Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antiker japanischer Lackeimer 1860er-1920er Jahre / Blumentopfdeckel Wabisabi

1.037,51 €

Angaben zum Objekt

Dies ist eine alte japanische Lackwanne, ein seltenes Stück, das die Handwerkskunst der Handwerker aus der Meiji- bis Taishō-Periode (1860er-1920er Jahre) bewahrt. Der Korpus besteht aus japanischem Zedernholz, während die äußeren Bänder mit Bambus umwickelt sind. Im Inneren sind die Spuren der wiederholten Lackbearbeitung noch intakt, wo die Schichten des gehärteten Lacks eine reiche, tiefe Textur gebildet haben. Die natürlichen Lacktropfen erzeugen Muster, die an abstrakte Kunst erinnern und eine einzigartige, im Laufe der Zeit geformte Landschaft offenbaren. Der gealterte Charakter des Holzes und des Lacks spiegelt den Geist des Wabi-Sabi wider - die Suche nach Schönheit in der Unvollkommenheit und dem Lauf der Zeit. Natürliche Risse, subtile Abnutzungserscheinungen und sanfte Farbveränderungen sind Teil seines ästhetischen Charmes. Dieses Stück kann nicht nur als Pflanzenabdeckung dienen, die das Grün hervorhebt, sondern auch als Beistelltisch, indem man eine Glasplatte auflegt, oder umgedreht, um einen auffälligen Ständer zu schaffen. Seine schlichte und doch tiefgründige Präsenz verleiht zeitgenössischen Interieurs Tiefe und eine ruhige Eleganz. Bitte beachten Sie, dass die Glasplatte nicht im Lieferumfang enthalten ist. Durchmesser: ca. 410 mm. Gewicht: 5.5 kg. _____________________________ Unsere Philosophie Objekte sagen immer die Wahrheit. Alles, was ich tun kann, ist, ihnen aufrichtig zu begegnen und ihnen ihnen tiefe Zuneigung entgegenbringen, so gut ich kann. Die Schönheit kennt keine Grenzen zwischen den Nationalitäten und den Epochen. Aber ich denke, jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns für den "japanischen Stil" entscheiden, und er ist der beste Weg, um uns daran zu erinnern, was wir verlieren und uns wieder nach einem Wesen der Schönheit zu fragen. Ich hoffe, dass Sie die Erinnerungen, die die Objekte hier haben, berühren können, fühlen und denken an etwas Unsichtbares, das aber zweifellos existiert.
  • Ähnlich wie:
    Axel Vervoordt (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 49,5 cm (19,49 in)Durchmesser: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Taisho (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860s-1920s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chōsei District Nagara, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10403246630392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches JAR mit Papierüberzug 1860er-1900er Jahre / Blumenvase Wabisabi
Von Axel Vervoordt
Es handelt sich um ein antikes japanisches Keramikgefäß mit Papierüberzug, das vermutlich in der Meiji-Zeit (1860-1900) hergestellt wurde. Wahrscheinlich diente er zur Aufbewahrung v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Töpferwaren, Zedernholz, Papier

Japanischer schwarzer Holzkasten 1860er-1900er Jahre / Beistelltisch Nachttisch Wabisabi, Wabisabi
Dies ist eine schwarze Holzkiste, die in Japan hergestellt wird. Sie wurde in der Meiji-Zeit (1860-1900) hergestellt und besteht aus leichtem und robustem Zedernholz. Es handelt sich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Japanische antike schwarz lackierte Box 1860-1900 / Tansu Sideboard Wabisabi
Diese Box wird in Japan hergestellt und ist mit schwarzem Lack überzogen. Die Möbel stammen aus der Meiji-Zeit (1860-1900) und sind aus Zedernholz gefertigt. Die Beschläge sind aus K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekoboxen

Materialien

Kupfer

Japanische japanische „Shigaraki“-Vase/Keramikvase/Gefäß Wabi Sabi, 17. Jahrhundert
Dies ist ein in Japan hergestelltes Keramikgefäß. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist ein wertvolles Stück, das den Lebensstil und das ästhetische Empfinden der damaligen Zeit...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Japanischer antiker Beistelltisch oder Bank 1860er-1920er Jahre / Display Stand Wabisabi
Dies ist ein alter japanischer Beistelltisch oder eine Bank. Es wurde in der Meiji- und Taisho-Periode (1860er-1920er Jahre) hergestellt und besteht aus Zedernholz mit einer schönen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Japanische japanische „Lying Bizen ware“-Keramikvase Wabi Sabi, 18. Jahrhundert
Dies ist eine japanische Bizen-Ware. Sie wird Ko-Bizen genannt. Man schätzt, dass sie in der Edo-Zeit (18. Jahrhundert) hergestellt wurde, und sie hat eine sehr starke Ausstrahlung. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Holzkübel eines japanischen Lackhandwerkers/20. Jahrhunderts/Pflanzgefäß
Dies ist ein hölzerner Eimer, der von japanischen Lackkunsthandwerkern zur Aufbewahrung von Lack verwendet wird. Es wird angenommen, dass sie von der Meiji-Zeit bis zur ersten Hälfte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Zedernholz, Lack

Antiker chinesischer Wasserkübel, frühes 20. Jahrhundert.
Antiker chinesischer Wasserkübel, frühes 20. Jahrhundert. Zylindrische Form mit geschnitztem Griff. Original Eisenbeschläge.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Antiquitäten

Materialien

Holz

Japanisches antikes Bugholzhandwerk / Beistelltisch / 1716-1736er / Wabi-sabi Mingei
Dies ist ein altes Stück japanischer Bugholzkunst. Ein Bugholzbehälter wird hergestellt, indem sehr dünne Zypressen- oder Zedernholzbretter in eine runde oder ovale Form gebogen und...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Antiquitäten

Materialien

Zypressenholz

Chinesischer Reisfass mit Deckel, frühes 20. Jahrhundert
Chinesisches Reisfass mit Deckel, frühes 20. Jahrhundert. Gealtertes Holz mit Metall- und Eisenbeschlägen und Griffen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Primitiv, Gefäße

Materialien

Holz

Rustikaler dunkler Holzkübel des 19. Jahrhunderts mit großem Griff und Metallakzenten
Ein rustikaler Holzeimer aus dem 19. Jahrhundert mit großem geschwungenem Henkel. Dieser rustikale Holzeimer stammt aus dem 19. Jahrhundert und besticht durch seinen zeitlosen Charme...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Mehr asiatische Kunst, Obj...

Materialien

Metall

Antiker, chinesischer, offizieller, hölzerner Reisbeerenkübel
Schauen Sie sich diese primitive antike chinesische offizielle hölzerne Reis Messung Eimer "Dou". Sie wird zu 100 % von Hand gefertigt und hat eine 140-jährige Geschichte. Sie können...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Mehr asi...

Materialien

Holz