Zum Hauptinhalt wechseln

Milan Wissenschaftliche Instrumente

bis
1
250
928
584
250
8
2
1
1
1
1
1
1
22
100
128
52
68
8
2
11
8
14
3
10
6
8
124
104
62
54
49
196
84
33
33
29
250
250
250
5
4
2
2
1
Objekt wird versandt von: Milan
Boyle's Patent-Luftpumpenventilator, London 1890.
Boyle's Patent-Luftpumpenventilator aus Mahagoniholz, Glas und Eisen, mit Architekturmodell. Robert Boyle & Sohn Lüftungstechniker. London & Glasgow, Ende XIX. Jahrhundert
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Milan Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Eisen

Ein botanisches Modell der Inflorescence, Spiga, Italien 1930.
Ein seltenes botanisch-didaktisches Modell eines Blütenstandstyps, der Spiga, aus handbemalten farbigen Gipssteinen, hölzernen Zweigen und bemalten Pappmachéteilen. Montiert auf eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Milan Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips, Holz, Papier

Apothekergefäße aus Glas, Italien 1800.
Paar Trichter aus Apothekerglas. Italien 1800 ca.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Milan Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas

Botanicisches Modell der Florenz, Korymb, Italien, 1930
Ein seltenes botanisches Schemamodell von Prof. T. Ferraris, didaktischer Gebrauch, einer Art von Blütenstandsexemplar, dem Corymb, hergestellt mit handbemalten farbigen Edelsteinen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Milan Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips, Holz, Papier

Apothekerstillleben, Italien, 1800
Zwei antike Destillierapparate aus geblasenem Glas aus einem Apothekenlabor, montiert auf einem Coeval-Holzsockel in Form eines Parallelepipeds. Italien um 1800.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Milan Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Geblasenes Glas, Holz

Italienisches medizinisches Laborbett aus der Mitte des Jahrhunderts Braunes Leder und weißes Metall, 1940er Jahre
Italienisch Mitte des Jahrhunderts Medizinische Labor Bett braunem Leder und weißem Metall, 1940er Jahre Medizinisches Laborbett mit cremeweiß lackierter Metallstruktur. Die Rückenle...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Milan Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Ein Pilzmodell einer Apotheke: Agaricus Bisporus Imach, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Exemplars des Pilzes Agaricus Bisporus Imbach, aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Milan Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips

Ein Pilzmodell einer Apotheke: Chanterle Raku, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Chanterle-Raku-Pilzes aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Milan Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips

Ein botanisches Modell der Florenz, der einfache Schirm, Italien 1930.
Ein seltenes botanisches Schemamodell von Prof. T. Ferraris, didaktischer Gebrauch, einer Art von Blütenstandsexemplar, dem Simple Umbrella, hergestellt mit handbemalten farbigen Gip...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Milan Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips, Holz, Papier

Ein botanisches Modell der Florenz, Raceme oder Cluster, Italien 1930.
Ein seltenes botanisches Schemamodell von Prof. T. Ferraris, didaktischer Gebrauch, einer Art von Blütenstandsexemplar, der Raceme oder Traube, hergestellt mit handbemalten farbigen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Milan Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips, Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen