Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ausdrucksstarke Hofdame in orangefarbener Terrakotta - Wei Dynasty, China '386-557 ADS'

Angaben zum Objekt

Hübsche sitzende Dame vom kaiserlichen Hof mit originaler polychromer Bemalung in orangefarbener Terrakotta. Diesem Werk sind die folgenden Dokumente beigefügt: - Zertifikat von Jean-Yves Nathan - Spezialist für asiatische Kunst für die - Echtheitszertifikat Mingqi in den Sechs Dynastien (221-589 n. Chr.) Grabfiguren von anmutigen Tänzerinnen, mystischen Tieren und Alltagsgegenständen zeigen, wie die Menschen im frühen China mit dem Tod umgingen und wie sie lebten. Da die Menschen das Leben nach dem Tod als eine Erweiterung des irdischen Lebens betrachteten, geben diese Mingqi genannten Figuren, die manchmal auch als "Geisterutensilien" oder "Geistergefäße" bezeichnet werden, Aufschluss über Einzelheiten der alltäglichen Existenz und vermitteln Einblicke in Glaubenssysteme über einen Zeitraum von tausend Jahren. Die symbiotische Beziehung zwischen Individuum und Staat sowie zwischen Leben und Jenseits bedeutete, dass die Gräber dramatische Veränderungen erfuhren, nachdem die zentrale Autorität der Han geschwächt und schließlich 220 n. Chr. zusammengebrochen war. In der darauf folgenden Periode der Uneinigkeit, die als Sechs Dynastien (220-589) bekannt ist, gab es eine unmittelbare Reaktion gegen verzierte Gräber, die als Symbol für die Exzesse galten, die für den Untergang der Han verantwortlich waren. Selbst die kaiserlichen Gräber waren sparsam und spiegelten sowohl die Ideologie als auch die wirtschaftlichen Gegebenheiten in unbeständigen Zeiten wider. Die Gesamtzahl der Mingqi wie auch ihre Qualität nahmen in den frühen Sechs-Dynastien ab. In Südchina wandten sich die Menschen dem Daoismus zu, und die Mingqi sowie die oberirdischen Skulpturen wurden immer stärker von Tiersymbolen durchdrungen und mit dynamischen Linien versehen. Der Norden Chinas wurde schließlich von nomadischen Tuoba-Invasoren geeint, die die Nördliche Wei-Dynastie (386-534) gründeten und ein gewisses Maß an Stabilität herstellten. Ihre Herrschaft förderte sowohl die Bewahrung, die sich in den Han-Grabmälern und Bestattungspraktiken widerspiegelt, als auch die Innovation, die sich in neuen Arten von Mingqi zeigt, wie z. B. in menschengesichtigen Wächtertieren, die zhenmushou genannt werden, menschlichen Wächtern und einer zunehmenden Zahl von Lasttieren und militärischen Figuren.
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    386-557 AD
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    San Pedro Garza Garcia, MX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CH-0641stDibs: LU3172310959651
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • 6 elegante Hofanhänger aus glasierter Terrakotta aus der Ming-Dynastie, China 1368-1644 n. Chr.
    Ein feines Set von sechs Hofbediensteten wie in der Verbotenen Stadt von Peking, elegant gekleidet in einen grün-roten Daopao - eine traditionelle formelle Männerkleidung aus der Min...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

    Materialien

    Terrakotta

  • Prächtige Hofbedienstete aus Terrakotta - Ming Dynastie, China 1368-1644 ADS TL
    Ein prächtiges Paar von männlichen und weiblichen Höflingen aus der Ming-Dynastie (1368-1644 n. Chr.) in ausgezeichnetem Zustand. Sie tragen traditionelle Daopao-Roben in grüner und ...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

    Materialien

    Terrakotta

  • Sehr eleganter Würdenträger aus der Tang Dynasty in orangefarbener Terrakotta, China '618-907 ADS'.
    Sehr eleganter Terrakotta-Würdenträger in blauem und rotem Gewand, stehend, die Hände vor der Brust zusammengelegt. Er trägt einen blauen Kopfschmuck mit einem Vogel in der Mitte. Or...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tang-Dynastie, Antiquitäten

    Materialien

    Terrakotta

  • Eleganter Terrakotta-Krieger aus der Han Dynasty - China '206 v. Chr. - 220 n. Chr.'.
    Beeindruckender Terrakotta-Krieger, der einen Bannerträger darstellt, der mit seinen Händen einen Holzstab hält (im Laufe der Zeit entmaterialisiert); sein Blick ist ruhig und aufmer...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Terrakotta

  • Chimäre (Pixiu) Terrakotta-Mythologisches Wesen - Tang Dynasty, China '618-907 AD'
    Prächtiges mythologisches Wesen "Chimäre" mit menschlichem Gesicht und flammendem Strahlenhalo. Orangefarbene Terrakotta mit Spuren von Stuck und Malerei. Diese Kreatur ist gemeinhi...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tang-Dynastie, Antiquitäten

    Materialien

    Terrakotta

  • Monumentales Terrakotta-Pferd aus der Han Dynasty - TL-geprüft - China, '206 v. Chr. - 220 n. Chr.'.
    Ein massives Keramikpferd mit separat angefertigtem Kopf und Schwanz, das auf allen Vieren steht und mit dem rechten Huf nach vorne schreitet. Die verlängerte Schnauze endet in gespa...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Chinesisches Keramikkamel, Nördliche Wei Dynastie (386 - 535 AD), China, TL-geprüft
    Eine reizvolle und seltene chinesische bemalte hochgebrannte graue Keramik Modell eines wolligen Kamels, Nördliche Wei-Dynastie (386 - 535 AD), China, mit TL-Test. Das charmante Kam...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

    Materialien

    Töpferwaren

  • Tang-Dynastie, antike chinesische Keramik Stehender Hofmann
    Chinesischer Töpfer, stehend, mit Hut und Tunika. Alter: China, Tang-Dynastie, 618 - 907 n. Chr. Größe: Höhe 22 - 22.2 C.M. / Breite 6.1 - 6.2 C.M. Größe einschließlich Ständer: Höh...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

    Materialien

    Töpferwaren

  • China, Bewirtungsgegenständer aus alten Steinen, Han-Dynastie 200 n. Chr
    China eine antike Kalksteinfigur eines Entertainers mit Tamburin in den Händen und einem Trommel, -für das Leben nach dem Tod- , Han-Dynastie 206 v. Chr. - 220 n. Chr. Eine stark k...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Skulpturen und Schni...

    Materialien

    Kalkstein

  • Ming-Dynastie, Ein Satz antiker chinesischer Töpferwaren Hofmann
    Eine Reihe von chinesischen Töpferwaren stehenden Hofmann. Alter: China, Ming-Dynastie, 1368 - 1644 n. Chr. Größe: Höhe 25.9 - 27.4 C.M. / Breite 8.9 - 9.1 C.M. Condit: insgesamt gu...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

    Materialien

    Töpferwaren

  • Antike chinesische bemalte Kniendes Hofanhänger aus der Han-Dynastie
    Chinesische bemalte Keramik kniender Hofdiener. Alter: China, Han-Dynastie, 206 v. Chr. - 220 N. CHR. Größe: Höhe 18,8 cm / Breite 8,4 cm / Dicke 7,7 cm (Größe ohne Ständer) Zus...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

    Materialien

    Töpferwaren

  • Chinesische Tang-Dynastie, antike chinesische Keramik, stehender ausländischer Hofmann
    Chinesische bemalte Keramik, stehender ausländischer Hofstaat, wulstige Augen, hohe Nase, Hut tragend, mit roten, schwarzen und weißen Pigmentresten. Alter: China, Tang-Dynastie, 61...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

    Materialien

    Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen