Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Marcel Vertès
Roses in einer Porzellanvase

Um 1930

2.823,08 €

Angaben zum Objekt

Hier für Ihre Betrachtung ist ein sehr gut ausgeführtes Ölpastell auf Archivpapier von dem bekannten französischen Künstler, Marcel Vertes. Signiert unten rechts. Der Zustand ist ausgezeichnet. Um 1930. Das Kunstwerk entstand zu einem frühen Zeitpunkt in der Karriere des Künstlers, wahrscheinlich in Paris während seines Studiums an der Academie Julian. Das Kunstwerk ist in seinem Originalrahmen unter Glas aufbewahrt. Der verschnörkelte Goldrahmen wurde kürzlich restauriert und ist in gutem Zustand. Die Gesamtmaße des Rahmens betragen 31,5 x 26,5 Zoll. Provenienz: Ein Nachlass in Pennsylvania. Marcel Vertès (geboren als Marcell Vértes) wurde am 10. August 1895 in Budapest, Ungarn, geboren. Seine ersten kommerziell erfolgreichen Kunstwerke waren Skizzen von Leichen, Kriminellen und Prostituierten, die er für eine Sensationszeitschrift in Budapest anfertigte. Anschließend illustrierte er viele der heimlich gedruckten Publikationen, die sich gegen die Habsburger Monarchie am Ende des Ersten Weltkriegs richteten. Nach dem Krieg zog er von seiner ungarischen Heimat nach Wien, Österreich und dann nach Paris, wo er an der Académie Julian studierte und im berühmten Quartier Latin lebte und arbeitete. Vertes etabliert sich schnell in der Pariser Kunstszene und sein Werk wird leichter und lyrischer. In Paris konzentrierte er sich auf Illustration, Malerei und Druckgrafik, insbesondere Lithografie. 1935 unternahm er seine erste Reise nach New York, um Kontakte zu knüpfen. Zwei Jahre später hatte er seine erste Einzelausstellung in New York. Am Ende des Zweiten Weltkriegs kehrte er mit seiner Frau nach New York zurück und entkam dem Einmarsch der Nazis in Paris um zwei Tage. Danach begann er, seine Zeit zwischen New York und Paris aufzuteilen. Zehn Jahre später kehrte er in sein geliebtes Paris zurück und verbrachte dort die letzten Jahre seines Lebens. Während seines Aufenthalts in den Vereinigten Staaten wurde er Berater der Produzenten und Bühnenbildner des 1952 preisgekrönten Films Moulin Rouge über das Leben und die Zeit des Künstlers Henri De Toulouse-Lautrec (1864-1901). Er gewann zwei Oscars für die 'Beste Art Direction' und das 'Beste Kostümdesign'. Interessanterweise verdiente sich Marcel Vertès das Schulgeld für seine europäische Ausbildung ursprünglich mit Fälschungen von Lautrecs Werken. So wurde sein Fachwissen im Film gezeigt, als seine Hand als die zeichnende Hand von Toulouse Lautrec verwendet wurde, und seine Bilder wurden entsprechend im Film verwendet und im Trailer zum Film entsprechend gewürdigt. Vertes erscheint auch in den britischen Produktionscredits als Color Production Designer und Kostümbildner für den Film, zusammen mit Schiaparalli (ebenfalls aus Paris und Italien). Beide gewannen 1952 gemeinsam den British Academy Film Award für das beste Kostümdesign für Moulin Rouge. Vertès ist auch für die Original-Wandmalereien im Café Carlyle im Carlyle Hotel in New York City und für die Wandmalereien in der Peacock Alley im Waldorf Astoria Hotel, ebenfalls in New York, verantwortlich. Er entwarf 1956 alle Bühnenbilder für die gesamte Show des Zirkus Ringling Bros.-Barnum & Bailey, war Illustrator für Vogue und Harper's Bazaar und Mitglied der Jury des Filmfestivals von Cannes 1961. Er wurde 1955 zum Offizier der Ehrenlegion ernannt, als er Ballettentwürfe für die Pariser Oper entwarf. Vertès war Mitglied der American Art League, und unter der Schirmherrschaft der American Federation of Arts reisten seine Werke im Rahmen der Porträtausstellung "As They Were" in Museen im ganzen Land. Marcel Vertès starb am 31. Oktober 1961 im Alter von 66 Jahren in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Marcel Vertès (1895 - 1961, Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    Um 1930
  • Maße:
    Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Rahmen wurde restauriert.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14116380152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rosen in einem Porzellankrug
Von John C. Traynor
Original Öl auf Karton Stillleben von Rosen in einem blau-weißen Porzellankrug. Signiert unten rechts vom Künstler und datiert 1999. Der Zustand ist ausgezeichnet. Das Gemälde ist ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Roses und Hosenhose
Sehr gut ausgeführtes Aquarell und Gouache auf schwerem Karton mit einem Frühlingsstrauß, der hauptsächlich aus Rosen und Stiefmütterchen besteht. Nicht signiert. Ca. 1915. Original...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Pappe

Roses und Hosenhose
264 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit weißen Rosen
Schönes Original-Aquarell von Jessie Harris Bone Charman. Signiert unten rechts. Ca. 1940. Der Zustand ist sehr gut. Unter Glas. Wunderschön mattiert und gerahmt. Die Gesamtmaße d...
Kategorie

1940er, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Blumenstrauß in Porzellanvase
Hier für Ihre Betrachtung ist ein sehr gut gemacht Blumenstillleben Öl auf Leinwand Gemälde von der jukoslawischen / amerikanischen Künstler, Marko Yukovic. Signiert unten links. C...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Bouquet in Porzellankrug“
Von Nicolai Cikovsky
Gemälde eines Blumenstraußes in einer Porzellankanne des amerikanischen Künstlers Nicholai Cikovsky, Öl auf Malerkarton. Signiert unten rechts. In gutem Zustand. In zeitgenössische...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Gelbe Vase von Gelbgold
Postimpressionistisches Stillleben in Öl auf Leinwand von der New Yorker Künstlerin Frances Joan Kruszewski. Unten rechts signiert und datiert 1942. In sehr gutem Originalzustand; k...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Gelbe Vase von Gelbgold
1.058 € Angebotspreis
33 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase de Roses
Von Eugene Jacques Schlumberger
Vase de Roses von Eugene Schlumberger (Franzose 1879-1960) signiert unten links ölgemälde auf Leinwand, gerahmt gemälde: 41cm x 27cm Ein reizvolles Ölgemälde des französischen Impre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Rosen in Vase
Von Kaiko Moti
Diese schöne Farbradierung ist sofort als Werk von Kaiko Moti (1921-1989) zu erkennen. Es zeigt Rosen in einer Vase oder einem Kelch oder einem großen Weinglas. Der Druck misst 22,5...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Blumenvase aus Rosen
Dies ist eine schöne Öl auf Leinwand Gemälde von einer Vase mit rosa Blumen. Dieses Werk stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist ein Original des belgischen Künstlers Jean Capeinick (...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Stillleben

Materialien

Öl

20. Jahrhundert Pastell - Vase mit rosa Rosen
Eine bezaubernde Pastellstudie, die rosa Rosen in einer Glasvase zeigt. Nicht signiert. Präsentiert in einem Holzrahmen mit vergoldetem Fenster. Auf dem Papier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

Französisch Stillleben 19. Rosen Vase BRUYAS
Marc BRUYAS Lyon, 1821 - 1896 Öl auf Leinwand 32 x 23 cm (42 x 33 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten links "Bruyas / Dezember 1863". Schöner geschnitzter und vergoldeter Holz...
Kategorie

1860er, Romantik, Stillleben

Materialien

Öl

Rosenbündel mit chinesischer Vase
MONNOT Maurice Louis (1869-1937) Rosenstrauß mit chinesischer Vase Öl auf Leinwand signiert unten rechts Rahmen vergoldet mit Blättern Abmessung Leinwand : 61 X 50 cm Abmessung Rahme...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl