Dreistaatengebiet Urnen
bis
20
476
32
8
25
257
194
40
52
63
24
11
3
3
9
8
13
8
8
5
1
41
32
26
25
14
12
8
8
6
6
4
3
3
2
266
221
179
121
107
516
1.662
660
313
145
99
78
69
Höhe
bis
Breite
bis
516
509
510
13
10
6
5
5
Objekt wird versandt von: Dreistaatengebiet
19. Jahrhundert Dresden Porcelain Dekorative Urne
Mitte des 19. Jahrhunderts großen Dresden Gold vergoldet mit gemalten Szene Design Details Porzellan dekorative Urne / Vase. Die Urne / Vase ist in gutem antiken Zustand. Leichte alt...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Gold
Französische islamische Champleve-Emaille-Vase und Unterteller aus dem 19. Jahrhundert, signiert Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine fantastische 19. Jahrhundert Französisch islamischen / orientalischen Stil Champleve Emaille Vase und Unterteller, signiert F. Barbedienne. Die weithalsige Vase endet in einem ...
Kategorie
1850er Französisch Islamisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze, Emaille
Ein Paar große französische Urnen aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall im Baccarat-Stil
Von Baccarat
Ein Paar sehr großer französischer Urnen im Baccarat-Stil aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall, die von hervorragender Handwerkskunst bedeckt sind. Jede Urne ist mit fei...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Kristall, Bronze
Wunderschönes kleines Paar Kristallurnen
Sehr hübsches Urnenpaar aus geschliffenem Kristall in winziger Größe.
Basen 3,5" Quadrat.
Kategorie
1970er Nordamerikanisch Vintage Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Kristall
Einzigartiges Paar opulenter, handbemalter Porzellanurnen im Sevres-Stil von F. Bellanger
Schwelgen Sie in der Grandeur des Sèvres-Stils mit diesem herrlichen Paar handbemalter Porzellanurnen, einer Hommage an die exquisite französische Handwerkskunst der Belle Époque. Di...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Ein Paar französische Ormolu- und Champleve-Emaille-Vasen des 19. Jahrhunderts mit Foo-Löwengriffen
Von Ferdinand Barbedienne
Ein feines und großes Paar französischer Ormolu- und Champlevé-Emailvasen des 19. Jahrhunderts mit orientalischen Motiven und Foo-Löwen-Griff von hervorragender Qualität und in hervo...
Kategorie
1880er Französisch Louis XVI. Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Goldbronze, Emaille
Sechseckige Imari-Vasen mit Deckel aus englischem Eisenstein, um 1815, Paar
Jeweils sechseckige Form mit vergoldeten Delphingriffen, bemalt in der Famille-Rose-Palette und angereichert mit Blau, Vorder- und Rückseite mit Chrysanthemen, die aus einer braunen ...
Kategorie
1810er Englisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Chinesische weiße und blaue Porzellanurne im Foo-Hunde-Design
"Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) cremefarbene Porzellanurne, dekoriert mit blauen Foo-Hunden, die in den Wolken spielen, und mit zwei hellblauen verschnörkelten Henkeln e...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Chinesische Porzellanurne mit weißem und blauem Pfauenmotiv
"Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) große weiße Keramikurne mit blauen Pfauen inmitten von Blumen und zwei hellblauen verschnörkelten Henkeln entlang des Halses.
Beschädigu...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Chinesische große Porzellan Urnenvase in Aubergine-lila und Kastanienbraun
Urnenförmige Vase aus chinesischem Porzellan in einem satten Aubergine-Farbton, der von einem kaum sichtbaren blauen Boden überlagert wird, wodurch Höhen und Tiefen entstehen, die de...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Amphora Urne aus Breccia-Marmor
Amphora-Urne aus Breccia-Marmor. Satte braune und kaffeefarbene Urne aus italienischem Breccia-Marmor aus der Zeit Karls X. mit schwarzen und grauen Akzenten im modernistischen Ampho...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Charles X. Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Breccia-Marmor
Paar englische Porzellanurnen mit Deckel, Minton, um 1840
Gemalt von Joseph Wareham und vergoldet von John Robins.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Keramisches Gefäß mit Turmalin #15 von Thom Lussier
Von Thom Lussier
Aus der Tourmaline-Serie von Thom Lussier, handgefertigt exklusiv für Cafiero Select. #15 Balanciert auf einem Palladium-Metallring. Die Laternenform hat ockerfarbene Schattierungen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Steingut
Bertil vallien-Glasvasen, Schweden, 1990
Von Kosta Boda, Bertil Vallien
Gruppe von Glasvasen von Bertil Vallien für Kosta Boda , Schweden 1990
Weiße Glasschale und Vasen mit bunten Verzierungen.
3,5" - 10,5" Ausgezeichneter Zustand
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Glas
neoklassische Urnen aus vergoldeter Bronze und schwarzem Onyx aus dem 19
Ein schönes Paar vergoldeter neoklassizistischer Bronze-Urnen.
Die Campagna-Form zeigt Figuren, die verschiedenen Tätigkeiten nachgehen und auf schwarzen Onyx-Sockeln stehen.
He...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Onyx, Goldbronze
Französisches geschliffenes Kristall-Dekorationsstück / Urne mit hohem Deckel
Geschliffenes französisches Kristall, hohe überdachte Dekoration / Urne. Das Stück verfügt über ein Design in geschliffenem Kristall und ruht auf einem runden Sockel. Das Stück ist i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Kristall
Dekorative Vase aus weißem Opal und vergoldetem Glas
Großes Opalglas mit vergoldeten Golddetails, dekorative Vase im viktorianischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts. Die Vase ist in gutem Zustand. Minore alters-/gebrauchsbedingte Gebr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Gold
Paar italienische Neo-Klassik-Paket vergoldet gemalt Holz Flamme Finial dekorative Urne
Pärchen italienischer neoklassischer (18. Jahrhundert) monumentaler, weiß gestrichener hölzerner dekorativer Bodenurnen in Balusterform mit vergoldeten Flammenköpfen, falschen Widder...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Holz
Paar Jardinieres-Urnen aus rosa Granit und Marmor des 19. Jahrhunderts auf Sockeln
Ein Paar antiker (spätes 19. Jahrhundert) geschnitzter Jardinieres in Form einer Campana aus rosa Granit auf Sockeln mit weißem Marmorfurnier an der Basis messen 58 1/2 Zoll hoch und...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor
Urnen aus geschliffenem Kristall, Paar
Zwei mundgeblasene Kristallurnen im Regency-Stil mit Radschnitt-Dekoration.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Art déco Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Kristall
Vase aus cremefarbenem Craquelé, Frankreich, um 1960
Von Saint-Clément
Weiße Vase mit Craquelé, Frankreich, um 1960
Maße: Höhe: 7,5 Durchmesser. 4 in.
Kategorie
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Keramik
Paar große italienische gelbe und grüne Majolika-Urnenterrinen aus Majolika
Paar große italienische Majolika-Urnen aus gelber Fayence mit Deckel. Auffälliges Paar großformatiger balusterförmiger Urnen im Levantino-Albisola-Stil mit Medaillons, die verschiede...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Majolika
Ägyptisches Revival-Vase im Art-déco-Stil, Paar
Ägyptische Wiederbelebung Art Deco-Stil faux Porphyr Hand dekoriert Paar zwei behandelt dekorative Stück / Vase. Jede Vase zeigt eine pharaonische Figur mit geflügelten Henkeln. Der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Neuägyptisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Töpferwaren, Farbe
Feine Alabaster Grand Tour Urne
Italienische neoklassische Urne aus feinem Alabaster Grand Tour (19. Jahrhundert) mit geschnitzten floralen Details und filigranem Design im oberen Teil mit 2 Henkeln auf einem quadr...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Alabaster
Dekorative abgedeckte Urne aus vergoldetem Gold, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert vergoldet Gold mit äußeren handgemalten Szene Design Details bedeckt dekorative Urne / Stück. Die Details der äußeren Gartenszene wurden von W. Schnider gemalt. Die b...
Kategorie
19. Jahrhundert Europäisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Gold
Paar palastartige große antike italienische neoklassizistische geschnitzte Alabasterurnen
Ein Paar große und palastartige antike italienische neoklassische handgeschnitzte Alabaster-Urnen von hervorragender Handwerkskunst und großem Detail. Der Hauptkörper jeder großen, h...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Alabaster
Antiker amerikanischer Jugendstil-Sterlingsilber-Liebebebebecher
Von Frank W. Smith
Jugendstil-Liebestasse aus Sterlingsilber aus der Jahrhundertwende. Hergestellt von Frank W. Smith in Gardner, Massachusetts. Geschwungener Korpus mit 3 hochgezogenen Griffen und gew...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Sterlingsilber
Urnen aus Steinguss, weiß bemalt, klassisch, Paar
Weiß bemalte Gusssteinurnen im klassischen Stil, ein Paar, 20. Jahrhundert, mit gadronierten Seiten und ausgestellter Lippe über einem Sockel auf quadratischer Basis.
Abmessungen: 1...
Kategorie
20. Jahrhundert Amerikanische Klassik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Kunststein
Paar antike römische neoklassizistische schwarze Scagliola-Vasen oder Urnen in Campagna-Form
Ein feines Paar großer antiker römischer neoklassizistischer Campagna-Vasen oder Urnen in schwarzer Scagliola-Form aus dem 19. Jede Vase steht auf einem quadratischen Sockel und hat ...
Kategorie
1820er Italienisch Neoklassisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Stuckmarmor
Paar Urnen aus vergoldeter Bronze und Granit im Louis-XVI-Stil
Paar Graniturnen im Louis-XVI-Stil mit vergoldeter Bronze, Ende 19. Jahrhundert, jeweils in Balusterform mit Griffen aus Lorbeerzweigen, Eichelknäufen und blattgedeckten Körpern auf ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Louis XVI. Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Granit, Bronze
Norditalienischer Marmormormormortar aus dem 17. Jahrhundert mit geschnitzter Eulendekoration
Dieser einmalig schöne norditalienische Mörser wurde aus einem massiven Block Breccia-Marmor gehauen. Auf jeder Seite befinden sich vier phantasievoll und kunstvoll geschnitzte, char...
Kategorie
17. Jahrhundert Italienisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Breccia-Marmor
Chinesische weiße und blaue Porzellanurne mit Drachenmotiv aus Porzellan
Große chinesische Bodenurne aus weißem Porzellan, verziert mit einem blauen Drachen und Wolkenmotiven und akzentuiert mit Drachenornamenten um die Öffnung.
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Grüne Orrefors-Kristallglasvase, Schweden, 1950
Von Nils Landberg, Orrefors
Orrefors Kristallglasvase ist innen dunkelgrün und von einer dicken Schicht Klarglas umgeben.
1960 Nils Landberg
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Kristall
Chinesische Han Dynasty-Stil patiniert Bronze verjüngt Urne
Antike chinesische Urne im Stil der Han-Dynastie aus Bronze mit grüner und schwarzer Patina, verziert mit erhabenen geometrischen Mustern und linearen, geschnitzten Teilen, die sich ...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze
Große antike italienische Marmorurnen mit tanzenden Putten, Paar
Ein Paar monumentaler antiker Marmorurnen. Jede Urne ist mit erhabenen, eindrucksvollen, tanzenden Cherubinen verziert. Acht Putten auf jeder Urn...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor
Monumentale chinesische Urne im Imari-Stil aus Orange und Gold
Chinesische monumentale Bodenvase, die sowohl in der Farbpalette als auch im Design der japanischen Imari-Ware nachempfunden ist. Sie zeigt Medaillons mit Naturszenen auf orangefarbe...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Große deutsche Vase aus Meissen Porcelain mit Goldrand aus dem 19.
Von Meissen Porcelain
Große deutsche Vase aus blau-weißem Meissener Porzellan des 19. Jahrhunderts mit vergoldetem Dekor und Schnörkelgriffen.
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Napoleon III. Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Gold
Beeindruckend große, kunstvoll geschliffene, abgerundete Glasurne mit Deckel
Auffälliges, glitzerndes, geschliffenes Glasgefäß mit passendem Deckel, sehr groß und kunstvoll verziert.
Kategorie
1950er Nordamerikanisch Vintage Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Geschliffenes Glas
Paar chinesische monumentale Porzellanurnen mit Deckel im Imari-Stil
Pärchen chinesischer monumentaler Bodenvasen aus Porzellan mit Deckel, die sowohl in der Farbgebung als auch in der Dekoration der japanischen Imari-Ware nachempfunden sind, mit zent...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
19. Jahrhundert Großes Paar Old Pariser Porzellanvasen
Mitte des 19. Jahrhunderts Paar alte Pariser Porzellan dekorative Vasen / Urnen mit Außen vergoldet gemalt Design Detail Szenen. Jede Vase ist mit zwei vergoldeten Henkeln und gemalt...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Gold
Ein Paar handbemalte königliche Wiener Urnen
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Ein Paar feiner handbemalter Royal Vienna Urnen mit Henkel.
Beide Urnen mit Schönheiten innerhalb einer ovalen Kamee auf der Vorderseite und signiert vom Künstler, der T. Becker un...
Kategorie
19. Jahrhundert Österreichisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Paar französische Marmorurnen mit vergoldeter Bronze und Granatapfel
Französische Urnen aus vergoldetem Verde-Marmor, verziert mit offenem Granatapfel- und Laubdekor.
Datum: Ende 19. Jh
Abmessungen: 8.6 x 21.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor, Bronze
Pr Louis XVI Französischer Dore Bronze montierter chinesischer Famille-Rose-Porzellan-Toppourri aus Famille-Porzellan
Ein fantastisches Paar von 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Stil Dore Bronze montiert Chinese Famille Rose Porzellan Potpourris. Jeder dunkelblau grundierte Porzellankörper ist ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze
Argentinische Kunstfertigkeit: handgeschnitzter mehrfarbiger Fluorit-Künstlerstuhl
Dieser exquisite handgeschnitzte Kelch wird von geschickten Kunsthandwerkern in Argentinien hergestellt und zeigt die fesselnde Schönheit des vielfarbigen Fluorits. Aus den Tiefen de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Argentinisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Stein
Paar vergoldete Bronzemontagen und Marmorkassetten im Stil von Louis XV
Ein atemberaubendes Paar von Louis XV Stil vergoldeter Bronze montiert und fleur de Pêcher Marmor Cassolets. Die Bronzearbeiten sind sehr raffiniert und die Ornamente sind vom Rocail...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Paar französische Vasen aus rotem Marmor mit Goldbronze-Montierung und Rouge-Marmorbezug, signiert Maison Boudet
Ein kunstvolles Paar französischer Vasen im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung und rotem Marmorüberzug, signiert MAISON BOUDET. Jeweils balusterförmig, mit Aka...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Alexandre Vibert, Französische Jugendstil-Kanne aus vergoldeter Bronze, um 1900
Von Alexandre Vibert
Jugendstil-Kanne aus vergoldeter Bronze von Alexandre Vibert (Franzose, 1847-1909), hergestellt zu Beginn des 20. Jahrhunderts, mit der Darstellung eines klassischen Frauenakts am Uf...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze
Große Terrakotta-Urnen für draußen
Große italienische Terrakotta-Urne für den Außenbereich mit verwitterter Bemalung (19. Jh.)
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Rustikal Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Terrakotta
Paar Urnen, Blumen, Französisch, 18. Jahrhundert, Fayance Frankreich
Urnen Paar Blumen Französisch 18. Jahrhundert Fayance Frankreich. Ein Urnenpaar, das im 18. Jahrhundert in Frankreich hergestellt wurde. Verziert mit Blumen in Blau, Orange und Grün.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Fayence
Große japanische Vasen mit Imari-Muster, um 1860, Paar
Ein Paar großer japanischer Vasen mit Imari-Muster, um 1860. Mit übergreifender Riffelung.
Kategorie
1860er Japanisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Keramikgefäß mit Turmalin #3 von Thom Lussier
Von Thom Lussier
Aus der Tourmaline-Serie von Thom Lussier, handgefertigt exklusiv für Cafiero Select. #3 Hat einen Halbmond Crawl auf der Außenseite. Die metallisch dünne Lippe federt wie Holzkohle....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Steingut
Paar französische viktorianische Marmorurnen
Pärchen französischer viktorianischer Urnen aus rotem und weißem Marmor mit Griffen aus vergoldeter Bronze mit klassischen Köpfen, einer Vorderseite mit Schwalbenschwanzmuster und Ei...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze
Chinesische Off-White und Marineblau Vogelmotiv Porzellanurne
"Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) cremefarbene Porzellanurne mit einem marineblauen Vogel inmitten von Blumen und zwei blauen verschnörkelten Henkeln entlang des Halses.
...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Paar Ormolu-Marmorurnen und Deckel im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein feines Paar vergoldete Marmorurnen aus Sarrancolin im Stil Louis XV aus dem 19. Gekennzeichnet mit BF, gefolgt von vierstelligen Nummern aus den Bronzemeistermodellen der Werksta...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Monumentales Paar französischer Urnen aus Rouge-Marmor und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein monumentales Paar balusterförmiger, vergoldeter Bronzeurnen aus Cipollino Verde Mandolato-Marmor.
Der spiralförmig geriffelte Hals wird von einem integrierten glockenförmigen De...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Paar englische Porzellanbecher mit Deckel, Coalport, um 1890
Paar englische Porzellantassen mit Deckel. Zeichen Coalport.
Kategorie
1890er Englisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Italienische Renaissance-Stil Messing Urne
Italienische Messingurne im Renaissance-Stil mit Medaillon in der Mitte und Flair-Aufsatz (19/20. Jh.) (ähnlich #008526)
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Messing
Grüne Orrefors-Kristallglasvase, Schweden, 1960
Von Gustavsberg
Orrefors Kristallglas Vase tropfenförmige innere ist eine erdige Bernstein umgeben von einer dicken Schicht aus klarem Glas, fast massiv, außer v...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Kristall
Chinesische Porzellan-Urnenvase mit naturweißem und hellblauem Weinmotiv, Chinesisch
Antike chinesische (frühes 20. Jahrhundert) cremefarbene Porzellanvase in Form einer Urne mit hellblauem Dekor, zarten Ranken- und Blumenmotiven und fetten Schriftzeichen auf 4 Seite...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Pr. Louis XVI Französisch Dore Bz. Potpourri aus Carrara-Marmor von Mntd, Att. Henry Dasson
Von Henry Dasson
Ein prächtiges Paar französischer Potpourris im Louis-XVI-Stil aus Dore-Bronze, die Henry Dasson zugeschrieben werden. Jedes Stück besteht aus weißem Carrara-Marmor von höchster Qual...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Carrara-Marmor, Bronze