Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Arthur Wardle
Hunting Pack Of Welsh Hounds In Wales Gerahmtes viktorianisches Aquarellgemälde mit Hund, Jagdpack

1900

6.224,98 €

Angaben zum Objekt

Arthur Wardle. Englisch ( geb.1864 - gest.1949 ) Welsh Hounds From The Packs Of Lieutenant Buckley & The Hon. H.C. Wynn. Aquarell. Signiert unten links. Bildgröße 7,68 Zoll x 10,83 Zoll (19,5 cm x 27,5 cm). Rahmengröße 15,35 Zoll x 18,11 Zoll (39cm x 46cm). Dieses Originalgemälde des sehr erfolgreichen Künstlers Arthur Wardle aus dem Jahr 1900 steht zum Verkauf. Das Aquarell wird in einem passenden zeitgenössischen Rahmen präsentiert und geliefert (der auf diesen Fotos zu sehen ist), der mit konservierenden Materialien und hinter nicht reflektierendem Tru Vue UltraVue® UV70 Glas montiert ist. Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert. Das Aquarell ist rechts unten signiert. Arthur Wardle war ein sehr erfolgreicher Künstler, dessen Werke nach wie vor begehrt sind und in großem Umfang auf Postkarten, Büchern, Zigarettenkarten, Kalendern und sogar Pralinenschachteln reproduziert wurden. Er entwarf auch das berühmte Rekrutierungsplakat für den Ersten Weltkrieg "The Empire needs Men". Er war weitgehend Autodidakt und erhielt keine akademische Ausbildung, dennoch wurde er zu einem der bedeutendsten Tier- und Sportmaler seiner Generation. Er ist besonders für seine Hundebilder bekannt. Der in London geborene Wardle war gerade sechzehn Jahre alt, als er sein erstes Werk in der Royal Academy ausstellte. Es handelte sich um eine Studie über Rinder an der Themse und war ein guter Hinweis auf das, was ein lebenslanges Interesse an der Tiermalerei sein sollte. Er malte eine Vielzahl von Tiersujets mit gleichem Geschick, aber sein Werk lässt sich in mythische, häusliche und exotische Motive einteilen. Er besuchte regelmäßig den Londoner Zoo, wo er vor Ort unermüdlich Studien exotischer Tiere und Vögel aus Übersee, wie Elefanten, Leoparden, Eisbären und Tiger, skizzierte, die sich als höchst inspirierende und bedeutende Motive für seine großen mythologischen Szenen erwiesen, die im Grunde seinen Ruf als herausragender Tierkünstler sowie als Maler historischer Themen besiegelten. Seine Sportszenen werden heute besonders geschätzt. Er gilt als gleichermaßen fähig in Öl, Aquarell und Pastell. 1880 wohnte Wardle am Oakley Square in Camden, doch der künstlerische Erfolg ermöglichte ihm 1892 den Umzug in das schickere Haus 34 Alma Square in St John's Wood. 1936 zog Wardle nach West London. Wardle wurde 1911 in die Pastel Society gewählt und wurde 1922 Mitglied des Royal Institute of Painters in Water Colors. Im Jahr 1931 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Fine Art Society und 1935 zeigte die Vicar's Gallery eine Ausstellung seiner Werke. Von 1880 bis 1935 stellte er 21 Werke in der Royal Academy aus, bis 1936 waren es mehr als 100. Er stellte auch in den anderen großen britischen Galerien und in Paris aus. Wardle führte viele Aufträge für Besitzer reinrassiger Hunde aus. Zu Wardles bekanntesten Hundebildern gehören jene, die er für den Besitzer des berühmten Foxterrier-Zwinger d'Orsay, Francis Redmond, anfertigte. Die berühmte Originalversion des Gemäldes mit dem Titel The Totteridge Eleven hängt in den Londoner Büros des Kennel Club, und eine weitere Version ist in Amerika in den Büros des American Kennel Club zu sehen. Heute ist Wardle in mehreren öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Chantry Bequest, The Tate, die National Gallery of British Art und die Leeds City Art Gallery. © Big Sky Fine Art Herr H.C. Wyn lebte auf dem Gut Rhug in der Nähe von Corwen, Merioneth (heute Denbighshire). Leutnant Edmund Maurice Buckley lebte in der Nähe von Newtown, Montgomeryshire (heute Powys). Leutnant Buckley war der einzige Sohn von Sir Edmund Buckley Bart, Baronet von Mawddwy und konservativer Abgeordneter. Dieser Auszug findet sich in dem Buch "A History and Description of the Modern Dogs of Great Britain and Ireland - Sporting Division" von Rawdon Briggs Lee, illustriert von Wardle, das erstmals 1897 veröffentlicht wurde. Kapitel VII - Welsh Hounds - "Diese Hunde sind ausgezeichnete Vertreter ihrer Familie, und Mr. Wardles Zeichnung vermittelt besser als Worte es können, wie ein altmodischer, drahthaariger Welsh Hound aussieht. Herr Buckley sagt, dass er sein Paar oder so "nützlich für die Otterjagd findet, da sie das Wasser gut annehmen und die Kälte nicht so sehr zu spüren scheinen wie Otterhunde, weil ihr Fell schneller trocknet als das längere der letzteren, wenn sie aus dem Wasser kommen. Sie haben eine extrem feine Nase, wenn sie einen kalten Schlepptau aufnehmen und ausarbeiten; aber ihre Stimmen sind sehr schwach und ihr Ton ist im Vergleich zum melodiösen Otterhund ziemlich gewöhnlich." Dieses Originalaquarell zeigt eine klassische viktorianische Jagdhundeszene; Teil einer Meute jagender walisischer Hunde vor dem Hintergrund der walisischen Berge in der Ferne über offenes Land. Im Vordergrund befindet sich eine grüne Grasebene mit drei Hunden in natürlicher Haltung; in der Ferne sind Berge zu sehen (möglicherweise die Berwyn Mountains). Die Landschaft ist realistisch und düster mit einem weiten, offenen Himmel in Grautönen und blassem Blau. Die Hunde sind entspannt und ruhig in der Gegenwart des jeweils anderen.
  • Schöpfer*in:
    Arthur Wardle (1864-1949, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1900
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 46 cm (18,12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489314227222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edwardianisches Landschaftsgemälde von Stier Ploughing In The Field Beasts of Burden, Edwardian
Von Oswald Garside
Oswald Garside. Englisch ( geb.1879 - gest.1942 ). Lasttiere, 1904. Aquarell. Signiert und datiert unten rechts. Bildgröße 13 Zoll x 16,7 Zoll (33cm x 42,5cm). Rahmengröße 20,1 Zol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Fluss Llugwy Capel Curig Gerahmte viktorianische walisische Landschaft Aquarellmalerei
Von William Mellor
William Mellor. Englisch ( geb.1851 - gest.1931 ). Wasserfall und Steinbrücke am Fluss Llugwy, in der Nähe von Capel Curig, Wales. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 18,3 Z...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Walisischer Schäferhund und Schafhirte Hüten Schafe Eine Berglandschaft Gerahmte Malerei
Malcolm Edwards. Waliserin ( geb. 1934 ). Welsh Sheepdog, Schäferhund & Schaf. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 8,9 Zoll x 19,7 Zoll (22,5 cm x 50 cm). Rahmengröße 16,7 Zo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Crymlyn Bog & Neath River Estuary Swansea Bay gerahmte walisische Landschaft, Aquarell, Crymlyn Bog & Neath
Cornelius Pearson geb.1805 - gest.1891 & Thomas Francis Wainewright, geb.1794 - gest.1883 Englisch Crymlyn-Moor und Mündung des Flusses Neath in die Bucht von Swansea, 1872 Aquarell...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aq...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ein gerahmtes Original-Aquarellgemälde mit drei Pferderennen aus dem 20. Jahrhundert, Original-Pferdrennen
Von John Rattenbury Skeaping
John Rattenbury Skeaping. Englisch ( geb.1901 - gest.1980 ). Ein Drei-Pferde-Rennen, 1963. Gouache & Aquarell. Signiert und datiert unten links. Bildgröße 15,6 Zoll x 21,5 Zoll (39...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Trotting Horses Harnessed To A Lightweight Four Wheel Cart Trap Gerahmtes Original
Von Cecil Charles Windsor Aldin, R.B.A.
Cecil Charles Windsor Aldin. Englisch ( geb.1870 - gest.1935 ). Trabende Pferde, die an einer leichten vierrädrigen Wagenfalle angeschirrt sind. Kreide auf Papier. Signiert unten r...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Ölgemälde - Meute von Jagdhunden - Signiert Marie Didière Calvès
Ein schönes Ölgemälde der französischen Künstlerin Marie-Didière Calves, das eine Meute von Jagdhunden auf dem Feld darstellt. Der Stil ist eher impressionistisch. Aus der Nähe betr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Blattgold

John Henderson Scott - Gerahmtes Aquarell aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Hund und Moorhuhn
Ein besonders schönes Aquarell von John H. Scott (1829-1886) aus dem 19. Jahrhundert, das zwei neugierige Moorhühner in den prächtigen schottischen Mooren zeigt. Signiert und datiert...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Edith Mary Cottam (1864-1942) - Gerahmtes Aquarell, Sattel Jäger mit Hund
Ein wunderschönes Sepia-Aquarell, das einen gesattelten Jäger und einen Jagdhund zeigt, die an einem Eingang warten. Gut präsentiert in einem ergänzenden dunklen Holzrahmen. Untersch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Englisches viktorianisches Landhund-Jagd-Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, gerahmt
Englisches Ölgemälde im viktorianischen Landhausstil aus Ahornholz, gerahmt, mit 3 jagenden Hunden (Vorstehhunde) (signiert DORIA).  
Kategorie

20. Jahrhundert, Land, Gemälde

Materialien

Ahornholz, Farbe

Antikes gerahmtes englisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts mit vier Jagdhunden, um 1910
Von Thomas Frederick Daws
Antikes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts mit einer schönen Sammlung von vier englischen Terrierköpfen auf Karton, gerahmt in einem goldenen Holzrahmen. Das Stück ist unsigniert. Dieses...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Sportliches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Jagdhunden, die über eine Hecke gehen
Von Alfred Duke
Alfred Duke Britisch, (c1860-1905) Über die Hecke Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 13,5 Zoll x 20,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 20,75 Zoll x 27,75 Zoll Ein animiertes Sp...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl