Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Mary Fedden
Mary Fedden 'The Green Apple' 1979, Bleistift und Aquarell, signiert, britisch

1979

6.820,58 €

Angaben zum Objekt

Mary Fedden (Britin, 1915-2012) Der grüne Apfel Bleistift und Aquarell Signiert und datiert "Fedden 1979" (unten links); ferner signiert und betitelt "Mary Fedden, The Green Apple" (auf der Rückseite) 21 1/5 x 29 in. (54.7 x 73.6 cm) Provenienz: The New Grafton Gallery, Old Bond Street, London, 6. Mai 1980, Katalog Nr. 28; Sir Duncan Oppenheim Dieses elegante Aquarell von Mary Fedden mit dem Titel "The Green Apple" (Der grüne Apfel) ist ein Beispiel für ihren unverwechselbaren und beliebten Ansatz für Stillleben. Die Komposition hält die Balance zwischen Einfachheit und stiller Dramatik: Die titelgebende grüne Frucht steht klar vor sorgfältig arrangierten Formen, die mit der für den Künstler charakteristischen Sparsamkeit der Linien und subtilen Farbmodulationen wiedergegeben werden. Das Werk spiegelt Feddens Talent wider, gewöhnlichen Gegenständen sowohl Lyrik als auch grafische Kraft zu verleihen. Mary Fedden studierte an der Slade School of Fine Art, bevor sie eine Karriere begann, die sich über mehr als sechs Jahrzehnte erstreckte. Sie wurde zu einer der meistbewunderten britischen Malerinnen des 20. Jahrhunderts, die vor allem für ihre poetischen Stillleben und Landschaften bekannt ist. Als renommierte Lehrerin war sie sowohl am Royal College of Art als auch an der Yehudi Menuhin School tätig und zählte David Hockney und Patrick Caulfield zu ihren Schülern. Fedden, die mit dem Künstler Julian Trevelyan verheiratet ist, mit dem sie ein Studio in Durham Wharf an der Themse teilte, entwickelte einen Stil, der modernistische Klarheit mit einem persönlichen Gefühl von Intimität und Wärme verbindet. Ihre Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter die Tate, die Royal Academy und das Victoria & Albert Museum. Mit seiner starken Provenienz, einschließlich der Ausstellung in der New Grafton Gallery und dem Besitz von Sir Duncan Oppenheim, ist The Green Apple sowohl ein wesentliches als auch ein herausragendes Beispiel für Feddens Oeuvre - eine eindrucksvolle Balance aus Zurückhaltung, Zartheit und stiller Autorität.
  • Schöpfer*in:
    Mary Fedden (1915, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In ausgezeichnetem Zustand, in weißem Passepartout hinter Glas. In einem gekalkten Holzrahmen mit nur geringem Abrieb.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540316876842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alberto Morrocco „Tomatoes“, Gouache auf Karton, schottisch
Alberto Morrocco OBE RSA RSW RP RGI LLD DUNIV (schottisch, 1919 - 1998) Tomaten Gouache auf Karton 11 x 15. ¾ Zoll. (28 x 40cm.) Provenienz: Alberto Morrocco Studio Sale, Dundee
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache, Karton

Moderne britische Pastellstudie von Hortensien und Obststilleben von Bernard Myers
Bernard Myers (Brite, 1925 - 2007) Stilleben mit HyDrangeas und Obst Pastell auf Papier Unterzeichnet "B. Myers' (unten rechts) 24 x 31,3/4 Zoll (61 x 80,7 cm) (einschließlich Rahmen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Edward Burra Originalzeichnung 'The harbour at low time', Großbritannien, 20. Jahrhundert
Von Edward Burra
Edward Burra CBE (Brite, 1905 - 1976) Der Hafen bei Niedrigwasser Bleistift auf Papier signiert mit Atelierstempel 'E.J. Burra' (unten rechts) 21.3/4 x 30 in. (55.3 x 76 cm.) Proveni...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Signiertes und datiertes Aquarellgemälde von Henry Moore, 1981 „Four ideas“
Henry Moore O.M., C.H. (Brite, 1898-1986) Vier Ideen für Skulpturen Signiert und datiert 'Moore/81' (unten rechts) Bleistift, Aquarell, Farbstift, Kohle und Kugelschreiber auf Papier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Buntstift, Wasserfarbe, Bleistift

Edward Bawden Design des Zuhörers, Tinte auf Papier, britischer Maler, Illustrator
Von Edward Bawden
Dieses außergewöhnliche und seltene Beispiel für Edward Bawdens Arbeit im Bereich des Grafikdesigns ist eine Original-Tuschezeichnung, die als Entwurf für das Cover des Magazins The ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Britisches Aquarell auf Karton, Stillleben mit Blumen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Derrick Latimer Sayer
Derrick Latimer Sayer (Brite, 1917 - 1992) Eine Vase mit Sommerblumen Aquarell auf Karton 24.3/4 x 16,3/4 Zoll. (60,3 x 42,5 cm.) Sayer studierte an der Chelsea School Art bei Henry ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Lamplight“ von Mary Fedden (1973)
89cm x 69cm Künstlerin: Mary Fedden Datum: 1973 MATERIAL: Aquatinta-Druck Beschreibung: Seltene Originallithografie auf Velinpapier, gedruckt in Farbe von Stanley Jones im Curwen ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Aquarell-Mondlicht von 1970 in Cappadocia, Moderne britische Kunst, von Mary Fedden
Von Mary Fedden
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" - oder senden...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Stillleben mit Früchten. 1970er Jahre, Aquarell auf Papier, 77x55 cm
Stillleben mit Früchten. 1970er Jahre, Aquarell auf Papier, 77x55 cm Jekabs Arturs Springis (1907- 2004) Maler, Lettland 1924 - 1927 - er besuchte die Aizpute Secondary School 19...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Schwarzer Krug mit Äpfeln. 1971, Aquarell auf Papier, 72, 5 x 54 cm
Schwarzer Becher mit Äpfeln. 1971, Aquarell auf Papier, 72,5x54 cm Jekabs Arturs Springis (1907- 2004) Maler, Lettland 1924 - 1927 - er besuchte die Aizpute Secondary School 1927...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Originallithographie „Nature morte aux fruits“
Von Andre Minaux
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt in Paris im Jahr 1967 von Mourlot Freres auf Centaure-Papier für einen seltenen Ausstellungskatalog. Größe: 10 1/8 x 7 3/8 Zoll (260 x 188 mm)...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

P. Bowser - Aquarell des 20. Jahrhunderts, Äpfel und Topfpflanzen
Eine bezaubernde Aquarellstudie mit Äpfeln, Büchern und Pflanzen, die auf einem weißen Tuch platziert sind und eine reizvolle Stilllebenkomposition bilden. Signiert in Graphit unten ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe