Hongkong – Figurative Skulpturen
bis
1
13
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
13
1
5
1
6
4
3
3
3
3
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
7
4
3
2
5
1
5.504
3.401
Objekt wird versandt von: Hongkong
Kira (Schwarz)
Von Roby Dwi Antono
Roby Dwi Antono
Kira (Schwarz), 2021
Bronzeskulptur mit schwarzer Patina und Kristallharz-Tränen
12 1/5 × 10 1/5 × 9 1/10 in 31 × 26 × 23 cm
Auflage von 75
Veröffentlicht von Avant ...
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ayako Rokkaku – Keramikskulptur „Royal Delft“ ohne Titel, 2021
Ayako Rokkaku
Ohne Titel - Königliche Delfter Keramikskulptur, 2021
Handbemalte Keramik
11 3/10 × 15 2/5 × 5 2/5 in 28.7 × 39 × 13.8 cm
Auflage von 200 Stück
Veröffentlicht von Dela...
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Kommode (1968) Skulptur von Allen Jones
Von Allen Jones
Allen Jones
(1937)
Truhe (1968)
Bildhauerei. Siebdruck auf Fiberglas veröffentlicht von Xartcollection
14 3/5 × 10 1/5 × 4 7/10 in
37 × 26 × 12 cm
Ein ikonisches Beispiel für Jones' ...
Kategorie
1960er Pop-Art Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Glasfaser
"One World One Love Gold", zeitgenössische kleine figurative Bronzeskulptur, Paar
Von Mireia Serra
One World One Love Gold ist die 2021 entstandene Kreation von Mireia Serra, als Fortsetzung ihrer World Series, die die Liebe und die Beziehung von Paaren darstellt. Diese Goldeditio...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Johnson Tsang - Offener Geist (klein)
Von JOHNSON TSANG
Johnson Tsang
Open Mind (klein), 2022
Keramischer Blumentopf mit glasierter Innenseite und maßgefertigtem Ständer aus Walnussholz
5 1/2 × 7 1/2 × 7 1/2 in 14 × 19.1 × 19.1 cm
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Roby Dwi Antono – Schräg II
Von Roby Dwi Antono
Roby Dwi Antono
BIAS II, 2022
Keramik
9 1/2 × 11 1/2 × 10 1/4 in 24.1 × 29.2 × 26 cm
Auflage 75 Stück mit 2SP.
Dieses Stück ist 2/2 SP
Unterzeichnet auf Echtheitszertifikat und gedr...
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Susumu Kamijo – Der Sinner in der Dämmerung, Skulptur, 2021
Susumu Kamijo
Die Sünderin in der Abenddämmerung, 2021
Nussbaumholz und Ölfarbe mit einem matten Schutzanstrich
11 × 8 3/10 × 13 4/5 in 27.9 × 21.1 × 35.1 cm
Auflage von 50 Stück
Ve...
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Suanjaya Kencut – Positionierung
Suanjaya Kencut
Positionierung, 2022
Kunstharz/Handkoloriertes Metall
12 1/5 × 5 9/10 × 8 1/10 in 31 × 15 × 20.5 cm
Auflage von 100 Stück
Veröffentlicht von League OTO
Dieses Werk w...
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Roby Dwi Antono, „Luh and Ruh“, 2021
Von Roby Dwi Antono
Roby Dwi Antono
Luh und Ruh, 2021
Poly-Harz
11 2/5 × 8 7/10 × 8 7/10 in 29 × 22 × 22 cm
Auflage von 150 Stück
Veröffentlicht von VINS
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Kira (Brüniertes Gold)
Von Roby Dwi Antono
Roby Dwi Antono
Kira (Gold), 2021
Bronzeskulptur mit schwarzer Patina und Kristallharz-Tränen
12 1/5 × 10 1/5 × 9 1/10 in 31 × 26 × 23 cm
Auflage von 75
Veröffentlicht von Avant Art...
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Figurative Bronzeskulptur „3 kleine Vögel“ enjoy life free girl relax
Von Mireia Serra
Three Little Birds ist eine Wandskulptur, die eine Momentaufnahme unseres täglichen Lebens einfängt. Das Mädchen genießt die Gesellschaft der kleinen Vögel (also die Nature) in ihre...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
„Unfolding Dreams“ figurative Bronze-Wandskulptur enjoy life Bücher relax dreams
Von Mireia Serra
Unfolding Dreams ist eine Wandskulptur, die eine Momentaufnahme unseres täglichen Lebens einfängt. Sie ist auch den Buchliebhabern gewidmet, die gerne lesen.
Auflagenhöhe: 25. Skulp...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
Figurative Bronzeskulptur „Rocket Man“ für die Wandskulptur „Rocket Man“, enjoy life freedom relax dreams
Von Mireia Serra
Rocket man ist eine Wandskulptur, die eine Momentaufnahme unseres täglichen Lebens einfängt.
Auflagenhöhe: 25. Skulptur für die Wand leicht mit 2 Schrauben/Nägeln aufgehängt.
BIOG...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
„Weekend Getaway“ figurative Bronze-Wandskulptur, Liebespaar, Reisen, genießen, Leben
Von Mireia Serra
Weekend Getaway ist eine Wandskulptur, die Schnappschüsse von Liebespaaren festhält.
Auflagenhöhe: 18. Skulptur für die Wand leicht mit 3 Schrauben/Nägeln aufgehängt.
BIOGRAPHIE VO...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
Zugehörige Objekte
Liegende weibliche Akt-Marmorskulptur des 20. Jahrhunderts, Cleveland School Artist
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945)
Liegender Akt
Marmor
Unterschrift auf der Basis
9 x 20,5 Zoll
Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
„Spread the Word Bird“, zeitgenössische Bronzeskulptur, Porträt eines Vogels
Von Ans Zondag
Nach ihrem Studium der Bildenden Kunst in den Niederlanden verbrachte Ans Zondag (1959) mehrere Jahre im Ausland, um verschiedene künstlerische Bereiche zu erkunden und herauszufinde...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
H 9,85 in B 11,03 in T 4,73 in
Adam und Eva in einem Rahmen
Von Peter Olson
[lebt und arbeitet - Philadelphia, PA ::: geb. 1954]
Peter Olson ist ein in Philadelphia ansässiger Fotograf und Keramiker, der Werke schafft, in denen beide Medien chemisch und ko...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Porzellan, Fotofilm
„Rote und blaue Amphore“, zeitgenössisch, Keramik, Skulptur, Steingut, Glasur
Von Maxwell Mustardo
Maxwell Mustardo ist ein Keramikkünstler, dessen stark strukturierte Formen das Ergebnis akribischer Forschungen über die Chemie des Brennvorgangs im Ofen sind. Er bezieht Materialie...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Steingut, Glasur
H 14 in B 6,5 in T 8,75 in
Bronzeskulptur eines jungen Elefanten aus der Zeit von Sintenis, 1926
Von Renée Sintenis
Die Skulptur wurde 1926 von Renée Sintenis (1888-1965) entworfen. Bronze mit brauner Patina. Auf dem Hinterfuß monogrammiert: RS
Abmessungen; Höhe: 9 cm (3.54 in), Breite: 13,5 cm (5...
Kategorie
1920er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945)
Harmonie, um 1930
Bronze mit grünem Marmorsockel
Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels
14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel
17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel
Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte.
Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete.
Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Jessie – Bronzeskulptur eines jungen Mädchens aus dem 21. Jahrhundert
Daniëlle
29 x 6,5 x 6,5 cm
Bronze
Das Thema, das van der Kraan am meisten gefällt, ist das Heranwachsen junger Mädchen. Sie leben in ihrer eigenen Welt. Die narrativen Skulpturen ze...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
H 11,42 in B 2,56 in T 2,56 in
Picasso, Einzigartiges Werk, 1960er Jahre, Terrakotta, Fliesen, Design, Skulptur
Von Pablo Picasso
Tête de Faune, Picasso, Unikat, 1960er Jahre, Terracotta, Fliesen, Design, Skulptur
Tête de faune
Einzigartige Arbeit
14.03.1961
Bemalte und glasierte Terrakottafliesen
15 x 15 cm
D...
Kategorie
1960er Nachkriegszeit Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
H 5,91 in B 5,91 in T 0,6 in
Niemand und Soldaten-Duo
"Niemand und Soldat Duo" ist von einer limitierten Auflage von 25 Werken, Auflage 16/25 und signiert. Das Duo wird direkt vom Studio des Künstlers in der Slowakei zu Ihnen nach Hause...
Kategorie
2010er Konzeptionell Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Polyurethan
Matisse: Persische Frau von Henri Matisse – Skulpturale Ode aus handgefertigter Keramik
Von Sandy Kaplan
Henri Matisse sammelte Zeit seines Lebens persische Teppiche, arabische Stickereien und afrikanische Wandbehänge, und sein Atelier wurde zu einer Fundgrube für exotische und lebendige Muster. Die Kollektion war praktisch - sie war der Anstoß für verschiedene Arbeiten mit üppigen Frauen, umgeben von reichen Texturen und Mustern. Sandy Kaplan bringt das Werk von Matisse auf eine dreidimensionale Ebene in ihrer Keramikarbeit mit dem schlichten Titel "Matisse's Persian Woman".
Sandy Kaplan
Matisse's Persische Frau...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Lateinamerikanische abstrakte Raúl Valdivieso Bronze-Skulptur
Von Raúl Valdivieso
Auffällige organische Bronzeskulptur des lateinamerikanischen Bildhauers Raúl Valdivieso (Chilene, 1931-1993). Valdivieso ist bekannt für seine Neuinterpretation der klassischen orga...
Kategorie
1960er Moderne Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
H 15 in B 12 in T 8 in
Zeitgenössische georgische Skulptur von Irakli Tsuladze - Torso
Von Irakli Tsuladze
Bronze und Marmor
Irakli Tsuladze ist ein 1973 geborener georgischer Bildhauer, der in Tiflis, Georgien, lebt und arbeitet. Seine Skulpturen stellen eine eigentümliche Einheit von S...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
H 19,69 in B 4,73 in T 3,94 in
Zuvor verfügbare Objekte
Yayoi Kusama - Kürbis (Gelb und Schwarz)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Kusama-Kürbis (Gelb & Schwarz), ca. 2015
Lackiertes Gießharz
4 × 3 2/5 Zoll 10,2 × 8,6 cm
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Yayoi Kusama - Kürbis (Gelb und Schwarz)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Kusama-Kürbis (Gelb & Schwarz), ca. 2015
Lackiertes Gießharz
4 × 3 2/5 Zoll 10,2 × 8,6 cm
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Yayoi Kusama - Kürbis (Gelb und Schwarz)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Kusama-Kürbis (Gelb & Schwarz), ca. 2015
Lackiertes Gießharz
4 × 3 2/5 Zoll 10,2 × 8,6 cm
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Yayoi Kusama - Kürbis (Gelb und Schwarz)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Kusama-Kürbis (Gelb & Schwarz), ca. 2015
Lackiertes Gießharz
4 × 3 2/5 Zoll 10,2 × 8,6 cm
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Yayoi Kusama Kürbis-Maskottchen (Gelber und schwarzer Kürbis)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Gelbes Kürbis-Maskottchen (gelb und schwarz), 2019
Nylon-Fallschirm
3 9/10 × 3 × 3 Zoll 10 × 7,5 × 7,5 cm
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Nylon, Polyester
Yoshitomo Nara - 123 Trommelmädchende Mädchen (Set von 3)
Von Yoshitomo Nara
Yoshitomo Nara
123 Trommelnde Mädchen (3er-Set), 2020
Vinyl Figuren
5 1/2 × 3 in 14 × 7.6 cm
Aus einer unbekannten Ausgabe
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
PVC
H 6 in B 2,75 in T 2,15 in
Yayoi Kusama Plüschkürbis (Gelber und schwarzer Kürbis)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Kürbis Plüsch Gelb (klein), 2004
Nylon
6 x 9 2/5 im Durchmesser 15,24 x 24 cm Durchmesser
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Nylon, Polyester
Yayoi Kusama Plush Pumpkin (Roter und weißer Kürbis)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Kürbis Plüsch Rot und Weiß (klein), 2004
Nylon
6 x 9 2/5 im Durchmesser 15,24 x 24 cm Durchmesser
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Nylon, Polyester
Yayoi Kusama Plüschkürbis (Gelber und schwarzer Kürbis)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Kürbis Plüsch Gelb (klein), 2004
Nylon
6 x 9 2/5 im Durchmesser 15,24 x 24 cm Durchmesser
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Nylon, Polyester
Yayoi Kusama 2er-Set kleiner Plüschkürbis (Rot Weiß und Gelb Schwarz))
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Großer Satz von 2 Kürbissen Plüsch Gelb und Schwarz & Rot und Weiß, 2004
Polyester, Nylon
6 × 9 9/20 × 9 9/20 in 15,2 × 24 × 24 cm (jeweils)
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Nylon, Polyester
Yayoi Kusama Plüschkürbis (Gelber und schwarzer Kürbis)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Kürbis Plüsch Gelb (klein), 2004
Nylon
6 x 9 2/5 im Durchmesser 15,24 x 24 cm Durchmesser
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Nylon, Polyester
Yayoi Kusama - Kürbis (Gelb und Schwarz)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama
Kusama-Kürbis (Gelb & Schwarz), ca. 2015
Lackiertes Gießharz
4 × 3 2/5 Zoll 10,2 × 8,6 cm
Kategorie
2010er Hongkong – Figurative Skulpturen
Materialien
Harz