Objekte ähnlich wie 19. Jh. Großer lotusförmiger buddhistischer Tempel-Räucherbrenner mit Sanskrit-Ausschnitten
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
19. Jh. Großer lotusförmiger buddhistischer Tempel-Räucherbrenner mit Sanskrit-Ausschnitten
1.532,78 €
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnliches buddhistisches Tempel-Räuchergefäß aus Japan aus der späten Edo-Zeit (18.-19. Jahrhundert). Dieses fein in Bronze gegossene Zeremonialstück weist komplizierte durchbrochene Verzierungen in Form von Sanskrit-Samensilben (bīja) auf - heilige Schriftzeichen, die mit verschiedenen buddhistischen Gottheiten assoziiert werden -, die mit bemerkenswerter Präzision und spiritueller Resonanz ausgeführt sind.
Das Gefäß steht auf einem breiten, ausladenden Sockel, der mit stilisierten Lotusblüten geschmückt ist, die in der buddhistischen Philosophie Reinheit, Erleuchtung und spirituelle Wiedergeburt symbolisieren. Der Körper ist von repoussierten Lotosmotiven umgeben, die seine sakrale Funktion in rituellen Kontexten unterstreichen.
Der gewölbte Deckel ist mit symmetrischen Belüftungslöchern versehen, durch die der duftende Rauch während der Zeremonien aufsteigen kann. Sie wird von einem Abschluss in Form einer Lotusknospe gekrönt und steht auf einer gedrehten Säule mit gerundeten und geriffelten Details, die an klassische buddhistische Architekturformen erinnern.
Dieses Stück, das ursprünglich in Tempeln für rituelle Weihrauchopfer verwendet wurde, verbindet eine andächtige Symbolik mit außergewöhnlicher Handwerkskunst. Die reichhaltige natürliche Patina und die leichten Abnutzungserscheinungen der Oberfläche bestätigen die historische Verwendung und verleihen dem Objekt Charakter und Authentizität.
MATERIALIEN: Bronzeguss
Herkunft: Japan
Zeitraum: Späte Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert
Stil: Buddhistische Tempel-Einrichtung
Zustand: Sehr guter antiker Zustand mit geringfügigen Oberflächenabnutzungen und Patina im Einklang mit dem Alter und dem andächtigen Gebrauch
Abmessungen:
Höhe: 28,5 cm (11,2 Zoll)
Breite: 19 cm (7,5 Zoll)
Gewicht: 2,8 kg (6,2 lbs)
- Maße:Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Durchmesser: 19 cm (7,49 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:unbekannt
- Zustand:
- Anbieterstandort:Fukuoka, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU8121245420472
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
57 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fukuoka, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigengroße buddhistische tempel-laterne aus dem 18.
Sehr schöne und seltene buddhistische Tempellaterne von hoher Qualität. Starker Aufbau mit vielen komplizierten Details.
Vergoldete Bronze.
Sehr guter Originalzustand mit Einige...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit
Materialien
Metall, Bronze
Makie-Lack- Weihrauchbrenner aus der Edo-Periode mit Bronze Receptor
Ein Räuchergefäß aus feinem Lack mit Makie Gold Design.
Dieses feine Lack-Räuchergefäß ist ein beeindruckendes Beispiel für japanische Handwerkskunst. Es stammt aus der Edo-Meiji-Pe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Bronze
Nikkō und Gakkō Bodhisattvas Tempelglocke, Bunsei-Ära 1822
Diese bemerkenswerte buddhistische Tempelglocke ist ein authentisches Stück spiritueller Geschichte und wurde 1822 während der Bunsei-Ära gegossen. Geschmückt mit den erhabenen Symbo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Japanische Gartenlaterne aus Eisen - Meiji- bis Taisho-Periode, frühes 20.
Eine schöne japanische Gartenlaterne aus Eisen aus dem frühen 20. Jahrhundert (Meiji-Taisho-Periode). Dieses traditionell zur Beleuchtung von Tempelwegen und Teegärten verwendete Stü...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Metallarbeit
Materialien
Eisen
Seltene Bronze-Buddha-Statue aus dem 19. Jahrhundert, Thailand
Seltene Bronze-Buddha-Statue in segnender Haltung - Königlicher Bangkok-Kunststil
Diese seltene Buddha-Statue aus Bronze ist ein wahrhaft außergewöhnlicher Fund. Sie stellt die Es...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Antiquitäten
Materialien
Bronze
Großes Hibachi-Brazier aus Kiri-Holz mit Gold-Makie-Lackierung, Übertopf
Ein seltenes und majestätisches Beispiel für traditionelles japanisches Hausmobiliar ist dieser monumentale Kiri-Holz-Hibachi (Holzkohlengrill) aus der späten Edo- bis frühen Meiji-P...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Antiquitäten
Materialien
Silber, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker dekorativer Censer, chinesisch, Messing, Weihrauchbrenner, Qing, viktorianisch, 1900
Dies ist eine antike dekorative Räuchergefäß. Chinesisches Räuchergefäß aus Messing mit Drachen- und Elefantenmotiv aus der späten viktorianischen Zeit, um 1900.
Attraktives Räuche...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Spätviktorianisch, Metallarbeit
Materialien
Messing
Antikes burmesisches Holzgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Dieses antike birmanische Opfergefäß aus Holz ist ein außergewöhnliches Artefakt aus dem 19. Jahrhundert, das aus Birma (dem heutigen Myanmar) stammt und im eleganten Shan-Stil (Tai ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Antikes burmesisches Holzgefäß aus Burma
MATERIAL: Holz
52 cm hoch
25 cm Durchmesser
Gewicht: 1.160 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Mandalay-Stil
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Antiker chinesischer Censer/ Weihrauchbrenner aus Bronze
Bringen Sie ein Stück Geschichte in Ihre Einrichtung mit diesem antiken chinesischen Bronze-Räuchergefäß. Dieses wunderschön gefertigte Stück mi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Objekte von Gelehrten
Materialien
Bronze
Antikes burmesisches Angebotsgefäß im Mandalay-Stil des 19. Jahrhunderts OriginalBuddhas
Das antike birmanische Opfergefäß ist ein atemberaubendes Stück Handwerkskunst, das mit viel Geschick aus Lackarbeiten hergestellt wurde. Mit einer Höhe von 55 cm und einem Durchmess...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Lack
2.444 €
Kostenloser Versand
Japanischer Satsuma- Weihrauchbrenner aus der japanischen Edo-Meiji-Periode (Koro) und Holzständer
Japanisches Räuchergefäß (Koro) aus Satsuma-Steinzeug aus der Edo-Meiji-Zeit des 19. Jahrhunderts mit kleinem Holztisch
Von: unbekannt
MATERIAL: Keramik, Steingut, Holz, Emaille, Fa...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Antiquitäten
Materialien
Emaille