Kopenhagen – Hocker
bis
7.574
5.928
26
13
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
33
19
15
15
14
15
14
15
14
15
14
15
17
10
2
2
1
13
26
2
11
1
2
1
2
1
27
10
8
6
6
30
19
17
5
2
39
24
33
4
3
3
2
2
Objekt wird versandt von: Kopenhagen
Zeitgenössischer Himbeerroter Beistelltisch oder Nachttisch Candy Cube von Sabine Marcelis
Von Sabine Marcelis
Ein zeitgenössischer Designklassiker von der niederländischen Designerin Sabine Marcelis.
Scheinbar feste Gegenstände mit einem magisch leuchtenden Rand. Die einzigartigen lichtdur...
Kategorie
2010er Niederländisch Postmoderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Harz
Otto Schultz Hocker aus den 1930er Jahren, Leder, brauner Samt, Nagelköpfe, Eiche. Boet, Schweden
Von Otto Schulz, Boet
Dieser Otto Schultz Hocker ist ein Meisterwerk des schwedischen Designs und verkörpert die raffinierte Ästhetik und außergewöhnliche Handwerkskunst, die die skandinavischen Möbel der...
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kopenhagen – Hocker
Materialien
Leder, Samt, Eichenholz
Alvar Aalto Hocker X602 aus den 1950er Jahren aus patinierter Birke und Nigerleder. Von Artek
Von Alvar Aalto, Artek
Der Alvar Aalto Hocker Modell X602 ist aus patinierter Birke gefertigt und mit hochwertigem, braunem Niger-Ziegenleder gepolstert. Produziert von Artek in den späten 1950er Jahren.
...
Kategorie
1950er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Kopenhagen – Hocker
Materialien
Leder, Birke
Paar hocker von Poul Kjærholm
Von Poul Kjærholm
Satz von zwei PK 91 - Klapphockern aus Stahl und schwarzem Leder. Poul Kjærholm / E. Kold Christensen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Stahl
16.581 € / Set
Ole Wanscher 'Egyptian' Klapphocker aus Palisanderholz
Von Ole Wanscher, A. J. Iversen
Ole Wanscher "Ägyptischer Hocker". Ein Klapphocker aus brasilianischem Palisanderholz. Schwarzer Ledersitz. Hergestellt von der Tischlerei A.J. Iversen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kopenhagen – Hocker
Materialien
Leder, Rosenholz
Bricks, Hocker D2
Von Kueng Caputo
Kueng Caputo ist ein Designbüro mit Sitz in Zürich, Schweiz, bestehend aus Lovis Caputo und Sarah Kueng. Ihre materiellen Abenteuer wurzeln oft in der Komplexität handwerklicher Tech...
Kategorie
2010er Schweizerisch Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Keramik
5.625 €
Werkstatt-Hocker
Von Fredrik Paulsen
Beine aus eloxiertem Aluminium und Sitzfläche aus rutschfestem Aluminium.
Kategorie
2010er Schwedisch Futuristisch Kopenhagen – Hocker
Materialien
Aluminium
1.375 €
Hocker mit Bändern, D1
Von Kueng Caputo
Kueng Caputo ist ein Designbüro mit Sitz in Zürich, Schweiz, bestehend aus Lovis Caputo und Sarah Kueng. Ihre materiellen Abenteuer wurzeln oft in der Komplexität handwerklicher Tech...
Kategorie
2010er Schweizerisch Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Keramik
5.625 €
Paar Fußstützen von Peter Hvidt & Orla Mlgaard
Von Peter Hvidt
Ein Paar Fußstützen aus Teakholz mit schwarzem Original-Leder.
Entworfen von Peter Hvidt & Orla Mølgaard Nielsen 1959 und hergestellt vom Tischler Ludvig Pontoppidan, Dänemark.
...
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kopenhagen – Hocker
3.510 € / Set
Zeitgenössischer Hocker von Objekten des gewöhnlichen Interesses, Metamorpher Berg, lila
Von Objects of Common Interest
Eine massive Felsformation auf einem Tablett auf Rollen als elementare Geste zur Schaffung eines ruhenden Elements. Das Gestein ist eine vertraute und doch überraschende Materialmass...
Kategorie
2010er Griechisch Postmoderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Stahl
Zeitgenössischer handgefertigter skandinavischer Beistelltisch oder Hocker ""Objekte des Gebrauchs"" #3
Von Maria Bruun, Anne Dorthe Vester
Gebrauchsgegenstände sind das Ergebnis der Begegnung zweier Welten. Zwei Berufe, die ineinander greifen. Zwei Menschen, die sich kreuzen, aufeinandertreffen und miteinander in Bezieh...
Kategorie
2010er Dänisch Skandinavische Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Messing
Zeitgenössischer handgefertigter skandinavischer Beistelltisch oder Hocker ""Objekte des Gebrauchs" #4
Von Maria Bruun, Anne Dorthe Vester
Gebrauchsgegenstände sind das Ergebnis der Begegnung zweier Welten. Zwei Berufe, die ineinander greifen. Zwei Menschen, die sich kreuzen, aufeinandertreffen und miteinander in Bezieh...
Kategorie
2010er Dänisch Minimalistisch Kopenhagen – Hocker
Materialien
Messing
Børge Mogensen Hocker für Fredericia Furniture
Von Børge Mogensen, Fredericia
Børge Mogensen. Ein Hocker aus Eichenholz mit einer Platte aus geflochtenem Schilfrohr. Hergestellt von Fredericia Furniture.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Gehstock, Eichenholz
Seltener Original 1900er dänischer Hocker vom Tischler A.E. Mørck in Kiefer und Seegras
Dieser außergewöhnlich seltene originale Arts-and-Crafts-Hocker wurde in den frühen 1900er Jahren vom dänischen Tischler A.E. Mørck, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die nordisch...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Dänisch Arts and Crafts Antik Kopenhagen – Hocker
Materialien
Seegras, Kiefernholz
Ein Satz industrieller verstellbarer dänischer Metallstühle aus den 1960er Jahren
Ein Satz verstellbarer Industriehocker aus den 1960er Jahren Dänemark
Kategorie
1960er Dänisch Industriell Vintage Kopenhagen – Hocker
Materialien
Metall
Momo von Studio Yolk
Momo von Studio Yolk
Einzigartig - Einer von einem
Abmessungen: 55 x 35 x 28 CM
MATERIALIEN: Verschiedene Holzfurniere
Wenn alles schief geht und das Einzige, was ich mitnehmen...
Kategorie
2010er Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Holz
4.240 € / Objekt
Zeitgenössischer Hocker von Objekten des gewöhnlichen Interesses, Metamorpher Berg, Grün
Von Objects of Common Interest
Eine massive Felsformation auf einem Tablett auf Rollen als elementare Geste zur Schaffung eines ruhenden Elements. Das Gestein ist eine vertraute und doch überraschende Materialmass...
Kategorie
2010er Griechisch Postmoderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Edelstahl
Dänischer Hocker der 1940er Jahre aus Buchenholz mit handgeschnitztem Sitz und spitz zulaufenden Beinen.
Von Mogens Lassen, Fritz Hansen
Dieser dänische Tischlerhocker aus den 1940er Jahren ist ein schönes Beispiel für die skandinavische Handwerkskunst aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und zeichnet sich durch seine s...
Kategorie
1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kopenhagen – Hocker
Materialien
Buchenholz
Europäischer Kunst- und Craft-Hocker des frühen 20. Jahrhunderts aus massiver Eiche mit schwarzer Originallackierung.
Von Eliel Saarinen
Dieser aus massiver Eiche gefertigte europäische Jugendstil-Hocker aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Hingabe der Epoche an organisches Design u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Arts and Crafts Kopenhagen – Hocker
Materialien
Eichenholz, Farbe
Amphibious-Hocker von Jacob Egeberg
JACOB EGEBERG AMPHIBISCHER HOCKER / HELLGELB
MATERIALIEN
Styropor & weicher PU-Schaum, hart & elastisch pigmentiert
___________________________
Jacob Mathias Egeberg (geb. 1992, Dä...
Kategorie
2010er Dänisch Industriell Kopenhagen – Hocker
Materialien
Schaumstoff
Hocker aus den 1930er Jahren, Gestell aus gebeizter Buche, neu gepolstert mit braunem Nigerleder.
Von Jacob Kjaer, Finn Juhl, Kaare Klint
Dieser von einem dänischen Tischler gefertigte Hocker aus den 1930er Jahren ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst und die zeitlosen Designprinzipien der dänischen Möbel...
Kategorie
1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kopenhagen – Hocker
Materialien
Leder, Buchenholz
Atlas Hocker
Von Bahraini Danish
Der Hocker, der ursprünglich für die Buchhandlung Atlas, ein nomadisches Archiv für Architekturpublikationen aus Nordafrika und dem Nahen Osten, hergestellt wurde, verfügt über ein k...
Kategorie
2010er Dänisch Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Walnuss
4.250 €
Lolo-Objekt von Studio Yolk
Lolo Objekt von Studio Yolk
Einzigartiges Einzelstück
Abmessungen: 45 x Ø 35 cm
MATERIALIEN: Erlenholz
LOLO ist eine Familie von Objekten, die alle gleich und doch verschieden sind ...
Kategorie
2010er Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Holz
3.410 € / Objekt
Satz von 3 Barhockern von Piet Hein
Von Piet Hein
3 Barhocker in original patiniertem schwarzem Leder auf Stahlgestell. Piet Hein / Fritz Hansen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Stahl
6.692 € / Set
Momo von Studio Yolk
Momo von Studio Yolk
Einzigartig - Eins zu eins
Abmessungen: 55 x 35 x 28 CM
MATERIALIEN: Verschiedene Holzfurniere
Wenn alles schief geht und das Einzige, was ich mitnehmen konnte,...
Kategorie
2010er Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Holz
4.240 € / Objekt
Momo von Studio Yolk
Momo von STUDIO YOLK
Einzigartig - Einer von einem
Abmessungen: 55 x 35 x 28 cm
MATERIAL: verschiedene Holzfurniere
Wenn alles schief geht und das Einzige, was ich mitnehmen ko...
Kategorie
2010er Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Holz
4.240 € / Objekt
Barhocker Marco von Dawid Konieczny
Barhocker Marco von Dawid Konieczny
Abmessungen: T 36 x B 40 x H 88 cm.
MATERIALIEN: Schwarzer Stahl und Stoff.
Verschiedene Stoffoptionen auf Anfrage. Hergestellt in Polen. Bitte ...
Kategorie
2010er Polnisch Postmoderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Stahl
1.530 € / Objekt
Zeitgenössisches Design „Thinking Space – Hocker“, von Andredottir & Bobek
Von Andredottir & Bobek
Unikat - Zeitgenössisches Design, Denkraum - Hocker, hergestellt von dem Kunst- und Designduo Andredottir & Bobek
Sie haben in dieser Kollektion die Landschaft mit künstlichen Mat...
Kategorie
2010er Dänisch Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Schaumstoff, Asche
Contemporary Macoron Hocker von Cristian Andersen
Von Cristian Andersen
Cristian Andersen
Macaron Hocker, 2020
Jedes Unikat, vom Künstler signiert
Polyurethan, Pigmente, Beton und Kork
Maße: H 39 cm (15 3/8 in), Ø 37 cm
Cristian Andersen (*1974) a...
Kategorie
2010er Schweizerisch Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Beton
Lolo, Sonderausgabe von Studio Yolk
Lolo Sonderausgabe von Studio Yolk
Einzigartig - Einer von einem
Abmessungen: 45 x Ø 35 CM
MATERIALIEN: Erlenholz
LOLO ist eine Familie von Objekten, die alle gleich und doch versch...
Kategorie
2010er Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Holz
5.500 € / Objekt
Zeitgenössischer „Macaron“-Hocker von Cristian Andersen
Von Cristian Andersen
Cristian Andersen
Hocker Macaron, 2020
Jedes Unikat, vom Künstler signiert
Polyurethan, Pigmente, Beton und Kork
Maße: H 39 cm (15 3/8 in) ø 37 cm
Cristian Andersen (*1974) arbeitet seit langem an der Schnittstelle zwischen Design und Skulptur. Seine Werke werden unter anderem häufig im Gießverfahren hergestellt, wobei verschiedenste Materialien wie Keramik, Beton oder Polyester-Polyurethan verwendet und oft Farbpigmente hinzugefügt werden. Neben dem Experimentieren mit den oben erwähnten Gusstechniken kommt bei Andersen auch die Metallbearbeitung häufig zum Einsatz.
Seine Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Dänischen Kunstrates, der Sammlung von Stadt und Kanton Zürich, der Zabludowicz Collection, der Mark H. Getty Collection London, der Speyer Family Collection New York, der Zürcher Kantonalbank, der Credit Suisse, der Fortis Bank in Belgien...
Kategorie
2010er Schweizerisch Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Beton
Lolo-Objekt von Studio Yolk
Lolo Object von Studio Yolk
Einzigartig - Einer von einem
Abmessungen: 45 X Ø 35 CM
MATERIALIEN: Erlenholz
LOLO ist eine Familie von Objekten, die alle gleich und doch verschieden s...
Kategorie
2010er Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Holz
3.410 € / Objekt
Thinking Space Beistelltisch und Hocker von Andredottir & Bobek
Beistelltisch und Hocker von Thinking space by Andredottir & Bobek
Abmessungen: B 47 x T 32 x H 50 cm
MATERIALIEN: Eschenholz und wiederverwendeter Schaumstoff/Matratze und Jesmont...
Kategorie
2010er Dänisch Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Holz
3.960 € / Objekt
Zeitgenössischer handgefertigter skandinavischer Hocker ""Objekte des Gebrauchs" #1
Von Maria Bruun, Anne Dorthe Vester
Gebrauchsgegenstände sind das Ergebnis der Begegnung zweier Welten. Zwei Berufe, die ineinander greifen. Zwei Menschen, die sich kreuzen, aufeinandertreffen und miteinander in Bezieh...
Kategorie
2010er Dänisch Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Messing
Contemporary "Macaron" Hocker von Cristian Andersen
Von Cristian Andersen
Cristian Andersen
Hocker Macaron, 2020
Jedes Unikat, vom Künstler signiert
Polyurethan, Pigmente, Beton und Kork
H 39 cm (15 3/8 Zoll) ø 37 cm
Cristian Andersen (*1974) arbeitet seit langem an der Schnittstelle zwischen Design und Skulptur. Seine Werke werden u. a. häufig im Gießverfahren hergestellt, wobei verschiedenste MATERIALIEN wie Keramik, Beton oder Polyester-Polyurethan verwendet und oft Farbpigmente hinzugefügt werden. Neben dem Experimentieren mit den oben erwähnten Gusstechniken kommt bei Andersen auch die Metallbearbeitung häufig zum Einsatz.
Seine Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Danish Art Council, der Sammlung von Stadt und Kanton Zürich, der Zabludowicz Collection, der Mark H. Getty Collection London, der Speyer Family Collection New York, der Zürcher Kantonalbank, der Credit Suisse, der Fortis Bank in Belgien...
Kategorie
2010er Schweizerisch Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Beton
Ein Paar finnischer Hocker/ Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts in Birke. Finnland 1960
Dieses einzigartige Paar finnischer Hocker oder Beistelltische aus der Jahrhundertmitte ist eine harmonische Mischung aus von der Natur inspiriertem Design und sorgfältiger Handwerks...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Skandinavische Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Birke
Momo von Studio Yolk
Momo von Studio Yolk
Einzigartig - Einer von einem
Abmessungen: 55 x 35 x 28 cm
MATERIALIEN: Verschiedene Holzfurniere
Wenn alles schief geht und das Einzige, was ich mitnehmen...
Kategorie
2010er Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Holz
4.240 € / Objekt
Contemporary 'Macaron' Hocker von Cristian Andersen
Von Cristian Andersen
Cristian Andersen (*1974) arbeitet seit langem an der Schnittstelle zwischen Design und Skulptur. Seine Werke werden u. a. häufig im Gießverfahren hergestellt, wobei verschiedenste MATERIALIEN wie Keramik, Beton oder Polyester-Polyurethan verwendet und oft Farbpigmente hinzugefügt werden. Neben dem Experimentieren mit den oben erwähnten Gusstechniken kommt bei Andersen auch die Metallbearbeitung häufig zum Einsatz.
Seine Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Danish Art Council, der Sammlung von Stadt und Kanton Zürich, der Zabludowicz Collection, der Mark H. Getty Collection London, der Speyer Family Collection New York, der Zürcher Kantonalbank, der Credit Suisse, der Fortis Bank in Belgien...
Kategorie
2010er Kopenhagen – Hocker
Materialien
Beton
Momo von Studio Yolk
Momo von STUDIO YOLK
Einzigartig - Einer von einem
Abmessungen: 55 x 35 x 28 cm
MATERIALIEN: Verschiedene Holzfurniere
"Wenn alles schief geht und das Einzige, was ich mitnehme...
Kategorie
2010er Moderne Kopenhagen – Hocker
Materialien
Holz
4.240 € / Objekt