Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Samuel Colburn
„Stillleben“, Chouinard Art School, Carmel Art Association, Santa Barbara Museum

1982

1.927,34 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten links, "Sam Colburn" für Samuel Colburn (Amerikaner, 1909-1993) und datiert 1982. Ein kraftvolles Spätwerk dieses viel gelisteten amerikanischen Regionalisten und langjährigen Mitglieds der Carmel Art Association, der am Chouinard Institute und später bei Fernand Leger studierte. Colburn stellte auf breiter Basis und mit Erfolg aus, unter anderem mit Einzelausstellungen im Santa Barbara Museum of Art und in der Lucien Labaudt Gallery. Während die meisten amerikanischen Regionalisten den Grundsätzen des Realismus anhingen, experimentierte Colburn gerne mit den Lehren der Moderne. Wie der Ostküsten-Modernist John Marin, der ihn maßgeblich beeinflusste, suchte Colburn stets nach einer direkten Ausdrucksfreiheit. Der Kritiker Alfred Frankenstein aus San Francisco bescheinigte Colburn einen Sinn für Dramatik und "... ein so feines Auge für die Feinheiten der Aquarellmalerei, wie es dieses Land seit Marins Blütezeit hervorgebracht hat." Colburn wuchs in Glendale und Long Beach auf und studierte Geologie an der University of Southern California. Nach seinem Abschluss im Jahr 1932 verbrachte er ein Jahr in Europa, wo er reiste und Kunst studierte. Nach seiner Rückkehr nach Los Angeles studierte er bei Don Graham am Chouinard Art Institute. Im Jahr 1937 zog er nach Carmel, wo er Mitglied der Carmel Art Association (1940) wurde. Die Monterey-Halbinsel bot das perfekte kulturelle Klima für die Entwicklung von Colburns Kunst. Zu dieser Zeit waren die prominenten Künstler Armin Hansen, William Ritschel, Paul Whitman, August Gay und Louis Siegriest in der Gegend anwesend und boten wertvolle Freundschaft und Ratschläge; der Schriftsteller John Steinbeck, der Dichter Robinson Jeffers und die Fotografen Edward Weston und Ansel Adams waren ebenfalls enge Freunde. Salvador Dalí, der in den 1940er Jahren in Pebble Beach lebte, zog andere wichtige europäische Modernisten in die Gegend, darunter Fernand Leger, bei dem Colburn 1941 studierte. Colburns Porträt von Jeffers ziert das Cover der 1963 erschienenen Vintage-Taschenbuchausgabe von "Robinson Jeffers: Ausgewählte Gedichte". Colburn war ein aktives Mitglied der künstlerischen Gemeinschaft, unterrichtete, schrieb Kunstkritiken für The Carmel Pine Cone, führte öffentliche Wandmalereien aus und stellte in Galerien und Museen in Kalifornien, Colorado und New York aus. Colburn erwarb sich einen bedeutenden Ruf als Aquarellist und für seine frühen Gemälde der Monterey-Halbinsel in Nordkalifornien. Er schilderte die Fischer und die Aktivitäten rund um die Werft und die Konservenfabriken sowie die Hügel und landwirtschaftlichen Gebäude um Salinas und Carmel Valley zu der Zeit, als sein Freund John Steinbeck sie in seinen Romanen verewigte. (Mit Dank an Bolton Colburn) Referenz: Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Bd. 1, S. 688; Artists in California 1786-1940, Third Edition, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 1, S. 229; Davenport's Art Reference 2009/10 Edition, LTB Gordonsart, Inc. 2008, S. 586; et al.
  • Schöpfer*in:
    Samuel Colburn (1909 - 1993, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 48,9 cm (19,25 in)
  • Medium:
    Wasserfarbe,Gouache,Maulbeerbaumpapier
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Papier auf achtlagigem, archivtauglichem Baumwollpassepartoutkarton; Alterstönung auf Maulbeerpapier, kleine Restaurierung, kleiner Fleck in der rechten unteren Ecke; ungerahmt; gut zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416840602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben", Louvre, Kalifornischer Post-Impressionist, LACMA, Académie Chaumière
Von Victor Di Gesu
Nachlassstempel, verso, für Victor di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1955. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Center u...
Kategorie

1950er, Stillleben

Materialien

Grafit, Büttenpapier, Wasserfarbe

„Stillleben“, Carnegie, Biltmore, Mills College, CPLH, LACMA, WPA, Hollywood
Von Boris Deutsch
Stillleben", Carnegie, Biltmore, Mills College, CPLH, LACMA, WPA, CWS, Hollywood Rechts unten signiert "Boris Deutsch" (litauisch-amerikanischer Künstler, 1892-1978) und datiert 192...
Kategorie

1920er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

„Stillleben mit Früchten“, Grande Chaumiere, Hans Hofmann, NY ASL, Monhegan, PAFA
Von Alex Minewski
Rechts unten signiert "A. Minewski" für Alexander Minewski (Amerikaner, 1917-1979) und gemalt um 1950. Der in Detroit geborene Alexander Minewski verließ sein Zuhause im Alter von 1...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben", Paris, Louvre, Salon D'Automne, Académie Chaumière, SFAA, LACMA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1955 gemalt. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angel...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Wasserfarbe, Papier, Gouache

„Stillleben, Ocker und Rose“, Paris, Louvre, Académie Chaumière, SFAA, LACMA
Von Victor Di Gesu
Rechts unten signiert "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1955. Ein postimpressionistisches Ölstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts, das ein Buch ...
Kategorie

1950er, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Öl

Stillleben", LACMA, SFAA, Académie Chaumière, Kalifornischer Post-Impressionist
Von Victor Di Gesu
Nachlassstempel, verso, für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1968. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Center u...
Kategorie

1960er, Stillleben

Materialien

Papier, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben mit Tromp L'Oeil
Von William Sommer
Stillleben mit Tromp L'Oeil Graphit und Aquarell auf einer Buchseite. Signiert mit Tinte vom Künstler unten rechts (siehe Foto) Provenienz: Nachlass des Künstlers (Nachlass-Nr....
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Stilleben
Von Earl Horter
Earl Horter ist vor allem als leidenschaftlicher Verfechter und eifriger Sammler moderner Kunst bekannt, war aber auch selbst ein Künstler. Als Autodidakt war Horter ein sehr geschic...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

George Drittler, (Stillleben)
Der in Großbritannien geborene und in New Jersey lebende George Drittler war vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt. In diesem Stilleben kommt ihm dieser expansive Ansatz zugu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnunge...

Materialien

Wasserfarbe

Stilleben 1975. Papier, Aquarell, 46x52 cm
Dzidra Bauma (1930) Dzidra Bauma arbeitet in Aquarelltechnik. Sie malt figürliche Kompositionen, Porträts, Landschaften, Blumen und Stillleben. Sie ist eine der produktivsten Aquare...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Obststillleben, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Obststilleben (P5.22), Jahr: ca. 1960, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 11 x 14 in. (27.94 x 35,56 cm), Beschreibung: Die Früc...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Stillleben mit Obst, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Stillleben mit Obst (P4.20), Jahr: ca. 1960, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 14 x 18 in. (35.56 x 45,72 cm), Beschreibung: Di...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe