Madrid – Architekturmodelle
bis
1
1.974
1.609
22
1
Höhe
bis
Breite
bis
7
3
1
1
11
6
5
1
2
1
2
13
8
5
4
3
15
4
2
1
1
23
23
23
Objekt wird versandt von: Madrid
Kapitelle mit Sockeln, vier Stück. Bronze. Spanische Schule, 20. Jahrhundert.
Kapitelle mit Sockeln, vier Stück. Bronze. Spanische Schule, 20. Jahrhundert.
Herkunft: Karyatiden-Gebäude (ehemalige Spanische Bank des Río de la Plata; Sitz des Cervantes-Institu...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Sonstiges Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Bronze, Sonstiges
17. Jahrhundert Spanisch oberen Nische Altarbild geschnitzt Wood
Oberer Teil einer Altarnische aus dem spanischen Barock in Form einer Muschel, die wiederum Teil eines barocken Altaraufsatzes war, der sich durch üppige und überschwängliche Verzier...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Vergoldetes Holz
Große Gartenskulptur aus Gusseisen aus dem 19.
Diese prächtige Gartenskulptur stammt aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts und ist ein Zeugnis für das handwerkliche Können und den künstlerischen Eifer der damaligen Zeit. Aus Gu...
Kategorie
1890er Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Eisen
Großer Wasserbrunnen in Keramik- Mineralausführung
Wasserfontäne aus handbemalter Keramik.
Dekorativer Keramikbrunnen in antiker Ausführung.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Keramik
Elegante italienische Marmorbank - Exquisites handgeschnitztes Meisterwerk
Verschönern Sie Ihren Außen- oder Innenbereich mit dieser eleganten italienischen Marmorbank, einem wahren Meisterwerk an Handwerkskunst und Raffinesse. Diese prächtige Bank ist in a...
Kategorie
1950er Vintage Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Marmor
Niche aus Kiefernholz, spanische Schule, 17. Jahrhundert
Nische. Vergoldetes und polychromes Kiefernholz. Spanien, 17. Jahrhundert.
Nische aus geschnitztem und vergoldetem Kiefernholz, verziert mit Leisten, einer Vener-Form und pflanzlic...
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Sonstiges
TEMPELGLOCKE (BONSHÔ) Japanisch, aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
TEMPELGLOCKE (BONSHÔ)
Japanisch, aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
aus Bronze mit Reliefdekoration.
Gebrauchsspuren.
Abmessung: (Glocke) 70 x 37 cm
gesamt: 110cm
guter Z...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Bronze
Fries, polychromiertes Kiefernholz, 16. Jahrhundert
Rechteckiger Fries aus geschnitztem Kiefernholz, vergoldet und polychromiert mit figürlichen Reliefs. Ein architektonisches Stück mit Girlande dient als Achse für die symmetrische Ko...
Kategorie
16. Jahrhundert Europäisch Renaissance Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Kiefernholz
Französisches Zink-Roof-Finish des 19. Jahrhunderts
Der große französische Zinkknauf aus dem 19. Jahrhundert war ursprünglich ein dekoratives Element an einem Pariser Gebäude. Er wird heute als dekorative Skulptur verwendet.
.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Industriell Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Zink
Kolumnen. Geschmiedetes Eisen. 17. Jahrhundert
Vier Spalten. Eisen. 17. Jahrhundert.
Vier eiserne Stützen mit polygonalem Schaft, balustradenförmig und oben mit zwei Abschnitten an den Seiten des mittleren, die in Voluten enden,...
Kategorie
17. Jahrhundert Europäisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Eisen
15.000 € / Set
Schmiedeeisen-Pulpit-Grill, 18. Jahrhundert
Schmiedeeisernes Gitter mit dreizehn Stäben mit doppelter Birne und Scheiben in ihren Schäften, angeordnet in einem Kreis mit Stäben aus dem gleichen flachen Material (kreisförmig un...
Kategorie
18. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Schmiedeeisen
Schmiedeeiserne Grille, Spanien, 17. Jahrhundert
Schmiedeeisernes Fenstergitter mit zwei horizontalen Stäben in der Mitte, die zwischen die vertikalen Stäbe eingefügt sind. Diese präsentieren eine Dekoration aus kleinen Scheiben un...
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Schmiedeeisen
Säulenpaar. Schmiedeeisen. Möglicherweise spanische Schule, 17. Jahrhundert.
Säulenpaar. Schmiedeeisen. Möglicherweise spanische Schule, 17. Jahrhundert.
Architektonisches Stützenpaar aus Eisen mit polygonaler Mittelachse, die auf der einen Seite in einer K...
Kategorie
17. Jahrhundert Europäisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Eisen
Schmiedeeiserne Grille, Spanien, 17. Jahrhundert
Schmiedeeisernes Gitter mit zehn vertikalen Doppelperlenstäben, die mit kleinen Scheiben und anderen einfacheren Vertikalen verziert sind (auf- und abwärtsgerichtete Ebenen, die zent...
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Schmiedeeisen
Fenster- oder Türbeschläge, Schmiedeeisen, 18. Jahrhundert
Element aus Eisen, das aus mehreren fest miteinander verbundenen Teilen besteht und eine einfache Verzierung aus Ringen und anderen Details aufweist und zum Schließen einer Tür oder ...
Kategorie
18. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Schmiedeeisen
Monumentale italienische Travertin-Marmor-Gartenbank, 5 Meter lang
Außergewöhnliche und monumentale Gartenbank, in Italien aus feinem Travertinmarmor gefertigt. Mit einer beeindruckenden Länge von 5 Metern weist diese reich geschnitzte Bank durchgeh...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Marmor
38.064 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handgeschnitztes architektonisches Detail aus französischem Marmor, Tür-/Fenstersturz, mit Vögeln
Ein wunderschönes handgeschnitztes architektonisches Detail aus weißem Marmor, wahrscheinlich ein Fenster- oder Türsturz, das bei einer Gebäuderenovierung in Frankreich geborgen wurd...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Beaux Arts Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Marmor
Eisen-Eisenkorbeln-Set, 19.-20. Jahrhundert
Satz von drei eisernen Kragsteinen, die in einer herausragenden Residenz verwendet werden, verziert mit Schnörkeln, Linien und anderen Elementen, die die Stücke mit dem Neoklassizism...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Eisen
Monumentales Paar Bronzeskulpturen des frühen 20. Jahrhunderts
Wir präsentieren ein beeindruckendes Paar monumentaler Bronzeskulpturen aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese großartigen Stücke, die jeweils eine beeindruckende Höhe von 250 cm (8,2...
Kategorie
1950er Vintage Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Bronze
Paar Halterungen aus geschnitztem und vergoldetem Holz, Rokoko, 18. Jahrhundert
Paar Konsolen mit geschwungenem Unterprofil und polygonalem Querschnitt, die auf der Vorderseite mit erhabenen Kieselsteinen und pflanzlichen Motiven sowie gravierten Schuppen verzie...
Kategorie
18. Jahrhundert Europäisch Rokoko Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Holz
Paar Pflanzgefäße, polychromes Holz, 17. Jahrhundert
Ein Paar gepaarte Pilaster. Geschnitzte, polychrome und vergoldete Mutter. XVII. Jahrhundert.
Paar Leisten aus geschnitztem, polychromem und vergoldetem Holz, bestehend aus Pilaste...
Kategorie
17. Jahrhundert Europäisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Holz
Paar Terrakotta-Tasse aus dem 19., 1846 datiertes Paar
Paar Terrakotta-Tassen aus dem Jahr 1846
PAAR TERRAKOTTA-TASSEN, DATIERT 1846
DEKORATIVE TERRAKOTTA-TASSEN VON 1846 IM MEDICI-STIL MIT BLUMEN VERZIERT. DIE TASSEN SIND MIT DER JAHRES...
Kategorie
1840er Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Terrakotta
Paar Terrakotta-Tasse aus der Zeit XIX. TH 1846
Paar Terrakotta-Tassen aus dem Jahr 1846
PAAR TERRAKOTTA-TASSEN, DATIERT 1846
DEKORATIVE TERRAKOTTA-TASSEN VON 1846 IM MEDICI-STIL MIT BLUMEN VERZIERT. DIE TASSEN SIND MIT DER JAHRES...
Kategorie
1840er Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Terrakotta
Zugehörige Objekte
Bronzetürgriff und Klingeldrucker mit brutalistischem Design 20. Jahrhundert, europäisch
Rechteckiger Türdrücker oder -zieher aus Bronze mit brutalistischem geometrischem Design und passender Druckglocke, Mitte/Ende des 20.
Dies ist ein schwerer Griff aus Bronzeguss in ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Messing, Bronze
1.285 € / Set
H 6,82 in B 4,34 in T 2,6 in
Brunnen oder Pflanzgefäß aus geschnitztem Marmor
Fantastisches architektonisches Einzelstück aus geschnitztem Marmor, kann in verschiedenen Funktionen als Springbrunnen, Pflanzgefäß oder Tischplatte mit der richtigen Basis verwende...
Kategorie
20. Jahrhundert Indisch Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Marmor
3.340 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 10,25 in B 30 in T 30 in
Blaustein Capitals aus Belgien, 19. Jahrhundert
Wunderschöne Kapitelle aus Blaustein. Der Artikel stammt aus den 1880er Jahren. Herkunft; Belgien.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Stein
Spanische handgeschmiedete Eisenkette aus dem 17.
Eine großartige handgeschmiedete Kette aus dem 17. Jahrhundert aus der Region Barcelona. Ideal zur Verlängerung eines Kronleuchters.
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Eisen
Paar antike geschnitzte Steinkapitellen und -sockel
Das Paar antiker Steinkapitelle wird mit separaten, halbrunden Sockeln geliefert. Diese sind wie Pilaster an der Wand zu befestigen. Kann für Pflanzgefäße, kleine Beistelltische oder...
Kategorie
19. Jahrhundert amerikanisch Klassisch-römisch Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Stein
Italienische geschnitzte Marmorsäule Capital des 19. Jahrhunderts
Ein stattliches und gut geschnitztes korinthisches Säulenkapital aus Marmor, 19. Jahrhundert, Italien.
Präsentiert und angezeigt invertiert, mit einem typischen dekorativen Motiv vo...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisch Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Marmor
Zwei Dormerfenster aus Gusseisen aus dem 19. Jahrhundert
Zwei polychrome gusseiserne Gaubenfenster aus dem 19
in sehr gutem Zustand
Schöne Patina.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Eisen
2.800 € / Set
H 48,43 in B 43,71 in T 5,12 in
Stein Capital des 17. Jahrhunderts
Ein großes französisches Kapitell aus dem 17. Jahrhundert auf einem zugehörigen Sockel. Geformte Vorderseite und Seiten, flache Rückseite. Hervorragend geeignet, um einen Garten zu s...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Französisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Sandstein
Eleganter italienischer Kaminsims
Schöner eleganter Kaminsims aus weißem Carrara-Marmor aus dem 18. Jahrhundert.
Diese italienische Schönheit mit ihren schön geformten Pfosten und der Schnecke an der Spitze war ursp...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Carrara-Marmor
Schmiedeeiserne Grille, Spanien, 17. Jahrhundert
Schmiedeeisernes Fenstergitter mit zwei horizontalen Stäben in der Mitte, die zwischen die vertikalen Stäbe eingefügt sind. Diese präsentieren eine Dekoration aus kleinen Scheiben un...
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Schmiedeeisen
Antike handgeschnitzte weiße Marmor-Doppelbasin- Küchenschale aus dem 19. Jahrhundert
antike, handgeschnitzte weiße Marmorspüle aus dem 19. Jahrhundert mit zwei Becken.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Spanisch Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Marmor
2.673 €
H 20,48 in B 33,47 in T 7,88 in
Flemish Schule 17. Jahrhundert
Flämische Schule 17. Jahrhundert
"Unsere Liebe Frau mit dem Jesuskind, der Heilige Johannes, die Heilige Elisabeth und Zacharias".
Öl auf Leinwand Überarbeitet.
Abmessungen: 74 x 84...
Kategorie
17. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Farbe
Zuvor verfügbare Objekte
Spektakulärer italienischer Raumteiler aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts „Rom“
Spektakulärer italienischer Raumteiler aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts „Rom“
Hergestellt aus Holz mit Gravuren mit Ansichten von Rom.
Zeitraum: 20. Jahrhundert
Abmessungen: 161 x...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Moderne Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Holz
H 63,39 in B 59,06 in T 3,94 in
Prächtiger Steinbrunnen aus Istrien, Venetien, 16. Jahrhundert
Prächtiger Steinbrunnen aus Istrien, Venetien, 16. Jahrhundert
Dekoriert mit vier Löwen mit Medaillons, die auf einem Säulensockel ruhen,
Höhe cm 104 - max. Durchmesser cm 68 (leich...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Gotisch Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Stein
Korinthische Hauptstadt. Geschnitzter Sandstein. 17. Jahrhundert.
Korinthische Hauptstadt. Geschnitzter Sandstein. 17. Jahrhundert.
Kapitell aus Sandstein, in seiner Farbe geschnitzt, mit zwei Bändern aus Akanthusblättern, Voluten in den Ecken und...
Kategorie
17. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Stein
SPEKTAKULÄRES ANTIKES WASCHBECKEN AUS OLIMPICO-MARMOR MIT TARSIE Anfang des 19. Jahrhunderts
SPEKTAKULÄRES ANTIKES WASCHBECKEN AUS OLIMPICO-MARMOR MIT TARSIE
Italien
Anfang des 19. Jahrhunderts
Geäderter Marmor Olimpico, gelbes Siena, violette Breccetta Medicea, schwarzes M...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
H 14,18 in B 29,53 in T 4,73 in
Ein Paar solomonic-Säulen. Holz. Spanische Schule, 18. Jahrhundert.
Solomonisches Säulenpaar. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 18. Jahrhundert.
Ein Paar gedrehter Säulen mit klassizistischen Basen und Kapitellen, die ebenfalls ei...
Kategorie
18. Jahrhundert Spanisch Rokoko Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Sonstiges
ROYAL YELLOW MARBLE FOUNTAIN – TWO LIONS, frühes 20. Jahrhundert
KÖNIGLICHER PUNKT aus GELBEM MARMOR - ZWEI LÖWEN Anfang des 20.
Becken mit doppeltem Löwenkopf in halb-oktogonaler Form und geschnitzter Ablage für den Abfluss.
HÖHE 77cm
BREITE 52cm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Moderne Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Marmor
Ein Paar einfarbige Säulen. Holz. Spanische Schule in Spanien, 18. Jahrhundert.
Solomonisches Säulenpaar. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 18. Jahrhundert.
Ein Paar gedrehte Säulen mit klassizistischen Basen und Kapitellen, die ebenfalls ein...
Kategorie
18. Jahrhundert Spanisch Rokoko Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Sonstiges
H 55,12 in B 6,3 in T 5,52 in
Antiker viktorianischer filigraner, großer, filigraner, bemalter Dreibein-Kunst-Leinwandständer aus Messing
Antike Messing viktorianischen filigranen großen Leinwand Malerei Staffelei Stativ Kunst Stand. Antike Messing viktorianischen filigranen 183cm hoch Malerei Staffelei Stativ Kunst L...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Spätviktorianisch Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Messing
French Bull's Eye Zinc Dormer Window
Oeil De Boeuf, 19. Jahrhundert Französisch Zink Bullauge, Mansarde Spiegel.
Diese Oeil de Boeuf-Gaube ist ein typisches Beispiel für die Architektur Frankreichs im Laufe der Jahrh...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neobarock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Zink
Ein Paar solomonicische Säulen. Holz. Spanien, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Solomonisches Säulenpaar. Geschnitztes und vergoldetes Holz. Spanien, in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Säulenpaar aus geschnitztem und vergoldetem Holz, bestehend aus ein...
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Sonstiges
H 92,13 in B 14,18 in T 14,18 in
Paar Korbeln, polychromiertes und vergoldetes Kiefernholz, Frankreich, 19. Jahrhundert
Ein Paar Kragsteine. Polychromiertes und vergoldetes Kiefernholz. Frankreich, 19. Jahrhundert.
Paar architektonische Stücke aus geschnitztem, polychromem und vergoldetem Kiefernholz...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neurokoko Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Sonstiges
H 21,66 in B 17,72 in T 17,72 in
Paar salomonische Säulen, Kiefernholz, 17. Jahrhundert
Ein Säulenpaar aus geschnitztem Kiefernholz, das den gedrehten Schaft in schraubenförmiger Weise (salomonisch) präsentiert und mit ineinander verschlungenen Vögeln, Schriftrollen, Blättern, Früchten und Vögeln verziert ist und von zwei korinthischen Kapitellen gekrönt wird (wobei die beiden Ebenen der Blätter unter den Schriftrollen eher denen der Eiche als denen des Akanthus ähneln). Obwohl sie schon früher in der Architektur verwendet wurde, ist die Salomonssäule ein bekannteres und üblicheres Element im Barock, vor allem seit ihrer Verwendung durch Bernini im Vordach des Petersdoms (1633 fertiggestellt). Er gelangte bald nach Spanien, wurde erstmals um 1639 in Andalusien und 1636 in Madrid verwendet und verbreitete sich seither auf der gesamten Halbinsel und in den Kolonialgebieten. Normalerweise waren sie mit Zweigen und Trauben in leichtem Relief verziert. Obwohl die Anwesenheit von Vögeln in dieser Art von Elementen nicht die häufigste ist, kann man sie in Stücken wie der salomonischen Säule...
Kategorie
17. Jahrhundert Europäisch Barock Antik Madrid – Architekturmodelle
Materialien
Kiefernholz