Italien – Mehr Kunst
bis
53
670
54
35
29
29
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
41
60
634
82
10
24
57
180
59
111
50
57
17
7
19
359
114
26
17
17
5
5
4
3
2
2
1
601
144
27
7
5
4
3
3
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
614
277
52
43
39
70
21
20
15
14
817
8.937
3.730
Objekt wird versandt von: Italien
Collana di Perle di Mare cultivate. Anni 1960. Chiusura in Oro Bianco
Collana di Perle di Mare cultivate.
Anni 1960.
Chiusura in oro bianco 18 carati e smeraldini.
La chiusura in oro bianco e creata artigianalmente a mano in oro bianco e smeraldi, h...
Kategorie
1960s Nachkriegszeit Italien – Mehr Kunst
Materialien
Gold
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Banjo. Art Deco Era Musikinstrument mit Holzintarsien. Achille Jacomoni.
Banjo. Zu restaurierendes Musikinstrument der Art Deco-Ära aus Intarsienholz.
Signiert auf dem Griff Achille Jacomoni, die Unterschrift ist mit der Technik der Pyrografie gemacht.
...
Kategorie
Early 20th Century Art déco Italien – Mehr Kunst
Materialien
Metall
168 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Calligramme – Seltenes Buch, illustriert von Giorgio De Chirico – 1930
Von Giorgio De Chirico
Auflage von 131 Exemplaren mit 66 originalen s/w- und Farblithographien von Giorgio De Chirico, plus Wiederholungen auf Titelblatt und Vorderumschlag.
Eines der 88 Exemplare auf Chin...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
George Cruikshanks Tischbuch – Seltenes Buch, illustriert von G. Cruikshank – 1845
Von George Cruikshank
George Cruikshank's Table Book ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von George Cruikshank (London, 1792 - London, 1878) illustriert und von verschiedenen Autoren 1845 geschri...
Kategorie
1840er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Radierung
Brief von Giorgio Morandi an MIno Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Giorgio Morandi
Dankesbrief von Giorgio Morandi an Mino Maccari. Inklusive Umschlag.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Aus der Farm von Albareto - Autogramm von Dino Grandi - 1967
Maschinengeschriebener Brief von Dino Grandi an die Gräfin A.L. Pecci- Stumpf.
Bologna, 10. April 1967. Signiert "Dino" in roter Tinte.
Auf Italienisch. Auf Briefkopfpapier "Dino ...
Kategorie
1960er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Marco Silombria Großer erotischer Zentaur Teller. Mythologie, Pop-Art, 2004
Marco Silombria Großer erotischer Zentaur Teller. Mythologie, Pop-Art, 2004
Großes handbemaltes Keramikgeschirr des italienischen Pop-Art-Künstlers Marco Silombria (Savona, 1936 - A...
Kategorie
Anfang der 2000er Pop-Art Italien – Mehr Kunst
Materialien
Keramik
PARADE-HELM
Dieser Paradehelm aus dem 17. Jahrhundert, der in Mailand hergestellt wurde, ist ein außergewöhnliches Beispiel für die lombardische Waffenkunst jener Zeit. Seine Eisenstruktur ist m...
Kategorie
17th Century Italienische Schule Italien – Mehr Kunst
Materialien
Eisen
30.000 €
VIOLINE - Gemischte Technik und Collage, Giuseppe Chiari, Italien 1970er Jahre
Von Giuseppe Chiari
Mischtechnik, Collage und Geige auf Karton in einem Holz- und Plexiglaskasten
Kategorie
1970s Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Mixed Media
Autogramm-Brief an Veno Pilon - 1950er Jahre - Gino Severini - Futurist
Von Gino Severini
Autographischer Brief von Gino Severini an Veno Pilon. Nizza, Avril 7. 1958. Eine doppelseitige Seite, in italienischer Sprache. Mit einigen Notizen in Bleistift. Ausgezeichneter Zus...
Kategorie
1950er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
La Tentation de St. Antoine – Auflage, signiert von Odilon Redon – 1896
Von Odilon Redon
Die Zeltstadt von St. Antoine ist ein von Odilon Redon illustriertes modernes Originalbuch (Bordeaux, 1840 - Paris, Frankreich) und geschrieben von verschiedenen Autoren in 1896 ...
Kategorie
1890er Symbolismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Lithografie
Cocteaus selbstgeschriebene Postkarte - 1953 ca.
Von Jean Cocteau
Cocteaus Postkarte ist ein PASs.d.n. l. Autographe Postkarte von Jean Cocteau (1889 -1963) an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt gerichtet.
Auf Französisch. Ohne Poststempel oder...
Kategorie
1950er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Autographenbuchstaben, signiert von Filippo de Pisis – 1947
Von Filippo De Pisis
Le Foglie - A.L.S. ist ein handschriftlicher Brief von Filippo de Pisis an Gaetano Chiurazzi.
Mailand, 3. Juni 1947. Eine Seite, doppelseitig. Auf Briefpapier "Ne nous embarbouillo...
Kategorie
1940er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Mit Silberfaden besticktes Trauergewand
Ein seltenes und auffälliges Totengewand aus dem 17. Jahrhundert, das auf beiden Seiten mit kostbaren Silberfäden auf schwarzem Samt bestickt ist und Trauer und Feierlichkeit symboli...
Kategorie
17th Century Italien – Mehr Kunst
Materialien
Stoff
Nova Iconologia di Cesare Ripa Perugino Illustratorisches Buch – 1618
Vollständiger Titel: Nova Iconologia di Cesare Ripa Perugino Cavalier de SS. Maurition & Lazzaro Nella quale si descrivono diverse imagini di Virtu, Vitij, Affetti, Passioni humane, ...
Kategorie
1610er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Picasso. Dessins d''un demi-siècle - Catalogue von P. Picasso – 1956
Von Pablo Picasso
Auf dem Umschlag eine Original-Lithographie in vier Farben von Pablo Picasso speziell für diesen Band realisiert. Text von Maurice Jardot. Jeder Teller ist vom Künstler signiert.
In...
Kategorie
1950er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Hallo! Paris! - Seltenes Buch, illustriert von Robert Delaunay - 1926
Von Robert Delaunay
Seltener Band mit zwanzig Lithografien von Robert Delaunay, geschützt durch Seidenpapier. Das Buch selbst ist durch Seidenpapier geschützt.
Text von Joseph Delteil; Illustrationen v...
Kategorie
1920er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Ohne Titel
Von Enzio Wenk
Acryl auf Holz.
Kategorie
Anfang der 2000er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Acryl, Holz
2.700 €
Pop-Art 3D-Mosaik-Skulptur auf runder Leinwand - "Lipse" von Elizabeth Art Candy
Von Elizabeth Art Candy
"Lipse" ist ein herausragendes Werk aus der Serie Fake Gum's von Elizabeth Art Candy, in der ihre charakteristische 3D-Mosaiktechnik eines ihrer ikonischsten Motive - die Lippen - in...
Kategorie
2010er Pop-Art Italien – Mehr Kunst
Materialien
Ton, Leinwand
435 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Il Selvaggio Nr.7/8 von Mino Maccari - 1935
Von Mino Maccari
"Il Selvaggio, Nr. 7-8- 1935", "Jahresabonnement für Unterstützer - Una Copia 40 Cent - Vierzehntägige Zeitung der Künste und Wissenschaften", mit Original-Holzschnitten des Künstle...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Zeitschriftenpapier
Il Selvaggio Nr.10 von Mino Maccari - 1935
Von Mino Maccari
"Il Selvaggio, Nr. 10- 1935", "Jahresabonnement für Unterstützer - Una Copia 40 Cent - Vierzehntägige Zeitung der Künste und Wissenschaften", mit Original-Holzschnitten des Künstler...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Zeitschriftenpapier
Les Fleurs du Mal de Baudelaire – Originalillustrationen von A. Domin – 1920
Buch in perfektem Zustand, mit restauriertem Buchrücken und Illustrationen von André Condit.
Auflage von 485 Exemplaren mit Illustrationen von André Domin. Einband abgenutzt, teilwe...
Kategorie
1920er Art déco Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Schablone
2.380 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Le Cocu Magnifique - Original komplette Serie von Radierungen von Pablo Picasso - 1968
Von Pablo Picasso
Infolio Oblong
Abmessungen: 29x39 cm.
Paris
Atelier Crommelynck
1968
Auflage von 200 Exemplaren mit 12 Original-Radierungen ohne Text (7 Radierungen, 4 Radierungen und Aquatinta un...
Kategorie
1960er Kubismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
Sibilla – Originales, seltenes Buch, illustriert von Giulio Aristide Sartorio – 1922
Von Giulio Aristide Sartorio
Sibilla ist ein originales Buchpaar, das 1922 von Giulio Aristide Sartorio (Rom, 1860 - 1932) gestochen wurde.
Original-Erstausgabe.
1333 nummerierte und signierte Exemplare.
Hera...
Kategorie
1920er Symbolismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Gargantua - Seltenes Buch, illustriert von Gustave Dorè - 1854
Von Gustave Doré
Gargantua ist ein modernes, seltenes Originalbuch von François Rabelais, das 1854 zum ersten Mal von Gustave Doré (Straßburg, 1832 - 23. Januar 1883) illustriert wurde.
Herausgegebe...
Kategorie
1850er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Holzschnitt
Die Elixiere des Teufels – seltenes Buch, illustriert von Hugo Steiner-Prag – 1920
Die Elixiere des Teufels ist ein modernes, seltenes Buch, das von Hoffman E.T.A. (24. Januar 1776 - 25. Juni 1822) geschrieben und von Hugo Steiner-Prag (Prag, 1880 - New York, 1945)...
Kategorie
1920er Symbolismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Heliogravüre
Humming Birds & Co. - Seltenes Buch, illustriert von G. Cruikshank - 1835
Von George Cruikshank
Humming Birds & Co. ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1835 von George Cruikshank (London, 1792 - London, 1878) illustriert wurde.
Veröffentlicht von Mc Lean, London.
Ori...
Kategorie
1830er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Radierung
Halskette einer Frau mit Perlenkette – Mosaik – 1947
Von Massimo Campigli, 1895-1971
Mosaik auf Zementplatte, realisiert von Massimo Campigli im Jahr 1947.
Einzelstück, mit Echtheitszertifikat auf Foto vom Sohn des Künstlers Nicola Campigli auf Foto.
Bibliographie:...
Kategorie
1940er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Mosaik
Zitronenbaum – Ölgemälde von Elena Mardashova – 2020
Ölgemälde auf Leinwand von Elena Mardashova, 70x50 cm, geschaffen, um das Gefühl eines echten, lebendigen Zitronenbaums zu vermitteln, der in der Küche von jemandem fantastisch ausse...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Öl
Le Peseur d'Ames - Seltenes Buch, illustriert von Francis Picabia - 1931
Von Francis Picabia
Le Peseur d'Ames ist ein seltenes Originalbuch, das von Francis Picabia (1879 - 1953) illustriert und von André Maurois (1885 - 1967) im Jahr 1931 geschrieben wurde.
Original-Erstau...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Salomé - Seltenes illustriertes Buch von Alastair - 1922
Salomé ist eine originelle moderne Rarität, eine von Alastair (1887 - 1969) im Jahr 1922 illustrierte Version von Oscar Wildes Salomé.
Herausgegeben von Crès Editeur, Paris.
Origi...
Kategorie
1920er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Vintage Muschelkamee-Ohrringe
Ohrringe mit Kameen, die den Vesuv und das Meer mit einem Segelschiff darstellen.
Antike Kameen, handgeschnitzt am Ende des 19. Jahrhunderts.
Kamee handgraviert auf Muschel und Filig...
Kategorie
Late 19th Century Naturalismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Stahl
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eros Center - Original Collage auf Papier von Sergio Barletta - 1975
Von Sergio Barletta
Eros Center ist ein Original-Collage-Kunstwerk auf dem Karton, realisiert von Sergio Barletta im Jahr 1975, handsigniert und datiert auf der unteren rechten Seite, betitelt in der Mi...
Kategorie
1970er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Il Selvaggio Nr.4/5 von Mino Maccari - 1935
Von Mino Maccari
"Il Selvaggio, Nr. 4-5- 1935", "Jahresabonnement für Unterstützer - Una Copia 40 Cent - Vierzehntägige Zeitung der Künste und Wissenschaften", mit Original-Holzschnitten des Künstle...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Zeitschriftenpapier
Il Selvaggio Nr. 9 von Mino Maccari – 1935
Von Mino Maccari
"Il Selvaggio, Nr.9 - 1935", "Jahresabonnement für Unterstützer - Una Copia 40 Cent - Vierzehntägige Zeitung der Künste und Wissenschaften", mit Original-Holzschnitten des Künstlers...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Zeitschriftenpapier
Il Selvaggio Nr.21/22 von Mino Maccari - 1924
Von Mino Maccari
"Il Selvaggio, Nr. 21-22- 1924", "Jahresabonnement für Unterstützer - Vierzehntägige Zeitung der Künste und Wissenschaften", mit Original-Holzschnitten des Künstlers Mino Maccari. 8...
Kategorie
1920er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Zeitschriftenpapier
Les Contes Drolatiques – Seltenes Buch, illustriert von G. Dor – 1861
Von Gustave Doré
Les Contes Drolatiques ist ein seltenes, modernes Originalbuch, das von Honoré de Balzac (1799 - 1850) geschrieben und von Gustave Doré (Straßburg, 1832 - 23. Januar 1883) 1861 illus...
Kategorie
1860er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Radierung
Seltene Vesuv-Lavastein-Schreibset. torre Del Greco (Neapel). XIX
Sehr seltenes Vesuv-Lavastein-Schreibset.
Torre del Greco (Neapel).
19. Jahrhundert.
4 Objekte mit kleinen Skulpturen (Kameen), die den Dichter Petrarca, mythologische Frauenfiguren ...
Kategorie
Mid-19th Century Volkskunst Italien – Mehr Kunst
Materialien
Stein, Messing
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Brosche aus Mikromosaik und rosa Muschelkamee, frühes 20. Jahrhundert. Gezeichnet F.A.P. Florence
Brosche mit Kamee und Mikromosaik
Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20
Materialien: Muschelkamee, Mikromosaik aus Glasplättchen, Metalllegierung (wahrscheinlich Messing)
Zentr...
Kategorie
Late 19th Century Art nouveau Italien – Mehr Kunst
Materialien
Mosaik, Intaglio
Die Geschichte von Amelia - Seltenes Buch, illustriert von George Cruikshank - 1832
Von George Cruikshank
Die Geschichte von Amelia ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von George Cruikshank (London, 1792 - London, 1878) gestochen und von Henry Fielding 1832 geschrieben wurde.
H...
Kategorie
1830er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Radierung
Film „War and Peace“ – Manuskript von Gianna Manzini – 1955
Krieg und Frieden Film - Manuskript ist ein Autograph Brief von Gianna Manzini an Maria De Matteis unterzeichnet.
Rom, 2. Juni 1955. Eine Seite, doppelseitig. Auf Italienisch. Ausg...
Kategorie
1950er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Pop-Art-Keramik „Dancing with Centaur“. Einzigartiges Stück
Tanzen mit Zentaur oder Achilles und Zentaur Chiron.
Handsigniert Silombria 2002
Erstellt im Jahr 2002. Einzigartiges Stück.
Keramik, hergestellt in Albissola ( Savona), Atelier Erna...
Kategorie
Anfang der 2000er Pop-Art Italien – Mehr Kunst
Materialien
Keramik
560 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Diaghilev Gedenkkartenkarte - 1929
Dieses Set besteht aus 2 Teilen, etwa 1929/30:
Eine autographe Diaghilev-Gedenkkarte geschrieben und unterschrieben von Boris Kochno, ebenfalls unterschrieben von Serge Lifar. Eine...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Abrechnung klappen! - Seltenes Buch, illustriert von George Grosz - 1923
Von George Grosz
Abrechnung Folgt! ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1923 von George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin) illustriert wurde.
Original-Erstausgabe.
Erschienen im Malik Verlag, Berlin.
Format: In 4°.
Das Buch umfasst 61 Seiten mit 57 ganzseitigen Reproduktionen von Zeichnungen.
Gute Bedingungen.
George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin). Bis zum Kriegsende 1918 hatte Grosz einen unverwechselbaren grafischen Stil entwickelt, der eine ausdrucksstarke Linienführung mit einer bissigen Sozialkarikatur verband. Aus seinen Kriegserfahrungen und seinen Beobachtungen des chaotischen Nachkriegsdeutschlands entstand eine Reihe von Zeichnungen, die den Militarismus, die Kriegsgewinnler, die Kluft zwischen Arm und Reich, die soziale Dekadenz und den Nationalsozialismus aufs Schärfste angreifen. In Zeichnungssammlungen wie Das Gesicht der herrschenden Klasse (1921) und Ecce Homo (1922) stellt Grosz fette Junker, gierige Kapitalisten, selbstgefällige Bourgeoisie, Trinker und Lüstlinge dar, aber auch hohlgesichtige Fabrikarbeiter, Arme und Arbeitslose. Zu dieser Zeit gehörte Grosz der Berliner Dada-Bewegung an, nachdem er sich 1915 mit den deutschen Dadaisten-Brüdern Wieland Herzfelde und John Heartfield...
Kategorie
1920er Expressionismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie, Versatz
Le Diable Boiteux – seltenes Buch, illustriert von Tony Johannot – 1840
Von Tony Johannot
Le Diable Boiteux ist ein seltenes, modernes Originalbuch, das von René Le Sage (Sarzeau, 1668 - Boulogne-sur-Mer, 1747) geschrieben und von Tony Johannot (9. November 1803 - 4. Augu...
Kategorie
1840er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Milano e la sua Esposizione Internazionale... - Vintage-Katalog 1906
Milano e la sua Esposizione Internazionale del Sempione Magazine ist eine alte italienische farbige Zeitung. 1906 veröffentlicht
Mit Illustration, Redaktion" Fratelli Treves, Nr. 20...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Ade Witboi – Seltenes Buch, illustriert von George Grosz – 1955
Von George Grosz
Ade Witboi ist ein modernes, seltenes Originalbuch mit Illustrationen von George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin), das 1955 veröffentlicht wurde.
Original-Erstausgabe.
Herausgeg...
Kategorie
1950er Expressionismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Versatz
Gesnge Gegen Bar - Seltenes Buch, illustriert von George Grosz - 1931
Von George Grosz
Gesänge Gegen Bar ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von Günther Schwenn (Berlin, 1903 - Genf, 1991) geschrieben und von George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin) 1931 ges...
Kategorie
1930er Expressionismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Heliogravüre
Laughter - Original Collage von Segio Barletta - 1975
Von Sergio Barletta
Laughter ist eine Original-Collage auf Papier von Segio Barletta aus dem Jahr 1975. Links unten handsigniert und datiert.
Der Erhaltungszustand ist sehr gut, mit kleinen Faltungen a...
Kategorie
1970er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Fotopapier
Cy Twombly Ausstellungsprospekt - Galleria La Tartaruga 1958
Von Cy Twombly
Cy Twombly Ausstellungsprospekt - Galleria La Tartaruga 1958 ist eine sehr seltene und wertvolle Ausstellungsbroschüre von Cy Twombly.
Elfenbeinfarbener Karton.
Einladung zur Auss...
Kategorie
1950er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Lithografie, Versatz
Set aus 6 Tassen mit Kaffee
Von Hermès
Grafisches Symbol der Manufaktur mit "Winterling Markleuthem Bavaria" in Grün; "Made in France" in Gold; "Hermès - Paris". Sie haben ein Band, das am oberen Rand von zwei Bändern mit...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Rokoko Italien – Mehr Kunst
Materialien
Keramik
Signierter Brief von André Masson - 1940er Jahre - Surrealismus
Von André Masson
L.A.S. (Lettre Autographe Signée) Autogrammierter Brief von A. Masson an N. Jacometti. Paris, 22. November 1949. Eine Seite. 27 x 20,9 cm. In 8°. Auf Französisch. Perfekter Zustand, ...
Kategorie
1940er Futuristisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Lacerba – komplette Kollektion – 69-teilige Ausgaben
Original-Magazin. Florenz, (Druckerei: Tipp. A. Vallecchi), Jan 1913-Mai 1915, 4°, (h. I: 350x250 mm: aa, II-III 370x270mm) 16 S. pro Ausgabe (8 in J. III) fortlaufend nach Jahren nu...
Kategorie
1910er Futuristisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
La Femme Visible - Editions Surréalistes 1930 - Hand Dedic attr. to S. Dalì
Von Salvador Dalí
Auflage von 175 Exemplaren (plus 29 vergriffene Exemplare) dieses wichtigen Buches von Dalì, das 1930 bei Editions Surréalistes erschien und eines der ersten von Dalì illustrierten B...
Kategorie
1930er Surrealismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Gravur
Candid Oder der Optimismu – Original, seltenes Buch, illustriert von Max Unold – 1913
Candid oder der Optimismus ist ein modernes, seltenes Originalbuch, geschrieben von Voltaire und illustriert von Max Unold (Memmingen, 1885 - München, 1964) im Jahr 1913.
Originala...
Kategorie
1910er Symbolismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Calligramme, von Guillaume Apollinaire und Giorgio De Chirico
Von Giorgio De Chirico
Format : 2 Bände, In-4°
Typologie : Print Suite
Auflage von 100 Exemplaren, mit 65 Original-Lithographien von Giorgio De Chirico im Text. Dieses Exemplar ist in zwei Bänden erschien...
Kategorie
1930er Surrealismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Büttenpapier
Das Neue Gesicht der Herrschenden Klasse von George Grosz - 1930
Von George Grosz
Das Neue Gesicht der Herrschenden Klasse ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1930 von George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin) illustriert wurde.
Original-Erstausgabe.
Herausgegeben von Malik, Berlin.
Format: in 4°.
Das Buch umfasst 126 Seiten mit 60 ganzseitigen Reproduktionen von Zeichnungen.
Neuwertiger Zustand.
George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin). Bis zum Kriegsende 1918 hatte Grosz einen unverwechselbaren grafischen Stil entwickelt, der eine ausdrucksstarke Linienführung mit einer bissigen Sozialkarikatur verband. Aus seinen Kriegserfahrungen und seinen Beobachtungen des chaotischen Nachkriegsdeutschlands entstand eine Reihe von Zeichnungen, die den Militarismus, die Kriegsgewinnler, die Kluft zwischen Arm und Reich, die soziale Dekadenz und den Nationalsozialismus aufs Schärfste angreifen. In Zeichnungssammlungen wie Das Gesicht der herrschenden Klasse (1921) und Ecce Homo (1922) stellt Grosz fette Junker, gierige Kapitalisten, selbstgefällige Bourgeoisie, Trinker und Lustmolche dar, aber auch hohlgesichtige Fabrikarbeiter, Arme und Arbeitslose. Zu dieser Zeit gehörte Grosz der Berliner DADA-Bewegung an, nachdem er sich 1915 mit den deutschen Dadaisten-Brüdern Wieland Herzfelde und John Heartfield...
Kategorie
1930er Expressionismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Matta.Entretiens... Seltenes Buch, illustriert von Roberto Matta - 1987
Von Roberto Matta
G. Ferrari, Matta. Morphologische Gespräche. Notizbuch Nr. 1, 1936-1944, Erstausgabe, Sistan, London 1987.
In diesem Buch befindet sich eine vom Künstler handsignierte und nummerier...
Kategorie
1980er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
„aux-fortes pour les Alcools de Guillaume Apollinaire“ – Paris, 1934
Von Louis Marcoussis
Luxusausgabe von nur 23 Exemplaren mit 40 Original-Radierungen von L. Marcoussis, darunter der Titel und ein Porträt von Apollinaire. Einer der 20 Kopien auf vélin d'Arches nummerier...
Kategorie
1930er Symbolismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Radierung
Candide ou l'Optimisme – Seltenes Buch, illustriert von Antoni Clav – 1948
Von Antoni Clavé
Auflage von 250 Exemplaren mit 46 Original-Lithographien von Antoni Clavé. Eines der 205 Exemplare nummeriert von 46 bis 250, auf Velin de Rives. Mit Original-Schutzumschlag und -Sch...
Kategorie
1940er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie