Zum Hauptinhalt wechseln

Dreistaatengebiet Urnen

bis
20
476
32
8
25
257
194
40
52
63
24
11
3
3
9
8
13
8
8
5
1
41
32
26
25
14
12
8
8
6
6
4
3
3
2
266
221
179
121
107
516
1.662
660
313
145
99
78
69
Höhe
bis
Breite
bis
516
509
510
13
10
6
5
5
Objekt wird versandt von: Dreistaatengebiet
Chinesische weiße und blaue Porzellanurne im Foo-Hunde- und Schlange-Design
"Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) weiße Porzellanurne, verziert mit blauen Hunden, Wolken und Schlangen, mit zwei blassblauen verschnörkelten Henkeln am Hals. Leichte Abn...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Monumentale chinesische Keramikurne im Imari-Stil in Orange und Blau
Chinesische orange-weiß-blaue monumentale Bodenvase, die sowohl in der Farbgebung als auch im Design der japanischen Imari-Ware ähnelt und mit Medaillons aus blühenden Blumen und Vög...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Dekorative Royal Vienna-Porzellanvase / Stück
Royal Vienna vergoldetes Porzellan dekorative Vase / Stück mit externen Design-Details. Die Vase / Stück wurde von Wagner fein gemalt, ackermann & Frit Gesetzlich Geschutzt Marke, Re...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Gold

Dekorative KPM-Urnen aus vergoldetem / foralförmigem Porzellan, 19. Jahrhundert, Paar
Mitte des 19. Jahrhunderts großes Paar deutscher vergoldeter Porzellanvasen mit floralen Details. Jedes Stück ist in einem guten antiken Zustand. Leichte alters- und gebrauchsbedingt...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Gold

Italienische Vintage-Vase in Balusterform aus Onyx
Eine große, balusterförmige Vase aus italienischem Onyx mit einem schönen zentralen Design; das organische Design zeigt die natürliche Schönheit des Steins und die neutrale Farbgebun...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Onyx

Zwei Vasen aus englischem Porzellan mit zwei Henkeln und Deckel, um 1850
Ein Paar englische Porzellanvasen mit zwei Henkeln im Sèvres-Stil, um 1850.
Kategorie

1850er Englisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Paar Vasen oder Urnen aus vergoldetem Glas des frühen 19. Jahrhunderts
Anfang des 19. Jahrhunderts zwei vergoldete Glasvasen oder Urnen mit seitlichen Henkeln. Jede Vase ist in hervorragendem antiken Zustand mit alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchss...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Gold

Italienische Urne im etruskischen Stil aus der Mitte des Jahrhunderts
Urne aus der Mitte des Jahrhunderts im etruskischen Stil mit gemalten Szenen der Amalfiküste und mythologischen Figuren auf der Rückseite. Italien, um 1940. Abmessungen: 4,75" Basis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Dreistaatengebiet Urnen

Paar abgedeckte Porzellanurnen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Mitte des 19. Jahrhunderts Paar bedeckt Porzellan dekorative Urnen mit äußeren vergoldeten floralen Design Details . Jede Urne ist in sehr gutem Zustand. Geringfügige alters- und geb...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Farbe, Porzellan

Paar französische viktorianische Bronzeurnen aus dem späten 19. Jahrhundert
Pärchen französischer viktorianischer Bronze-Urnen mit Griffen und Emaille-Wappen. (PREISANGABE ALS PAAR).
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Bronze, Emaille

Kontinentale Marmorurne mit Goldbronze-Montierung
Kontinentale, in Ormolu gefasste Marmorurne. Urne aus Onyxstein in Braun-, Beige- und Grau-Creme-Tönen mit blattförmigen, nach außen geschwungenen Henkeln aus Ormolu und reich ziseli...
Kategorie

1870er Europäisch Napoleon III. Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Blaue Kristallglasvasen von Nils Landberg für Orrefors, Schweden, 1950er Jahre
Von Orrefors, Nils Landberg
Paar blaue Orrefors KristallglasvasenTiefblauer Kern in einer Schicht aus klarem Glas. Höhe ist 7,5" und 9" Nils Landberg 1950er Jahre signiert Orrefors.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Kristall

Charmantes kleines Paar schwarzer Eisenurnen
Ein klassisches Paar kleiner Urnen aus schwarzem Gusseisen, die ein elegantes Accessoire darstellen.
Kategorie

1950er amerikanisch Neoklassisch Vintage Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Eisen

Paar englische viktorianische Urnen für den Außenbereich
Paar englische viktorianische Porzellanurnen für den Außenbereich mit Efeudekoration und Griffen auf quadratischem Sockel (signiert: Hexter Humpherson & Co. Newton & Abbot)
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Dekorative französische Urnen aus burgunderrotem Marmor und Bronze im neoklassischen Stil, Paar
Ein Paar französischer neoklassizistischer Zierurnen aus kugelförmigen, burgunderroten Marmorkörpern, eingebettet in dekorative Bronzewiegen, die von quadratischen Sockeln gehalten w...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Marmor, Bronze, Metall

Stapelbares Materialprobe
Von Richard Haining
Diese Auflistung ist speziell auf STACKED MATERIAL-Muster beschränkt. Wie alle Arbeiten von Richard STACKED sind auch die Muster aus wiederverwertetem Holz gefertigt. Aufgrund der ...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Holz, Hartholz, Ahornholz, Eichenholz, Altholz, Restholz, Asche, Mahagon...

Paar französische viktorianische Moreau-Bronze-Dore-Vasen aus der Jahrhundertmitte
Von Auguste Moreau
Paar französischer viktorianischer Bronzevasen mit Blumenrelief und sitzendem Amor mit kleinen Henkeln (signiert A. MOREAU) (PREIS FÜR EIN PÄRCHEN)
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Bronze

Englische Vase aus englischem Porzellan mit Deckel, Minton, um 1875
Im Sevres-Stil (siehe Foto des Sockels). Das florale Gemälde ist mit "H.A. Steele' (?).
Kategorie

1870er Englisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

1970er Stein-Jardiniere oder Urne mit Deckel
1970er Stein-Jardiniere oder Urne mit Deckel Die Urne hat verschiedene Schattierungen von Erdtönen und Kieselsteinen, wie man sie an der Küste findet, und der Stein bedeutet, dass S...
Kategorie

1970er Unbekannt Vintage Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Stein

Porzellanvase mit Deckel von Royal Vienna
Unsere schöne Vase mit Deckel aus Wien zeichnet sich durch fein gemalte Kartuschen mit Jungfrauen, die mit Habel (oder Haibel) signiert sind, und eine umfangreiche Vergoldung aus. M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Paar Medici-Urnen aus patinierter Bronze aus der Empire-Periode
Paar Medici-Urnen aus patinierter Bronze der Kaiserzeit
Kategorie

1810er Französisch Empire Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Bronze

Ein außergewöhnliches und ungewöhnliches Paar Porzellan-Urnen aus Cerulean und Goldbronze
Doppelseitige Porzellanurnen mit Genreszenen und Stillleben auf der Rückseite. Das Stück zeugt von der technischen Exzellenz des Sèvres-Porzellans: Auf dem Porzellan selbst ist zarte...
Kategorie

19. Jahrhundert Rokoko Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Trio von STACKED geriffelten Gefäßen, von Richard Haining, jetzt erhältlich
Von Richard Haining
Diese Auflistung ist für die Gruppierung von drei STACKED geriffelte Gefäße. Alle drei Gefäße sind in ihrer Gesamtform identisch, unterscheiden sich aber in der Anzahl der Kanneluren...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Holz, Hartholz, Ahornholz, Weichholz, Altholz, Res...

Thom Lussier Keramikgefäß #2, aus der Kollektion Oxidiertes Kupfer
Von Thom Lussier
Aus der Oxidized Copper Collection von Thom Lussier - eine Serie von Keramikgefäßen, die sich durch ihre reiche Textur und die brillante Palette von Kupfer und Türkis auszeichnen. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Steingut

Paar figurale Urnen des 19. Jahrhunderts, vergoldet und versilbert über Bronze
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Ein Paar figurale Urnen aus dem 19. Jahrhundert aus Doré und Silber über Bronze. Paar figurale Eheringe aus Doré und Silber über Bronze. Hochwertiger Guss. Amor reitet auf Panthern i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Vergoldung, Versilberung, Bronze

Chinesische monumentale chinesische Porzellanurne im Imari-Stil aus Orange, Weiß und Blau
Chinesische monumentale Bodenvase aus orangefarbenem, weißem und blauem Porzellan, die sowohl in der Farbgebung als auch im Design der japanischen Imari-Ware ähnelt und mit Medaillon...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Thom Lussier Keramikgefäß #3 – aus der Kollektion Oxidiertes Kupfer
Von Thom Lussier
Aus der Oxidized Copper Collection von Thom Lussier - eine Serie von Keramikgefäßen, die sich durch ihre reiche Textur und die leuchtende Palette von Kupfer und Türkis auszeichnet. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Steingut

Indischer handgehämmerter Zinn-Aufbewahrungsbehälter im Used-Stil, frühes 20. Jahrhundert
Ein sechseckiger Aufbewahrungsbehälter aus Indien aus dem frühen 20. Jahrhundert, handgehämmert auf beschädigtem Zinn. Dieser Kanister hat eine sechseckige Form mit einem gewölbten B...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indisch Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Zinn

Indischer handgehämmerter, mehrseitiger Zinn-Aufbewahrungsbehälter aus den 1930er Jahren, Vintage
Ein mehrseitiger Vorratsbehälter aus den 1930er Jahren, der in Indien von Hand aus Zinn gehämmert wurde. Dieser Kanister hat eine sechsseitige Form mit einem schmalen Boden und einer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indisch Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Zinn

Don Shepard für Blenko: Vase aus klarem Glas im ''Bamboo''-Design
Von Don Sheperd
Hohe zylindrische Vase aus amerikanischem Klarglas aus der Mitte des Jahrhunderts, die an Bambus erinnert. (DON SHEPARD FÜR BLENKO GLASS CO.).
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Glas

Paar englische Porzellanvasen mit Deckel, Minton, um 1890
Sevres-Stil. Minton beeindruckt.
Kategorie

1890er Englisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Thom Lussier Keramikgefäß #7, aus der Kollektion Oxidiertes Kupfer
Von Thom Lussier
Aus der Kollektion oxidiertes Kupfer von Thom Lussier - eine Serie von Keramikgefäßen, die sich durch ihre reiche Textur und die brillante Palette von Kupfer und Türkis auszeichnen. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Keramik, Steingut

Vase aus Töpferwaren von Bo Fajans, entworfen von Evald Dahlskog
Neoklassische Form, kannelierter Korpus, orangefarbene Glasur. Firmennoten (Präsentationsstück für den Handwerkswettbewerb.      
Kategorie

1930er Skandinavisch Vintage Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Keramik

Antike englische edwardianische Urnentrophäe aus Sterlingsilber mit Deckel
Von William Comyns
Edwardianische Urne aus Sterlingsilber mit Deckel. Hergestellt von William Comyns in London im Jahr 1908. Die Schale hat gerade Seiten und einen gewölbten Boden mit seitlichen Henkel...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Sterlingsilber

französische patinierte Eisenurne aus dem 19
französische patinierte Eisenurne aus dem 19. Jahrhundert in schönem Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Eisen

Stapelbares dreifach geflochtenes Ahorngefäß von Richard Haining, jetzt erhältlich
Von Richard Haining
Dieses dreifach geriffelte Gefäß ist ein Teil eines Trios von Gefäßen. Die drei Gefäße sind in ihrer Gesamtform identisch, unterscheiden sich aber in der Anzahl der Kanneluren: Einfl...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Holz, Hartholz, Ahornholz, Weichholz, Altholz, Res...

Chinesische weiße und blaue Porzellanurne mit Blumen- und Federmotiv
"Chinesische Porzellanurne, bemalt mit blau-weißem Blumenhintergrund, der ein zentrales Quadrat mit einem Blumenarrangement umgibt, Federn entlang des Halses in verschiedenen Blautön...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Chinesische weiße und rosa Kirschblütenbaum-Porzellanurne aus Porzellan
"Chinesische Urne aus weißem Porzellan, verziert mit dunkelrosa Kirschblütenzweigen, die an der Form emporwachsen, und akzentuiert mit weißem Foo Dog-Türklopfer-Ornament entlang des ...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Urnenpaar, Paar
Paar französische Marmorurnen im Louis-XVI-Stil, in Bronze gefasst Urnen aus Rosso Levanto-Marmor mit gut ziselierten Bronzebeschlägen im Stil Louis XVI.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Proto Bauhaus Vase oder Weinkühler aus gehämmertem Silber und Kupfer von Hutscheneruther
Von Lorenz Hutschenreuther
Elegante frühmoderne (Proto Bauhaus) handgefertigte Vase oder Wein- & Sektkühler in gehämmertem Silber mit einer Unterschicht aus Kupfer / Bronze von Hutscheneruther Rückseitig ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Moderne Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Silber, Bronze, Kupfer

Chinesische Porzellanurne mit mehrfarbigem Bandmuster
"Antike chinesische Porzellanurne (spätes 19. Jahrhundert), umhüllt von einer Vielzahl von gemusterten Bändern, darunter Blumen, Hähne und geometrische Muster in Rosa, Grün, Blau und...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Chinesische grüne und rote verblasste geblümte Porzellanurne
"Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) weiße Porzellanurne, verziert mit einem verblichenen grünen und roten Blumenmuster und akzentuiert mit blassrosa verschnörkelten Griffen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Grüner und gelber Übertopf mit Henkel
Übertopf mit grünem und gelbem Griff. Italienische Übertopf-Urne aus glasierter Terrakotta im Vintage-Stil mit Henkeln, Sockel und Deckel in bronze-grauem Finish; grüne und gelbe I...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Terrakotta

Chinesische weiße und blaue mehrfarbige Porzellanurne aus Porzellan
"Chinesische Urne aus weißem Porzellan, bemalt mit einer Vielzahl von blauen, dekorativen Mustern, darunter Federn und kühne vertikale Markierungen, die in einem ausgewogenen Verhält...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Paar italienische neoklassizistische geschnitzte und bemalte Urnen
Paar italienische neoklassische (18. Jh.) cremefarbene und vergoldete geschnitzte Urnen/Finialen mit vergoldetem Flammenaufsatz und offenen Seitenarmen (PREIS PRO PÄRCHEN)
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Chinesische rosa geblümte und blaue Cartouche-Porzellanurne
Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) rosafarbene Porzellanurne mit hellblauem Blumendekor auf dem Grund mehrerer hellblauer Kartuschen, die jeweils ein Bogu-Muster tragen, das...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Zwei Berliner Porzellanurnen mit zwei Henkeln und Deckeln, um 1870
Jede Urne in Reliefform, flankiert von aufrechten Henkeln, bemalt mit Rondellen mit einer Szene von Liebenden auf der Vorder- und Rückseite, auf kobaltblauem Grund.
Kategorie

1870er Deutsch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Französische Ormolu-Bronze-Urnen von Maxime Secrétant
Unser Paar außergewöhnlicher Ormolu-Bronze-Urnen wird dem französischen Designer Maxime Secretant zugeschrieben, um 1890. Sie zeigen Hälse mit Spiralgirlanden, die von weiblichen Ma...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Bronze

Andrianna Shamaris Original Rice Pounder aus Teakholz
Diese antike Teakholzschale wurde ursprünglich zum Stampfen von Reis verwendet. Wir haben die Muscheleinlage hinzugefügt. Diese Schale wurde im Geiste von Wabi-Sabi hergestellt, ein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Indonesisch Primitiv Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Muschel, Holz, Teakholz, Altholz

Porzellanurne im Empire-Stil des französischen Kaiserreichs mit nautischer Szene
Französischer Empire-Stil (19. Jh.), weiße und vergoldete Urne mit Szene von Booten an der Küste und 2 Griffen mit Löwenköpfen.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Farbe, Porzellan

Currier & Roby Traditionelle klassische Urne aus Sterlingsilber mit Deckel aus Sterlingsilber
Von Currier & Roby
Klassische Urne aus Sterlingsilber. Hergestellt von Currier & Roby in New York, ca. 1930. Traditionelle Form mit Gürtel und gewölbtem Fuß; seitliche Griffe mit Blattkappe und Doppelr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Neoklassisch Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Sterlingsilber

Antike englische edwardianische klassische Urne aus Sterlingsilber mit Deckel
Klassische Urne aus edwardianischem Sterlingsilber mit Deckel. Hergestellt von Millar Wilkinson in London im Jahr 1905. Eiförmig mit geriffelten, hoch aufragenden Seitengriffen und g...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Neoklassisches Revival Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Sterlingsilber

Große modernistische Aqua-Keramik-Vase
Große Keramikvase mit türkisfarbener Glasur und brauner, matter Oberfläche.
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Töpferwaren

Große dekorative schwarze Emaille-Urnen mit Messingdetails, Paar
Zwei große dekorative Guild Master Urnen aus schwarzer Emaille mit Messingdetails. Das Innere ist mit Messing ausgekleidet. Zusätzliche Abmessungen: Bodenplatte 5,5" Durchmesser x...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Messing, Emaille

Paar Minton Porzellanurnen mit blauem vergoldetem Boden
Von Minton
Paar Porzellanvasen mit blauem Celeste-Grund, mit kannelierten Hälsen und vier gemalten Szenen, die auf der Vorder- und Rückseite der Vasen jeweils zwei junge Mitglieder des hohen Ge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Bronze, Blattgold

Antike, edwardianische, neoklassizistische Urne aus Sterlingsilber mit Deckel
Von Howard & Co., New York
Edwardian neoklassischen Sterling Silber bedeckt Urne. Hergestellt von Howard & Co. in New York im Jahr 1905. Eiförmige Schale mit hochgezogenen, blattförmigen Griffen an den Seiten;...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Neoklassisches Revival Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Sterlingsilber

Paar französische Urnen aus vergoldeter Bronze und Marmor mit Deckel, um 1875
Paar französische Urnen aus vergoldeter Bronze und Marmor mit Flammenabschluss, Widderkopf und Hufenfüßen.
Kategorie

1870er Französisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar antike französische Vasen aus Rouge Griotte-Marmor mit Goldbronzebeschlägen, Übergangszeitalter
Von Henry Dasson
Ein Paar antiker französischer Vasen oder Urnen mit Marmorüberzug und Ormolu-Montierung in Rouge Griotte Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, zugeschrieben Henry Dasson Jeweils mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Griotte-Marmor, Goldbronze

Royal Crown Derby-Urne mit Deckel, 19. Jahrhundert
Handbemalt mit feiner Emaillierung und reliefiertem/retikuliertem Dekor; Putten, Wildtiere und Vögel.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Porzellan

Englische neoklassizistische Britannia-Urne mit Silberüberzug von Crichton, 1930
Von Lionel Alfred Crichton 1
Gedeckte Urne von Georg V. Hergestellt von Lionel Alfred Crichton in London im Jahr 1930. Gegürtete Urne mit gestuftem und gestuftem, erhöhtem und gadroniertem Fuß; seitliche Henkel ...
Kategorie

1930er Englisch Neoklassisches Revival Vintage Dreistaatengebiet Urnen

Materialien

Britanniasilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen