Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Chinesischer Konsolentisch pingtouan - Qing Dynasty 19. Jahrhundert - China

Angaben zum Objekt

Traditioneller chinesischer Konsolentisch, pingtouan aus dem 19. Jahrhundert - Qing-Dynastie. Die Konsole ist doppelseitig, d. h. die Skulpturen sind auf beiden Seiten gleich. Die Tischplatte zeigt die natürlichen Muster des Holzes. Hergestellt aus hochwertig lackiertem Massivholz. Prächtige chinesische Handwerkskunst. Der Umriss des Tisches ist mit einem traditionellen chinesischen Muster umrandet, das die Echtheit des Stücks kennzeichnet. Sehr schöne geschnitzte Holzarbeiten. Die Verarbeitung ist sehr sauber. Die natürliche Schönheit des Holzes wird hervorgehoben und verleiht dem Tisch ein raffiniertes und klassisches Aussehen. Die Füße sind wie perfekt abgerundete Säulen geformt. Die Platte ruht also auf vier abgerundeten Beinen, die durch einen doppelten Querbalken auf jeder Seite verbunden sind, der von einem doppelten Ruyi-Motiv gekrönt wird, das am oberen Übergang durchbrochen und mit Fransen versehen ist. Ruyi bedeutet wörtlich "nach Wunsch" oder "wie Sie wünschen". Der Ruyi-Fries, der häufig zur Verzierung verwendet wird, ist ein Symbol für Segen, langes Leben und Glück. Die Pingtouan-Form mit ihren einfachen Linien, den abgerundeten Beinen und den paarweise angeordneten Bahren gehört ebenfalls zu den erfolgreichsten und am besten erkennbaren Formen des klassischen chinesischen Möbelbaus. Die Grundproportionen wurden angepasst, um große Maltische, kleinere Tische, Bänke und Hocker herzustellen. Diese Form des Tisches wird im Lu Ban Jing als "Character One Table" bezeichnet, da er im Profil dem einzelnen horizontalen Strich des chinesischen Zeichens für die Zahl Eins ähnelt. Die vorliegende Tabelle ist ein Beispiel für eine enge Fassung des Formulars. Höchstwahrscheinlich wurde er an eine Wand gestellt, um als Altartisch oder als Auslagetisch für Ziergegenstände zu dienen. Dieser sehr elegante Tisch passt zu allen Einrichtungsstilen. Ein sehr schönes Stück, das ein Zeuge der chinesischen Geschichte ist. Als Konsole oder Stehtisch ist er ein Garant für Eleganz und ein Zeichen der Geschichte. XIX Jahrhundert - China
  • Maße:
    Höhe: 88,5 cm (34,85 in)Breite: 127,5 cm (50,2 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663331898182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Runde rot lackierte und mit Blattgold bearbeitete Dose - China 19. Qing Dynasty
Prächtige runde Dose aus rotem Lack in zwei Teilen. Vollständig von Hand dekoriert. Mit vergoldetem, goldenem Dekor. Es gibt florale und geometrische Verzierungen, handgefertigtes Ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoboxen

Materialien

Bambus, Holz

Chinesische Kokosnuss-Teekanne - China - Ende 18. / Anfang 19. - Qing - Asiatische Kunst
Sehr schöne alte Teekanne in Form eines Kürbisses aus Kokosnuss, gemeißelt und auf Zinn montiert. Die Kappe ist ebenfalls aus Zinn gefertigt. Die Kokosnuss ist mit kaiserlichen Motiv...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Teebüchsen

Materialien

Zinn

Taoistische Würdenträgerstatue des Taoismus – Vorfahrenschrein – lackiertes Holz – China Qing 19. Jahrhundert
Hervorragende alte taoistische Statue aus polychromem und goldlackiertem Holz, die einen auf einem Thron sitzenden Würdenträger darstellt, Sessel. Sie ist aus massivem Holz geschnitz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Holz

Taoistische Würdenträger-Statue oder Vorfahrenschrank des Taoismus – lackiertes Holz – China Qing 18. Jahrhunderts
Sehr schöne taoistische Statue aus polychromem und goldlackiertem Holz. Sie ist aus massivem Holz geschnitzt, mit handbemalten Details und geprägten Ornamenten auf der Kleidung. Die...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Holz

Chinesische Dose Zinnober rot und schwarz lackiert, 19.
Wunderschönes Döschen, lackiert mit rotem und schwarzem Zinnober, der ein Pfingstrosen-Dekor bildet. Zinnoberlack ist eine asiatische Technik, bei der verschiedene Schichten farbigen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Chinesischer Parfümbrenner aus Bronze der Zhou-Dynastie
Eimer brennt Parfüm in Bronze ruht auf drei Füßen. Der Korpus ist mit einem Bandfries mit einem archaischen Motiv versehen. Zwei umgekehrte U-förmige Griffe betonen den Rand. Diese A...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Archaistisch, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert. Chinesische Qing Dynasty Kinderhut
19. Jahrhundert. Kinderhut aus der chinesischen Qing-Dynastie
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Seide

Paar chinesische sechseckige Vasen 19. Jahrhundert Qing-Dynastie 60 cm hoch
Paar chinesische sechseckige Vasen aus der Quing-Dynastie, 19. Jahrhundert, polychrom verziert mit Pfingstrosen und Vögeln, mit zwei Henkeln in Form von Früchten und Trauben. An den ...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Chinese, Qing-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Chinesischer Bergkristall "Damen" Schnupftabakflasche Qing Dynasty, 19.
Chinesische Schnupftabakflasche "Damen" aus Bergkristall Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert abgerundete rechteckige Form, auf der einen Seite mit Kalligraphie beschnitzt, auf der ander...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Glas

Eine Schattenachat 'Pferd' Schnupftabakflasche Chinesisch:: Qing-Dynastie 19. Jahrhundert::
Schnupftabakflasche 'Pferd' aus Schattenachat Chinesisch, Qing-Dynastie 19. Jahrhundert, mit Stopfen 6.35 cm, 2 1/2 in.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Glaskunst

Chinesisches rotes Lackkasten aus der Qing-Dynastie
Chinesische Rotlackdose aus der Qing-Dynastie. Enthält neun Teile. Vorher in ausgezeichnetem Zustand. Aber wenn ich Fotos mache, fällt es versehentlich auf den Boden und bricht irgen...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Lack

Antike chinesische Porzellan-Gu-Vase aus der Qing-Dynastie
Qing-Dynastie eine antike 19. Jahrhundert chinesischen Porzellan Gu Vase mit shuangxi dekoriert, die Maßnahmen: 9.25'' Durchmesser x 16'' hoch.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen