Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

bis
612
754
791
1.018
626
460
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
909
408
382
368
176
99
56
52
41
30
28
15
13
4
147
96
73
68
56
139
293
2.069
1.145
17
47
41
46
94
130
281
417
332
255
88
2.150
1.239
250
160
110
100
74
56
54
46
40
31
29
23
20
19
14
12
12
11
9
9
8
1.403
711
557
318
223
583
786
3.649
3.743
3.663
Objekt wird versandt von: Kontinentale USA
Mod Abstrakter Expressionist Modernist Lithographie Edward Avedisian Farbfeldkunst
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian (1936-2007) Cleo, Pelzkönigin, 1969 Farblithographie auf Arches-Waffelpapier. Mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert. Auflage 100 Abmessungen: 22,25 Zo...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Sam Francis
Ein sehr guter Abdruck dieser seltenen Farblithographie auf Rives BFK. Signiert und nummeriert 13/50 in Bleistift von Francis. Herausgegeben von Editions Daniel Papierski, Paris. Aus...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Self-Portrait (Frontispiz), aus Mourlot Lithographe I
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall Titel: Self-Portrait (Frontispiz) Mappe: Mourlot Lithographe I Medium: Lithographie Datum: 1960 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 19 3/4" x 16 5/8" Blattgröße:...
Kategorie

1960er Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Robert Rauschenberg, seltene, signierte/N Earth Day William Burroughs Lithographie, 1970er Jahre
Von Robert Rauschenberg
ROBERT RAUSCHENBERG Traum von William Burroughs, 1972 Offsetlithographie 34 1/2 × 24 Zoll Ausgabe 103/150 Signiert, datiert und nummeriert mit schwarzem Marker auf der Vorderseite Un...
Kategorie

1970er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Senza titolo (Concetto Spaziale)
Von Lucio Fontana
Ein sehr guter Druck dieser Farbfotolithografie mit kräftigen Farben auf Magnani Pescia Papier. Signiert und nummeriert 101/150 in Bleistift von Fontana. Gedruckt bei Le Arte Grafich...
Kategorie

1960er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Italienische abstrakte Aquatinta Collage Lithographie Druck Eugenio Carmi 80er Jahre Memphis Ära
Von Eugenio Carmi
Genre: Modern, Modernistisch Thema: Abstrakt Medium: Druck, Aquatinta mit Metallfolie Handsigniert, datiert 1988, limitierte Auflage Oberfläche: Papier Land: Italien Abmessungen: 26"...
Kategorie

1980er Postmoderne Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Aquatinta

Plate VII, aus dem Jahr 1972, Lithographie I
Von Joan Miró
Künstler: Joan Miro Titel: Tafel VII Mappe: Lithographie I Medium: Lithographie Datum: 1972 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 18 1/2" x 26" Blattgröße: 12 1/2" x 20" Bildgröße: 12 1/...
Kategorie

1970er Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Robert Indiana „A Streetcar Named Desire“, signiert, limitierte Auflage, Pop-Art-Druck
Von Robert Indiana
Robert Indiana (Amerikaner, 1928 - 2018) Der Traum Heisst Verlangen (A Streetcar Named Desire), 1971 Siebdruck in Farben Ausgabe 29/135 Signiert und nummeriert am oberen Rand mit Ble...
Kategorie

1970er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Satz von 9. Aus der Serie "Warum diese Unruhe?" Figurative Drucke
Von Casey Waterman
Indem er Teile des Bildes entfernt, erforscht er die Spannung zwischen dem, was vorhanden ist, und dem, was weggelassen wird, und konzentriert sich auf die Gründe für diese Entscheid...
Kategorie

2010er Minimalistisch Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Archivtinte, Farbe

Al Hirschfeld "Phantom der Oper" Signierte Lithographie Drucker Proof, ca. 988
Von Albert Al Hirschfeld
Al Hirschfeld "Phantom der Oper" handsignierte Lithographie, ca. 1988 Sarah Brightman und Michael Crawford im Phantom der Oper. Dies ist ein seltener Druckerabzug. Abmessungen: 26...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Sonstige Kunststile Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Plate X, aus dem Jahr 1972, Lithographie I
Von Joan Miró
Künstler: Joan Miro Titel: Tafel X Mappe: Lithographie I Medium: Lithographie Datum: 1972 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 18 1/2" x 26" Blattgröße: 12 1/2" x 20" Bildgröße: 12 1/2"...
Kategorie

1970er Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Hank Willis Thomas Love Over Rules Siebdruck Auflage von 100 geprägten Siebdrucken
Von Hank Willis Thomas
JAHR 2020 KLASSIFIZIERUNG: Limitierte Auflage TYP MEDIUM: Drucken MITTEL/MATERIALIEN: Dickes schwarzes Kunstdruckpapier mit geriffelten Rändern KATEGORIEN: Geprägtes Papier / Siebdr...
Kategorie

2010er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Revolutionary Love Box von Shepard Fairey, 10er-Set Siebdrucke, signiert
Von Shepard Fairey
Shepard Fairey Limited Edition Siebdruck-Box-Set in Zusammenarbeit mit Amplifier! Dieses Set enthält zehn signierte und nummerierte Siebdrucke im Format 12 "x12" aus der Serie Revolu...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Oceanus aus der Celestial Meridian Suite, Aquatinta-Radierung von Tighe O'Donoghue
Tighe O'Donoghues Darstellung eines Mondes mit einer darüber liegenden Rose vor einem tiefblauen Hintergrund wird von einem mathematischen Diagramm begleitet, das die elliptische Uml...
Kategorie

1980er Volkskunst Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unbenannte Erstausgabe Blue Dog
Von George Rodrigue
Künstler: George Rodrigues Titel: Unbenannte Erstausgabe Blue Dog Medium: Siebdruck Jahr: 1994 Auflage: 540/1500 Blattgröße: 9 3/4" x 8 3/4" Signiert: Handsigniert und nummeriert in ...
Kategorie

1990er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Seiko aus der Hommage an Andy Warhol Portfolio, von Rupert Jasen Smith
Von Rupert Jasen Smith
Künstler: Rupert Jasen Smith, Amerikaner (1953 - 1989) Titel: Seiko aus dem Portfolio Hommage an Andy Warhol Jahr: 1989 Medium: Siebdruck auf Lennox Museum Board mit Diamantstaub, si...
Kategorie

1980er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Karton, Siebdruck

Jo Moras "Carte" von San Diego aus dem Jahr 1928, sehr seltene Bildkarte
Jo Moras "Carte" von San Diego aus dem Jahr 1928, sehr seltene Bildkarte Größe: 28 x 22,5 Zoll (71,12 x 57,15 cm) Jeder gute Zustand für sein Alter Ursprünglich in einem Umschlag g...
Kategorie

1920er Sonstige Kunststile Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Surrealistischer Raumteiler „Der große Apfel“ von Israel Rubistein
"Israel Rubinstein (1944 - ) Datum: 1980 Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage von 350 Bildgröße: 26,5 x 32,5 Zoll Größe: 31 x 41 Zoll (78,74 x 104,14 c...
Kategorie

1980er Surrealismus Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Original Close Encounters of the Third Time, 1974, leinengebundenes Filmplakat
Original Close Encounters of the Third Kind ORIGINAL 1977 Movie Poster 27x41", Leinenrücken - Investment Grade Sci-Fi Cinema History Vintage Poster. Besitzen Sie ein Stück Kinogesch...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Versatz

Derriere le Miroir #201, Derriere
Von Alexander Calder
Künstler: Alexander Calder Titel: Derriere le Miroir #201 Portfolio: Derriere le Miroir #201 Medium: Lithographie Jahr: 1973 Auflage: Unnumeriert...
Kategorie

1970er Abstrakt Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Orbelus-Schmuck
Von Rodney Carswell
Farblithographie mit Pochoir, Ed. 25 Der Künstler beschreibt seine Arbeit: Meine Arbeit wurde oft als "reduktive, geometrische Abstraktion" bezeichnet. In den letzten zehn Jahr...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Head Out To OZ, Vintage- Pop-Art-Poster von James McMullan
Künstler: James McMullan, Irisch-Kanadier (1934 - ) Titel: Aufbruch nach OZ Jahr: 1967 Medium: Plakat Größe: 28 x 18 Zoll (71,12 x 45,72 cm)
Kategorie

1960er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Farbe

Ohne Titel aus XXe Siecle No. 4
Von Ossip Zadkine
Künstler: Ossip Zadkine Titel: Unbenannt Mappe: XXe Siecle Nr. 4 Medium: Linolschnitt Datum: 1938 Auflage: Unnumeriert Rahmen Größe: 19 3/4" x 16 3/4" Blattgröße: 12 5/8" x 9 5/8" Un...
Kategorie

1930er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Linolschnitt

Victor Vasarely "Zaphir 2" Siebdruck in Farben
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (Ungar/Franzose, 1906-1997), "Zaphir 2", Siebdruck in Farben, unsigniert, silberfarbener Rahmen. Bild: 27" H x 25.5" W; Rahmen: 32,75" H x 29,5" W. Provenienz: Aus ei...
Kategorie

20. Jahrhundert Op-Art Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Akt mit Blumen, signierte Lithographie von Ronald Julius Christensen
Von Ronald Julius Christensen
Nackter Akt mit Blumen Ronald Julius Christensen Amerikaner (1923-1999) Datum: ca. 1980 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflagenhöhe: 300 Größe: 68,58 cm x 91,44 ...
Kategorie

1980er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

The Museum of Modern Art, Wrapped (Front), Projekt für New York
Von Christo and Jeanne-Claude
Künstler: Christo Titel: Das Museum für Moderne Kunst, Wrapped (Vorderseite), Projekt für New York Portfolio: 1971 (einige) nicht realisierte Projekte Medium: Offsetlithographie auf ...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Keep a Child Alive (Rosa)
Von Mr. Brainwash
Künstler: Mr. Brainwash Titel: Ein Kind am Leben erhalten (Rosa) Medium: Farbsiebdruck auf Archivierungspapier Datum: 2012 Auflage: HC (abgesehen von der Auflage von 150 Stück) Blatt...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Santiago de Compostela, aus The Hippies
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali Titel: Santiago de Compostela Mappe: Die Hippies Medium: Farbradierung auf Arches Datum: 1969 Auflage: 102/145 Rahmen Größe: 31" x 26 1/2" Blattgröße: 26" x 2...
Kategorie

1960er Surrealismus Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Radierung

Fin DAC Quansho Redux Siebdruck Auflage von nur 2 signierten und nummerierten Straßen
Geboren in Irland und heute zwischen Dublin und London ansässig, verbringt Fin DAC einen Großteil der Zeit auf der Straße und arbeitet aktiv in der ganzen Welt. In seinen Werken, die...
Kategorie

2010er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Unbenannt
Von Louise Nevelson
Sehr gute Abdrucke dieser 4-farbigen Siebdrucke auf weißem Velin. Jeweils mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 15/25, 18/36, 15/39 oder 6/40.
Kategorie

1970er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

Abstrakte moderne geometrische Lithographie „Plum Crazy“ in Rosa und Lila, Auflage 16/100
Rosa und lila abstrakte moderne Lithographie Auflage 16 / 100. Das Werk zeigt farbenfrohe geometrische Formen, die mit einer schraffierten Textur versehen wurden. Signiert, betitelt ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Geometrische Abstraktion Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Pullover mit Volants
Von Don Ed Hardy
Farblithographie, Auflage 20. Don Ed Hardys Lithografien, die im Frühjahr 2007 entstanden sind, setzen den "Look" seiner Ghost Writer-Gemäldeserie fort, die er in den letzten fünf J...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Earth Crisis Briefpresse, Obey, Shepard Fairey Aktivismus Street Art Druck
Von Shepard Fairey
Earth Crisis, 1-farbiger Buchdruck auf Archivpapier aus 100 % Baumwolle mit handgeschöpften Kanten. Signierte und nummerierte Auflage von 349/450 Exemplaren. OBEY Veröffentlichung ...
Kategorie

2010er Streetart Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Schwarze Tulpen und Zitronen in Schwarz
Von Donald Sultan
Ein sehr guter, reich getuschter Abdruck dieser Aquatinta auf Arches Aquarellpapier. Mit Bleistift paraphiert, datiert und betitelt, nummeriert 42/54. Gedruckt von Gregory Burnet und...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Aquatinta

Six Inches Four Ways im Original-Kolophonumschlag, mit Bleistift nummeriert 917/1000
Von Sylvia Plimack Mangold
Sylvia Plimack Mangold Six Inches Four Ways 1976 Gummistempeldruck auf Kilmurray-Papier Stempel der Unity Engraving Company, Inc. Gedruckt von A. Colish Press Papierformat: 8 x 8 Zol...
Kategorie

1970er Abstrakt Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

The Clown with Flowers, von 1963 Mourlot Lithographe II
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall Titel: Der Clown mit den Blumen Mappe: Mourlot Lithographe II Medium: Lithographie Datum: 1963 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 21 7/8" x 18 7/8" Blattgröße: ...
Kategorie

1960er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Platte 9, von 1965 Peintures sur Cartons
Von Joan Miró
Künstler: Joan Miro Titel: Tafel 9 Portfolio: Peintures sur Cartons Medium: Lithographie Datum: 1965 Auflage: Unnumeriert Rahmengröße: 21 1/4" x 17 1/4" Blattgröße: 15" x 11" Bildgrö...
Kategorie

1960er Abstrakt Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Fun Gallery Ausstellung 1983 von Keith Haring Siebdruck
Von (after) Keith Haring
Artwork screem Druck von Keiith Haring. Fun Gallery Ausstellung 1983 1983 produzierte Keith Haring dieses Bild für seine bevorstehende Ausstellung in der Fun Gallery in New York, ...
Kategorie

1980er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Buchdruckdruckdruckdruck „Chinesisches Banner“ von Shepard Fairey Contemporary
Von Shepard Fairey
Shepard Fairey, eine wichtige Figur der zeitgenössischen Street Art-Bewegung, wurde Anfang der 1990er Jahre mit seiner Kampagne "Andre the Giant Has a Posse" bekannt, die Poster, Auf...
Kategorie

2010er Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck, Holzschnitt

Einzigartiger Nadelschwanz.
Von Frank Benson
Diese Kaltnadelradierung von 1930 wurde in einer Auflage von 150 Stück gedruckt. Es ist mit Bleistift direkt unter dem Bild unten links signiert. Aufgeführt im Catalogue raisonne ü...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

""The Gates VIII, from Project for Central Park, New York"" signierte Lithographie
Von Christo
"The Gates VIII, from Project for Central Park, New York" Offsetlithografie in Farben auf Velinpapier. Signiert Christo in Bleistift auf der Vorderseite unten rechts. Blattgröße: 39 ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Originales italienisches Vintage-Poster „Stufe Pagliero Michele“
Original Stufe Pagliero Michele vintage italienisches antikes Poster. Archivierungsfähiges Leinen auf der Rückseite und bereit zum Einrahmen. Lithographie aus dem Jahr 1929. Aus...
Kategorie

1920er Art déco Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Penny, Gras + Eiche
Von Nina Tichava
Nina Tichavas botanische Serie lässt alltägliche Pflanzen in neuer Lebendigkeit erblühen. Diese Monotypien werden mit Radiertinte auf Papier gedruckt, auf eine Platte montiert und mi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Tinte, Täfelung, Archivpapier, Radierung

Emil Schumacher Limitierte Auflage Serigraphie-Terraraph-Druck Abstrakte Kunst Informel
Stark strukturierter abstrakter Druck in Serigraphie- und Terragraphietechnik. Es hat eine erhabene Textur auf der Oberfläche, ein schönes Stück. Diese Auflistung ist für den einen Druck, die Abdeckung Rechtfertigung Blatt und das Foto sind nur für die Provenienz enthalten. Dieses Exemplar stammt aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Handsigniert und nummeriert auf der Kolophon-Seite. (Sie sind nicht signiert und nummeriert auf jedem Druck) Arches Papier. Abmessungen: 15,75 X 15,25 Diese haben eine Textur, die sich wie ein Gemälde anfühlt. Entstanden in Jaffa Israel auf der Grundlage der hebräischen Bibel. Jüdisch, Interesse an Judaica. Emil Schumacher gehört zu den bekanntesten Vertretern des Informel in Deutschland. Sein Malstil, den er zunächst in den 1950er Jahren unter dem Einfluss von Wols entwickelte, ist geprägt von dunklen, bräunlich-schwarzen oder leuchtend-dunkelroten Farben und einer graffitiartigen Zeichensprache, die den Bildern den expressiven Charakter von altem, rissigem Mauerwerk verleihen. Emil Schumacher (29. August 1912 in Hagen, Westfalen - 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Künstler und Maler. Er war ein wichtiger Vertreter des abstrakten Expressionismus im Nachkriegsdeutschland. Als 18-Jähriger unternimmt Emil Schumacher eine vierwöchige Fahrradtour nach Paris, Frankreich. 1932-1935: Studium des Grafikdesigns an der Kunstgewerbeschule in Dortmund mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden. 1935-1939: Unabhängiger Künstler ohne Teilnahme an Ausstellungen. Er unternimmt Studienreisen mit dem Fahrrad in die Niederlande und nach Belgien. 1939-1945: Dienstverpflichtung als technischer Zeichner in einer Rüstungsfabrik, den Akkumulatoren-Werken in Hagen. Seit 1945: Unmittelbar nach Kriegsende, Neubeginn als unabhängiger Künstler. 1947: Erste Einzelausstellung im Studio für neue Kunst. Mitbegründer der Künstlergruppe Junger Westen. 1954: Teilnahme an der Willem Sandberg-Ausstellung Deutsche Kunst nach 45 im Stedelijk Museum Amsterdam: Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wird zeitgenössische deutsche Kunst im Ausland gezeigt. 1955: Teilnahme an der Ausstellung Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d'aujourd'hui in Paris. Zum ersten Mal, 10 Jahre nach Kriegsende, zeigt René Drouin zeitgenössische deutsche Kunst im Cercle Volney in Frankreich. 1956: Auf der Suche nach neuen Medien und MATERIALEN schafft Schumacher seine ersten "Tastobjekte". Conrad von Soest Preis (Conrad-von-Soest Preis), Münster, Deutschland. 1958: Reisen nach Spanien, Italien und Tunesien. Die Teilnahme an der XXIX. Biennale von Venedig, Italien. 1958-1960: Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in Hamburg, Deutschland. 1959: Teilnahme an der documenta II in Kassel, Deutschland, sowie an der V. São Paulo Kunstbiennale, Brasilien. Erste Einzelausstellung in New York in der Samuel M. Kootz Gallery. 1962: Reisen nach Libyen und Tunesien. Sommeraufenthalt in Anguillara, Lago di Bracciano, Italien. 1963: Einzelausstellung als deutscher Beitrag zum VII. Kunstbiennale São Paulo, Brasilien. Reisen nach Brasilien, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien. Noch einmal Sommeraufenthalt in Anguillara, Gemälde, die während des Aufenthaltes entstanden sind, werden in der Galeria La Medusa in Rom gezeigt. 1964: Teilnahme an der documenta III in Kassel, Deutschland. 1965: Reisen durch Jugoslawien, nach Montenegro, in die Herzegowina und nach Bosnien. 1966-77: Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe. 1967-68: Gastprofessur an der Minneapolis School of Art, Minneapolis, USA. In Minneapolis entsteht eine Reihe von Arbeiten auf Papier. Diese Serie mit dem Titel Minneapolis Suite wurde in der Lefebre Gallery in New York und in der Galerie de Montréal in Montréal, Kanada, ausgestellt. Ausgedehnte Reisen durch die USA. 1969: Winteraufenthalt auf der Insel Djerba in Tunesien. Hier entstanden im Laufe der folgenden Jahre die Djerba-Gouachen. 1971: Seit 1971 häufige Aufenthalte auf Ibiza im Frühjahr und Sommer. 1974: Herbstaufenthalt in Cunardo, Lago Maggiore, wo die ersten Keramikarbeiten in der Ceramica Ibis entstehen. 1983: Reise nach Marokko, wo Suite Maroc mit einem Umfang von 36 Seiten entsteht. 1985: Ehrengast der Deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo, Italien. 1988: Im Oktober 1988: 10-tägiger Aufenthalt im Irak. Entwurf und Gestaltung eines 20 m langen keramischen Wandbildes im neuen Gebäude des Landtags von Nordrhein-Westfalen. 1991: Gastprofessur beim Concorso Superiore Internazionale del Disegno der Fondazione Antonio Ratti, Como, Italien. 1996: Schumacher entwirft eine 20 m lange und 3 m hohe Mosaikwand für das Colosseo (Metro Rom) in Rom, Italien. 1998: Auftrag für ein Wandbild im Reichstagsgebäude, Berlin (ausgeführt 1999). 1999: Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden, Deutschland. Veröffentlichung des israelischen Buches 'GENESIS' mit 18 Serigraphien in der Edition Har-El, Jaffa/ Jerusalem / Israel. Auszeichnungen 1948: Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen, Deutschland. 1955 Kunstpreis der Stadt Iserlohn, Deutschland. 1958: Karl Ernst Osthaus Preis (Karl-Ernst-Osthaus Preis), 1958: Guggenheim-Preis (Nationale Sektion), New York. 1959: Auszeichnung des japanischen Kulturministers anlässlich der V. Internationalen Kunstausstellung, Tokio. 1962: Premio Cardazzo, XXX Biennale von Venedig, Italien. 1962: Erster Preis, Silbermedaille, Bang Danh-Du Award anlässlich der 1. Internationalen Kunstausstellung, Saigon, Vietnam. 1963: Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland. 1966: Preis des Gouverneurs von Tokio anlässlich der 5. Internationalen Biennale der Druckgraphik, Tokio, 1968: Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Deutschland. 1974: Preis der Stadt Ibiza zur Feier der Grafik-Biennale 1974. 1978: August-Macke-Preis der Stadt Meschede 1983: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der französische Kunstkritiker Michel Tapié nannte die einflussreiche europäische Bewegung, die in den 1950er Jahren parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entstand, Art Informel. Art Informel ist eine expressionistische, künstlerisch orientierte Abstraktion, die ihre Wurzeln in den Werken von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Jean Dubuffet, dem Tachismus und dem surrealistischen Automatismus hat. Eine Stilrichtung vor allem der Malerei, die sich 1945/46 als Reaktion auf die im Paris der Nachkriegszeit vorherrschende geometrische Abstraktion in der Nachfolge der École de Paris entwickelte. Die informelle Malerei betont den spontanen Akt des Malens, die unbewusste Seite der künstlerischen Kreativität. Der Prozess des Malens ist oft wichtiger als das, was dabei herauskommt. Informel ist ein internationaler Stil und kann in verschiedene Schulen unterteilt werden. Der Tachismus [französisch: "tache" = Fleck], die Aktionsmalerei, der Abstrakte Expressionismus und die Art Brut [französisch = "rohe Kunst"] werden ebenfalls zum Informel gezählt. Nach dieser Definition waren die führenden Vertreter des Informel in den USA Jackson Pollock und Willem de Kooning und in Frankreich Wols, Jean Fautrier und Jean Dubuffet. In Deutschland erlebte das Informel in den 1950er und 1960er Jahren eine Blütezeit. Zu den führenden Vertretern des deutschen Informel gehören Hans Hartung, Emil Schumacher, Karl Fred Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Hans-Jürgen Schlieker, Bernard Schultze, K. R. H. Sonderborg, Fred Thieler...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Shepard Fairey Mother Nature on the Run Neil Young Tour Druck-Briefdruck
Von Shepard Fairey
TITEL Shepard Fairey Mother Nature on the Run Neil Young Tour Druck Letterpress JAHR 2020 KLASSIFIZIERUNG Limitierte Auflage TYP MEDIUM Drucken MEDIUM/MATERIALIEN Cremefarbene Baumwo...
Kategorie

2010er Streetart Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

SMALL POEM-KLEID
Von Lesley Dill
LESLEY DILL KLEINES GEDICHTKLEID, 1993 lithographie auf Hindi-Zeitungspapier 10 x 3 x 2 Zoll. 25,4 x 7,6 x 5,1 cm. auflage von 10 Stück das Bild kann leicht unterschiedlich sein. Be...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Zeitungspapier, Lithografie

Gruppo de Mujeres Sentadas, I.
Von Francisco Zúñiga
Signiert, datiert und nummeriert 59/92 mit Bleistift am unteren Rand. Gedruckt bei Kyron, Mexiko-Stadt. Mitveröffentlicht von Kyron und Tasende, Mexiko-Stadt. Gemeinsamer Katalog: W...
Kategorie

1970er Realismus Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie, Farbe

Nu Couch et Joueur de Flute - Salon de Mai (nach) Pablo Picasso, 1970
Von Pablo Picasso
This lithographic poster was designed for Salon de Mai in 1970. This lithographic poster was created to promote the Salon de Mai (the May Salon) exhibition of 1970 in Saint Germai...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Großer chinesischer Siebdruck mit Zeichengravur und Serigrafie, Pop-Art-Druck China, 1980er Jahre
Von Chryssa Vardea-Mavromichali
Chryssa Vardea-Mavromichali (griechisch: Χρύσα Βαρδέα-Μαυρομιχάλη; 31. Dezember 1933 - 23. Dezember 2013) war eine griechisch-amerikanische Künstlerin, die in einer Vielzahl von Medi...
Kategorie

1980er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Tyler Stout Halloween Raumteiler mit Goldtinte von Michael Myer, limitierte Auflage
Von Tyler Stout
Machen Sie sich bereit, Ihre Filmpostersammlung mit der Halloween Regular Edition von Tyler Stout aufzuwerten, einem atemberaubenden 24" x 36" großen Siebdruck, der von Grey Matter A...
Kategorie

2010er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Legends of Woodward of Avenue Lithografischer Druck von Gerald Farber.
Diese schwarz-weiße, gerahmte Lithografie zeigt die Woodward Avenue, eine Straße, die in Detroit, Michigan, beginnt und sich weiter in den Bezirk Oakland erstreckt. Alle Rechte an di...
Kategorie

20. Jahrhundert Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Weapon Of Choice (große Variante) von Nuno Viegas & Fanakapan Kollaboration
NUNO VIEGAS & Nuno Viegas "WAFFE DER WAHL" Graue Variante, Auflage 20 Stück. 22-FARBEN-SIEBDRUCK AUF SOMERSET 330 G/M² PAPIER. AUSGABE VON 20 87 X 75 CM 'Waffe der Wahl' von ...
Kategorie

2010er Streetart Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Bacchanale, Rückseite des Picasso-Lithographien III
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso Titel: Bacchanale (Umschlagrückseite) Mappe: Picasso-Lithographie III Medium: Umdrucklithographie Datum: 1956 Auflage: 3000 Rahmen Größe: 20 3/4" x 17 3/4" Bl...
Kategorie

1950er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Stadt 85, Geometrische Serigraphie von Risaburo Kimura
Von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura, Japaner (1924 - ) Titel: Stadt 85 Jahr: 1969 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: AP Bildgröße: 25 x 20 Zoll Größe: 25 Zoll ...
Kategorie

1960er Konzeptionell Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Der Ursprung der Arten durch irrationale Selektion: Visage
Von Man Ray
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie. Künstlerabzug, abgesehen von der Auflage von 180 Stück. Signiert und mit Bleistift bezeichnet "EA". Gedruckt bei Mourlot, Paris. Herau...
Kategorie

1970er Surrealismus Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Invader Was Here INVASION PLANÈTE MARSEILLE Karte PRINT SPACE INVADER ARTIST GAME
Von Invader
SPACE INVADER INVASION PLANÈTE MARSEILLE Die Karte wird gefaltet und flach versandt. Größe: 42 x 60 cm (16,5 x 23,6 Zoll) Druck: 2 Farben auf beiden Seiten Diese 26. Invasions...
Kategorie

2010er Streetart Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Lithografie

Großes konzeptionelles „Last Book of Life“ Foto-Radierung 1970er Jahre Pop Art
Von Les Levine
Das letzte Buch des Lebens. (Fotos von einem Abendessen von Richard Nixon mit Chou En Lai's verschiedenen Ansichten von chinesischen Essstäbchen) Fotografische Radierungen Gedruckt...
Kategorie

1970er Konzeptionell Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Radierung, Heliogravüre

Großes konzeptionelles „Last Book of Life“ Foto-Radierung 1970er Jahre Pop Art
Von Les Levine
Das letzte Buch des Lebens. Richard Nixons Blick auf die Stäbchen von Chou En Lai Fotografische Radierungen Gedruckt auf schwarzem Stonehedge-Papier Handsigniert und nummeriert von...
Kategorie

1970er Konzeptionell Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Radierung, Heliogravüre

Großes konzeptionelles „Last Book of Life“ Foto-Radierung 1970er Jahre Pop Art
Von Les Levine
Das letzte Buch des Lebens. (Fotos von einem Abendessen von Richard Nixon mit Chou En Lai's verschiedenen Ansichten von chinesischen Essstäbchen) Fotografische Radierungen Gedruckt...
Kategorie

1970er Konzeptionell Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Radierung, Heliogravüre

Ohne Titel (Gold) und ohne Titel (Weiß)
Von Louise Nevelson
Zwei Farbsiebdrucke auf schwarzem Velin, beide sehr gute Drucke mit kräftigen Farben. Beide signiert, datiert und nummeriert 6/14 und 2/20 in Bleistift.
Kategorie

1970er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Weitere Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen