Zum Hauptinhalt wechseln

Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

bis
435
751
787
1.709
1.249
572
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2.013
580
555
300
189
141
32
15
14
9
9
7
1
112
76
66
53
49
7
3.647
1.413
12
11
31
13
36
512
1.445
842
351
2.776
1.792
467
68
32
27
26
25
23
22
16
13
12
12
12
9
9
8
8
7
7
5
5
1.669
1.624
787
543
543
709
2.030
5.076
13.195
6.120
Objekt wird versandt von: Dreistaatengebiet
Abstrakte orange und schwarze Aquarell-Gouache des Künstlers und Modells Howard Hodgkin
Von Howard Hodgkin
Großes abstraktes Interieur in Schwarz und Ringelblume-Orange mit einer Büste vor einem Fenster mit Fingerabdrücken und malerischen Pinselstrichen. Reiche Farbe und Textur, ideal zum...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Radierung

Movement in White von Mark Tobey from Transitions Wasserpflanzen und Himmelslandschaft in Weiß
Von Mark Tobey
Diese stimmungsvolle Komposition zeigt eine abstrahierte Wasserlandschaft - vielleicht wogendes Schilf, das aus dem Wasser aufsteigt, in dem sich ein bewölkter Himmel spiegelt. Diese...
Kategorie

1970er Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Sterne - 4 spitze
Von Sol LeWitt
Seit 1965 war LeWitt in Hunderten von Einzelausstellungen in Museen und Galerien weltweit vertreten. Er ist ein führender Vertreter der konzeptuellen und minimalistischen Bewegung. ...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monoprint

Arschbrille
Von Bob Pardo
Bob Pardo, Amerikaner, "Ass Glasses" Artist Proof 6/35, Abstrakter Siebdruck. Serigrafie, 28 x 25, Ende 20. Jahrhundert, 1980 Farben: Blau, Orange, Gelb, Lila, Schwarz, Rot
Kategorie

1980er Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Braunes Mandala, Siebdruck von Clarence Holbrook Carter
Von Clarence Holbrook Carter
Künstler: Clarence Holbrook Carter, Amerikaner (1904 - 2000) Titel: Braunes Mandala Jahr: 1969 Medium: Siebdruck auf Scintilla-Papier, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: ...
Kategorie

1960er Op-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Fils Noir Sur Le Rouge, moderner Siebdruck von Christian Jaccard
Künstler: Christian Jaccard (französisch/schweizerisch 1939 - ) Titel: Fils Noir Sur Le Rouge Jahr: ca. 1970 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Bildgröße: 24,5 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Eclipse 7
Von Nicole Yates
ÜBER DIESE KÜNSTLERIN: Nicole Yates ist eine Malerin und Digitaldesignerin aus Portland, Oregon. Sie ist der Meinung, dass Kunst Lebensräume durch eine Ästhetik bereichert, die sich ...
Kategorie

2010er Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Fotopapier

Einsame Nacht, Siebdruck und Pochoir mit Collage
Von Alan J. Shields
Alan Shields Einsame Nacht, 1969 Siebdruck und Pochoir mit Collage auf perforiertem Papier Mit Bleistift signiert, nummeriert und datiert aus der limitierten Auflage von 100 Stück Un...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Siebdruck

Tate Gallery Exhibition Poster (hand signiert von Ossip Zadkine)
Von Ossip Zadkine
Ossip Zadkine Tate Gallery Ausstellungsplakat (handsigniert von Ossip Zadkine), 1961 Offset-Lithografie-Poster (handsigniert von Ossip Zadkine) Signiert unten rechts vorne 30 × 20 Zo...
Kategorie

1960er Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Historische, seltene Ausstellungseinladung der 1960er Jahre für die Galleria Apollinaire Mailand Gerahmt
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Historische Ausstellungseinladung der 1960er Jahre für die Galleria Apollinaire, 1965 Offsetlithografie-Poster Inklusive Rahmen Dieses Plakat/Einladung wurde für die...
Kategorie

1960er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Ohne Titel: Sitzende Frau mit schwarzer Katze (Ausgabe 58/75)
Von Henri Van Moe
Henri Van Moe (Niederländisch) "Ohne Titel: Sitzende Frau mit schwarzer Katze" Edition 58/75, Abstrakte Lithographie signiert und nummeriert in Bleistift, 8,94 x 8,71 ( 15,75 x 15,75...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Alfred Jensen, Deluxe VIP Handsignierte Auflage #85/100, 1 Cent Life, '64, gerahmt
Von Alfred Jensen
Alfred Jensen Ohne Titel (Deluxe Artists & Collaborators Edition der Mappe One Cent Life), 1964 Farblithografie auf zwei Seiten Velin (aus der von Artists & Collaborators handsignier...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kenny Scharf Tony Shafrazi Galerie 1984 (Kenny Scharf 1984)
Von Kenny Scharf
Vintage 1984 Kenny Scharf Ausstellungsplakat: Original Kenny Scharf illustriertes Ausstellungsplakat, herausgegeben von der Tony Shafrazi Gallery in Verbindung mit der Fun Gallery, ...
Kategorie

1980er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Espace de l'Espece, surrealistische Lithographie von Roberto Matta
Von Roberto Matta
Diese Lithografie wurde von dem chilenischen Künstler Roberto Matta geschaffen. Matta schafft neue Dimensionen in einer Mischung aus organischen und kosmischen Lebensformen in einem ...
Kategorie

1970er Surrealismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Seltene handsignierte Vintage-Einladungskarte einer Galerie von Meisterlithografen, handsigniert, 1970er Jahre
Garo Antreasian (handsigniert und beschriftet), 1978 Offsetlithografie-Einladungskarte. Handsigniert & beschriftet 7 3/4 × 5 1/2 in 19,7 × 14 cmVerlag Veröffentlicht von Alice Simsa...
Kategorie

1970er Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

Umwickelte Zeitschriften (Revues Empaquetees), handsigniertes Postkartenplakat von Marilyn Monroe
Von Christo and Jeanne-Claude
Christo Eingewickelte Zeitschriften (Revues Empaquetees), handsigniert, 1991 Offsetlithografie-Postkarte (von Christo handsigniert) 5 4/5 × 4 1/5 Zoll Mit Tinte von Christo auf dem B...
Kategorie

1990er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Tinte, Postkartenpapier, Lithografie

Skate Deck in limitierter Auflage (Handsigniert und datiert von dem bekannten minimalistischen Künstler)
Von Christopher Wool
Christophe Wolle Skate Deck, 2008 (Handgezeichnet und datiert 2017) Siebdruck auf Ahornholz (handsigniert von Christopher Wool, mit einer Datumsangabe von New York, 2017) 31 × 8 × ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Holz, Permanentmarker, Siebdruck, Mixed Media

John Chamberlain in der Galerie Leo Castelli, Offsetlithografie-Plakat aus den 1970er Jahren
Von John Chamberlain
JOHN CHAMBERLAIN Leo Castelli Einladung, 1976 Offset-Lithographie Einladung 21 1/2 × 16 Zoll Ungerahmt Diese seltene Vintage-Offsetlithografie-Einladung wurde anlässlich einer wichti...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

HAPPY BATTLE Signierte Lithographie, Abstrakte Gesichter, Beige Lila Rot Grau Blau Schwarz
Von Karel Appel
HAPPY BATTLE ist eine Lithographie des niederländischen Künstlers Karel Appel in limitierter Auflage, gedruckt in traditioneller Handlithographie-Technik auf 100% säurefreiem Archivd...
Kategorie

1970er Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Doldrums, H13-12, von Where the Land Meets the Sea (Hand signierte Mischtechniken)
Von Damien Hirst
Damien Hirst Doldrums, H13-12, aus Wo das Land das Meer trifft, 2023 Laminierter Giclée-Druck auf Aluminiumverbundplatte 47 3/10 × 35 2/5 × 1/2 in 120.1 × 89.9 × 1.3 cm Handsigniert...
Kategorie

2010er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Metall

„Shifted Lattice“ Druck in limitierter Auflage von James Siena (grünes und blaues Muster)
Von James Siena
Dies ist ein vierzehn (14) farbiger Siebdruck auf Reeves texturiertem Büttenpapier, handsigniert und nummeriert in Graphit aus einer Auflage von 118. Zusätzlich gibt es 18 Artist Pro...
Kategorie

Anfang der 2000er Geometrische Abstraktion Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Rock 3.6
Von Julianna Goodman
ÜBER DIESES STÜCK: Inspiriert vom warmen Licht, den weiten Ausblicken und den satten Farben ihres Geburtsortes (Südkalifornien), destilliert Julianna Goodman in ihren Collagen oft E...
Kategorie

2010er Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Fotopapier

Lippenstift, signierter und nummerierter Pop-Art-Raumteiler auf Bögen
Lippenstift Unbekannter Künstler Datum: 1965 Siebdruck auf Arches, signiert, nummeriert, datiert und mit Bleistift gewidmet Ausgabe vom 30.4. Bildgröße: 17 x 12 Zoll Größe: 22,25 x 1...
Kategorie

1960er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Rot auf Blau 2)
Von Johan Van Oeckel
ÜBER DIESES WERK: Farbe, Form, Raum und Zeit sind die wichtigsten Elemente im Werk von Johan Van Oeckel. Auf der Suche nach neuen Kompositionen geht er immer von kleinen Skizzen aus,...
Kategorie

2010er Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Fotopapier

Jeder Körper ist da (Signiert zweimal mit gedruckter und seltener Handschrift)
Von Tracey Emin
Tracey Emin Every Bodies Been There (zweimal unterzeichnet), 1998 Lithographie auf Papier Unter der vorhandenen Plattensignatur hat Tracey Emin das Werk ausnahmsweise handschriftlich...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

GARDEN FLOWERS Handkolorierte Lithographie mit pastellfarbener Zeichnung, abstrakter Blumenmalerei
Von Peter Max
GARDEN FLOWERS ist eine handgezeichnete Original-Lithografie, die von dem bekannten amerikanischen Pop-Art-Künstler Peter Max handkoloriert wurde. GARDEN FLOWERS wurde 1979 in tradit...
Kategorie

1970er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Pastell, Mixed Media, Lithografie

Abstrakte Wolkenkratzer, Aquatinta-Radierung von Martha Diamond
Von Martha Diamond
Martha Diamond (1944-2023) war eine zeitgenössische amerikanische Malerin, die vor allem für ihre Abstraktionen von Stadtlandschaften mit schwungvollen, gestischen Pinselstrichen bek...
Kategorie

1980er Abstrakter Impressionismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Aquatinta

Siebdruck ohne Titel von Joyce Kozloff (abstrakte, farbenfrohe Formen)
Von Joyce Kozloff
Dieser Siebdruck wurde anlässlich des Mostly Mozart Festivals im Jahr 1982 erstellt. Ein Muster aus Formen in blassen Rosa-, Grün- und Silbertönen erzeugt ein Bild, das an einen Wand...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Skizzen von Auden: schwarze Zeichnung, die auf der Auden-Poesie und der Landschaft von Yorkshire basiert
Von Henry Moore
Diese schwarz-weiße Porträtzeichnung gehört zu einer Serie von 18 Lithografien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithographs 1974 gezeichnet hat. Dieses ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Moderner Clown-Druck aus der Mitte des Jahrhunderts, handsigniert 144/250, in Russland geborener amerikanischer Künstler
Von Nahum Tschacbasov
Nahum Tschacbasov Moderner Clown aus der Jahrhundertmitte, 1956 Lithographie Signiert, datiert und nummeriert 144/250 in Graphit auf der Vorderseite 34 x 27,5 Zoll Ungerahmt, auf Passepartout aufgeklebt Herausgegeben von American Color Slide Co, Ltd. in New York Hervorragende, seltene, signierte, nummerierte und datierte Lithographie dieses interessanten und unverwechselbaren - und unterbewerteten - russisch-amerikanischen Künstlers aus der Mitte des Jahrhunderts. Clownskunst mit hohem Sammlerwert. Abmessungen: Kunstwerk mit Passepartout 34 x 27,5 Zoll Kunstwerke (sichtbar) 26,5 x 20,25 Zoll Das Werk ist ungerahmt, aber mit Klebstoff auf Passepartouts befestigt. Über Nahum Tschacbasov: 1899 Nahum Tschacbasov wird als zweitältestes von neun Kindern in Baku, einer Stadt am Kaspischen Meer, in Aserbaidschan, Russland, geboren. 1905 Sein Vater Stephan emigriert aus Russland, lässt sich in Chicago nieder und gründet eine Druckerei unter dem neuen Familiennamen Licterman. 1907 zieht Tschacbasov mit seiner Mutter Sophie und seinen Geschwistern zu seinem Vater nach Chicago, als der Finanzcrash das Geschäft seines Vaters zum Scheitern bringt. Tschacbasov wächst in den Slums von Chicago auf. 1913 Im Alter von dreizehn Jahren verlässt er die Schule und nimmt eine Reihe von Jobs an, um die Familie zu unterstützen. Er besucht ein Jahr lang die Abendschule und studiert Elektrotechnik. 1918 Er meldet sich zur Marine und dient als Elektriker in Scapa Flow, an der Nordküste Schottlands. Das Licht der Nordsee beeindruckt ihn sehr. "Nichts ist mit dem Scapa Flow zu vergleichen. Mein Gespür für Farben in meiner Arbeit hat sich aus dieser Palette des Nordhimmels entwickelt. Die Farbe des Nordens hat mich meine tiefe Depression verlieren lassen." 1919-29 Er kehrt für drei Jahre an die Abendschule zurück und erwirbt einen Abschluss in Wirtschaft. Er wird Buchhalter und später Effizienz-Experte und gründet schließlich sein eigenes erfolgreiches Unternehmen. Er heiratet Esther Liss, die zwei Kinder bekommt, bevor die Ehe geschieden wird. 1929 heiratet Tschacbasov Esther Sorokin. In dieser Zeit vertieft sich sein Interesse an der Zeichnung und der Malerei, die er als Reaktion auf den Arbeits- und Lebensdruck aufgreift. Seine ersten Begegnungen mit moderner Kunst sind die Werke von Cezanne, Van Gogh und Rouault. 1931 Esther bringt seine Tochter Sondra zur Welt, die Gegenstand vieler seiner Gemälde ist. 1932-33 zieht Tschacbasov für kurze Zeit nach New York City, um in einem Zentrum für moderne Kunst zu arbeiten, und dann nach Paris, wo er den Namen Tschacbasov annimmt, ein Anagramm verschiedener Familiennamen. Er studiert acht Monate lang bei Leopold Gottlieb, dann bei Marcel Gromaire, der ihm die Bildstruktur beibringt, und kurz bei Fernand Leger. Er arbeitet in seinem Studio am Rande des Montmartre und später im Hotel de Sante in Montparnasse und schafft ein umfangreiches Werk, das fünfzig Gemälde umfasst. Nach Reisen nach Nordafrika, Spanien und auf die Balearen reist er häufig von Paris nach New York City, wo er sechs Monate lang eine Reihe von Bildern malt, die von der Depression inspiriert sind, nachdem er festgestellt hat, dass sein amerikanisches Unternehmen während seiner Abwesenheit bankrott gegangen ist. 1934 In Paris zeigt die Galerie Zak in der ersten Einzelausstellung von Tschacbasovs Gemälden Landschaften von seiner Reise nach Mallorca; auch der Salon de Tuileries stellt seine Werke aus. Da seine Ersparnisse aufgebraucht sind, kehrt er mitten in der Depression über Tunesien nach New York zurück. 1935 Tschacbasov lebt in der Pineapple Street in Brooklyn Heights und arbeitet am WPA Federal Arts Project, Easel Division, wo er andere Künstler trifft und sich politisch engagiert. Seine Werke werden in der Galerie Secession zusammen mit denen von Mark Rothko, Adolph Gottlieb und anderen Malern der Moderne und des Expressionismus gezeigt. Tschacbasov, Rothko, Gottlieb, Joseph Solman und andere aus der Galerie Secession formen eine Gruppe mit dem Namen The Ten, die gemeinsame Ziele des sozialen Bewusstseins mit einem expressionistischen und abstrakten Stil verbindet. Das Thema der sozialen Ungerechtigkeit ist in Tschacbasovs Werk dominanter als in dem anderer Mitglieder der Zehn, da er auf seine eigenen Kindheitserfahrungen mit der harten Realität des Einwandererlebens im industriellen Chicago zurückgreift. Im Sommer findet in der Galerie Secession eine Einzelausstellung seiner ungegenständlichen Gemälde statt, und im Dezember zeigt die Montross Gallery in New York City die erste Ausstellung von The Ten, darunter zwei Werke von Tschacbasov, "Handout" und "Three Graces". 1936 Im Januar findet in den Municipal Art Galleries in New York City eine Ausstellung von The Ten statt, und im Herbst wird in der Galerie Bonaparte in Paris eine Ausstellung, ebenfalls von The Ten, gezeigt. Tschacbasov, der jetzt in der Willow Street 9 in Brooklyn wohnt, nimmt im Februar als Mitglied des nationalen Exekutivkomitees an der ersten Sitzung des American Artists, Congress teil, einer Organisation zur Förderung staatlicher Subventionen für Künstler. 1936-43 Er hat fünf Einzelausstellungen in der ACA Gallery in New York City und nimmt an fünf Gruppenausstellungen teil. Zu seinen Gemälden, die sich mit Themen der Gesellschaftssatire dieser Zeit befassen, gehören "Thanksgiving", "Supreme Court" und "Little Red Schoolhouse". 1936-38 Unter den Gemälden, die auf der "Jahresausstellung der Zeitgenössische amerikanische Malerei" im Whitney Museum of American Art sind Tschacbasovs "Deportation", "Klinik", "Freitagnacht", "Hafensonnenuntergang" und "Die Matriarchin". 1936-37 Tschacbasov wird zum Geschäftsführer der Zeitschrift Art Front Magazine ernannt, einer dem Künstlerverband angeschlossenen Publikation, die sich sowohl mit ästhetischen Fragen als auch mit wirtschaftlichen Reformen befasst, die den Künstlern zugute kommen. Er zieht sich aus der Gruppe The Ten zurück, da es zu Meinungsverschiedenheiten kommt, weil er die Gruppe auf einer sozialkritischen Plattform fördern will. 1937 Tschacbasov wohnt jetzt in der 1 West 21st Street in Manhattan. 1938-39 Er zieht in die 31 East 21st Street. 1939 Zu seinem Freundeskreis gehören zu dieser Zeit Philip Evergood, Milton Avery, Stuart Davis, David Burliuk, William Gropper, die Brüder Soyer, Robert Gwathmey, Marsden Hartley und Max Weber. Aufgrund von Kürzungen der WPA-Mittel unterrichtet er in seinem Studio in der 38 West 22nd Street und an der American Artists' School. Zu den Dozenten gehören David Burliuk und die Gebrüder Soyer sowie Elaine de Kooning und andere Künstler mit ähnlichen ästhetischen und sozialen Standpunkten. Persönliche und künstlerische Krisen führen dazu, dass er sich der Jung'schen Psychoanalyse zuwendet, die seiner Malerei neue Impulse und eine neue Richtung gibt. Unter dem Einfluss der Analyse beginnt er, Teile einer surrealistischen Autobiografie zu schreiben: Der Mond ist mein Onkel. Seine Gemälde "Refugees" und "Friday Night" werden zusammen mit Werken von Avery, Burliuk und DeHirsh Margules in einer Gruppenausstellung in der Albright Art Gallery in Buffalo, New York, gezeigt. Im September widmet sich das Berkshire Museum in Pittsfield, Massachusetts, in einer von Elizabeth McCausland kuratierten Ausstellung mit dem Titel "The World Today" sozialkritischen Themen, zu denen auch Tschacbasovs "Little Red School House" gehört. 1940 beginnt Tschacbasov mit der Fotografie. Das Fotografieren der Werke von Mit Freunden und anderen Künstlern baut er eine Sammlung von Farbdias auf, die als Grundlage für die American Library Color Slide Company dient, ein Archiv, das auch heute noch in der kunsthistorischen Ausbildung von Nutzen ist. Sein Gemälde "Portrait of Sondra" wird in der "Second Biennial Exhibition of Contemporary American Paintings" mit Werken der Brüder Soyer, John Sloan und anderen im Virginia Museum of Fine Arts in Richmond ausgestellt. 1941 stellt Tschacbasov an der Pennsylvania Academy of Fine Art in Philadelphia aus. 1942 Tschacbasov, der heute in der Christopher Street 1 in New York City wohnt und in seinem Studio in der East 14th Street malt, nimmt an der Ausstellung "Artists for Victory" (Künstler für den Sieg) im Metropolitan Museum of Art teil und stellt sein Gemälde "Deportation" aus. 1943 ändert sich Tschacbasovs Malstil von der Sozialkritik zu persönlichen und symbolischen Themen, was zu einem Bruch mit der ACA-Galerie führt. Einen Teil des Jahres lebt und arbeitet er in Oklahoma City, wo ihm die Natur und die Landschaften Oklahomas als Motive für seine Malerei dienen. Auf der 54. Jahresausstellung amerikanischer Gemälde und Skulpturen im Art Institute of Chicago wird sein Gemälde "Deportation" ausgestellt. Er verlegt sein Studio und seinen Wohnsitz in das Chelsea Hotel in der West 23rd Street, einem Zufluchtsort für Künstler, wo er für den Rest seines Lebens bleibt. 1944 arbeitet Tschacbasov in Stanley William Hayters Druckwerkstatt Atelier 17, einem Zentrum für surrealistische Ideen. Er macht sich das von Hayter vertretene Prinzip des Automatismus zu eigen, bei dem man, wenn man dem Fluss einer Linie folgt, zu mythischen Bildern geführt wird, die man dann gestalten kann. Tschacbasov findet, dass sich ihm eine innere Welt von Bildern und Symbolen des Unbewussten eröffnet. Diese neue affirmative Stimmung seiner Malerei, die den surrealistischen Blick auf die Die "Fremdheit der Wirklichkeit" kommt bei Publikum und Kritikern gut an. 1944 stellt Tschacbasov im Frühjahr im Cincinnati Museum in Ohio aus. Sein Gemälde "Garden of Eden" ist in einer anderen Ausstellung im Virginia Museum of Fine Arts in Richmond zusammen mit Gemälden von Joseph Stella, Max Weber und den Brüdern Soyer zu sehen. Im Sommer stellt er auf der 55. Jahresausstellung der Kunsthochschule aus. Institut von Chicago. Im Herbst wird er in der Corcoran Gallery in Washington, D.C., ausgestellt, ebenso wie im Carnegie Institute in Pittsburgh, wo sein Gemälde "Lady with Mirror" zu sehen ist. Im Dezember erwirbt das Metropolitan Museum of Art in New York City sein Gemälde "Deportation". Eine Einzelausstellung seiner Werke findet im Arts and Crafts Club in New Orleans statt. 1945-46 Kinderferienzirkus der modernen Kunst, im Museum of Modern Art, 4. Dezember 1945 bis 6. Januar 1946. Von den Perls-Galerien eingesandte Werke. "Das Aquarium", "Wunderland der kleinen Mädchen" 1944-48 Tschacbasov hat vier Einzelausstellungen in der Perls Gallery in New York City und nimmt an drei Gruppenausstellungen teil. 1945 Sein Gemälde "Der Admiral" wird im Art Institute of Chicago ausgestellt. Die Kritikerin Harriet Loveman wählt sein Gemälde "Sondra and the Solar System" für die Ausstellung "The Critics' Choice of Contemporary American Painting" im Cincinnati Art Museum aus. Das Carnegie Institute in Pittsburgh, Pennsylvania, stellt sein Gemälde "The Amber Necklace...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Issue „ Banana“
Von Andrea Mary Marshall
ÜBER DIESES STÜCK- Ungerahmter Druck OPTIONEN FÜR DIE EINRAHMUNG SIND EBENFALLS ERHÄLTLICH: 23.5x17,9, Auflage 25-Dieses Werk ist gerahmt mit oder ohne Passepartout in einem Holzr...
Kategorie

2010er Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Fotopapier

Werkubersicht/Work-Overview E
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Tete De Femme, moderne Lithographie nach Pablo Picasso, Tete De Femme
Von Pablo Picasso
Pablo Picassos Beherrschung der Perspektive und der Integration geometrischer Flächen in seine Porträts zeigt sich in diesem Porträt einer Frau, die einen passenden orangefarbenen Hu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kubismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Thomas Dembovsky (sp?), (Kubischer Musiker)
Diese Gesamtansicht eines Musikers und seines Basses (auch Kontrabass oder Saitenbass genannt) strahlt eine Ruhe aus, die dem tiefsten Streichinstrument eines Orchesters angemessen i...
Kategorie

1930er Kubismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Sommer-Suite (Rot mit Gold I), OP Kunst-Radierung von Anuszkiewicz
Von Richard Anuszkiewicz
Anuszkiewicz, der als einer der wichtigsten Vertreter der Op-Art-Bewegung gilt, befasst sich mit den optischen Veränderungen, die auftreten, wenn verschiedene Farben mit hoher Intens...
Kategorie

1970er Op-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Intaglio

Rollet Wrongly - P1, F18, I2, Geometrischer abstrakter Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
"Falsch gerollt - Mappe 1, Ordner 18, Bild 2" aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972, das zuvor den Titel "Falsch gerollt" trug. Diese monument...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

115 Bank Street New York Atelier Mourlot von Andre Beaudin, 1967
Von Andre Beaudin
Dieses leuchtend gelbe, moderne lithografische Plakat wurde 1967 im Atelier Mourlot in New York City gedruckt. Provenienz-Zertifikat: Jedes einzelne, von Mourlot Editions sorgfält...
Kategorie

1970er Moderne Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Tracey Emin Museum of Contemporary Art Miami, Poster (Handsigniert von Tracey)
Von Tracey Emin
Tracey Emin Museum für zeitgenössische Kunst Poster (handsigniert) Offsetlithographie auf halbglänzendem Papier Signiert von Tracey Emin in weißem Fettstift auf der Vorderseite 24 x ...
Kategorie

2010er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

IV, einzigartiger Drucker Proof (Farbfeld-Geometrische Abstraktion) Bleistift signiert
Von Larry Zox
Larry Zox Ohne Titel IV, ca. 1979 Pochoir auf Arches-Papier mit gedeckelten Rändern. Handsigniert und kommentiert Printers Proof in Bleistift auf der unteren Vorderseite. 28 1/2 × 22...
Kategorie

1970er Farbfeldmalerei Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Bleistift, Monoprint

YELLOW PERSONAGE Signierte Lithographie, Abstraktes Collage-Porträt, CoBrA-Künstler
Von Karel Appel
YELLOW PERSONAGE ist eine handgezeichnete Original-Lithographie des niederländischen Künstlers Karel Appel in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithographie-Verfahren auf Arches-P...
Kategorie

1980er Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Tell ihn, dass ich zu Fucking Busy war – oder Vice Versa
Von The Connor Brothers
Ein sehr guter Abdruck dieses farbigen Giclée-Drucks mit Siebdruckfirnis auf weißem Velin. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 23/50.
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Firnis, Farbe, Giclée, Siebdruck

Abstrakte Komposition, Abstrakter expressionistischer Siebdruck Monodruck von Okaga
Okaga - Abstrakte Komposition, Jahr: 1998, Medium: Siebdruck Monoprint, signiert und datiert mit Bleistift, Größe: 15,75 x 12 Zoll (40,01 x 30,48 cm)
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

SPACE VOYAGE Signierte Lithographie, Outer Space Creatures, lateinamerikanische Künstlerin
Von Raquel Forner
SPACE VOYAGE ist eine original handgezeichnete Lithographie der lateinamerikanischen Künstlerin Raquel Forner, Papiergröße - 13 1/4 x 15 1/4 Zoll, Bildgröße - 8 1/2 x 11 3/4 Zoll, g...
Kategorie

1980er Expressionismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Signierte Lithographie WATER, abstraktes Design, Wassernutzungsbezugsbezug, Hell-Aqua-Beige
Von Pierre Alechinsky
WASSER ist eine handgezeichnete Original-Lithografie von Pierre Alechinsky aus dem Jahr 1985, gedruckt in Handlithografie-Technik auf Arches-Papier, 100% säurefrei. WATER ist ein abs...
Kategorie

1980er Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Morgendämmerung (Michler/Löpsinger 1001-1012; Feld 57-1)
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali (1904-1989) Titel: Morgendämmerung Jahr: 1957 Medium: Steinlithographie in Farben auf Papier Japon Nacré Papier Auflage: 233 Größe: 16,25 x 12,875 Zoll Zustan...
Kategorie

1950er Surrealismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Picasso, Guitare et Partition (nach)
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso (1881-1973) Titel: Guitare et Partition Jahr: 1982 Medium: Lithographie auf Arches-Papier Größe: 30 x 19 Zoll Auflage: 1000, plus Probedrucke Zustand: Gut Ins...
Kategorie

1980er Kubismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

MIT MEINEM VOGEL Signierte Lithographie, Figurativ Abstrakt, Niederländischer Expressionist Künstler
Von Karel Appel
MIT MEINEM VOGEL ist eine seltene Original-Lithografie des niederländischen Künstlers Karel Appel in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf 100 % säurefreiem ...
Kategorie

1970er Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Exposures (Deluxe Edition) Monographie, handsigniert und nummeriert von Andy Warhol COA
Von Andy Warhol
Andy Warhol Deluxe Collectors' Edition von Exposures (handsigniert und nummeriert), 1979 Hardcover Monographie in Leder mit Goldschnitt und Goldprägung. Handsigniert von Andy Warhol auf der ersten vorderen Endseite. Nummeriert. Originales, offizielles, vom Verleger handsigniertes COA. Auflage 1 von 1000 (Warhol signierte jedoch weniger als 200) 11 1/2 × 9 1/2 × 1 1/5 Zoll Begleitet von einer offiziellen COA sowie einer von der Galerie ausgestellten COA Diese Deluxe 1st Edition der Hardcover-Monografie in schwarzem Leder mit Goldschnitt und Goldprägung ist von Andy Warhol handsigniert...
Kategorie

1970er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Versatz, Grafit

Castelli Gallery Poster, handsigniert und beschriftet vom Künstler an den famosen Kunsthändler
Von James Rosenquist
James Rosenquist Plakat der Galerie Castelli (vom Künstler handsigniert und beschriftet an den Kunsthändler Richard Feigen), 1980 Offsetlithografie-Poster Signiert, datiert und besch...
Kategorie

1980er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Ed Ruscha, EE-NUF! limitierte signierte Auflage 31/50 Protestkunst Pop Art vs. Trump
Von Ed Ruscha
Hinweis: Dies ist eine handsignierte und nummerierte limitierte Auflage von nur 50 Stück - ein äußerst seltenes Sammlerstück; nicht zu verwechseln mit den signierten (aber nicht numm...
Kategorie

2010er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz, Bleistift

Partager (Share) – Ein Druck von Denis Meyers
Ein Druck nach einer Originalzeichnung von Denis Meyers - Künstlerabzug aus einer Auflage. Der Druck auf Papier zeigt einige von Denis Meyers "Word Patterns", die mit blauer Tinte üb...
Kategorie

2010er Streetart Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Versatz

Mimosas, 2. Oktober 2006
Von Donald Sultan
Donald Sultan (geb. 1951) ist ein bedeutender Maler, Bildhauer und Grafiker, der in den späten 1970er Jahren im Rahmen der "New Image"-Bewegung bekannt wurde. Er ist bekannt für sein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Alexander Calder Lithographie (Calder derrière le miroir)
Von Alexander Calder
Alexander Calder Lithographie ca. 1973 aus Derrière le miroir: Farblithographie; 15 x 11 Zoll. Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand. Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt. Von:...
Kategorie

1960er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Richard Anusziewicz, Soft Satellite Red, Op Art Siebdruck, signiert/N orig. Rahmen
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz Soft Satellite Rot, 1981 Siebdruck auf Velinpapier Vom Künstler auf der Vorderseite mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 53 aus der Auflage von 100 Stü...
Kategorie

1980er Op-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Jubiläumsfest der Königin im Bedford Park, Londres
Von Camille Pissarro
Ein hervorragender, dunkler und gleichmäßig gedruckter Abdruck dieser sehr seltenen Lithographie von Camille Pissarro und George W. Thornley. Gedruckt in Hellbraun auf Chine-Applikat...
Kategorie

1890er Impressionismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Nach Echolocation #2
Von Fred Tomaselli 1
2000, Irisdruck auf Papier, 17 3/4 x 13 1/4 Zoll (45,1 x 33,7 cm), Auflage: 100, vom Künstler signiert und nummeriert Fred Tomaselli schafft psychedelische Werke, die die menschlich...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Tintenstrahl

(Abstraktion)
Von Byron Browne
Dieser Druck wurde für das American Abstract Artists Portfolio, 1937, angefertigt. Alle Bilder sind Lithografien, die auf Zinkplatten hergestellt wurden. Normalerweise wurden sie im ...
Kategorie

1930er Abstrakt Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Nu au Bras Leve de Face, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso, Nu au Bras
Von Pablo Picasso
Die geometrische Figur auf diesem Druck von Pablo Picasso vor grünem Hintergrund besteht aus zahlreichen rechteckigen Formen, die sich in typisch kubistischer Manier überlappen. Eine...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kubismus Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Coeurs Volants (Fluttering Hearts) Schwartz 446C, historische, handsignierte Auflage
Von Marcel Duchamp
Marcel Duchamp Coeurs Volants (Flatterhafte Herzen) (Schwartz 446C), 1961 Siebdruck in Farben Von Marcel Duchamp handschriftlich mit Kugelschreiber signiert und auf der Vorderseite m...
Kategorie

1960er Dada Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift

Shepard Fairey Siebdrucke: Sammlung von 60 Werken (2009-2022)
Von Shepard Fairey
Shepard Fairey Siebdrucke: Sammlung von 60 Werken: 2009-2022: Eine seltene Zusammenstellung von 60 handsignierten Shepard Fairey-Siebdrucken, die über einen Zeitraum von fast 15 Ja...
Kategorie

2010er Pop-Art Dreistaatige Fläche – Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen