Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

bis
338
1.773
337
183
122
273
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
73
143
1.800
671
49
45
168
227
108
227
345
224
38
49
41
1.196
307
215
193
115
57
30
29
25
11
3
2
2
1.723
449
100
24
14
12
10
8
7
6
5
5
4
3
3
3
3
3
3
3
3
3
2
1.240
367
357
321
264
190
143
114
70
60
2.688
8.742
3.715
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
L.A.S. – Original-Autographenbuchstabe, signiert von M. Jacob – 1933
L.A.S. (Lettre Autograph Signée) Autographischer Brief von M. Jacob, adressiert an die Gräfin A. L. Pecci-Blunt. Paris,, 28. Oktober 1933. Auf der Seite. Auf Französisch. Einschlie...
Kategorie

20. Jahrhundert Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Mixed Media

speaking-Glasvase „Je ne cherche qu'une“
Von Émile Gallé
speaking-Glasvase „Je ne cherche qu'une“ von Emile GALLE (1846-1904) Vase "Cristallerie de Gallé" genannt auch bekannt als "sprechende Gläser", mit einem alten französischen Satz "...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Glas

Lauren Nauman " Teal 17,5 " einmalige Skulptur aus Porzellan, 2020
Bio: Die Keramikerin Lauren Nauman schloss ihr Studium am Royal College of Art mit einem Master in Keramik und Glas ab. Die traditionelle Technik des Schlickergusses steht im Mittel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Keramik, Porzellan

Fallen lassen. Porzellan, H 16 cm
Fallen lassen. Kleine abstrakte Skulptur aus Porzellan, H 16 cm Elina Titane repräsentiert die jüngere Generation der modernen Keramikkunst in Lettland. Die emotionalen und sinnlich...
Kategorie

2010er Abstrakt Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Porzellan

ZIEGLER Perserteppich - Elegance in Beige mit verschnörkelten Ornamenten
Dieser schöne Ziegler verbindet Tradition mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er passt zu jeder Einrichtung, denn Zieglers sind im besten Sinne des Wortes sehr typische Teppic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Seide

Eichenholz-Säulen- und Gartentorch - ""Naturkrone"" - straight handgefertigte einzigartige Kunst
Von Stefan Traloc
Außergewöhnliche Gartenfackel mit einem Brennereinsatz auf einer unbehandelten Eichenfläche. Anpassungen möglich und 2010 entworfen. Auf Bestellung auch in Edelstahl erhältlich. Der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Stahl

Postkartenplakat aus Neapel
Von Renato Guttuso
Autographe Postkarte von Renato Guttuso an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Auf der Vorderseite befindet sich eine Schwarz-Weiß-Reproduktion einer atemberaubenden neapolitanisch...
Kategorie

1930er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Postkartenpapier

Familien Erinnerungen – Autographie von Francesco Maria Guardabassi – 1944
Sammeln Sie diese einzigartige Familienerinnerungen - Autogramm Brief von Francesco Maria Guardabassi an die Gräfin Pecci-Blunt unterzeichnet. Santa Barbara, 26. September 1944. Ein...
Kategorie

1950er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Schule 1994, Papier, Tinte, 15,2x19 cm
Schule 1994, Papier, Tinte, 15,2x19 cm Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie

1990er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Hilaire Belloc an die Gräfin Pecci Blunt - 1938
L.T.S. adressiert an Gräfin Pecci Blunt, auf Briefkopf Reform Club, Pall Mall, 3. Februar 1938. Auf Englisch. Dankschreiben für die erhaltene Vergütung und für die rechtzeitige Zus...
Kategorie

1930er Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Crimes et Chatiments - Seltenes Buch, illustriert von Félix Vallotton - 1902
Von Félix Vallotton
Crimes et Chatiments ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1902 von Félix Vallotton (Lausanne, 1865 - Paris, 1925) gestochen wurde. Herausgegeben von Schwarz, Paris. "Numéro...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Figuratives Textilkunstwerk eines zeitgenössischen Künstlers - Architektur in Venedig
Die junge Künstlerin interpretiert traditionelle Web- und Sticktechniken neu, indem sie bunte Fäden anstelle von Farbe und eine Tufting-Pistole als Pinsel verwendet. Ihre großformati...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Textil, Wandteppich, Wolle, Leinwand

Die lange Reise des Vorsitzenden Mao Neuschwanstein (Bayiere)
Von Erró
Einzigartig. Monotypie auf Leinwand. 1/1 Ex. Verso signiert, betitelt und datiert. Größe des Kunstwerks: 103 × 94 cm. Rahmengröße: 119 × 109 x 5 cm. Wird direkt vom Künstler erwo...
Kategorie

2010er Pop-Art Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Leinwand, Monotyp

Grace of the Interweaving of Natural in Vintage-Stil. Ölfarbe auf Leinwand.
ein exquisites Vintage-Muster aus Kletterpflanzen und Gemüse, das einen farbenfrohen Kontrast auf einem dunkelvioletten Hintergrund bildet - Original Ölgemälde - 70х30 cm (27,6 B x ...
Kategorie

2010er Art nouveau Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Jackie Onassis, Schwarz-Weiß-Fotografie, ca. 1960
Von Ron Galella
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1960er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Zeichnungen - Seltenes Buch mit Gravur von George Grosz - 1944
Von George Grosz
Drawings ist ein modernes, seltenes Originalbuch mit Illustrationen von George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin), erschienen 1944. Original-Erstausgabe. Herausgegeben von Bittner and Co. in New York. Format: in 4°. Das Buch enthält 14 Seiten und 52 ganzseitige Zeichnungen (drei davon sind handkolorierte Zeichnungen unter Aufsicht des Künstlers). Neuwertiger Zustand. George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin). Bis zum Kriegsende 1918 hatte Grosz einen unverwechselbaren grafischen Stil entwickelt, der eine ausdrucksstarke Linienführung mit einer bissigen Sozialkarikatur verband. Aus seinen Kriegserfahrungen und seinen Beobachtungen des chaotischen Nachkriegsdeutschlands entstand eine Reihe von Zeichnungen, die den Militarismus, die Kriegsgewinnler, die Kluft zwischen Arm und Reich, die soziale Dekadenz und den Nationalsozialismus aufs Schärfste angreifen. In Zeichnungssammlungen wie Das Gesicht der herrschenden Klasse (1921) und Ecce Homo (1922) stellt Grosz fette Junker, gierige Kapitalisten, selbstgefällige Bourgeoisie, Trinker und Lüstlinge dar, aber auch hohlgesichtige Fabrikarbeiter, Arme und Arbeitslose. Zu dieser Zeit gehörte Grosz der Berliner Dada-Bewegung an, nachdem er sich 1915 mit den deutschen Dadaisten-Brüdern Wieland Herzfelde und John Heartfield...
Kategorie

1940er Expressionismus Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier, Gravur

Säulen- und Garten-Torch aus Stahl – „Ball“ – handgefertigtes Gartenornament
Von Stefan Traloc
Diese Fackel ist der Blickfang in Ihrem Garten. Durch die gute Luftzufuhr können Sie sehr schnell ein schönes Feuer entfachen. Im mitgelieferten Brenner befinden sich Lavasteine, die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Stahl

Kuznetsov Porzellan - Butterschale Ente, Porzellan h 13 cm; L 19 cm; W 10 cm
Kuznetsov Porzellan - Butterschale Ente, Porzellan h 13 cm; L 19 cm; W 10 cm Die Kuznetsov-Porzellanfabrik in Riga wurde 1841 als eine Fabrik von S.T. gegründet. Kuznetsov (russisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Porzellan

Zusammensetzung
Von Joan Miró
Joan Miro (1893-1983) - Komposition Lithographie von 1974. Abmessungen des Werks: 56,2 x 27,5 cm. Platte signiert. Verlag: Maeght Éditeur, Paris. Das Werk ist in ausgezeichnetem...
Kategorie

1970er Abstrakt Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Jackie Kennedy, Schwarz-Weiß-Fotografie, ca. 1970er Jahre, 25,4 x 20,5 cm
Von Oscar Abolafia
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1960er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

EDEN LANDSCAPE – RUG STAR – Teppich
Dieser Rug Star-Teppich stammt vom Berliner Stardesigner Jürgen Dahlmanns. Die Marke RUG STAR steht für Qualität, die den höchsten Ansprüchen gerecht wird....
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Seide

Jackie Kennedy mit Unternehmen, Schwarz-Weiß-Fotografie, ca. 1970s
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß

Ina Abuschenko-Matwejewa - „Schnee““ – Zeichnung der bildenden Kunst
Ina Abuschenko-Matwejewa - "Schnecke". Feine, minimalistische Zeichnung. Tusche, chinesisches Reispapier. Handsigniert. Kann entsprechend gerahmt werden, kontaktieren Sie uns für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Reispapier, Tinte

Jackie Kennedy, Schwarz-Weiß-Fotografie, ca. 1960
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1960er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Jackie Kennedy, Schwarz-Weiß-Fotografie, ca. 1960
Von Oscar Abolafia
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1960er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Jackie Kennedy verließ das Hospital, Paris, Frankreich, 30 x 20, 5 cm
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Jackie Kennedy an Bord, ca. 1970er Jahre
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Die Korrespondenz von Max Gubler – 1949
Diese Korrespondenz zwischen Max Gubler und Nesto Jacometti, geschrieben 1949, in französischer Sprache, ist in einem ausgezeichneten Zustand und umfasst 3 Artikel: Eigenhändiger Br...
Kategorie

1940er Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier, Tinte

La Main Enchantée - Seltenes Buch von Jean Gabriel Daragnès - 1920
Von Jean Gabriel Daragnès
Auflage von 426 Exemplaren mit Originalgravuren von Daragnés. Exemplar auf Japon Imperial (eines von nur 60 Exemplaren auf diesem Papier). Perfekte Bedingungen. 
Kategorie

1920er Surrealismus Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier

Her Majesty the Muse figuratives Interieurgemälde mintgrüner weiblicher Erfolg Liebesliebe
Ihre Majestät die Muse Ich erinnere mich an die Worte unseres Lehrers: "Warte nicht auf eine plötzliche Eingebung, auf einen Besuch der Muse. Du solltest dich an die Arbeit machen, ...
Kategorie

2010er Surrealismus Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Jackie Kennedy, Schwarz-Weiß-Fotografie, ca. 1970er Jahre, 25,2 x 20,3 cm
Von Ron Galella
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Paris, die Docks und der Eiffelturm, Ölgemälde auf Leinwand 38x46 cm
Von Dimitrie Berea
Dimitri BEREA (1908-1975) Paris, die Docks und der Eiffelturm. Öl auf Leinwand, signiert, betitelt Paris und datiert 59 (?) unten links Höhe: 38cm; Breite: 46cm
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

"Magdala" Abstrakte Totem Kunstwerk Holz Aluminium Silber Garten Skulptur
Von David Marshall
Die moderne Die Skulptur "Magdala" ist ein einzigartiges Totem, das von David Marshall 2021 nach einer Ausbrennform hergestellt wurde. Es wird in unserer Gießerei in Aluminium gegos...
Kategorie

2010er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Metall

Handgefertigte Glasurne aus Glas Sale zum Verkauf – Ravenna Lila
Handgefertigtes Glasfusing-Glaskunstwerk Glasurne Symbolische Gedenkkunst zu verkaufen Dieses einzigartige Glaskunstwerk, Modell "Ravenna Purple", ist ein handgefertigtes Stück farb...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Stahl

Ari und Jackie Onassis, Schwarz-Weiß-Fotografie, Paris
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1960er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß

Jackie Kennedy mit Sonnenbrillen, Schwarz und Weiß; Paris, 1970er Jahre, 29,7 x 20,1 cm
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine, Schwarz und Weiß

Jackie Kennedy; Straßenfotografie; ca. 1970
Von Ron Galella
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Juin 40 – Seltenes Buch, illustriert von Frans Masereel – 1912
Von Frans Masereel
Juin 40 ist ein seltenes Originalbuch, das 1912 von Frans Masereel (1889 - 1972) illustriert wurde. Originalausgabe. Auszug aus "Fragments d'un journal de guerre 1940" von Henry de...
Kategorie

1940er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Ankunft, Jackie Kennedy Onassis, Griechenland, 1968, 20,2 x 29,9 cm
Von Ron Galella
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Elegia dell'Ambra – Seltenes Buch, illustriert von Ardengo Soffici – 1927
Von Ardengo Soffici
Auflage von 600 Exemplaren. Eines der 100 Exemplare aus dem Handel, mit der Originalunterschrift des Autors. Enthält einige Original-Xylographien auf dem Einband, auf dem Frontispiz ...
Kategorie

1920er Surrealismus Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier

Candide ou l'Optimisme – Seltenes Buch, illustriert von Antoni Clav – 1948
Von Antoni Clavé
Auflage von 250 Exemplaren mit 46 Original-Lithographien von Antoni Clavé. Eines der 205 Exemplare nummeriert von 46 bis 250, auf Velin de Rives. Mit Original-Schutzumschlag und -Sch...
Kategorie

1940er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Marie Claire – Seltenes Buch von Marguerite Audoux – Marie Claire – Anfang 20. Jahrhundert
Marie Claire ist ein Bildband mit lithografischen Drucken von Paul Emil Colin. Marguerite Audoux, 21 biosorinaux de Paul Emil Colin. Herausgegeben von Le Livre De Demain, Arthème F...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier

Tristan Tzaras Brief – 1955
Der Brief von Tristan Tzara ist ein autographer Brief mit der Unterschrift des Der rumänische und französische Avantgarde-Dichter Tristan Tzara ((Moinești, 1896 - Paris 1963) bis Ne...
Kategorie

1950er Dada Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier

Jackie und Aristoteles Onassis; Auto; Schwarz und Weiß, Paris 1973, 19, 9 x 30, 4 cm
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

Postcard von Bordeaux, Louis Marcoussis an die Gräfin Pecci Blunt
Von Louis Marcoussis
Autographe Postkarte signiert ohne Orts- und Datumsangabe, adressiert an Gräfin Pecci Blunt mit an Apollinaires Kalligramme erinnernden Briefspielen und einigen kleinen Skizzen. Mar...
Kategorie

20. Jahrhundert Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Tinte

Meer. 1993, Masonit, Öl, 92,5x85,5 cm
Valters Kupers ( 1948-2018 ) Meer. 1993, Masonit, Öl, 92,5x85,5 cm Ruhige realistische Meereslandschaft mit felsigem Ufer.
Kategorie

1990er Realismus Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Öl, Masonit

Schreibende Korrespondenz von Stefano Cairoli - 1940er Jahre
Es handelt sich um die maschinengeschriebene Korrespondenz zwischen Stefano Cairoli, dem historischen Mailänder Galeristen der Galleria della Spiga e Corrente (Siena, 1897 - Mailand,...
Kategorie

1940er Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Totò il buono - Seltenes Buch, illustriert von Mino Maccari - 1943
Von Mino Maccari
Totò il buono ist ein modernes, seltenes Originalbuch, illustriert von Mino Maccari (Siena, 1898 - Rom, 1989) und 1943 von Cesare Zavattini verfasst. Originalausgabe. Herausgegebe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier

„Kuhn IV“ – realistische Zeichnung mit dem Thema „Kunst der Kühe“ von Gillessi Schnell
Chroessi Schnell - "Kühe IV". Realismus, Feinzeichnung, Naturthemen. Die Kühe zeigen die Ambivalenz zwischen einem Leben in Ruhe und Gelassenheit auf den Wiesen der niederrheinisch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier

Signierter Brief von André Masson - 1950 - Surrealismus
Von André Masson
L.A.S. (Lettre Autographe Signée) Autogrammierter Brief von A. Masson an N. Jacometti. Paris, 28. März 1950. Auf der Rückseite einige Autogrammgrüße von Marie und Dominique, den Kind...
Kategorie

1950er Surrealismus Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier

Jackie Kennedy, Schwarz-Weiß-Fotografie, ca. 1970s
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Schwarz und Weiß

Dali ou l'Anti-Obscurantisme - Seltenes Buch illustriert von René Crevel - 1931
Auflage von 615 Exemplaren. Kopie auf weißem Velin. Leicht beschädigt auf dem Cover und Bindung mit einem Schutz ersetzt. 
Kategorie

1930er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier

Les Facheux - Seltenes Buch, illustriert von Jean Cocteau - 1924
Von Jean Cocteau
Erste Ausgabe 2 Bände. Kopie auf Vélin d'Arches mit Schuber. Fotografie Porträt auf frontispice von Braque von Man Ray, 22 fotografische Tafeln, Porträt von Auric von Cocteau, Faksim...
Kategorie

1920er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier

Vintage Bill of Exchange für „Lire Centocin – Offset – Anfang des 20. Jahrhunderts
Vintage Billing für "Lire Centocinquanta" ist ein Offset- und Lithographie-Druck auf Papier aus dem frühen 20. Jahrhundert. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Italienisches D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Versatz

Voyage o il Vous Plaira – Seltenes Buch, illustriert von Tony Johannot – 1843
Von Tony Johannot
Voyage où il vous plaira ist ein modernes, seltenes Originalbuch, geschrieben von P.J. Stahl und Alfred de Musset und 1843 von Tony Johannot (9. November 1803 - 4. August 1852) illus...
Kategorie

1840er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier, Holzschnitt

Abstrakte Papiermaché-Komposition, 1950-60 - Papiermaché, 83x65x4 cm, gerahmt
Von Les Argonautes
Pappmaché "Les Argonautes" Künstler: JS. Ferlay Vallauris Werkstatt "Les Argonautes", Vallauris: Isabelle Ferlay (1917-?) und Frédérique Bourguet (1925-1997) Isabelle Ferlay und F...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Pappmaché

Jackie Kennedy Onassis, ca. 1960er Jahre
Von Oscar Abolafia
Jacqueline Lee "Jackie" Kennedy Onassis (28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war eine amerikanische Prominente, Schriftstellerin und Fotografin, die als Ehefrau von Präsident John F. Kenne...
Kategorie

1960er Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Die Mutter – Seltenes Buch, illustriert von Frans Masereel – 1919
Von Frans Masereel
Die Mutter ist ein von Frans Masereel (1889 - 1972) illustriertes und von Leonhard Frank (Würzburg, 1882 - München, 1961) 1919 geschriebenes, seltenes Originalbuch. Originalausgabe....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier

Islamische Zeichnungen im Stil der Kalligraphie
Islamische Verse im Kalligraphie-Stil ist ein wunderbares Originalmanuskript. Eine Seite, einseitig, in arabischer Sprache, das Originalblatt (cm 17 x 11) ist in ausgezeichnetem Zus...
Kategorie

18. Jahrhundert Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Tinte

La Grande Gaîté - Seltenes Buch, illustriert von Yves Tanguy - 1929
Von Yves Tanguy
Auflage von 351 Exemplaren. Exemplar Nummer 2 auf vergé d'Arches Papier. Enthält 2 lithographierte Zeichnungen von Yves Tanguy. Hervorragendes Exemplar in perfektem Zustand. Ungeschn...
Kategorie

1920er Surrealismus Kontinentaleuropa – Mehr Kunst

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen