Zum Hauptinhalt wechseln

Hochpunkt Urnen

bis
7
1
6
1
3
1
1
1
1
3
1
4
2
2
1
1
1.640
640
7
4
3
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
7
7
7
1
1
1
Objekt wird versandt von: Hochpunkt
Schwedische Designerin, Urne, Keramik, Schweden, 1960er Jahre
Eine blau und braun glasierte Urne, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1960er Jahre. Abmessungen: 8" H x 7" Durchmesser
Kategorie

1960er Schwedisch Vintage Hochpunkt Urnen

Materialien

Keramik

Monumentale Apotheke aus geschliffenem Glas im georgianischen Stil / abgedeckte Urne 24" H
Monumentale georgianische Stil geschliffenes Glas Apotheker / abgedeckt Urne, 24" H Eine auffällige und großzügige geschliffene Glasapotheke/überdachte Urne im georgianischen Stil, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Georgian Hochpunkt Urnen

Materialien

Geschliffenes Glas

Upsala Ekeby, Urne, Steingut, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby
Große Urne aus blau glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, ca. 1930er Jahre.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Hochpunkt Urnen

Materialien

Tonware

Andersson & Johansson, Urne, Steingut, Schweden, 1940er Jahre
Von Andersson & Johansson
Eine Urne aus cremefarbenem, weiß glasiertem Steinzeug, entworfen und hergestellt von Andersson & Johansson, Schweden, um 1940.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Hochpunkt Urnen

Materialien

Steingut

Herman Khler, Urne, glasiertes Steingut, Dänemark, um 1910
Von Herman Kähler
Urne aus blauem, orangefarbenem und grün glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Herman Kähler, Dänemark, um 1910.    
Kategorie

1910er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Hochpunkt Urnen

Materialien

Tonware

opalglas-Deckelurne aus dem 19. Jahrhundert
Opalglas-Deckelurne aus Frankreich vom Ende des 19. Jahrhunderts mit wunderschön handgemalten Blumen und Ranken.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Hochpunkt Urnen

Materialien

Opalglas

1900er Jahre Französisch Gusseisen Urne
Mit dieser authentischen französischen Urne aus Gusseisen, einem klassischen Dekorationselement, das jeden Garten oder jede Terrasse verzaubert, können Sie die Pracht der Zeit um 190...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Hochpunkt Urnen

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Paar Baccarat Stil geschliffenes Glas Urnen
Von Baccarat
Zwei vergoldete Bronze-Urnen im Stil von Baccarat mit rubinrotem Schliff und klarem Glas. Zwiebelform mit Kristall im Diamant- und Facettenschliff, montiert auf vergoldetem Bronzesoc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XVI. Hochpunkt Urnen

Materialien

Bronze

Paar Baccarat Stil geschliffenes Glas Urnen
Paar Baccarat Stil geschliffenes Glas Urnen
3.015 € / Set
H 20,5 in B 12 in T 9 in
Waterford Cut Crystal Pferderennen Trophäe abgedeckt Apotheker Jars Trophäe Paar
Von Waterford Crystal
Pair of Waterford cut glass lead crystal horse racing lidded jars apothecary jar trophies. Each are engraved an signed on the bottom. Engravings are listed below. They would look ...
Kategorie

Anfang der 2000er Nordirisch Hochpunkt Urnen

Materialien

Kristall

Vicke Lindstrand, Ekeby-Urne und Keramikschachtel mit Deckel, Schweden, 1960
Von Rörstrand
Ekeby Keramik, Schweden, 1960er Jahre Set bestehend aus einer Urne und einem Glas in einer blau/türkisen Doppelglasurschicht, die die darunter liegende Keramik zeigt, die an den Ränd...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Hochpunkt Urnen

Materialien

Keramik

Vicke Lindstrand, Ekeby-Urne und Keramikschachtel mit Deckel, Schweden, 1960
Vicke Lindstrand, Ekeby-Urne und Keramikschachtel mit Deckel, Schweden, 1960
1.015 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 5,5 in B 4 in T 5,5 in
Jugendstilvase aus Steingut, Upsala Ekeby, Schweden, 1940er Jahre
Von Upsala Ekeby, Vicke Lindstrand, Rörstrand, Harald Östergren, Anna-Lisa Thomson
Warm marmorierte gelbe Vase im modernen Jugendstil von Upsala Ekeby aus den 1940er Jahren. Weich geformte, glasierte Keramikvase mit zwei kleinen Ausgüssen und geriffelten, korallenr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Art nouveau Hochpunkt Urnen

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren, Steingut

Vase aus weißer Keramik im Art déco-Stil von Harald Östergren, Upsala Ekeby, Schweden 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby, Harald Östergren, Anna-Lisa Thomson, Eva Jancke-Björk, Ewald Dahlskog
Eine schöne Art-Déco-Kugelvase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Harald Östergren für Upsala Ekeby in Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand - keine Chips, Riss...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Art déco Hochpunkt Urnen

Materialien

Keramik, Tonware

Paar französische Tassen oder Urnen aus patinierter Bronze mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Es handelt sich um ein Paar patinierte Bronzebecher mit Deckel. Eine repoussierte Girlande aus Efeublättern schmückt die Mitte des Becherkörpers. Oben und unten ist er mit einer Perl...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Hochpunkt Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Jugendstilvase aus Steingut, Upsala Ekeby, Schweden, 1940er Jahre
Von Upsala Ekeby, Rörstrand, Vicke Lindstrand, Harald Östergren, Anna-Lisa Thomson
Dunkelgraue moderne Jugendstilvase von Upsala Ekeby aus den 1940er Jahren. Weich geformte Keramikvase mit perlmuttartigem Glanz, grünen Akzenten, geometrischem Gürtel um den Bauch un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Art nouveau Hochpunkt Urnen

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren, Steingut

Dänische Vase von Herman August Kahler
Von Herman August Kähler
Arbeiten aus der berühmten Töpferei von Naestved, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts dank Herman August Kahler zur kreativsten Fabrik Dänemarks wurde. Gezeichnet HAK.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Hochpunkt Urnen

Materialien

Keramik

Dänische Vase von Herman August Kahler
Dänische Vase von Herman August Kahler
689 € Angebotspreis
36 % Rabatt
H 3,75 in D 4 in
Harald Östergren Vase für Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Von Harald Östergren, Upsala Ekeby
Eine grün und schwarz glasierte Vase von Harald Östergren für Upsala-Ekeby, Schweden. CIRCA 1930er Jahre. Sehr schöne Form, die sich gut in eine Vielzahl von Innenräumen einfügt. Gro...
Kategorie

1930er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hochpunkt Urnen

Materialien

Keramik

Großes Glasapothekengefäß mit Deckel aus dem 19.
Soweit Apotheker Stücke vor 1930's gehen, ist dies eine der mehr einzigartige der Ära. Das extra große Format, der perfekt sitzende Glasstopfen und die interessanten Unebenheiten de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Viktorianisch Antik Hochpunkt Urnen

Materialien

Glas

Grüne Keramikvase im Art déco-Stil von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Von Harald Östergren, Anna-Lisa Thomson, Eva Jancke-Björk, Ewald Dahlskog, Upsala Ekeby
Eine schöne Art-Deco-Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Upsala Ekeby in Schweden, 1930er Jahre. Toller Zustand, keine Chips, Risse oder Sprünge. Upsala Eke...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Art déco Hochpunkt Urnen

Materialien

Keramik, Tonware

Grüne Keramikvase im Art déco-Stil von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Grüne Keramikvase im Art déco-Stil von Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
869 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,88 in B 7,09 in T 5,71 in
Ein Paar Vasen aus Steinzeug von Andersson & Johansson, Höganäs, Schweden, 1977
Von Andersson & Johansson
Ein Paar schöne Vasen aus Steinzeug mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Örjan Andersson bei Andersson & Johansson, Hoganas, Schweden, 1977. Ausgezeichneter Zustand. Eingeschn...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Hochpunkt Urnen

Materialien

Keramik, Steingut

Ein Paar Vasen aus Steinzeug von Andersson & Johansson, Höganäs, Schweden, 1977
Ein Paar Vasen aus Steinzeug von Andersson & Johansson, Höganäs, Schweden, 1977
485 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 4,85 in D 6,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
1920er Jahre Französisch Gießerei Tiegel
Dieser französische Schmelztiegel aus den 1920er Jahren ist ein auffälliges industrielles Artefakt, das als skulpturales Dekor umfunktioniert wurde. Das ursprünglich im Metallguss ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Hochpunkt Urnen

Materialien

Beton

1920er Jahre Französisch Gießerei Tiegel
1920er Jahre Französisch Gießerei Tiegel
H 21,5 in B 20,7 in T 20,7 in
Französische Keramikurne aus dem 19.
Diese exquisite französische Keramikurne aus dem 19. Jahrhundert ist ein prächtiges Beispiel klassischer dekorativer Kunst und eignet sich perfekt, um jedem Ambiente einen eleganten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Hochpunkt Urnen

Materialien

Keramik

Französische Keramikurne aus dem 19.
Französische Keramikurne aus dem 19.
H 21,1 in B 9,4 in T 9,4 in
1900er Jahre Französisch Bronze Urne
Diese bezaubernde französische Bronzeurne aus dem Jahr 1900 ist ein exquisites Relikt, das die Kunstfertigkeit und Mystik seiner Zeit verkörpert. Die Urne ist mit den anmutigen Falte...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Hochpunkt Urnen

Materialien

Bronze

1900er Jahre Französisch Bronze Urne
1900er Jahre Französisch Bronze Urne
H 24,6 in B 17,6 in T 9,8 in
Vintage French Concrete Urnen, ein Paar
Dieses Paar antiker Urnen aus dem Frankreich des 20. Jahrhunderts ist durch die Witterungseinflüsse im Freien verwittert und besitzt einen einzigartigen Charakter. Eine scharfe Geome...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Französische Provence Hochpunkt Urnen

Materialien

Beton

Vintage French Concrete Urnen, ein Paar
Vintage French Concrete Urnen, ein Paar
H 12,5 in B 8,2 in T 8,2 in
Französische Gusseisenurnen des 19. Jahrhunderts, ein Paar
Ein Paar Metallurnen aus dem 19. Jahrhundert in Frankreich. Mit ihrer wahrhaft zeitlosen Präsenz ziehen diese Gefäße den Betrachter in ihren Bann und vermitteln ihm ein Gefühl von Ge...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Hochpunkt Urnen

Materialien

Eisen

Französische Metallpflanzgefäße aus dem 19. Jahrhundert von Alfred Corneau
Von Alfred Corneau
Ein Paar gusseiserne Pflanzgefäße, die im 19. Jahrhundert in Frankreich von Alfred Corneau geschaffen wurden. Elegant geformt und konisch zulaufend, vermitteln diese klassischen Pfla...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Hochpunkt Urnen

Materialien

Eisen

Französische Urne aus Gusseisen von Alfred Corneau aus der Jahrhundertwende
Von Alfred Corneau
Eine schöne Patina gepaart mit einer eleganten Silhouette machen diese alte gusseiserne Urne zu einem begehrenswerten Fund. Sie wurde um die Jahrhundertwende in Frankreich von Alfred...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Französische Provence Antik Hochpunkt Urnen

Materialien

Eisen

Vintage Französisch Gusseisen Pflanzer
Ein gusseisernes Pflanzgefäß aus Frankreich aus dem 19. Jahrhundert. Die Form der Campana ähnelte einer umgedrehten Glocke mit geriffelter Kuppel und breiter Lippe, die an eine sich ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Hochpunkt Urnen

Materialien

Eisen

Vintage Französisch Gusseisen Pflanzer
Vintage Französisch Gusseisen Pflanzer
H 17,7 in B 18,5 in T 15,4 in
Hganas Keramik, Urne, glasiertes Steingut, Hgans, Schweden, 1940er Jahre
Von Höganäs Keramik
Blaue, glasierte Steinzeugurne, entworfen und hergestellt von Höganäs Keramik, Schweden, ca. 1940er Jahre.  
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Hochpunkt Urnen

Materialien

Steingut

Belgischer Kupferkübel aus den 1850er Jahren
Ein Kupfereimer aus Belgien, hergestellt um 1850. Dieser Kupfereimer mit seiner unnachahmlichen Patina verfügt über einen robusten Korpus in seinem namensgebenden Farbton, einen bewe...
Kategorie

19. Jahrhundert Belgisch Land Antik Hochpunkt Urnen

Materialien

Kupfer

Paar palastgroße Sèvres 'Labors of Cupid' Ormolu & Kobalt Urnen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paar palastgroße Sèvres-Urnen "Labors des Amors" aus Ormolu und Kobalt Frankreich, 20. Jahrhundert Ein prächtiges Paar palastgroßer Sèvres-Urnen "Labors of Cupid" aus Ormolu und Kob...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Hochpunkt Urnen

Materialien

Emaille, Goldbronze

1880s Französisch Gusseisen Pflanzer
Eine kräftige Patina verleiht diesem gusseisernen Pflanzgefäß eine starke Persönlichkeit. Das in den 1880er Jahren in Frankreich hergestellte Pflanzgefäß hat im Laufe der Jahre versc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Hochpunkt Urnen

Materialien

Eisen

1880s Französisch Gusseisen Pflanzer
1880s Französisch Gusseisen Pflanzer
H 18,1 in B 15,4 in T 15,4 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen