Dreistaatengebiet Urnen
bis
20
476
32
8
25
257
194
40
52
63
24
11
3
3
9
8
13
8
8
5
1
41
32
26
25
14
12
8
8
6
6
4
3
3
2
266
221
179
121
107
516
1.662
660
313
145
99
78
69
Höhe
bis
Breite
bis
516
509
510
13
10
6
5
5
Objekt wird versandt von: Dreistaatengebiet
Französisch serviert gemalt Rams Head Bronze montiert Deckel Vase, Tafelaufsatz oder Urne
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Französisch Sèvres gemalt Widderkopf Bronze montiert Deckelvase. Diese wundervoll detaillierte Vase wurde professionell gereinigt und steht auf einem drehbaren Sockel mit feinen Doré...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze
Chinesische weiße und blaue Porzellanurne mit Dorfszene
"Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) große weiße Porzellanurne, die eine blaue Szene eines Dorfes am Wasser darstellt und mit zwei dunkelblauen verschnörkelten Henkeln am Hal...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Chinesische grüne und botanische handgefertigte Urne mit Deckel aus Zinn
Chinesische, handgefertigte, hellgrüne Tole-Urne, bemalt mit Zweigen, Früchten und einem dunkelgrünen Band an der Basis und abgeschlossen mit einem Schlussstein auf dem Deckel.
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Metall
Chinesische weiße und marineblaue gemusterte Porzellanurne mit Henkel in Weiß
"Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) weiße Porzellanurne, bemalt mit einem blauen Muster, das Urnen, Möbel und Blumen zeigt, mit blauen gerollten Henkeln am Hals.
Leichte Ab...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Keramisches Gefäß #3 von Thom Lussier aus der Golden Patina Kollektion
Von Thom Lussier
Aus der Kollektion Golden Patina von Thom Lussier - eine Serie von Keramikgefäßen mit farbenprächtigen Oberflächen, die sowohl an irdische als auch an außerirdische Gegenden erinnern...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Steingut
Chinesische chinesische Urne mit weißen und blauen Akzenten und Blumen
Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) Keramikurne mit blauen Blumenmustern, die fette, zentrierte Schriftzeichen auf 4 Seiten umgeben.
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Chinesische gemusterte Porzellanurne in Weiß und Marineblau mit Symbolmuster
"Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) große, cremefarbene Porzellanurne, bemalt mit einem marineblauen Muster, das buddhistische Symbole und andere Formen zeigt, mit akzentuie...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
STACKED Single-Fluted Ahorngefäß aus Ahorn von Richard Haining, jetzt erhältlich
Von Richard Haining
Dieses einflutige Gefäß ist ein Teil eines Trios von Gefäßen. Die drei Gefäße sind in ihrer Gesamtform identisch, unterscheiden sich aber in der Anzahl der Kanneluren: Einflöte, Dopp...
Kategorie
2010er amerikanisch Moderne Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Holz, Hartholz, Ahornholz, Weichholz, Altholz, Res...
Keramikgefäß mit Turmalin #8 von Thom Lussier
Von Thom Lussier
Aus der Tourmaline-Serie von Thom Lussier, handgefertigt exklusiv für Cafiero Select. #8 Ist leise. Ein gleichmäßig gesprenkeltes Äußeres. Weiches, sanft kaskadenförmiges Innenleben....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Steingut
Brauner Krug aus der Ägyptischen Wiedergeburt des 20.
Großer brauner Krug im ägyptischen Stil des Nahen Ostens (Englisch, 1920er Jahre) mit Ausguss mit Sphinxkopf und beigen und weißen klassischen Figuren im Relief (eingeprägt: DAULTON,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Ägyptisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Keramisches Gefäß mit Turmalin #10 von Thom Lussier
Von Thom Lussier
Aus der Tourmaline-Serie von Thom Lussier, handgefertigt exklusiv für Cafiero Select. das elegante Profil von #10 beginnt mit einem schlanken Fuß, der in eine voluminöse Schulter übe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Steingut
Keramikgefäß mit Turmalin #6 von Thom Lussier
Von Thom Lussier
Aus der Serie Tourmaline von Thom Lussier, handgefertigt exklusiv für Cafiero Select. #6 Ist das einzige Stück der Kollektion, das auf diese Weise geformt wurde. Die Glasur auf diese...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Steingut
Paar Dor Bronze montierte chinesische Porzellangefäße mit Hahnentrittmuster auf rotem Grund
Eine fabelhafte und große Paar des 19. Jahrhunderts Louis XVI-Stil doré Bronze montiert chinesischen Porzellan Hahn roten Boden bedeckt Krüge / abgedeckt Vasen. Das Porzellan hat ein...
Kategorie
1850er Chinesisch Louis XV. Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze
Große neoklassizistische blaue John-Vase mit Deckel auf Marmor und blauem John-Sockel
Eine schöne und recht große neoklassizistische Vase oder Urne in runder Form aus blauem John Covered aus dem frühen 19. Jahrhundert, die auf einem Sockel aus schwarzem belgischem Mar...
Kategorie
1830er Englisch Regency Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Carrara-Marmor
Chinesische Off-White und Marine Rankenmotiv Porzellan Urnenvase
Antike chinesische (frühes 20. Jahrhundert) cremefarbene Porzellanvase in Form einer Urne, verziert mit marineblauen Ranken und Blumenmotiven sowie fetten Schriftzeichen auf 4 Seiten...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Eine chinesische Urne in Form eines Ginger Jars mit Deckel
CIRCA 1930: Chinesische Urne in Form eines Ingwergefäßes mit floralem Dekor und vergoldeten Details.
Abmessungen:
Höhe: 20"
Durchmesser: 10,5"
Kategorie
1930er Chinesisch Vintage Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Paar bemalte Vasen mit Deckel im neoklassischen Stil:: die in Tole und Dore Bronze gefasst sind
Ein fabelhaftes und palastgroßes Paar französischer/nordeuropäischer bemalter Tolle und Dore-Bronze montierter neoklassizistischer Deckelvasen. Dieses schöne Paar original überzogene...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze, Metall
Turmalin #13, Keramikgefäß von Thom Lussier
Von Thom Lussier
Aus der Serie Tourmaline von Thom Lussier, handgefertigt exklusiv für Cafiero Select. #13 ist die höchste Vase der Collection'S. Sie ist ein ganzes Stück größer. Das längliche Profil...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Steingut
Neoklassizistische Urne aus geädertem Marmor
Kontinentale neoklassizistische (19/20. Jh.) Urne aus geädertem Marmor auf quadratischem Sockel
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Neoklassisches Revival Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor
Ein Paar Urnen aus vergoldeter Bronze mit Deckel aus der Renaissance-Revival-Zeit von Levillain
Von Ferdinand Levillain
Dieses Urnenpaar ist wirklich exquisit. Zwei verschnörkelte Henkel enden in Kentaurenmaskaronen, die den Blick auf die kräftigen Stiere auf beiden Seiten des Urnenbauchs lenken; auf ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neorenaissance Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze
Pierre Culot Off-White Keramikvase 'Citroën', Belgien, um 1970, signiert
Von Pierre Culot
Pierre Culot, (1938-2011), Belgien
Citroën" Keramikvase aus Steingut, 1970, signiert
Kategorie
1970er Belgisch Moderne Vintage Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Tonware, Keramik
Chinesische Porzellanurne mit blauem und weißem Hirsch- und Blumenmotiv
"Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) große Porzellanurne mit blau gefleckten Hirschen inmitten von Blumen auf weißem Hintergrund und zwei marinefarbenen Griffen entlang des H...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Paar französische viktorianische blaue Sevre-Porzellanvasen aus Sevre
Zwei kleine, schlanke Vasen aus blauem Sevre-Porzellan aus dem französischen Viktorianischen Zeitalter (19. Jh.) mit Emaille-Dekor oben und unten auf einem quadratischen Sockel aus g...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Onyx
Chinesische Porzellanurne mit weißem und orangefarbenem Botantischem Motiv
"Antike chinesische (frühes 20. Jahrhundert) weiße Porzellanurne mit grünen und blühenden orangefarbenen Blumen und zwei Vögeln, die auf einem nahen Branch sitzen, und mit orangefarb...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Französische Bronzeurne des 19. Jahrhunderts, gestempelt „Clodion“
Von Claude Michel Clodion
Eine Urne in Form einer Campana mit zwei Henkeln, gegossen mit herumtollenden Putten und Efeublättern. Das Becken steht auf einem spiralförmigen, kannelierten Fuß auf einem quadratis...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze
Chinesische Porzellanurnenvasen in Off-White und Blau mit Weinreben-Charakter
"4 ähnliche antike chinesische (frühes 20. Jahrhundert) cremefarbene Keramikvasen mit hellblauen Urnenformen, zarten Ranken- und Blumenmotiven und kühnen Schriftzeichen auf 4 Seiten ...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Argentinische Kunstfertigkeit: handgeschnitzter mehrfarbiger Fluorit-Künstlerstuhl
Dieser exquisite handgeschnitzte Kelch wird von geschickten Kunsthandwerkern in Argentinien hergestellt und zeigt die fesselnde Schönheit des vielfarbigen Fluorits. Aus den Tiefen de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Argentinisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Stein
Chinesisches Porzellan Hellgrüne und weiße Kartuschenurne aus Porzellan
"Antike chinesische (frühes 20. Jahrhundert) bauchige Porzellanurne mit einer großen weißen Kartusche, die auf jeder Seite einen Korb mit Pflanzen vor einem hellgrünen Hintergrund mi...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Paar chinesische Vasen aus Porzellan in Form eines weißen Pfaus mit Blumenmuster in Urnenform
Paar chinesische Vasen aus weißem Porzellan mit urnenförmigen Formen, dekoriert mit großformatigen, dunkelblauen, goldumrandeten Blättern inmitten von grünem, gelbem und rosafarbenem...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Chinesische Porzellanurne im Egret-Design in Weiß und Marineblau
"Antike chinesische (spätes 19. Jahrhundert) weiße Porzellanurne mit einem marineblauen Reiher inmitten von Blumen und zwei blauen verschnörkelten Henkeln entlang des Halses.
Grübch...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Chinesische chinesische Porzellanurne in Weiß und Blau mit Blumen- und Akzentdesign
Antike chinesische Porzellanurne (frühes 20. Jahrhundert), verziert mit einem blauen geometrischen Blumenmuster, das ein zentriertes Emblem mit dunkelblauen Schriftzeichen umgibt, ei...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Vase von Mougin Freres, Frankreich
Von Joseph Mougin, Mougin Frères
Die facettierte und gestufte Vase mit cremefarbener/grüner Glasur trägt auf der Unterseite die Inschrift MOUGIN NANCY/322, was darauf hinweist, dass das Stück von Joseph Mougin (1876...
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Keramik
Antike antike Reed & Barton American Edwardian Classical Sterling Silber Trophäe Tasse
Von Reed & Barton
Trophäenpokal aus edwardianischem Sterlingsilber aus der Jahrhundertwende. Hergestellt von Reed & Barton in Taunton, Massachusetts. Facettierter Baluster mit gebördeltem und perlenbe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Klassik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Sterlingsilber
Eine feine Royal Vienna Porcelain Urne, Deckel und Stand
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Feine Urne aus königlichem Wiener Porzellan. Der Bauch der Urne zeigt eine unbekannte Szene eines Mannes in purpurfarbenem Adelsgewand, der vor einem Podium steht, während ihm eine G...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Blattgold
19. Jh. Italienische Grand Tour Carrara-Marmor-Urne mit Doppelgriff auf Löwentatzen-Sockel
Italienische Grand-Tour-Urne aus dem 19. Jahrhundert, handgeschnitzt und handpoliert aus Carrara-Marmor mit doppeltem Henkel auf einem Sockel aus Löwentatzen. In aufwändiger Handarb...
Kategorie
1820er Italienisch Grand Tour Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Carrara-Marmor
Paar englische viktorianische Adam-Pewter-Urnen aus Zinn
Zwei kleine englische Zinnurnen aus dem viktorianischen Zeitalter (Adams-Stil) mit Abdeckungen, die ein Säbelrelief und Griffe in Seilform aufweisen. (PREISANGABE ALS PAAR).
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Hartzinn
Paar französische Urnen und Deckel aus rotem Marmor mit Goldbronze-Montierung aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar feiner französischer ormolu-montierter Rouge-Marmor-Urnen und Deckel, jeweils mit einem bauchigen Körper auf einem gestuften Sockel
Herkunft: Französisch
Datum: 19. Jah...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Jean Girel, Paysage Crépuscule Grand Disque Bi, Blaue und grüne Glasur, Frankreich, 2013
Von Jean Girel
Einzigartig, signiert und datiert.
Die große Vielfalt und Originalität der Arbeiten von Girel ist das Ergebnis seines ganz eigenen Ansatzes. Seine Techniken sind in keinem Keramik...
Kategorie
2010er Französisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Neoklassische Sevres Parian und Doré Bronze montiert Urnen oder Vasen 1920er Jahre ein Paar
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Neoklassizistisches Paar Sèvres Urnen oder Vasen aus Parian und Doré-Bronze um 1920. Dieses spektakuläre Paar Tischvasen hat einen Sockel aus Doré-Bronze, der eine fein gegossene, ge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze
Paar französische Urnen aus Goldbronze und weißem Marmor im Louis-XVI.-Stil
Paar französische Urnen aus weißem Marmor im Louis-XVI-Stil mit Ormolu-Montierung und Blumengirlanden aus Beeren (frühes 20. Jh.) (PREIS FÜR EIN Pärchen)
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Eine große Urnen aus Verde-Antico-Marmor mit Goldbronze-Montierung und Schlangengriffen
Die prächtigen, in Ormolu gefassten Verde-Antico-Marmorurnen sind mit verschlungenen Schlangengriffen versehen. Der Korpus ist mit Blumenranken versehen, die durch eine Schleife mite...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Urne aus Bernsteinschliff-Glas im deutschen Stil mit Abschlussabdeckung
Kontinentaleuropäische Urne aus geschliffenem Braunglas mit floralem Muster, Deckel und Kreuzblume. (19. Jh.)
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Glas
Große antike kambodschanische Urne oder Vase
Große antike Khmer-Urne oder -Vase in einer nüchternen, klassischen Form. Das Stück hat eine vielfältige und schöne Färbung, die auf den Einfluss von Zeit, Feuchtigkeit und Wetter au...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Kambodschanisch Stammeskunst Antik Dreistaatengebiet Urnen
Paar französische viktorianische Urnen aus schwarzem Marmor und Bronze
Zwei Urnen aus schwarzem Marmor und Bronze aus dem französischen Viktorianischen Zeitalter mit Griffen aus männlichen Masken und ägyptischen Motiven, die auf einem quadratischen Sock...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor
Paar deutsche Lowenstaff-Urnen aus geblümtem Porzellan
Paar deutsche Lowenstaff Urnen aus weißem Porzellan mit rotem und blauem Blumendekor und Henkeln (19. Jh.) (Kleine reparierte Späne) (PREIS ALS PÄRCHEN)
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Marmor- und Bronze-Tischlampe des 19. Jahrhunderts mit individuellem Schirm, Französisch
Tischlampe aus Marmor und Bronze mit individuellem Lampenschirm. Eine fein gearbeitete Urne aus Doré-Bronze und Marmor, die satirische gehörnte Köpfe darstellt, die auf die in Bronze...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar elegante, in Ormolu gefasste und mit Marmor bedeckte Brèche Violette Urnen
Elegantes Paar ormolu-montierter Brèche-Violette-Urnen mit Marmorüberzug. Jeweils in Balusterform. Der Kuppeldeckel mit blattförmigem Bandabschluss mit gegossenen Henkeln und Beerenr...
Kategorie
19. Jahrhundert Barock Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Paar Bronzeurnen im neoklassischen Revival-Stil als Lampen montiert, Paar
Von Ferdinand Barbedienne
Eiförmig mit reliefierten klassischen Figuren
Schöpfer: Ferdinand Barbedienne (1838-1953)
Herkunft: Französisch
Datum: Ende des 19. Jahrhunderts
Abmessung: 29 Zoll hoch
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neoklassisches Revival Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze
Urnen-Paar
Paar bedeckte sechseckige Urnen mit Chintz-Muster
Die beiden überdachten Urnen sind komplett mit dem Chintz-Muster "Chinese Rose" von Albion Pottery verziert.
Kategorie
20. Jahrhundert Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Keramik
Japanische Wabi Sabi Übergroße gedrechselte Urne aus massivem Holzblock
1390 Japanische Urne aus gedrechseltem Hartholz in Übergröße.
Kategorie
1940er Vintage Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Hartholz
Jean Girel, Sturm Meer, zylindrische Vase, blaue und grüne Glasur, Frankreich, 2021
Von Jean Girel
Einzigartig, signiert und datiert.
Die große Vielfalt und Originalität der Arbeiten von Girel ist das Ergebnis seines ganz eigenen Ansatzes. Seine Techniken sind in keinem Keramikle...
Kategorie
2010er Französisch Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Paar Louis XV-Urnen und Deckel aus Sarrancolin-Marmor mit Goldbronze-Montierung aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar feine Louis XV ormolu-mounted Sarrancolin Marmor Urne und Deckel.
Jeweils mit einem bauchigen Körper auf einem gestuften Sockel.
Herkunft: Französisch?
Datum: 19. Jahr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Paar feine antike Urnen aus vergoldeter Bronze und Patina-Bronze im französischen Empire-Stil
Ein Paar feiner antiker französischer Urnen aus vergoldeter Bronze, patinierter Bronze und schwarzem Marmor in neoklassischer Champagnerform von hervorragender Qualität, die auf quad...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
Paar figurale vierflammige Kandelaber aus vergoldeter Bronze und Marmor:: um 1860
Die abgedeckten Urnen mit Mer-Kind-Henkeln, die vier Arme mit Frauenmasken unterbrochen, der vergoldete Bronzesockel mit Pfotenfüßen.
Kategorie
1860er Französisch Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar französische figurale Dore-Bronzefiguren aus dem 19. Jahrhundert, Mntd. Alabaster Trompetenvasenvasen
Ein fabelhaftes Paar französischer figuraler Alabaster-Trompetenvasen aus Dore-Bronze des 19. Jede ägyptische Alabastervase ist wunderschön von Hand geschnitzt und mit feinster Stein...
Kategorie
1880er Französisch Louis XVI. Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Alabaster, Bronze
Antike Spode Porzellanurne, hergestellt in England um 1810
Von Spode
Diese bedeutsame Urne in Form einer Campanula aus der Regency-Zeit ist fein bemalt mit herrlichen rosa und gelben Rosen und kleinen blauen Vergissmeinnicht, die aus einem grünen Kor...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Britisch Regency Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Porzellan
Richard Haining, Gefäß „Out of Many“, stapelbar
Von Richard Haining
Dieses STACKED-Gefäß ist aus einer Mischung aus Walnuss, Ahorn und Mahagoni gefertigt.
Dieses Stück mit seiner bescheidenen Form wurde aus einer Vielzahl von geborgenen Hölzern gefe...
Kategorie
2010er amerikanisch Moderne Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Holz, Hartholz, Kirsche, Altholz, Restholz
Sevres Spinnerei Urne Vase mit einer Jungfrau & Cherub Malerei Signiert Lingaand
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres Spinnerei Urne mit einer Maiden & Cherub Malerei signiert Lingaand. Eine fein in Bronze gefasste Deckelurne aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit einer prächtig bemalten Vorder-...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze
Hervorragende Eisenurne aus dem 19.
Eiserne Urne, nach der Medici-Urne in der Uffizien-Galerie
Eiserne Urne nach der Medici-Urne aus der Sammlung der Uffizien. Mit einer vergoldeten Lippe, mit einem mythologischen F...
Kategorie
1880er Britisch Neoklassisches Revival Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Eisen
Paar italienische Bronzeurnen des 19. Jahrhunderts mit Flammen aus dem 19. Jahrhundert
Zwei ungewöhnliche italienische Bronze-Urnen mit Flammenköpfen. Diese ungewöhnlichen Urnen, die wahrscheinlich ursprünglich für einen Altar gedacht waren, werden das Feuer immer bren...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Dreistaatengebiet Urnen
Materialien
Bronze