Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Dreibein in Form eines Bronzegefäßes li, Zhou oder Shang Dynasty

Angaben zum Objekt

Die dreilappige Form und die gekämmten Rippen dieses Kochtopfs erhöhen die Heizleistung, da die Oberfläche des Gefäßes maximiert wird. Die Form eines Bronzegefäßes li, mit einem Körper, der sich aus drei hohlen, spitzen Beinen zu einem breiten Moiuth mit gespreiztem Rand erhebt. Die Außenseite ist mit einem eingeprägten Kordelmuster versehen. Die Oberfläche zeigt Anzeichen von Oxidation, da sie lange Zeit im Boden vergraben war. Zeitraum: Zhou- oder Shang-Dynastie um 1000 v.C.E. Medium : Graues Steingut mit eingeprägtem Dekor Typ : Dreibeiniges Schiff Größe: 29cm (Höhe) x 35cm(Durchmesser) Zustand: Gut Herkunft: Ende der 1990er Jahre in Hongkong erworben Hinweis : 1) V&A Museum - ZULASSUNGSNUMMER C.87-1954 2) Smithsonian National Museum of Asian Art - ZUSATZNUMMER F1984.13 3) Die Universität von Chicago - OBJEKTNUMMER 1989.1 4) Die MET - Zugangsnummer: 1972.275.5 5) Nationalmuseum Kyoto - Dreifüßiges Steingutgefäß * Töpferei der Shang-Dynastie (1600-1046 v. Chr.) Die Shang-Dynastie, die für ihre bedeutenden Fortschritte im Bronzeguss bekannt ist, stellte auch bemerkenswerte Töpferwaren her. Die Töpferwaren der Shang zeichnen sich durch ihren praktischen Nutzen und ihr einfaches Design aus und spiegeln damit die praktischen Bedürfnisse der Gesellschaft wider. Die Keramik aus dieser Zeit umfasst sowohl grobe Gebrauchskeramik für den täglichen Gebrauch als auch feine, hochwertige Keramik für rituelle Zwecke. Häufige Formen sind Krüge, Schalen und Becher, oft mit einer dunklen, brünierten Oberfläche. Ein charakteristisches Merkmal der Shang-Keramik ist die Verwendung von grauem Ton, und viele Stücke weisen deutliche Oxidationsspuren auf, die ihnen ein einzigartiges, gesprenkeltes Aussehen verleihen. Die Verzierungen waren in der Regel eingeritzt oder gestempelt und wiesen geometrische Muster, zoomorphe Formen und Motive auf, die auch in Shang-Bronzearbeiten zu finden sind. * Keramik aus der Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.) In der Zhou-Dynastie wurden die Töpfertechniken fortgesetzt und weiterentwickelt. Die Zhou-Keramik ist oft raffinierter als ihre Shang-Vorgänger und weist eine größere Vielfalt und Komplexität an Formen und Verzierungen auf. In dieser Zeit verbreitete sich der Einsatz der Töpferscheibe und ermöglichte einheitlichere und kompliziertere Formen. Zu den gebräuchlichen Töpferwaren gehörten Vorratsgefäße, Kochgefäße und Ritualwaren, die oft mit aufwendigen Mustern verziert waren. Die Zhou-Dynastie führte auch Glasurtechniken ein, die zu einer Reihe von Farbausführungen von grün bis braun führten. Die Töpferwaren aus dieser Zeit weisen häufig Ritzdekorationen mit Motiven wie Drachen, Fabeltieren und komplizierten geometrischen Mustern auf, die die hohe Kunstfertigkeit der damaligen Zeit widerspiegeln. Sowohl die Töpferwaren der Shang- als auch der Zhou-Dynastie sind wertvoll für das Verständnis des täglichen Lebens, der kulturellen Praktiken und des technischen Fortschritts im alten China. Diese Artefakte, die oft mit deutlichen Anzeichen von Oxidation ausgegraben werden, stellen eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit dar und offenbaren die sich entwickelnde Handwerkskunst und die ästhetischen Vorlieben dieser frühen chinesischen Zivilisationen.
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Durchmesser: 35 cm (13,78 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1.000 V. CHR.
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577240297662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grün glasiertes Stativgefäß, Han Dynasty
Grün glasierte Dreibeine aus der Han-Dynastie sind vergleichsweise selten, insbesondere solche, die ihre strukturelle Integrität und Glasur über Jahrtausende hinweg bewahrt haben. Gu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Tonware

Grün glasiertes Stativgefäß, Han Dynasty
1.235 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Grauer Dreibein-Kornkrug, Han Dynasty
Das Gefäß besteht aus einem abgerundeten zylindrischen Körper, einem leicht gewölbten oberen Teil und einer kleinen kreisförmigen Öffnung, was darauf schließen lässt, dass es zur Lag...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Tonware

Grauer Dreibein-Kornkrug, Han Dynasty
1.300 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Töpferwaren-Dreibein-Gefäß, Neolithische Periode
Die stabilen dreieckigen Beine, die breite Öffnung, der konvexe Körper und die diagonalen Ritzmuster schaffen ein harmonisches Gleichgewicht und zeigen eine Form, die sowohl primitiv...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Dreibeiniges Keramikgefäß mit Sancai-Glasur, Tang Dynasty
Der kugelförmige Korpus steht auf drei Klauenfüßen und ist mit einer bernsteinfarbenen, grünen und cremefarbenen Spritzglasur überzogen, die kurz vor dem unglasierten Sockel endet. ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Tonware

Ein grün glasierter Steinzeugkrug (Hu-Gefäß), Han Dynasty
Eiförmige Form, die in einen zylindrischen Hals mit ausgestelltem Rand übergeht, der an der Schulter mit drei schmalen, gerillten horizontalen Streifen verziert ist. Jede Seite ist m...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Steingut

Seltener Longquan-Celadon-Dreibein-Räuchergefäß, Song-Yuan Dynasty
Das Gefäß hat einen komprimierten Körper, der von drei konischen Füßen getragen wird, und einen flachen, sich nach außen erweiternden Rand. Drei schlanke Flansche gehen von einem sub...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeglocke aus der Shang Dynasty
Die Bronzeglocke aus der Shang-Dynastie ist ein antikes Artefakt, in das Maskenmuster eingraviert sind, die die Kunstfertigkeit und kulturelle Bedeutung der Shang-Dynastie (ca. 1600-...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Chinesische archaische Bronzevase:: um 1900 Gu-Gefäß im Stil der Shang-Dynastie
Klassische Gefäßform mit ovalem, gespreiztem Fuß, schmalem, tailliertem Körper und breiter, ausladender Öffnung. Sehr schweres, archaisches Gefäß mit Glückskäfern an den Seiten.  
Kategorie

Antik, 1890er, Asiatisch, Archaistisch, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Chinesischer Parfümbrenner aus Bronze der Zhou-Dynastie
Eimer brennt Parfüm in Bronze ruht auf drei Füßen. Der Korpus ist mit einem Bandfries mit einem archaischen Motiv versehen. Zwei umgekehrte U-förmige Griffe betonen den Rand. Diese A...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Archaistisch, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Archaische Jade Bi, Zhou Dynasty
Transluzentes grünes und braunes Jade-Bi aus der Zhou-Dynastie (1046 v.C. bis 256 v.C.). Die organischen Formen, die durch die Verschmelzung dieser beiden Hauptfarben entstehen, evoz...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Jade

Chinesisches rechteckiges Gefäß aus patinierter Bronze im Stil der Han Dynasty
Antike chinesische Urne im Stil der Han-Dynastie aus Bronze mit grüner Patina, verziert mit erhabenen geometrischen Mustern, mit zwei Henkeln und auf einem trapezförmigen Fuß sitzend.
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Chinesisches gewölbtes Weingefäß aus Bronze, Bianhu, Han-Dynastie, China
Ein erhabenes chinesisches archaisches Bronze-Weingefäß, genannt bianhu, Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), China. Die Bianhu mit abgeflachtem, länglichem Körper, aufgesetz...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen