Zum Hauptinhalt wechseln

Antwerpen Naturexemplare

bis
4
1
1
2
1
1
1
1
1
1
4
1
1
1
1
2.155
784
4
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
Objekt wird versandt von: Antwerpen
Monolithische Steinplatte aus dem 15. Jahrhundert mit Fossilien
Eine französische Bodenplatte aus dem 15. Jahrhundert, die wiederhergestellt wurde und große Ausmaße hat. Aufgrund seiner Schönheit, seiner ungewöhnlichen Größe und des Reichtums an ...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Französisch Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Sandstein

Geformte Tablette auf Sockel
Geformte Natursteintafel auf Sockel. Wunderschön auf einem maßgeschneiderten Stativ mit antikem Charakter. Ein Stein, der in seiner natürlichen Farbpalette Schattierungen von Rosa, B...
Kategorie

1940er Französisch Minimalistisch Vintage Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Stein

Ein Paar Obelisken der Grand Tour
Ein Paar Grand Tour Obelisken aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Leisten sind aus Carara, die Plinthe aus Siena, die Plakette aus Lapislazuli und die Obelisken selbst aus Onyx.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Viktorianisch Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Onyx, Marmor

Achatscheibenständer 1970
Dieser schöne Achatständer wurde in den 1970er Jahren hergestellt und hat 2 Scheiben, die sich gegenseitig spiegeln. Sie können ein perfektes Paar oder Zwillinge symbolisieren. Sie p...
Kategorie

1970er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Achat, Metall

Zugehörige Objekte
1860 Grand Tour Bronzestatue der Place Vendome Säule mit Napoleon:: Marmorsockel
Wir freuen uns, Ihnen diese beeindruckende antike Grand Tour Bronzestatue der Place Vendome Säule mit Napoleon auf der Spitze aus massiver Bronze mit Marmorsockel um 1860 anbieten zu...
Kategorie

1860er Italienisch Grand Tour Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Bronze

Eine Grand Tour Gips Tempel des Vespasian
Ein modernes, vergoldetes Gipsmodell des Vespasian-Tempels als Souvenir der Grand Tour, CIRCA 1950. 8 x 8 x 25 ¼ Zoll hoch
Kategorie

1950er Italienisch Grand Tour Vintage Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Gips

Thailändische Bronze, Buddha-Fragment aus dem 15. Jahrhundert
Thailändische Bronze, Buddha-Fragment, 15. Jahrhundert. Arm-, Hand- und Beinfragment, montiert auf einem Plexiglasständer aus den 70er Jahren. Gesamtlänge: 17,2 cm.
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Bronze

Italienisches Renaissance-Medaillon aus Bronze aus dem 15. Jahrhundert
Bronzemedaillon aus der Renaissance, hergestellt von Meister IOFF in der Mitte des 15. Jahrhunderts, das die mythologische Szene der Ariadne auf Naxos zeigt. Dieses Bronzemedaillon aus der Renaissance wurde Mitte des 15. Jahrhunderts von dem italienischen Meister IO.F.F. geschaffen und stellt die mythologische Szene der Ariadne auf Naxos dar. Medaillons wie dieses mit einer Szene aus der klassischen Antike wurden häufig verschenkt und von Personen gesammelt, die sich mit einer elitären Kultur assoziieren wollten. Einige Adlige gingen sogar so weit, ihrer Medaillensammlung ganze ROOMS zu widmen, um den Gästen Reichtum und Macht zu vermitteln. Die Szene stellt die mythologische Geschichte von Ariadne auf der Insel Naxos dar. Ariadne war die Tochter des Königs Minos von Kreta, in dessen berühmtem Labyrinth der Minotaurus lebte. Als der Held Theseus vor dem Labyrinth stand, rüstete Ariadne ihn mit einem Schwert und einem Fadenknäuel aus, damit er das Ungeheuer erschlagen und den Ausweg finden konnte. Theseus und Ariadne entkamen gemeinsam aus Kreta, doch schon bald ließ Theseus sie auf der Insel Naxos zurück. Dieser Mythos war Gegenstand vieler Kunstwerke der Klassik und der Renaissance, und die meisten Darstellungen zeigen Ariadne so, wie Theseus sie verlassen hat: schlafend. Das Medaillon von Meister IO.F.F. zeigt die Auflösung der Geschichte. Dionysos entdeckte Ariadne auf der Insel, verliebte sich in sie und heiratete sie. Eine ähnliche Darstellung des Mythos findet sich in Tizians Bacchus und Ariadne, das etwa 50 Jahre nach der Entstehung dieses Medaillons entstand. Abmessungen: 2 in. Dm (5 cm Dm) Zustand: Hervorragend, mit leichten Abnutzungserscheinungen an einigen der hohen Punkte. Referenzen: Metropolitan Museum of Art Nationalmuseum der Renaissance Nationale Kunstgalerie Victoria & Albert Museum Literatur: Fulton, Christopher B. "Der Meister F.B.A.I. und die Funktion der Plaketten". Studien zur Kunstgeschichte 22 (1989): 146, 158-159, Anm. 7, Abb. 2, wie von Meister IO.F.F. Italian Renaissance Bronzes...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Renaissance Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Bronze

Paar Obelisken, rotes Serpentinen, Cornwall, England, 19. Jahrhundert
Zwei kleine Obelisken aus rotem Serpentin mit Hieroglyphendekor (Nordseite Cleopatra's Needle, heute Central Park, NY - und Lateranobelisk auf der Piazza San Giovanni zu Laterano 158...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Neuägyptisch Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Serpentin

Thailändischer Sukhothai-Buddhakopf aus Bronzeguss, 15./16. Jahrhundert, Thailand
Ein exquisiter thailändischer Bronzeguss-Buddha-Kopf, Königreich Sukhothai, circa 15. Jahrhundert, Thailand. Das ansprechende Gesicht des Buddha mit seiner schmalen, ovalen Form und...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Thailändisch Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Bronze

Ein Paar Grand Tour Obelisken aus mehrfarbigem Marmor, Grand Tour
Ein Paar Grand Tour Obelisken aus schwarzem Marmor des 19. Jahrhunderts mit aufgesetzten Bronzeknäufen und -haken. Sie zeigen die Reliefs der griechischen Philosophen. Eine mit Büste...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Alabaster, Marmor

Zwei große Obelisken aus schwarzem Marmor Nero Antico aus dem 19
Ein sehr attraktives Paar italienischer Grand Tour Obelisken aus schwarzem Marmor. Detaillierte Hieroglyphen auf der Vorderseite, auf einem Sockel aus grünem Marmor. Kleine Eckchips ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Marmor

Ammonit aus dem 15. Jahrhundert auf eisernem Stand
Historischer echter großer Ammonit, tausende von Jahren alt.
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Stein, Metall, Eisen

Italienische Grand Tour Alabaster-Modell des römischen Forum- Tempels des Vespasian
Italienisches Grand Tour-Modell des antiken Vespasian-Tempels auf dem Forum Romanum in Rom. Die aus Alabaster geschnitzte Skulptur ist ein schönes Beispiel für eine Souvenirschnitzer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Alabaster, Marmor

Große signierte Grand Tour Bronzestatue des Narzissen aus dem 19. Jahrhundert
Große Bronzeskulptur des Narziss aus dem 19. Jahrhundert nach dem Original, das 1862 in Pompeji gefunden wurde. Signiert "Bucciano Napoli". Als sie erstmals in Pompeji gefunden wurde...
Kategorie

19. Jahrhundert Grand Tour Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Bronze

Paar italienische Grand Tour-Obelisken aus Marmor
Typische Form mit verschiedenen Murmeln.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Marmor

Zuvor verfügbare Objekte
Organische Baumwurzel-Skulptur
Ein fantastisches Wurzelstück aus Wurzelholz. Diese Wurzel wurde wahrscheinlich im 19. Jahrhundert bei der Ernte eines schönen Baumes für die Herstellung von Möbeln geborgen. Da nich...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Wurzelholz

Organische Baumwurzel-Skulptur
Organische Baumwurzel-Skulptur
H 19,69 in B 18,51 in T 13,78 in
Alabaster-Trauben aus den 1930er Jahren, Norditalien
Diese lackierten Alabastertrauben sind ein sehr dekoratives Objekt, hergestellt in Norditalien, Anfang des 20.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Alabaster

Set aus zwei Vogelskulpturen, entworfen von Elli Malevolti, Italien, 1980er Jahre
Von Malevolti
Satz von zwei expressiven Vögeln des italienischen Künstlers Malevolti. Kopf, Schwanz und Beine sind aus Bronze. Signiert von der italienischen Künstlerin Elli Malevolti. Die Größ...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Messing

ein massiver Wurzelkastanienbaumstamm
ein massiver xl Kastanienwurzelstamm, tolle Patina ... eine Skulptur !
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Spanisch Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Kastanienholz

ein massiver Wurzelkastanienbaumstamm
ein massiver Wurzelkastanienbaumstamm
H 32,29 in B 47,25 in T 35,44 in
Abstrakte Skulptur eines chinesischen Gelehrten aus Stein
Ein so genannter Gelehrtenstein oder Gonshi. Natürlich geformte Steine wie dieser wurden jahrhundertelang von chinesischen Gelehrten und Philosophen als meditatives Hilfsmittel und G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Stein

Stein-Eier-Gongshi Suiseki aus Stein, 20. Jahrhundert
Ein Jahrtausende altes, natürlich geformtes und geädertes Quartzit-Ei aus der Provinz Henan, China. Diese seltsamen Steine werden in den Bergen gefunden und im Geiste von Gongshi ges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Quarz

Gogotte Naturgeschichte Steinformation
Gogottes kommen ausschließlich in Fontainebleau:: Frankreich:: in einer bestimmten Formation vor:: die 34-28 Millionen Jahre alt ist. Die Gogottes selbst entstanden vor 8000-5000 Jah...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Französisch Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Sandstein

Gogotte Naturgeschichte Steinformation
Gogotte Naturgeschichte Steinformation
H 11,42 in B 7,09 in T 6,7 in
Dekoratives schillerndes Horn aus Keramik „Elephant Tusk“
Elegantes Paar 'Elephant Tusk' Horn, aus schillernder Keramik, montiert auf Keramiksockel. Dekorative Ornamente für den Schreibtisch, die Kommode oder vor dem Spiegel im Eingangsber...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Keramik

Großer Amazonit-Kristall
Ein ungewöhnlich großer Amozonit-Kristall mit facettierten Flächen. Amazonit ist ein seltenes Mineral, das in abgelegenen russischen Bergregionen gefunden wird. Bei ihrer Erstbeschre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Stein

Großer Amazonit-Kristall
Großer Amazonit-Kristall
H 6,7 in B 2,37 in T 2,37 in
Bronzierte Fiberglas-Skulptur in Lebensgröße Krokodil
Krokodil mit bronzefarbener Patina:: Fiberglas:: Großbritannien 1980er Jahre. Passt gut in ein tropisch inspiriertes:: eklektisches Interieur wie das von Gabriella Crespi    
Kategorie

1980er Britisch Hollywood Regency Vintage Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Glasfaser

Extra große Baumstamm-Pflanzer/Skulptur aus dem 19
Diese wurden in Osteuropa zur Lagerung von Weizen verwendet:: ein wunderschönes dekoratives Stück.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Rumänisch Antik Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Eisen

Pectorial Schildmuschel aus Papua-Neuguinea, frühes 20. Jahrhundert
Ein Brustschild aus einer Riesenmuschel vom Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Es hat noch einige seiner ursprünglichen roten Farbe und Riemen auf der Rückseite. Dieses St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antwerpen Naturexemplare

Materialien

Muschel

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen