Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Grün glasierter Keramiksockel "Geldbaum", Han Dynasty

16.943,26 €
26.066,55 €35 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Stück, das direkt als Money Tree bezeichnet wird, ist ein fesselndes Werk, das Wünsche nach materiellem Wohlstand verkörpert. Sie steht im Mittelpunkt der asiatischen Sammlungen von Institutionen wie dem Asian Art Museum in San Francisco, dem Minneapolis Institute of Art (MIA), dem Portland Art Museum und dem Tokyo National Museum. Auch wenn es keine Bronzeversion gibt, bildet dieses Stück die Grundlage - die Wurzeln - der Tradition des Geldbaums in Form einer Vase. In der Vergangenheit wurden Geldbäume mit einem Stamm und Zweigen aus Bronze hergestellt, die in einen Keramiksockel eingelassen waren. An den unteren Abschnitten ihrer gitterartigen Äste waren sie mit münzförmigen Verzierungen geschmückt, der Währung der Han-Zeit. Diese Münzmotive symbolisierten Reichtum und Überfluss, die für die Ernährung des Geistes im Jenseits unerlässlich waren. Diese Bäume waren mehr als nur Grabbeigaben, sie symbolisierten die ständige Erneuerung des Wohlstands und einen nicht enden wollenden Fluss des Glücks. Zeitraum: Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) Medium : Steingut mit grüner Bleiglasur Abmessung : 25cm(Durchmesser) x 40.5cm(Höhe) Provenienz: Das Stück wurde Ende der 1990er Jahre in Hongkong erworben. Zustand: Gut Referenz: 1) Christies Newyork 22 MAR 2019 - A RARE AND LARGE BRONZE AND GREEN-GLAZED POTTERY ' MONEY TREE' - Lot 1605 (Realisierter Preis : 350,000 USD / Typ : Nahestehend) 2) MIA - Hinterlegungsnummer2002.47a-rrr - Geldbaum (Typ : Eng verwandt) * Geldbaum Der Geldbaum ist nicht nur ein uraltes Artefakt, sondern auch ein kraftvolles Symbol für grenzenlosen Reichtum und Erneuerung. Der chinesischen Folklore zufolge glaubten manche, dass das Schütteln der Zweige des Geldbaums Münzen herabregnen lässt und denjenigen, die ihn besitzen, Reichtum beschert. Diese IDEE des sich selbst generierenden Wohlstands machte ihn zu einem verehrten Objekt, vor allem bei Kaufleuten und Aristokraten, die auch im Jenseits nach kontinuierlichem finanziellen Erfolg strebten. Eine Legende erzählt von einem armen Gelehrten, der in den Ruinen eines Grabes aus der Han-Dynastie einen alten Geldbaum entdeckte. Obwohl der Baum selbst keine echten Münzen enthielt, folgte ihm das Glück bald - er bestand die kaiserlichen Prüfungen, heiratete in eine wohlhabende Familie ein und führte ein Leben im Überfluss. Ob durch das Schicksal oder die glücksverheißende Energie des Baumes, seine Anwesenheit wurde als Vorbote von Wohlstand angesehen, was seinen Ruf als Vermittler von ewigem Reichtum stärkte.
  • Maße:
    Höhe: 40,5 cm (15,95 in)Durchmesser: 25 cm (9,85 in)
  • Stil:
    Han (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    206 V. CHR. - 220 N. CHR.
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577243598372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figürliche Lampe aus grün glasierter Keramik, Han Dynasty
Die Lampe in Form einer knienden weiblichen Figur in langem Gewand, das Gesicht mit großer Nase, tiefliegenden Augen und ausgeprägten Wangen, die einen Säugling auf dem Schoß hält, d...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Tonware

Grün glasiertes Modell eines Haitai, Han Dynasty
Diese grün glasierte Haitai-Skulptur aus der Han-Dynastie ist zwar mit der Zeit abgenutzt, hat aber ihre dynamische Form beibehalten. Zeitraum: Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Ch...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Grün glasiertes Modell eines Haitai, Han Dynasty
1.954 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Seltenes figürliches Gefäß aus Yue-Keladonglasur, westliche Jin Dynasty (265-420)
Dieses Gefäß ist gut modelliert als liegender, geflügelter Löwe mit detaillierten dekorativen Elementen. Es zeigt ein Grimassen schneidendes Gesicht mit großen, hervorstehenden Augen...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Chinesischer Export, Antiqu...

Materialien

Seladon

Grün glasiertes Stativgefäß, Han Dynasty
Grün glasierte Dreibeine aus der Han-Dynastie sind vergleichsweise selten, insbesondere solche, die ihre strukturelle Integrität und Glasur über Jahrtausende hinweg bewahrt haben. Gu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Tonware

Grün glasiertes Stativgefäß, Han Dynasty
1.073 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Dreibeiniger Krug aus grün glasierter Keramik, Han Dynasty, 206 v. Chr. - 220 ADS
Die modellierten Tierfiguren und Landschaften dieses Werks repräsentieren die daoistische Ideologie der Han-Dynastie. Der bergförmige Deckel verweist auf die heiligen Wohnstätten der...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Steingut

Grün glasiertes Modell eines Schreins, Han Dynasty
Es hat ein pyramidenförmiges Dach mit einer Spitze, Ziergrate und unechte Türen und Fenster, die für die chinesische Sakralarchitektur dieser Zeit charakteristisch sind. Zeitraum: H...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Steingut

Grün glasiertes Modell eines Schreins, Han Dynasty
2.600 € Angebotspreis
25 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes, grün glasiertes Gefäß mit mythischen Tieren aus der Han-Dynastie
Eine große und dekorative chinesische grün-glasierte Keramik hu Vase. Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.). Der zusammengedrückte kugelförmige Körper ist von acht mystischen T...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Grün glasierte chinesische Mingqi Geist Gelehrter
Diese zierliche Skulptur ist aus Steingut geformt und gehört zu den jahrhundertealten Grabfiguren, die als míngqì bekannt sind. Solche Modellfiguren wurden in Gräbern von Personen mi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Chinesischer Export, Anti...

Materialien

Keramik

Antike chinesische Keramikvase mit grüner Glasur/[Liao Dynasty]/10. Jahrhundert
Wir freuen uns, Ihnen eine glasierte Keramikvase aus der Liao-Dynastie in China vorstellen zu können, die aus dem 10. Jahrhundert stammt, also vor etwa 1000 Jahren. Die Liao-Dynasti...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Antike chinesische Töpferwaren Grün glasierte Hu-Vase
Antike chinesische Keramik Hu Vase oder Krug , Han-Dynastie Die Hu-Form Körper und Schulter sind von verschiedenen Sie ist mit einer sattgrünen Glasur überzogen, die an einigen S...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Tonwaren

Materialien

Keramik

Vase aus Jade mit Ringen. China, 19. Jahrhundert
Jade-Vase mit Ringen. China, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Eine chinesische Jadevase aus dem 19. Jahrhundert, der Zeit der Qing-Dynastie. Es handelt sich um ein raffiniertes Kunsto...
Kategorie

Antik, Early 1800s, Chinese, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Jade

Ming-Glasur mit grüner Glasur
Kleines Ming-Keramikgefäß mit Henkeln und grüner Glasur. 16. Jahrhundert. Dieses charmante, etwas rustikale Stück ist wie eine Miniaturversion der großen Steingutkrüge, die zur Aufb...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren