Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Gandharan stehender Bodhisattva Maitreya, geschnitzter schwarzer Schist, 2.-4. Jahrhundert

14.045,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine beeindruckende und gut geschnitzte gandharanische Figur des Bodhisattva Maitreya, des Buddhas der Zukunft, aus schwarzem Schiefer geschnitzt, altes Königreich Gandhara, 2. bis 4. Jahrhundert. Maitreya wird aufrecht stehend dargestellt, ein Knie leicht angewinkelt im Kontrapost, was ihm einen Hauch von Entspannung verleiht. Maitreya ist standesgemäß fürstlich gekleidet, mit Juwelen geschmückt und trägt ein stark gefaltetes Antariya, das seinen Unterkörper bedeckt, sowie ein Uttariya, das lässig über eine Schulter und elegant über einen Arm gehängt ist. Der Stoff beider Kleidungsstücke fällt und fließt wunderschön um seinen Körper. Sein muskulöser Oberkörper ist nackt, abgesehen von den schweren Halsketten, die seine Brust zieren. Um den Hals trägt er einen dicken Kragen mit indo-parthischem Einfluss, in dessen Mitte eine einzelne stilisierte Blüte steht. Über dem Kragen liegt eine längere seilförmige Kette mit fantastischen Makaraköpfen und einem "Juwel" in der Mitte. Näher am Körper, kreuzweise über eine Schulter drapiert, befinden sich eine Reihe von Amulettkästen, die an einer Schnurkette aufgefädelt sind. Maitreya ist außerdem mit Ohrringen und Armreifen geschmückt. Die langen Strähnen seiner wallenden Haarmähne wurden mit einem perlenbesetzten Diadem zurückgehalten. Obwohl beide Hände abgebrochen sind, hätte Maitreya in der Standard-Ikonographie seine rechte Hand in der Abhaya-Mudra, der Geste zur Beseitigung von Furcht, hochgehalten, während die linke Hand an seiner Seite hing und eine heilige Vase mit dem Lebenselixier hielt. An seiner linken Seite sind Reste der Vase und der Hand zu sehen. Maitreya gilt als der Buddha der Zukunft und als direkter Nachfolger von Shakyamuni, dem historischen Buddha. Es heißt, dass Maitreya als nächster Buddha wiedergeboren wird, wenn das Dharma, also die Lehren des Buddha, fast aus dieser Welt verschwunden sind. Bis dahin bleibt er in seiner fürstlichen Bodhisattva-Form und herrscht über den Tusita-Himmel. Präsentiert auf einem speziell angefertigten schwarzen Holzständer. Maße: Höhe der Figur nur 18".
  • Maße:
    Höhe: 47,63 cm (18,75 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 2. bis 4. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Antike Verluste, einschließlich der Hände und Füße, und der Heiligenschein. Einige neuere Schäden am unteren Saum des Gewandes, wie auf den Fotos zu sehen.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894723424592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gandharan Terrakotta-Figur des Bodhisattva Maitreya aus Gandharan, 4.-6. Jahrhundert
Eine sehr seltene und ausgesprochen charmante Terrakotta-Skulptur des Bodhisattva Maitreya, dem Buddha der Zukunft, aus der antiken Region Gandhara, K...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Pakistanisch, Skulpturen und Schnitze...

Materialien

Terrakotta

Stuckkopf eines Bodhisattva aus Gandharan, wahrscheinlich Hadda, 4. bis 5. Jahrhundert
Erhabener, gandharanisch modellierter Stuckkopf eines Bodhisattva, Kuschan-Periode, 4.-5. Jahrhundert, Altes Königreich Gandhara, wahrscheinlich Hadda, Afghanistan. Der nicht identi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Hellenistisch, Antiquitäten

Materialien

Metall

Stuckkopf eines Bodhisattva aus Gandharan, Region Hadda, 3.-5. Jahrhundert
Ein markanter gandharischer Stuckkopf eines männlichen Bodhisattva, der vorläufig als Manjushri identifiziert wurde, alte Region Gandhara, wahrscheinlich Hadda oder Umgebung, 3.-5. J...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Hellenistisch, Skulpturen...

Materialien

Stuck

Geschnitzte männliche Gottheit aus Sandstein im Stil des Baphoun, Kambodscha, 11. Jahrhundert
Eine reizvolle geschnitzte Sandsteinskulptur einer nicht identifizierten männlichen Gottheit, Khmer, Angkor-Periode, Stil des Baphuon, 11. Jahrhundert. Die lächelnde, jugendliche ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Kambodschanisch, Skulpturen und Schni...

Materialien

Sandstein

Kleiner geschnitzter Holz-Bodhisattva aus der Song Dynasty, 13. Jahrhundert, China
Eine kleine und sehr feine chinesische geschnitzte Sandelholzfigur eines Bodhisattva, möglicherweise Avalokiteshvara (Guan Yin), Song-Dynastie (960 bis 1276), um das 13. Jahrhundert,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Hartholz

Chinesisches geschnitztes Bodhisattva Guanyin-Holz, späte Ming-Dynastie, 17. Jahrhundert
Eine attraktive geschnitzte Holzfigur des Bodhisattva Avalokiteshvara, in China als Guanyin bekannt, späte Ming-Dynastie, frühes 17. Jahrhundert, China. Guanyin, der Bodhisattva des...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpture...

Materialien

Gips, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert Pala-Revival-Stil Steinfigur des Buddha Māravijaya in Varada Mudra
Erleben Sie die fesselnde Präsenz der Steinfigur des Buddha Māravijaya. Die aus Naturstein gefertigte Skulptur hat eine beeindruckende Höhe von 73,8 cm, einschließlich des dazugehöri...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

11. Jahrhundert Westtibetischer Bronze-Bodhisattva mit Silbereinlagen.
Westtibetischer Bronze-Bodhisattva mit Silbereinlagen aus dem 11. Jahrhundert - Ich präsentiere Ihnen eine bemerkenswerte Skulptur aus Westtibet, die viel stärker westlich beeinfluss...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

10-12. Jahrhundert Spezielle antike Marmorfigur eines Jain Tīrthaṅkara aus Indien
Diese besondere antike Marmorfigur eines Jain Tīrthaṅkara aus dem 10. bis 12. Jahrhundert ist ein seltenes und äußerst wertvolles Stück der Jain-Kunst. Fachmännisch aus Marmor gefert...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Marmor

Gupta Empire-Torso des Vishnu
Ein faszinierender Terrakotta-Torso des Gupta-Reiches (Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. - 543 n. Chr.), der einen stehenden Vishnu darstellt. Vishnu ist der Bewahrergott, das heißt,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Bangladeschisch, Hellenistisch, Skulp...

Materialien

Terrakotta

Gupta Empire-Torso des Vishnu
12.180 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Früher stehender Buddha aus massivem Gusseisen im Mon-Stil aus Burma, 5613
Dies ist ein sehr seltener stehender Buddha aus massivem Gusseisen im frühen Mon-Stil aus Birma, wahrscheinlich aus dem 10. Jahrhundert. Er ist einzigartig - ich habe schon verwandte...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Asiatisch, Antiquitäten

Materialien

Eisen

Prakhon Chai Buddha oder Bodhisattva aus massivem Bronzeguss aus dem 7./9. Jahrhundert - 9688
Prakhon Chai Bodhisattva aus massivem Bronzeguss aus dem 7./9. Jahrhundert mit Mitgefühl. In den frühen 1960er Jahren wurde im Osten Thailands ein Versteck mit über vierhundert Bronz...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Antiquitäten

Materialien

Bronze