Zum Hauptinhalt wechseln

Schweden – Deko-Objekte

bis
125
3.281
190
42
97
321
2.863
232
230
2.249
272
20
8
113
327
149
569
390
140
80
22
1.856
570
286
157
125
73
44
28
21
9
7
6
4
3
1
1
1
1.722
1.025
836
447
410
70.309
63.911
3.380
2.861
2.636
154
140
Höhe
bis
Breite
bis
3.513
3.381
3.420
441
342
284
221
164
Objekt wird versandt von: Schweden
Einzigartige Vase aus weißem Steingut von Stig Lindberg. Gustavsberg Studio, Schweden 1960er Jahre
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Eine schöne und einzigartige Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden. 1960s. Ausgezeichneter Zustand. Eingeritzt "Stig L" und Gustavsberg Studio Hand. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Einzigartige Vase aus Steingut von Carl-Harry Stalhane, Rorstrand, Schweden, 1960er Jahre
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane, rorstrand studio
Einzigartige Vase aus Steingut mit erstaunlichem Reliefdekor und Glasur. Hergestellt von Carl-Harry Stålhane in Rörstrand Ateljé, Schweden, 1960er Jahre. Toller Zustand. Signiert "...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Vase aus Steingut des schwedischen Keramikers Rolf Palm, 1985
Eine schöne und einzigartige Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt von Rolf Palm, im Studio des Künstlers, Mölle, Schweden, 1985. Toller Zustand. Eingeschnitten '...
Kategorie

1980er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Skandinavische Moderne Weiß matt glasierte Vase von Anna-Lisa Thomson
Von Gamla Uppsala Keramik, Anna-Lisa Thomson
The Modern Scandinavian Vase mit weißer matter Glasur von Anna-Lisa Thomson. Sie war eine schwedische Keramikerin und Designerin, die im 20. Jahrhundert tätig war und für ihre Arbeit...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Bengt Edenfalk Wase Spun Skruf
Von Bengt Edenfalk
Eine große, Glasvase von Bengt Edenfalk für Skruf Glassworks in Schweden. Kristallvase aus den 1960er Jahren aus der Serie "Spun". Glasfäden drehten sich um den Körper. Entworfen v...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst

Satz von 9 Glasvasen von Gunnar Nylund, 1950er Jahre
Von Gunnar Nylund
Satz von 9 Glasvasen von Gunnar Nylund, 1950er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Glas Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch Produziert von Strömbergshyttan in Schwede...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Glas

Steingutvase von Erich und Ingrid Triller für Tobo, Schweden, 1950er Jahre
Von Tobo, Erich and Ingrid Triller
Wunderschöne Vase aus Steingut, hergestellt von den Keramikmeistern Erich und Ingrid Triller. Dieses Stück wurde in ihrer Werkstatt in Tobo, Schweden, in den 1950er Jahren hergestell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Ernst Svedbom Zinnlöwen als Kerzenhalter, hergestellt in Schweden 1932
Ernst Svedbom, 1913-2004, Goldsmith AB for Swedish Tenn, war ein schwedischer Künstler und Kunsthandwerker, der in der ersten Hälfte des 20. Besonders bekannt ist er für seine Zinnar...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Hartzinn

Einzigartige Vase aus grünem Steingut von Carl-Harry Stalhane, Rorstrand, Schweden, 1950.
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane, rorstrand studio
Eine einzigartige und schöne Vase aus Steinzeug mit erstaunlicher Glasur. Hergestellt 1950 von Carl-Harry Stålhane in Rörstrand, Schweden. Ausgezeichneter Zustand. Signiert 'CH Stål...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Schöne Skulptur von Karl Hultström, Schweden, frühes 19. Jahrhundert
Schöne Skulptur von Karl Hultström, Schweden, frühes 19. Jahrhundert. Abnutzung und Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch. Kleberückstände an Wange und Hals, siehe letzte 3 Bilde...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Antik Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Gips

Vollständiger Satz weißer „Surrea“-Schalen von Wilhelm Kage für Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Drei wunderschöne Schalen aus "Surrea"-Steingut mit "Carrara"-Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge im Gustavsberg Studio in Schweden, 1940er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Gusta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Vintage-Stehlampe aus Steingut von Gunnar Nylund aus der Mitte des Jahrhunderts, Schweden, 1940er Jahre
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Große Bodenvase aus Steingut von Gunnar Nylund in klassischer Form. Wunderschöne Glasur, die in dramatischen Sprenkeln zwischen Violett und Hellblau wechselt.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Großer Art-Déco-Kerzenhalter von Just Andersen, Dänemark, 1930er Jahre
Von Sune Bäckström, Just Andersen, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Ein schöner Art-Deco-Kerzenhalter für große Kerzen. Entworfen von Just Andersen in den 1930er Jahren und hergestellt von seinem eigenen Unternehmen in Dänemark. Hergestellt aus Disko...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Art déco Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Metall

Weiße Vase und Schale „Surrea“ in Weiß von Wilhelm Kage für Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Wunderschöne Vase und Schale aus Steingut 'Surrea' mit 'Carrara'-Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge im Gustavsberg Studio in Schweden, 1940er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Skandinavisches modernes Zinn-Tintenfass, Firma Svenskt Tenn, Schweden, 1925
Von Svenskt Tenn
Seltenes Tintenfass aus Zinn, Firma Svenskt Tenn, Schweden -1925. Deckel in Form eines Fisches, Reliefdekor an den Seiten. Der Einsatz im Glas fehlt. Abnutzung und Patina im Einklan...
Kategorie

1920er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Hartzinn

Dänische Herman Kähler Keramikvasen-Kollektion aus den 1920er Jahren in einem Satz von drei Stück
Von Herman Kähler
Dies ist die dänische 3-Vasen-Kollektion aus den 1920er Jahren von Herman Kähler. Sie hat einen balusterförmigen Körper, eine hoch- bis mittelglänzende Oberfläche und tiefbraune und...
Kategorie

1920er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Schöne Vase aus Porzellan, von Kaiser, Deutschland, 1970er Jahre
Von Kaiser
Dekorative und seltene Vase aus Porzellan, von Kaiser, Deutschland 1970er Jahre. Guter Vintage-Zustand, Abnutzung und Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch. Gebrauchsspuren im I...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Rustikaler und ländlicher Waschbecken im Stil des frühen 19. Jahrhunderts in Terrakotta
Charmante und zugleich ländlich dekorative französische Terrakotta aus dem frühen 19. Es sieht so aus, als gäbe es ihn schon eine Weile, vielleicht wurde er als Objekt in einem fran...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Skandinavische moderne Kerzenhalter aus Zinnguss, Edvin Ollers -1975
Von Edvin Ollers
The Modern Scandinavian Kerzenhalter aus Zinnguss, Edvin Ollers -1975. Guter Vintage-Zustand, Abnutzung und Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch.
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Hartzinn

Weiße Vase in Weiß von Anna-Lisa Thomson. Gefle / Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby, Anna-Lisa Thomson, Gefle
Eine schöne Vase von Anna-Lisa Thomson für Gefle / Upsala Ekeby, Schweden, 1930er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert "Thomson" auf der Seite der Vase und gestempelt "Gefle" d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Tonware

Keramikvase von Gunnar Nylund, 1960er-Jahre
Von Gunnar Nylund
Keramikvase von Gunnar Nylund, 1960er-Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Keramik Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch Produziert von Rörstrand in Schweden Abmessungen...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Milchkrug und cremefarbener Krug von Bodil Manz Own Studio Schale aus Eierschalen-Keramik
Von Bodil Manz
Milchkännchen und Sahnekännchen von Bodil Manz Own Studio Schale aus Eierschalen-Keramik. Porzellan, transparente Glasur mit handgemalter schwarzer Zierleiste über cremefarbener Mattglasur. Das Sahnekännchen, für die rechte Hand gemacht 6,5 cm Höhe. Milchkännchen, für linke Hand, 11,5 cm hoch. Im Vorbesitz eines Privatsammlers, der es in den 1980er Jahren auf einer Ausstellung gekauft hat. Gemalte Unterschrift. Perfekter Zustand ohne Beschädigung oder Restaurierung. Bodil wurde als eine der Finalisten für den LOEWE Handwerkspreis 2020 nominiert. Die dänische Keramikerin Bodil Manz studierte an der Royal Danish Academy School of Arts and Crafts und an der Berkeley University. Im Jahr 1967 gründete sie zusammen mit ihrem Kollegen Richard Manz...
Kategorie

1980er Dänisch Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Eierschale

Skulptur, wahrscheinlich in Schweden hergestellt
Große brutalistische Skulptur eines unbekannten Künstlers. Wahrscheinlich in Schweden hergestellt. Signiert "S. ??? 25/50".  
Kategorie

1960er Europäisch Brutalismus Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Bronze

Concretistische Betonskulptur „P16“ von Lars Erik Falk, Schweden, 1969
Von Lars Erik Falk
Auffällige Skulptur von Lars Erik Falk, aus schwarz lackiertem Metall. Interessante Blickwinkel, unterschiedliche Perspektiven aus verschiedenen Blickwinkeln. Mit dem Namen "P16". ...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Metall

Vase von Gertrud Lönegren, Rörstrand, Schweden, 1930er Jahre
Von Gertrud Lönegren, Rörstrand
Schöne und seltene Vase aus Steingut, entworfen von Gertrud Lönegren. Dieses Studio-Stück wurde zwischen 1936-41 in Rorstrand in Schweden geschaffen. Ausgezeichneter Zustand. Aufged...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Fayence-Vase „Karneval“ von Stig Lindberg
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Fayencevase "Karneval" von Stig Lindberg, in Form eines langen Zylinders. Schönes, verspieltes Motiv von drei Personen in fantasievoller Kleidung. Der Rand ist nicht glasiert, was de...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Fayence

Leichte hellgrüne Steingutvase von Berndt Friberg für Gustavsberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Steinzeugvase von Berndt Friberg, in interessanter Form mit länglichem, zylinderförmigem Hals. Blassgelbe Hasenfellglasur. Über Berndt Friberg: Berndt Friberg war ein schwedis...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Dänische 1960er Jahre Skulpturale Vase aus Steinzeug Entworfen von der Künstlerin Bodil Marie Nielsen
Von Bodil Marie Nielsen
Dies ist die stark strukturierte, sonnenglasierte Steinzeugvase der dänischen experimentellen Künstlerin Bodil Marie Nielsen. Es hat ein brutalistisches, ziegelfarbenes, sonnenbeschi...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Vase „Karneval“ aus Fayence von Stig Lindberg
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Fayencevase "Karneval" von Stig Lindberg, in Form eines langen Zylinders. Schönes, verspieltes Motiv einer Fantasiestadt mit grafischen Häusern und Menschen. Der Rand ist nicht glasi...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Fayence

Bodenvase aus Steingut aus der Mitte des Jahrhunderts von Stig Lindberg, Gustavsberg, Schweden, 1960er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Bodenvase aus Steingut von Stig Lindberg, in plumper Form und imposanter Größe. Grafisches Streifenmuster, sattbraune Tenmoku-Glasur.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Steingutschale mit Deckel von Birger Astrom, Schweden, 1960er Jahre
Von Hans Hedberg
Eine schöne Schale aus Steingut mit Deckel. Hergestellt von Birger Åström (1931-2020) in seinem Studio in Örnsköldsvik, Schweden, 1960er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert 'BÅ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Guter Zustand (es gibt einen kleinen Fleck in der Glasur im Detail Bild gezeigt). Signiert mit der Hand des Studios Gustavsberg. Stig Lindberg und Gustavsbergs künstlerischer Leiter Wilhelm Kåge entwarfen die ersten Fayence-Objekte in den frühen 1940er Jahren. Sie wurden aus Steingut mit milchig-weißer Glasur und stark farbigen geometrischen oder floralen Mustern hergestellt. Die Fayencen wurden gegossen oder gedreht und anschließend im Studio von Gustavsberg von Hand dekoriert. Sie wurden häufig mit der "Studio-Hand", der Modellmarke, der Mustermarke, der Farbmarke und der Malermarke signiert. Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator. Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg. 1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet. Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder. Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Tonware

Weiße Vase „Surrea“ von Wilhelm Kage für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Eine schöne Vase aus "Surrea"-Steingut mit "Carrara"-Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge in Gustavsberg in Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Gestempelt 'Gustavsbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Set von drei großen schwedischen Kerzenständern aus dem frühen 19. Jahrhundert
Satz von drei großen schwedischen Kerzenleuchtern, frühes 19. Jahrhundert Teile von Garnschwingern, "nyst krona" genannt, mit Kerzenhaltern aus Messing aus der gleichen Zeit. Erinn...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Antik Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Birke

Skandinavische moderne Steinzeugvase, Carl-Harry Stålhane, Rörstrand, Schweden, 1950
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Auffällige Steinzeugvase von Carl-Harry Stålhane in schmaler, tropfenförmiger Form. Tiefschwarze Glasur mit rostiger Farbe um den Sockel. Carl-Harry Stålhane war in den 1950er, 1960...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Große Vase aus Steingut von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1940er Jahre
Von rorstrand studio, Gunnar Nylund, Rörstrand
Eine große und schöne Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1940er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Eingeschnittene Sign...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Große große Vase von Gertrud Lönegren, Rörstrand, Schweden
Von Rörstrand, Gertrud Lönegren
Große Vase von Gertrud Lönegren für Rörstrand, Schweden. Lönegren begann ihre Karriere in Upsala-Ekeby und kam 1937 nach Rörstrand. Sie blieb dort nur fünf Jahre, gilt aber als ein w...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Vase mit Blumen von Caroline Harrius
Vase mit Blumen von Caroline Harrius Abmessungen: 32 H cm MATERIAL: Porzellan Nummeriert Vase mit Blume, 32 cm hoch, in Porzellan gegossen, mit Schlicker bemalt und außen glas...
Kategorie

2010er Schwedisch Postmoderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Paar Steingutvasen von Carl-Harry Stalhane, Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von rorstrand studio, Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Set oder 2 schöne Vasen aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Entworfen von Carl-Harry Stålhane in Rörstrand, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert "CHS" und He...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Vase aus Steingut des schwedischen Keramikers Claes Thell
Eine schöne Vase aus Steinzeug, hergestellt von Claes Thell im Studio des Künstlers, Höganäs, Schweden. Groß mit toller Glasur! Ausgezeichneter Zustand. Unterzeichnet: Thell '82. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Skandinavische moderne Steinzeugvase, Carl-Harry Stålhane, Rörstrand, Schweden, 1950
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Wunderschöne Vase aus Steinzeug von Carl-Harry Stålhane in ordentlicher Größe und schlanker Form. Stahlblaue Glasur mit Farbsprenkeln, die einen goldenen Effekt haben.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Gunnar Nylund Keramische Steingutvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Rörstrand Schweden, 1950er Jahre
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Seltene zylindrische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts aus der Serie "Rubus" von Gunnar Nylund, hergestellt von Rörstrand Schweden, 1950er Jahre. In gutem Originalzustand. U...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Skandinavische moderne Keramikvase, signiert von Mari Simmulson für Uppsala Ekeby, 1950
Von Mari Simmulson
The Modern Scandinavian Keramikvase signiert von Mari Simmulson für Uppsala-Ekeby. Mari Simmulson, (1911-2000) wurde in St. Petersburg geboren und zog 1944 nach Schweden. Sie arbeite...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Schwedische Kerzenständer aus Messing von Pierre Forsell für Skultuna
Von Pierre Forsell, Skultuna
Verleihen Sie jedem Raum einen Hauch von Eleganz mit diesem Set aus drei wunderschönen Kerzenhaltern aus Messing von Pierre Forsell für Skultuna, Schweden. Mit einer Höhe von 23, 21 ...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Messing

Schwedischer Kerzenständer aus dem frühen 19. Jahrhundert
Großer schwedischer Kerzenleuchter, frühes 19. Jahrhundert Teile von Garnschwingern, "nyst krona" genannt, mit Kerzenhaltern aus Messing aus der gleichen Zeit. Erinnert mich an die...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Antik Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Birke

Sechs Schalen der skandinavischen Moderne von Friedl Holzer-Kjellberg für Arabia, Finnland
Von Friedl Holzer-Kjellberg, Arabia of Finland
Diese sehr seltenen sechs Scandinavian Modern-Schälchen strahlen eine gewisse Anmut aus, Eleganz und Schönheit, die in den zartesten Kreationen zu finden sind. Friedl Holzer-Kjellb...
Kategorie

1950er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Porzellan

Steingut-Blatt von Tyra Lundgren. Manufacture Nationale de Sèvres, 1930er Jahre.
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Tyra Lundgren Carolina
Eine schöne Schale aus Steingut mit toller Glasur. Hergestellt von Tyra Lundgren. Entstanden während des Aufenthalts des Künstlers in Sèvres in den Jahren 1934-1939. Ausgezeichneter...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Skandinavische moderne Anna-Lisa Thomson Steingutvase der Skandinavischen Moderne, weiße, matte Glasur, Modell 23
Von Gamla Uppsala Keramik, Anna-Lisa Thomson
Scandinavia Modern Anna-Lisa Thomson Steingutvase, weiß matt glasiert, Modell 23. Mit ihrer eleganten weißen Mattglasur und der schlanken Öffnung eignet sich diese Vase perfekt, um e...
Kategorie

1930er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Schöne skandinavische moderne Vase aus Messing, Anonymous, ca. 1950-1960er Jahre
Schöne The Modern Scandinavian Vase aus Messing, anonym, ca. 1950er - 1960er Jahre. Guter Vintage-Zustand, Abnutzung und Patina im Einklang mit Alter und Gebrauch. Messingpatina, Kr...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Messing

Steingutvase aus Steingut von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von Gunnar Nylund, Rörstrand, rorstrand studio
Eine schöne und seltene Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur. Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Eingeschnittene Si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Vase oder Skulptur von Matz Borgstrm, Orrefors, Schweden
Von Orrefors
Hohe Glasvase oder -skulptur, entworfen von Matz Borgström und geblasen, zugeschrieben Orrefors, 1988. Signiert 907379 Matz Borgström 24-50, Galerie Orrefors-88.
Kategorie

1980er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

Seltene Keramikvase von Carl-Harry Stålhane, 1960er Jahre
Von Carl-Harry Stålhane
Seltene Keramikvase von Carl-Harry Stålhane, 1960er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Keramik Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch Produziert von Rörstrand in Schwed...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Göran Wärff Pukeberg Bunte Tropico-Vase aus mundgeblasenem Glas, Schweden, 1960
Von Göran Wärff
Eine schöne und farbenfrohe Vase 'Tropico' aus mundgeblasenem Kunstglas, aus den 1960er Jahren, entworfen von Goran Warff für Pukeberg, Schweden. Ein sehr dekoratives Stück mit schö...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Vase aus Glasglas von Vicke Lindstrand aus Kosta, Schweden
Von Kosta Glasbruk 1, Vicke Lindstrand
Handgefertigte Glasvase von Vicke Lindstrand, hergestellt in den 1950er Jahren bei Kosta Glasbruk. Unterzeichnet: Kosta LH 5864.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Glaskunst

Steingutvase von Berndt Friberg für Gustavsberg, Schweden, 1964
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Eine schöne Vase aus Steinzeug mit erstaunlicher Hasenfellglasur. Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Studio des Künstlers in Gustavsberg, Schweden. Toller Z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Glasvase, 1960er Jahre
Glasvase, 1960er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Glas Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch Wahrscheinlich in Schweden hergestellt Abmessungen (B x T x H): 8,5 x 5,...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Glas

Weiße Vase „Carrara“ aus weißem Weiß von Wilhelm Kage für Gustavsberg, Schweden, 1930er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Eine schöne Vase aus 'Swedish Modern'-Steinzeug mit 'Carrara'-Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge in Gustavsberg in Schweden, 1930er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Eingedrückt '...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Satz von 2 weißen Vasen „Surrea“ von Wilhelm Kage für Gustavsberg, Schweden, 1940er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Ein Satz von 2 schönen 'Surrea'-Steinzeugvasen mit 'Carrara'-Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge im Gustavsberg Studio in Schweden, 1940er Jahre. Toller Zustand. Wilhelm Kåge wa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Keramik, Steingut

Vasen aus Steingut von Carl-Harry Stlhane, Rrstrand, Schweden, 1950er Jahre
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Kühle Vase aus Steingut von Carl-Harry Stålhane in schlichter Zylinderform. Dichte, tiefschwarze Hasenfellglasur. Carl-Harry Stålhane war in den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Steingut

Zwei schwarz glasierte Terrakotta-Löwen dienen als Kerzenhalter, frühe 1800er Jahre, Frankreich
Zwei schwarz glasierte Terrakotta-Löwen als Kerzenhalter, Frankreich um 1800. Ein Paar glasierte Löwen mit großem Charakter, die den Verschleiß der Zeit zeigen (beide haben die Schwa...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Barock Antik Schweden – Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen