oktober 1961 im 16. Arrondissement von Paris, war ein in Ungarn geborener französischer Maler, Graveur, Illustrator, Kostüm- und Filmdesigner. Nach seinem Studium bei Ferenczy an den Beaux-Arts in Budapest fertigte Marcel Vertès während des Ersten Weltkriegs politische Plakate an. Nach dem Ende der Feindseligkeiten ging er wie seine Kameraden Mihály Bíró und Róbert Berény ins Exil und studierte an der Académie Julian in Paris. Mitte der 1920er Jahre machte er sich in Frankreich einen Namen, insbesondere durch seine Lithografien und Illustrationen. Er veröffentlichte L'heure exquise, eine Serie von erotischen Stichen, gefolgt von Le pays à mon goût. Seine Lieblingsthemen waren der Zirkus, Bälle und Bordelle. Richtig berühmt wurde er mit einem Album von Lithografien mit dem Titel Dancings. Er illustrierte unter anderem die Werke Chéri und La Vagabonde von Colette, L'Europe galante von Paul Morand und Le Cirque von Ramón Gómez de la Serna, die von den Galeristen Madeleine und Pierre Trémois veröffentlicht wurden. Er war mit dem ungarischen Karikaturisten Alex Szekely liiert.
In den 1930er Jahren arbeitete er auch für Modemagazine wie die englische Ausgabe der Vogue, das amerikanische Konkurrenzblatt Harper's Bazaar und die Gazette du Bon Ton. Der Graveur, Aquarellist und Kostümbildner arbeitete auch bei zahlreichen Gelegenheiten mit Elsa Schiaparelli zusammen, darunter Werbekampagnen für Parfums, die Gestaltung von Stoffen und sogar ein Porträt der Couturierin. Zu Beginn des Krieges mobilisiert, wurde er im folgenden Jahr demobilisiert und ging nach Biarritz. Nach der Durchreise durch Spanien kehrte er kurz darauf mit seiner Frau nach New York zurück und ließ sich in der 57th Street nieder, wo er seine Kollaborationen und Illustrationen mit der Modewelt fortsetzte.
In den frühen 1950er Jahren genoss Marcel Vertès in Künstlerkreisen einen hohen Bekanntheitsgrad, der durch sein oft als außergewöhnlich bezeichnetes Talent begründet war. Seine Zeichnungen zeichneten sich durch eine große Sparsamkeit von Linie und Farbe aus, und er fertigte auch Illustrationen in Schwarz-Weiß an.
In dieser Zeit arbeitete er als Kostümbildner und Bühnenbildner an John Hustons Moulin Rouge. Für diesen Film wurde er mit zwei Oscars ausgezeichnet. Ende der 1950er Jahre zog er zurück nach Paris und starb dort 1961.
Er ist auf dem Friedhof Père-Lachaise (90. Division) begraben.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
530 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sarasota, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRoses und Hosenhose
Sehr gut ausgeführtes Aquarell und Gouache auf schwerem Karton mit einem Frühlingsstrauß, der hauptsächlich aus Rosen und Stiefmütterchen besteht. Nicht signiert. Ca. 1915. Original...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Pappe
300 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Geranien
Sehr gut gemaltes Originalaquarell auf Archivpapier von getopften Geranien mit Metallgießkanne und Gartenhandschuhen. Von der Künstlerin Peggy Dressel mit Bleistift unten rechts sign...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
575 $ Angebotspreis
23 % Rabatt
Blumenstrauß mit Mandolin
Schönes Blumenaquarell und Gouache auf Papier mit Musikinstrumenten des deutschen Künstlers Friedrich (Friedrich) Jungling. Signiert unten rechts und datiert 1908. Ausgezeichneter Zu...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier
2.880 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Frühlings-Blumenstrauß 2
Von Rosalind Oesterle
Original-Aquarell auf Archivpapier von Rosalind Oesterle. Ca. 1970. Signiert unten links vom Künstler. Ovales Format. Der Zustand ist ausgezeichnet. Professionell mattiert und gera...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit weißen Rosen
Schönes Original-Aquarell von Jessie Harris Bone Charman. Signiert unten rechts. Ca. 1940. Der Zustand ist sehr gut. Unter Glas. Wunderschön mattiert und gerahmt. Die Gesamtmaße d...
Kategorie
1940er, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Frühlingsstrauß
Von Rosalind Oesterle
Original watercolor on archival paper by Rosalind Oesterle. Circa 1970. Signed lower left by the artist. Oval format. Der Zustand ist ausgezeichnet. Professionally matted and frame...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ella's Quilt 42x50" gerahmtes Ölpastell
Von Roy Wilce
Ella's Quilt von Roy Wilce
Ölpastell auf Papier, Stillleben in leuchtenden warmen Farben
Bild 28x36", gerahmt 42x50"
*Die Versandkosten beinhalten die für den sicheren Transport von...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Ölpastell, Archivpapier
Schale mit Obst", Paris, Louvre, Académie Chaumière et Etrangères, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1950.
Ein Stillleben mit Birnen und Äpfeln mit Stielen und Blättern in einer Terra...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
Vase de fleurs von Paul Ranson, Pastell auf Papier, Stillleben, Zeichnung
Von Paul Elie Ranson
Vase de fleurs von Paul Ranson (1864-1909)
Pastell auf Papier
46,5 x 41,5 cm (18 ¹/₄ x 16 ³/₈ Zoll)
Signiert unten rechts, P. Ranson
Ausgeführt um 1900
Provenienz
Neffe-Degandt, Lon...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aqua...
Materialien
Papier, Pastell
'Still Life', Paris, Louvre, Salon d'Automne, Academie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Stamped, verso, with estate stamp for Victor Di Gesu (American, 1914-1988) and created circa 1955.
Winner of the Prix Othon Friesz, Victor di Gesu first attended the Los Angeles Art...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
Floral Gouache impressionistische „Always Roses“ von Linda Clerget
Die Arbeiten von Linda Clerget sind in einem impressionistischen Stil à la gouache alla prima gehalten. Die Farben sind gebrochen und frisch eingearbeitet.
Linda Clerget ist eine fr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Stillleben-Zeichnungen un...
Materialien
Archivpapier, Gouache
Moderner Obstkorb mit Teller und Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Mary Reeves
Modernes Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit Obstkorb und kobaltblauem Teller mit reicher, samtiger Oberflächenbehandlung in Ölpastell von Mary Reeves (Amerikanerin, 20. Ja...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aqua...
Materialien
Papier, Ölpastell