Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

China 618-907 AD Tang-Dynastie, Paar polychrome Erdge Geister, Zhenmushou

4.034,89 €pro Set
5.043,61 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar Erdgeister "Zhenmushou" aus der chinesischen Tang-Dynastie 618-907 AD. Ein schönes und seltenes Paar von "Earths Spirits Wächtern" aus der Yunnan Provinz Region im alten China. Sie wurde während der Tang-Dynastie zwischen 618 und 907 n. Chr. aus Ton hergestellt. Mit den geformten Figuren von zwei sitzenden Wächtern mit Dekorationen mit polychromen Pigmenten. Die Figuren sitzen mit den Hufen fest auf dem Sockel und schauen mit gestreckten Vorderbeinen nach vorne. Beide mit wachen Gesichts- und Körperausdrücken auf einem rechteckigen Sockel. Die Erdgeister treten in der Regel paarweise auf, einer mit einem menschlichen Kopf und der andere mit einem Löwenkopf. Ihre übernatürlichen Kräfte, die durch Geweihe, stachelige Flanken und Flammen gekennzeichnet sind, ermöglichen es ihnen, böse Geister zu bekämpfen und alle Gebiete in ihrem Blickfeld zu schützen. Es wird angenommen, dass sie die Lebenden schützen, indem sie die Geister der Toten davon abhalten, unangemessen in der Welt außerhalb des Grabes herumzustreifen. Die Zhenmushou oder Schutzgottheiten entwickelten sich aus einer Reihe von Schutzgeistern, die normalerweise paarweise an der Vorderseite von Gräbern der Tang-Dynastie zu finden sind. Sie dienten sowohl dem Schutz der Figur vor unliebsamen Geistern als auch dem Schutz der Außenwelt vor den umherstreifenden Geistern der Toten. Diese mythischen Kreaturen, die Merkmale verschiedener Tiere zu einem perfekten Fabelwesen kombinierten, galten als die idealen Hüter der Toten. Die halbmenschliche Figur hat eine Größe von 11,25 x 4,5 x 5,75 Zoll (28,57 x 11,43 x 14,60 cm). Der mythologische Löwe Tierfigur hat eine Maßnahmen von 10 mal 5 mal 5,8 Zoll (24,5 x 12,7 x 14,73 Cm). Die Tang-Dynastie oder das Tang-Reich war eine kaiserliche Dynastie in China, die von 618 bis 907 regierte, mit einem Interregnum zwischen 690 und 705. Ihr ging die Sui-Dynastie voraus, und auf sie folgten die Fünf Dynastien und die Periode der Zehn Königreiche. Historiker betrachten die Tang-Zeit allgemein als einen Höhepunkt der chinesischen Zivilisation und als das goldene Zeitalter der kosmopolitischen Kultur. Das Territorium der Tang-Dynastie, das durch die Feldzüge ihrer frühen Herrscher erworben wurde, war dem der Han-Dynastie ebenbürtig. Die Li-Familie gründete die Dynastie, übernahm die Macht während des Niedergangs und des Zusammenbruchs des Sui-Reiches und leitete eine Periode des Fortschritts und der Stabilität in der ersten Hälfte der Regierungszeit der Dynastie ein. Die Dynastie wurde in den Jahren 690-705 formell unterbrochen, als die Kaiserin Wu Zetian den Thron bestieg, die Wu-Zhou-Dynastie ausrief und die einzige rechtmäßige chinesische Kaiserin wurde, die regierte. Der verheerende An-Lushan-Aufstand (755-763) erschütterte die Nation und führte in der zweiten Hälfte der Dynastie zum Niedergang der Zentralgewalt. Wie die vorangegangene Sui-Dynastie unterhielt auch die Tang-Dynastie ein Beamtensystem, bei dem Gelehrte durch standardisierte Prüfungen und Empfehlungen für ein Amt rekrutiert wurden. Der Aufstieg regionaler Militärgouverneure, die als Jiedushi bekannt waren, untergrub im 9. Jahrhundert diese zivile Ordnung. Die Dynastie und die Zentralregierung verfielen in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts; Bauernaufstände führten zu massiven Bevölkerungsverlusten und Vertreibungen, zu weit verbreiteter Armut und zu weiteren Regierungsfehlern, die schließlich 907 zum Ende der Dynastie führten. Die chinesische Töpferei erlebte viele bedeutende Entwicklungen, darunter das erste chinesische Porzellan, das sowohl der westlichen als auch der chinesischen Definition von Porzellan entsprach, die Ding-Ware und verwandte Typen. Die Grabfiguren aus Steingut aus der Tang-Dynastie sind heute im Westen besser bekannt, wurden aber nur für die Aufstellung in Elitegräbern in der Nähe der Hauptstadt im Norden zwischen etwa 680 und 760 hergestellt. Sie waren vielleicht die letzten bedeutenden feinen Steingutwaren, die in China hergestellt wurden. Viele sind bleiglasierte Sancai-Waren (dreifarbig); andere sind unbemalt oder wurden über einen Schlicker gemalt; die Farbe ist heute oft abgefallen. Hinweis: Diese Art von Gefäßen wurde ursprünglich an buddhistischen Stätten in der Region Yunnan, China, ausgegraben. Sie dienten zur Aufbewahrung von Sutras, Widmungen oder Opfergaben und wurden in der Regel an den Fundamenten von Tempeln, Pagoden oder anderen heiligen Stätten vergraben. Sicherheiten: Ein von Michael Teller unterzeichnetes Schreiben der TK Asian Antiquities Gallery vom 1. Oktober 2021 liegt diesem Stück als Echtheitszertifikat bei. Eine Kopie wird beigefügt. Provenienz: T.K. Asian Antiquities Gallery, Williamsburg, Virginia; Privatsammlung in Palm Beach, FL; dann erworben von James & Nancy Markell, Virginia 1976; dann durch Erbfolge an Lauren Markland, Fort Lauderdale, FL; erworben in Palm Beach, FL. am 7. März 2021. Literatur: Die himmlischen Wächter des alten China, Michael C.C., Teller IV. T.K. Asian Antiquities Gallery, New York 2005. Für ähnliche Beispiele. Es ist in schönem, antikem Zustand, mit sehr kleinen Brennfehlern wie üblich und Resten der ursprünglichen polychromen Pigmentierung von weißen, roten und schwarzen Farben. INVENTURREF: D0000ASNN/.1111
  • Maße:
    Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Breite: 14,61 cm (5,75 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Tang-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    618-907 AD
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Literatur: Die himmlischen Wächter des alten China, Michael C.C., Teller IV. T.K. Asian Antiquities Gallery, New York 2005. Für ähnliche Beispiele. Es ist in schönem, altem Zustand, mit sehr kleinen Brennfehlern, wie üblich, und bleibt in der ursprünglichen Farbe.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D0000ASNN/.11111stDibs: LU8303233510112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
QING DYNASTY 1800, Paar Bronze- Censers mit Deckeln und Sockeln, frühes 19. Jahrhundert
Ein Drachengefäß aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie. Es handelt sich um ein wunderschönes antikes Paar Zinnfiguren, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts während der ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze

China 549-577 AD Nördliche Qi Dynasty Antikes Pferd mit Kopfbedeckung aus Steingut
Äußerst seltenes chinesisches Keramik-Kaparisonpferd aus der nördlichen Qi-Region. Eine schöne große Skulptur, die in China während der Nördlichen Qi-Dynastie zwischen 549 und 577...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Archaistisch, Antiquitäten

Materialien

Tonware, Ton, Farbe

China 549-577 nördlich der Qi-Dynastie Antikes Caparisoned-Pferd aus Steingut
Äußerst seltenes chinesisches Keramik-Pferd mit Kopfbedeckung aus der nördlichen Qi-Region. Eine schöne Skulptur, die in China während der Nördlichen Qi-Dynastie zwischen 549 und ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Archaistisch, Skulpturen ...

Materialien

Tonware, Töpferwaren

QING DYNASTY 20. Jahrhundert geschnitzter Tigerauge Foo-Dog Censer mit Deckel aus dem Deckel
Ein Räuchergefäß aus der Qing-Dynastie, Anfang des 20. Dies ist ein wunderschönes, sehr detailliertes kleines Gefäß, das im frühen 20. Jahrhundert während der Qing-Dynastie um 1910 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Edelsteinmix

Peru Pre-Inca 1270 AD Chimor Pre Columbian Doppel facettiertes Gefäß in Steingut
Prähispanisches Tongefäß aus der vorinkaischen Chimu-Kultur. Schönes antikes Gefäß, das an der Nordküste Perus um 900 / 1470 n. Chr. von der Chimu-Kultur geschaffen wurde. Dies ist ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Peruanisch, Präkolumbisch, Antiquitäten

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Ota Jinnoei 1890, Paar Cloisonné-Schrankvasen aus der kaiserlichen Meiji-Periode
Von Ota Jinnoei
Paar Cloisonné-Vasen, entworfen von Ota Jinnoei. Schönes Paar kleiner Kabinettvasen, entstanden in Japan um 1890, während der Meiji-Kaiserzeit (1868-1912). Diese Vasen wurden im A...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Silber, Bronze, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar tibetische Holzschnitzereien aus dem 19. & Polychromiert Guardian/Temple-Hunde
Ein einzigartiges und bezauberndes Paar tibetischer geschnitzter und polychromierter Foo/Wächter/Tempelhunde aus dem 19. Diese mythischen buddhistischen Tempelhunde, die auch als "Fo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Ein Paar glasierte Krüge der Sancai-Dynastie der Tang-Dynastie, Zhenmushou, 7. bis 8. Jahrhundert
Ein fantastisches und kraftvolles Paar chinesischer dreifarbig glasierter Zhenmushou (Sancai) aus der Tang-Dynastie, Grabwächterfiguren, spätes 7. oder frühes 8. Jahrhundert. TL gete...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tang-Dynastie, Skulpturen...

Materialien

Tonware

Paar Terrakotta- Han-Garden in polychromer Farbe China Han-Dynastie, TL Testiert
Paar Terrakotta Han-Gardisten in polychromer Bemalung China TL geprüft Paar seltene stehende männliche Terrakotta-Skulpturen/Krieger der chinesischen Han-Dynastie aus dem 2. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta, Acryl

Paar Reiterfiguren auf mythischen Tieren, möglicherweise aus der Qing Dynasty
Ein identisches Stück befindet sich im Longhai-Museum der Stadt Zhangzhou. Am 7. Oktober 1989 wurde es vom Cultural Relics Appraisal Team der Fujian Provincial Cultural Relics Admini...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Hongkong, Qing-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Zwei kleine handbemalte Terrakotta-Statuen aus der Qing Dynasty des frühen 20.
Ein Paar chinesische Terrakotta-Skulpturen mit Kapuze aus der Qing-Dynastie des 20. Jahrhunderts mit Originalbemalung. Entdecken Sie den exquisiten Charme dieses Paars chinesischer T...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Terrakotta

Große chinesische glasierte und bemalte Keramikfiguren der Ming-Dynastie, 16. Jahrhundert, Paar
Ein auffallendes Paar großer glasierter und bemalter chinesischer Keramikfiguren, Ming-Dynastie (1368 bis 1644), um das 16. Jahrhundert, China. Die eindrucksvollen und realistisch...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Töpferwaren