Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Vicente Carducho
Studie eines franziskanischen Heiligen, wahrscheinlich San Diego de Alcalá

c. 1609

8.345,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Provenienz: Ivan E. Phillips, Montreal und New York, bis 2023. Die Brüder Bartolomé Carducho und Vicente Carducho, beide in Florenz geboren und ausgebildet, ließen sich in Spanien nieder, wo sie Karriere machten. Vicente arbeitete an zahlreichen Aufträgen sowohl für die Kirche als auch für den spanischen Hof in Kastilien. Vicente wurde 1609 zum Pintor del Rey, dem königlichen Maler, ernannt, obwohl er in dieser Zeit auch an religiösen Aufträgen arbeitete. Carducho war ein begabter Zeichner, und seine Zeichnungen sind auf dem Kunstmarkt selten zu finden. Unseres ist oben rechts in einer Handschrift mit "2Rl" beschriftet und folgt einer Formel (mit einer Zahl, gefolgt von Rl oder Rs), die häufig auf den Werken von Carducho zu finden ist. Die Zeichnung zeigt einen tönernen Franziskaner mit verknotetem Akkord, der ein Kruzifix betrachtet. Möglicherweise handelt es sich um San Diego de Alcalá, den Carducho in einem Altarbild für die Kirche San Diego in Valladolid (Abb. 1) dargestellt hat.
  • Schöpfer*in:
    Vicente Carducho (1576 - 1638, Spanisch, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1609
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10211806742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Gentleman
Von Ippolito Scarsella (Scarsellino)
Provenienz: Collection'S Suida-Manning, New York Private Collection'S Ausgestellt: Venetian Paintings of the Sixteenth Century, Finch College Museum of Art, New York, 30. Okto...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

St. Vincent Ferrer bei der Bewahrung des Volkes von Salamanca
Provenienz: Privatsammlung, New Jersey Das vorliegende Gemälde zeigt den Heiligen Vinzenz Ferrer, der von einer erhöhten Kanzel zu einer Gruppe von sieben Personen predigt, die un...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kopf eines klassischen Dichters (Sokrates?)
Von Pier Francesco Mola
Provenienz: Möglicherweise Antonio Amici Moretti, Rom, 1690 Roy Clyde Gardner, Union, Mississippi, 1970er Jahre bis 2004; von wem gegeben an: Mississippi-Band der Choctaw-Indianer, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Joseph hält das Christkind
Von Pietro Bardellino
Provenienz: Private Collection, Argentinien. Dieses kleine Gemälde auf Kupfer von Pietro Bardellino ist ein Werk von großer Zartheit und Intimität, das ein Thema behandelt, das in d...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Kupfer

Ein Guardian Angel und ein Kind
Provenienz: Cornelius Vanderbilt, New York; von wem 1880 verschenkt an: The Metropolitan Museum of Art, New York (80.3.673); aus der Sammlung genommen und verkauft: Christie's, New...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Terrakotta, Gips

Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz: Bradley Collection'S. Private Collection, Upperville, Virginia. Literatur: Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Barockmaler - 17T18. Jahrhundert Figurenmalerei - Franziskanermönch in
Italienischer Maler (17.-18. Jahrhundert) - Sitzender und schreibender Franziskaner-Pilgermönch (vorbereitende Skizze). 14 x 16.5 cm. Antikes Ölgemälde auf Tafel, ohne Rahmen. Zus...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

A. Zimmerman – Ölgemälde, „Der Monk“, 19. Jahrhundert
Signiert unten rechts. Präsentiert in einem schwarz lackierten Rahmen. Auf Leinwand.
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Scuola emiliana, XVII secolo, San Francesco
Scuola emiliana, XVII secolo San Francesco Olio su tela, cm 73 x 59 Con cornice, cm 83 x 69 Patrono d’Italia, San Francesco (Giovanni di Pietro di Bernardone; Assisi, 1181/1182 ...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

17. Jahrhundert Öl auf Kupfer - Heiliger Franz von Assisi
Ein außergewöhnliches und intimes Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert, das den heiligen Franz von Assisi in einem tiefen Moment der spirituellen Kontemplation darstellt. Dieses mit mei...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde

Materialien

Kupfer

Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts – Dominikanischer Monk mit einem Buch
Dieses Porträt zeigt einen Dominikanermönch in Gewandung, der mit einem aufgeschlagenen Buch in der Hand den Betrachter intensiv anschaut. Die gedämpfte Farbpalette und die dramatisc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

18th Century Oil on Canvas Italian Antique Religious Painting Saint Francis 1770
Italian painting from 18th century. Oil painting on canvas, already backed again, depicting a subject of sacred art, Saint Francis of good pictorial quality. Large impact painting, a...
Kategorie

Antik, 1770s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand