Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Französische Kaminuhr von Lepine & Neveu

12.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine vergoldete französische Kaminsimsuhr, signiert "Lepine & Neveu". Das Uhrwerk hat eine Schweizer Ankerhemmung und ein Schlagwerk, das die Stunden und halben Stunden auf einer feinen Glocke schlägt. Die Uhr zeigt ein Emblem von König François I. von Frankreich, einen gekrönten Salamander, der als legendäres Symbol für die Stärke des französischen Königreichs gilt. François I. (1494-1547) übernahm dieses Wappen von seinem Vater, Charles d'Orléans. Man glaubte, der Salamander ernähre sich von Flammen und überlebe das Feuer als Symbol für Regeneration und Ewigkeit. Dieses Motiv tauchte Jahrhunderte später bei König Louis-Philippe wieder auf, der bis zu seiner Krönung im Jahr 1830 den Namen "duc d'Orléans" trug. Ein auf dieser Uhr abgebildeter Salamander könnte also Zeitlosigkeit oder Unverwüstlichkeit symbolisieren
  • Schöpfer*in:
    Lepine (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Vergoldung,Vergoldet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830
  • Zustand:
    Repariert: Restaurierung des Uhrwerks, es ist in einem perfekten Zustand. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Zonhoven, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9250244830802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Reiseuhr, signiert A Blacher paris, datiert: ca. 1850
Von Atelier Paris
Französische Uhr signiert A Blacher paris, datiert: ca 1850 Das nussbaumfurnierte Gehäuse hat Ebenholzpaspeln und einen vergoldeten Griff, eine Lünette und Kugelfüße. Das Uhrwerk ist...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis Philippe, Reiseuhren

Materialien

Messing

Französische Art-Deco-Uhr
Von Pierre Sega
Französische Art-Déco-Uhr, um 1920. Die Konstruktion der Uhr besteht aus weißem und grauem Marmor. Die Ornamente, Blumen und Feen sind aus Zamak gefertigt. Sie sind von France Pierr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Messing

Französisches Schreibset des 19. Jahrhunderts mit Reiseuhr von Moser à Paris.
Von Moser
Eine außergewöhnlich seltene Reiseuhr, integriert in ein Schreibset, bestehend aus einem Tintenfass und einem Sandgefäß. Das Set ist auf einem hölzernen Sockel montiert, der mit Schi...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Charles X., Antiquitäten

Materialien

Messing

Orientalische Kaminsimsuhr
Mantelckock, der einen Mharisten auf einem Dromedar darstellt, patinierter Zinn mit vergoldeten Details. Die Rüstung besteht aus Säbel, Pistole und Gewehr mit festem Bajonett. Das Zi...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Antiquitäten

Materialien

Messing, Emaille

Musikuhr mit Musikkastenmechanismus und Glocken
Von Baptiste-Antoine Brémond 1
Äußerst selten und exquisit: Eine BA Bremond-Spieluhr Lassen Sie sich von der Eleganz einer vergangenen Ära verzaubern - mit dieser außerordentlich seltenen Spieluhr, die Kunstferti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Napoleon III., Dekoboxen

Materialien

Messing, Stahl, Stahlschnitt, Sonstiges, Eisen

Uhr mit singendem Vogel Automaton von Bontems
Von Bontems
Sehr schöne und seltene Uhr mit Vogelautomat. Hergestellt von Bontems Ende des 19. Jahrhunderts in Paris. Diese französische Pendeluhr läuft 8 Tage lang und schlägt zur halben und v...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Metall, Vergoldung, Emaille, Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von LeRoy à Paris
Eine prächtige Kaminuhr im Empire-Stil aus dem 19. Jahrhundert, signiert von dem geschätzten Uhrmacher LeRoy à Paris. Dieser Zeitmesser strahlt klassische Eleganz aus, denn er zeigt ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Cérés À Paris
Empire-Uhr signiert à Paris Die Kaminuhr besteht aus vergoldeter Bronze und stellt Ceres als Göttin der Fruchtbarkeit, der Landwirtschaft, der Getreideernte und der mütterlichen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminsimsuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Hartmann À Paris
Eine außergewöhnliche Kaminsimsuhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts von Hartmann à Paris, sorgfältig aus vergoldeter Bronze gefertigt. Das feine weiße Emailzifferblatt mit römisch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische Kaminsimsuhr im Empire-Stil, um 1820
Eine sehr eindrucksvolle und stilvolle Manteluhr aus grünem Marmor und vergoldetem Ormolu aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit zwei klassischen Jungfrauen, die auf beiden Seiten Widde...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Kaminuhr im Stil des 19. Jahrhunderts Empire von Lefevre De Belle
Diese elegante Kaminsimsuhr ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst der Regency-Ära und zeichnet sich durch ihre raffinierten Linien und klassischen Motive aus. Die Uhr hat e...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Galle, Rue Vivienne À Paris
Dies ist eine schöne antike Französisch Empire Mantel Uhr wurde aus vergoldeter Bronze und Marmor gemacht. Die Uhr steht auf einem rechteckigen Marmorsockel mit vier Beinen in Form e...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze