Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Eleganter Terrakotta-Krieger aus der Han Dynasty - China '206 v. Chr. - 220 n. Chr.'.

13.705,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beeindruckender Terrakotta-Krieger, der einen Bannerträger darstellt, der mit seinen Händen einen Holzstab hält (im Laufe der Zeit entmaterialisiert); sein Blick ist ruhig und aufmerksam. Diese schöne Figur hat Reste der ursprünglichen polychromen Bemalung über dem Stuck. Diesem Werk sind die folgenden Dokumente beigefügt: - Thermolumineszenztest von Ralph Kotalla NE: 16K200105 (weltweit ältestes privates Speziallabor für Echtheitsanalysen) in Deutschland. - Zertifikat von Jean-Yves Nathan - Spezialist für asiatische Kunst für die - Echtheitszertifikat Die Han-Dynastie war die zweite kaiserliche Dynastie Chinas (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.), der die Qin-Dynastie (221-206 v. Chr.) vorausging. Die Han-Periode, die sich über vier Jahrhunderte erstreckte, gilt als das Goldene Zeitalter der chinesischen Geschichte. Bis zum heutigen Tag bezeichnet sich die ethnische Mehrheit Chinas als "Han-Volk". Der Kaiser stand an der Spitze der Han-Gesellschaft. Er stand der Han-Regierung vor, teilte die Macht aber sowohl mit dem Adel als auch mit den ernannten Ministern, die größtenteils aus der gelehrten Adelsschicht stammten. Um die Jahrtausendwende wandelte sich die Architektur der Han-Gräber von Gruben zu unterirdischen Behausungen mit mehreren Kammern, die oft mit kunstvollen Schnitzereien und Wandmalereien versehen waren. Viele Schreine wiederum waren mit Flachreliefs bedeckt, die Paradiese und Geschichten darstellten und konfuzianische Tugenden wie kindliche Treue und Loyalität betonten. Die Schreine und Geisterpfade wurden für die Lebenden zu einem wichtigen Mittel, um das Bekenntnis der verstorbenen Familienmitglieder und ihr eigenes Bekenntnis zu konfuzianischen Werten zu verkünden. Letztlich wirkten Grabbeigaben wie Mingqi zusammen mit anderen Grabbeigaben, der Grabarchitektur, den Schreinen und den Skulpturen der Geisterstraße, um ein Ziel zu erreichen, das über das Wohl der Familie hinausging. Nach der konfuzianischen Lehre würde der Kosmos zur Harmonie gelangen, wenn jeder Mensch die ihm zugewiesene soziale Rolle in Perfektion erfüllen würde. Indem sie für das Wohlergehen der Toten sorgten, förderten die Lebenden den Einklang im himmlischen Bereich und in ihrer eigenen irdischen Existenz.
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Stil:
    Han (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    206 V. CHR. - 200 N. CHR.
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    San Pedro Garza Garcia, MX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CH-0581stDibs: LU3172310959591

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Standendes Terrakotta-Gemälde für den Hof, Tang-Dynastie, EU-Preise
Elegante stehende Hofdame mit verbundenen Händen in blauem Gewand und Vogelkopfschmuck. Polychrome Spuren. Als China wieder vereinigt wurde, zunächst kurz unter den Sui und dann un...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Terrakotta

Sehr eleganter Würdenträger aus der Tang Dynasty in orangefarbener Terrakotta, China '618-907 ADS'.
Sehr eleganter Terrakotta-Würdenträger in blauem und rotem Gewand, stehend, die Hände vor der Brust zusammengelegt. Er trägt einen blauen Kopfschmuck mit einem Vogel in der Mitte. Or...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Terrakotta

Hofbeamter der Tang Dynasty in glasiertem Sancai-Gewand, China '618-907' - TL-geprüft
Ein sancai (dreifarbig) glasiertes Keramikmodell eines taoistischen Beamten aus der Tang-Dynastie, TL-geprüft von Ralf Kotalla - weltweit ältestes Privatlabor für echte Thermolumines...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Terrakotta

Han Dynasty Stehendes Pferd Trainer Palafrenieri
Riesige hohlgeformte Terrakotta, stehende männliche Figur, die ein hüftlanges, mehrlagiges Gewand mit Halskragen trägt. An der Taille hängende Werkzeuge, in der rechten Hand einen St...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Han, Antiquitäten

Materialien

Terrakotta

Tang Tang-Dynastie Imposing Terrakota Lokapala Ständer in Menacing Pose - TL getestet
Imposante Lokapala-Figur in bedrohlicher Pose. Terrakotta mit Spuren von alten Farbpigmenten. China, Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Museumsstück. Lokapalas sind nach der buddhistis...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Prächtige Hofbedienstete aus Terrakotta - Ming Dynastie, China 1368-1644 ADS TL
Ein prächtiges Paar von männlichen und weiblichen Höflingen aus der Ming-Dynastie (1368-1644 n. Chr.) in ausgezeichnetem Zustand. Sie tragen traditionelle Daopao-Roben in grüner und ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesischer Qin Shi Huang-Terrakotta-Krieger im Mausoleum-Stil
Antike chinesische Terrakotta-Kriegerfigur nach dem Vorbild eines der 7.000 Krieger, die die Terrakotta-Armee im Mausoleum des ersten Qin-Kaisers Shi Huang bilden. (Begleitendes Stüc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Terrakotta

Eine Terrakotta-Figur aus der Han Dynasty
Eine große chinesische Terrakotta-Grabfigur (Ni Yong) aus der Östlichen Han-Dynastie (25-220 n. Chr.), wahrscheinlich aus dem Gebiet des heutigen Sichuan. Es scheint einen Bräutigam ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Terrakotta

Eine Terrakotta-Figur aus der Han Dynasty
11.052 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Krieger aus der Han-Dynastie
Im Gegensatz zur Qin-Terrakotta vermitteln die Töpferfiguren/Skulpturen der Han-Dynastie ein gedämpfteres und nicht aggressives Aussehen. Die Figuren sind mit leuchtenden Pigmenten i...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Töpferwaren

Krieger aus der Han-Dynastie
701 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Chinesische Kaiserin des Qin-Masoleums-Zeitalters Terrakotta-Kriegerstatue
Antike chinesische Terrakotta-Kriegerfigur nach dem Vorbild eines der 7.000 Krieger, die die Terrakotta-Armee im Mausoleum des ersten Qin-Kaisers Shi Huang bilden. (Begleitendes Stüc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Messing

Han-Dynastie, antike chinesische Keramik-Anhängerfigur
Chinesische Töpferfigur eines Dieners. Alter: China, Han-Dynastie, 206 v. Chr. - 220 N. CHR Größe: Höhe 22 C.M. / Breite 12 C.M. Zustand: Insgesamt gut erhaltener alter Bestattungsz...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Chinesische Soldatenstatue in Lebensgröße aus Terrakotta im Stil der Qin-Dynastie
"Lebensgroße Terrakotta-Soldatenstatue im Stil der chinesischen Qin-Dynastie (20. Jahrhundert), stehend mit gefalteten Händen auf einem rechteckigen Sockel. (Kopf ist abnehmbar)(Zube...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Terrakotta