Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

William Locke
William Lock (1767-1847) Braune Tinte auf Papier von General D'Arblay & Freunden

1.520,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kunst Sz: 6 1/2 "H x 5 3/4 "W Rahmengröße: 9 1/2 "H x 10 "W Provenienz: Verkauft bei Sotheby's London am 7. Juli 1983, Los 10. William Lock der Jüngere 1767-1847 William Lock der Jüngere von Norbury (1767-1847) war ein begabter Zeichner, der gegen Ende des 18. Jahrhunderts im Kreis von Henry Fuseli in Rom arbeitete. Sir Horace Walpole war ein großer Bewunderer seiner Arbeit, und Fuseli beschrieb die Zeichnungen des jungen Lock als "unerreicht von jedem Mann dieser Zeit...was Erfindung, Geschmack und Geist angeht". Locks Vater war William Lock of Norbury (1732-1810), ein bedeutender Mäzen und Sammler mehrerer wichtiger zeitgenössischer Künstler, darunter George Barret, Thomas Lawrence, Richard Wilson und Henry Fuseli. William Lock (der Ältere) erwarb eine Reihe von Zeichnungen Richard Wilsons, als die beiden gemeinsam von Venedig nach Rom reisten, er beauftragte George Barret und Bartolomeo Cipriani mit der Ausschmückung seines Anwesens in Norbury in Surrey, und Thomas Lawrence fertigte Porträts von Vater und Sohn Lock an (heute im Boston Museum of Fine Arts bzw. im Yale Centre for British Art). Lock der Jüngere studierte bei William Gilpin, doch den grössten Einfluss auf ihn hatte die Förderung von Henry Füssli durch seinen Vater. Er wurde ein Schüler und enger Freund von Fuseli, und der Einfluss von Fuselis Stil und Thematik ist in Locks Werk offensichtlich. Fuseli war ein häufiger Besucher in Norbury und er widmete ihm seine Vorlesungen über Malerei. Trotz dieser Ermutigung gab Lock in seinen Zwanzigern die künstlerische Tätigkeit weitgehend auf. Das Werk von William Lock dem Jüngeren ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen zu sehen, darunter die Tate, das Victoria and Albert Museum, das Fitzwilliam Museum, das Yale Centre for British Art, das Metropolitan Museum of Art und die Pierpont Morgan Library, New York.
  • Schöpfer*in:
    William Locke
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bristol, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 300311stDibs: LU1260113466302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
William Henry Pyne (1769-1843) zugeschrieben Figurenstudien
Eigentum aus dem Nachlass von Mary S.B. Braga Kunst Sz: 8 "H x 5 7/8 "W Rahmengröße: 13 "H x 10 3/4 "W
Kategorie

18. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Manual de Bardin Reglement de 1812 Officier du Carobinelle du 2d Regiment
"Manual de Bardin Reglement de 1812 officier du Carobinelle du 2d Regiment", Darstellung eines stehenden Offiziers 3/4 links hinten, mit Vermerken zu Details und Farbe am unteren Ran...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache

„Rustics By A Lake“ von Paul Sandby (1730-1809)
Von Paul Sandby
Kunst Sz: 6 "H x 6 1/4 "W Rahmengröße: 15 1/4 "H x 15 1/4 "W In korallenrotem Passepartout mit lackiertem Rahmen aus Vogelaugenahorn Klassische Zeichnung in blauer und grauer Lavi...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Paull Sandby, R.A., R.A. Tinte und Wäsche auf Papier eines Stuhls
Von Paul Sandby
Kunst Sz: 4 1/4 "H x 3 1/2 "W Rahmengröße: 8 "H x 7 "W Paul Sandby RA (1731 - 7. November 1809) war ein englischer Landkartenmaler, der sich der Aquarellmalerei zuwandte und zusamm...
Kategorie

18. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Stift

„Smuggling In High Life“ um 1814, Farbgravur von W N Jones
Kunst Sz: 10 "H x 16 "W Rahmengröße: 15 1/2 "H x 21 "W Pub, 1. Januar 1814 Immobilien aus dem Nachlass von Paula Peyraud Paula Peyraud, Bibliothekarin aus Chappaqua, New York, wa...
Kategorie

1810er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

„Shooting“ Aquarellzeichnung von Henry Alken
Von Henry Alken
Art Sz: 9 7/8 "H x 14 1/2 "W Rahmengröße: 17 1/8 "H x 21 1/4 "W Künstler: Henry Alken Provenienz: The Sportsman's Gallery of Art and Books, Inc. 7 East 55th Street New York 22, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

General Lord Hill – Originallithographie von John Romney, 1814
General Lord Hill ist ein Originaldruck von John Romney (1786-1863) aus dem Jahr 1814. Original handkolorierte Lithographie . Titel auf Platte am unteren Rand gedruckt. Herausgege...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

General Sir Eire Coote - Original Aquarelllithographie mit Generalmotiv - 1816
General Sir Eire Coote ist ein Originaldruck aus dem Jahr 1816. Original Aquarellierte Lithographie in Mischtechnik. Titel auf Platte am unteren Rand gedruckt. Herausgegeben von R...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Gerahmte Bleistift- und Tintenzeichnung aus dem frühen 19. Jahrhundert – Happy Tavern Drinker
Eine witzige Tuscheskizze aus dem frühen 19. Jahrhundert, die einen betrunkenen Tavernenbesucher zeigt, der der Frau des Gastwirts zuwinkt. Die bezaubernde Illustration ist makellos ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift

The Prince Regent of Great Britain - Original-Aquarell-Lithographie - 1816
Der Prinzregent von Großbritannien ist ein Originaldruck aus dem Jahr 1816. Original-Aquarell-Lithographie in Mischtechnik. Titel auf Platte am unteren Rand gedruckt. Herausgegebe...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Kaiser von Österreich – Originallithographie – 1816
Kaiser von Österreich ist ein Originaldruck aus dem Jahr 1816. Original Aquarellierte Lithographie in Mischtechnik. Titel auf Platte am unteren Rand gedruckt. Herausgegeben von Ri...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Porträt von Männern – Original-Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Portrait of men ist eine Original-Radierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Mankind", London,...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung