Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
bis
2
3
41
36
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
1
1
1
1
3
1
1
1
1
2
2
1
1
1
3
3
3
1
Objekt wird versandt von: Dreistaatengebiet
Atlas Armillary Sundial in Zinn-Finish mit Messing-Akzenten
Die Griechen haben seit 100 v. Chr. Sonnenuhren zur Zeitmessung verwendet. Diese an die klassische griechische Mythologie erinnernde Atlas-Sonnenuhr zieht die Aufmerksamkeit auf sich...
Kategorie
2010er Indisch Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Aluminium, Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts antike eiserne Wandsonnenuhr
Antike eiserne Wandsonnenuhr aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einer schönen verwitterten Lackierung. Dies ist eine ungewöhnliche Sonnenuhr, die an einer nach Süden ausgerichtet...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Eisen
Figuraler Sundial aus Bronze von Robert Ingersoll Aitken
Von Robert Ingersoll Aitken
Bronzene figürliche Sonnenuhr mit Satyrfigur des amerikanischen Bildhauers Robert Ingersoll Aitken (1878-1949), der Satyr hält eine große stilisierte Muschel, während er darunter kau...
Kategorie
1910er amerikanisch Ästhetizismus Vintage Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
C1920 Sockel aus Gussstein mit Verdigras-Sonnenuhr aus Bronze
Hervorragendes Beispiel eines klassischen Sockels aus Kunststein mit einer Sonnenuhr aus Bronze darauf.
Fantastische verdigras Farbe und Patina, um die Sonnenuhr, der Sockel hat ein...
Kategorie
1920er amerikanisch Griechisch-römisch Vintage Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Kunststein, Bronze
Schwedischer Atlas Astrologie-Garten-Armillary
Ein schwedisches Gartenarmillar, hergestellt in den 1950er Jahren in Schweden.
Kategorie
1950er Schwedisch Vintage Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Messing
Antiker schwedischer Atlas Sundial, Sundial
Dies ist eine antike schwedische Atlas Sonnenuhr in Originalzustand.
Kategorie
1920er Schwedisch Primitiv Vintage Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Beton, Metall
Schwedischer Atlas-Armillar-Sonnenkranz auf handgeschnitztem, antikem Steinsockel
Ein schwedisches Atlas-Armillar auf einem Steinsockel. Diese schwedische Armillar-Sonnenuhr im Vintage-Stil stützt sich auf den einzelnen Arm des mächtigen Atlas und ist mit einem Ku...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Stein, Kupfer, Metall
H 45,5 in B 21 in T 16 in
Großer Armillary-Schrank mit Gusseisensockel
Große Armillar-Sonnenuhr mit Sockel aus Gusseisen. Eine viktorianische weiß lackiert, Cast Iron Sonnenuhr Sockel. Die Säule ist mit vier Adlern und Blättern auf einem geschwungenen S...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Stahl, Eisen
Antike Sonnenuhr aus Kalkstein des 18. Jahrhunderts George II
Eine antike Kalkstein-Sonnenuhr aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einer Sonnenuhrplatte aus Bronze. Diese auffällige englische Sonnenuhr aus der Zeit um 1750 hat eine ungewöhnli...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Georgian Antik Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Stein, Kalkstein, Metall, Bronze
Vintage Französisch Land Eisen Garten Sonnenuhr mit Pfeil
Eine wunderschöne Gartensonnenuhr aus Eisen mit römischen Ziffern, einer Weltkarte und einem Pfeil
USA, Ende des 20. Jahrhunderts
Maße: 8 "B x 8 "T x 4,5 "H
In sehr gutem Vintage-...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Neoklassisch Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Eisen
Schwedischer Atlas Astrologie-Garten-Armillary
Ein schwedisches Gartenarmillar auf einem Metallsockel aus Metall und Zementplatte. Gesamthöhe ca. 132 cm.
Kategorie
1950er Schwedisch Vintage Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Edelsteinmix, Messing
Vintage English Land Eisen Schwarz Garten Armillary Sonnenuhr
Eine atemberaubende Vintage Englisch Land oder neoklassischen Stil schwarz Eisen Garten Armillar-Sonnenuhr
USA, Ende des 20. Jahrhunderts
Maße: 14 "B x 10 "T x 16,5 "H
In sehr gu...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Neoklassisch Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Eisen
Solar Signal-Kanon des 19. Jahrhunderts auf Marmor Sundial
Unglaublich cool 19. Jahrhundert solarbetriebene Signal Kanone Marmor Sonne Zifferblatt Basis. Diese Signalkanone kann so eingestellt werden, dass sie mit der Sonne durch das beilieg...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Marmor, Eisen
Aufgearbeitete Armillar-Sonnenuhr im neoklassischen Stil
Verleihen Sie Ihrem Garten mit dieser wiederaufbereiteten Armillar-Sonnenuhr im neoklassizistischen Stil mehr Stil. Es zeigt eine stählerne Gartenarmillarsphäre aus dem späten 20. Ja...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Georgian Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Stein, Kalkstein, Metall, Stahl
Viktorianische Sandstein-Sonnenuhr
Eine prächtige verwitterte viktorianische Sandstein-Sonnenuhr in Balusterform mit einem geformten runden Sockel.
Der Deckel hat ein rundes Blei-Zifferblatt mit römischen Ziffern und...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Hochviktorianisch Antik Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Sandstein, Blei
Zuvor verfügbare Objekte
Atlas Armillary Sundial in Zinn-Finish mit Messing-Akzenten
Die Griechen haben seit 100 v. Chr. Sonnenuhren zur Zeitmessung verwendet. Diese an die klassische griechische Mythologie erinnernde Atlas-Sonnenuhr zieht die Aufmerksamkeit auf sic...
Kategorie
2010er Indisch Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Aluminium, Messing
Gartensonnenuhr aus Bronze auf Kiessockel:: um 1890
3-478 Bronze-Sonnenuhr und Kieselstein-Sockel mit dekorativer Sonne auf der Oberfläche.
Kategorie
1890er Antik Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Zement, Bronze
Bronze Armillarsphäre auf Sockel
Kleine:: mit Tierkreiszeichen verzierte Armillarsphäre:: amerikanisch:: um 1960:: auf zugehörigem Terrakottasockel:: kannelierte Säulenform:: oben und unten mit ornamentalem Band aus...
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Neoklassisch Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Bronze
Ungewöhnliche englische Sonnenuhr aus Stein
Sonnenuhrsockel aus Kompositionsstein:: dessen Körper das Aussehen von gestapelten Platten unterschiedlicher Größe hat:: mit Zifferblatt aus Blei.
Kategorie
1950er Englisch Rustikal Vintage Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Kunststein
Auffallend große Armillary-Skulptur aus schwarzem Eisen und Mosaikstein
Von Maitland Smith
Auffallend großes Maitland-Smith-Armillar auf einem schwarzen Mosaiksockel. Der Armillar ist aus massivem Eisen gefertigt und misst 39" hoch auf einem 12,5" Sockel. Es gibt neun Eise...
Kategorie
1980er Philippinisch Vintage Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Stein, Eisen
Sonnenuhr aus geschnitztem Stein
Ein geschnitzter Baluster aus Cotswold-Stein mit quadratischem Sockel und quadratischer Spitze:: mit ersetzter späterer Sonnenuhrplatte aus Bronze:: englisch:: um 1900. Maßnahme: 44....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Stein
Armillarsphäre aus Bronze auf Jugendstilsockel
Armillarsphäre aus Bronze:: mit mehreren Himmelsringen:: darunter ein nummerierter Äquatorialring:: das Ganze durchbohrt von einem Pfeil:: auf ansteigendem Sockel und integrierter Ba...
Kategorie
1950er Französisch Vintage Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Kunststein, Bronze
Schwedische Metall-Sonnenuhr mit Zodiac-Sockel und Kupferdetails
Schwedische Sonnenuhr aus Metall mit kupferfarbenen und bemalten Details und einem Sockel mit Zeichen des Zodiacs. Hergestellt in den 1940er Jahren.
Höhe 32" x Durchmesser 17,5".
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Kupfer, Metall
englische Portlandstein-Sonnenuhr aus den 1920er Jahren
sonnenuhr aus Portlandstein aus den 1920er Jahren.
Portlandstein ist ein Kalkstein:: der auf der Isle of Portland in Dorset:: England:: abgebaut wird.
Der "Stil" des Metalls:: d. h...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Armillarsphäre aus Messing
Original Armillarsphäre aus Messing.
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Messing
Armillarsphäre von John Hardacre
Von John Hardacre
Eine Armillarsphäre aus Stahl auf einem Sockel von John Hardacre:: einem Kunsthandwerker aus Connecticut:: mit vier Himmelsringen und einem Pfeil:: der sich verjüngende Sockel mit Ro...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Sonstiges Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Stahl
Sonnenuhr / Wetterfahne mit Atlasfigur
Eine ikonische Sonnenuhr/Wetterfahne mit dem Bild des Atlas:: der die Erde trägt.
Kategorie
1930er Französisch Vintage Dreistaatige Fläche – Sonnenuntersetzer
Materialien
Kupfer