Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Granatapfelförmige kupferrote glasierte Vase, Yuan-Ming-Periode

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um ein kleines Keramikgefäß mit einer ausgeprägten Silhouette, die einem Granatapfel nachempfunden ist und sich durch volle, ausgewogene Rundungen auszeichnet. Die Mündung, die an den Kelch der Frucht erinnert, ist präzise ausgearbeitet, während der gesamte Körper von einer dicken Schicht tiefroter Glasur überzogen ist, die einen reichen, glänzenden Schimmer erzeugt. Zum Boden hin geht die Glasur allmählich in dunklere violette und grünliche Töne über - ein natürlicher Verlauf, der wahrscheinlich durch innere Oxidation im Laufe der Zeit entstanden ist. Es handelt sich um ein wertvolles Stück, das sich durch seine ausgewogene Form, die einzigartige Komposition und die reich geschichtete natürliche Farbpalette auf der Oberfläche auszeichnet. Periode: Ming-Dynastie Medium: Kupferrot Art: Vase Größe: 5cm (Munddurchmesser) x 12cm (Höhe) Herkunft: Ende der 1990er Jahre in Hongkong erworben
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Durchmesser: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Kupfer,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ming-Qing-Dynastie
  • Zustand:
    Repariert: Ein Teil der kelchförmigen Öffnung wurde wiederhergestellt. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577244812772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geschnitzte Longquan-Celadon-Vase, Yuan-Ming-Dynastie
Eine zierliche Balusterform A mit ausgestellter Mündung, einem abgerundeten Körper und einem leicht erhöhten Fuß. Die Vase verfügt über zwei verschlungene Griffe in Form von Tierfigu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Seltene Longquan-Celadon-Vase "Pfingstrose" aus der Yuan-Ming Dynasty
Bei dieser Vase handelt es sich um eine traditionelle Vase, die mit einer klaren und sattgrünen Seladonglasur überzogen ist. Ein feines Netz von Rissen bedeckt die Oberfläche. Der Ha...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ostasiatisch, Ming-Dynastie, Antiquit...

Materialien

Seladon

Braun glasierte Formdose und Deckel, Fujian Ofen, Yuan-Ming Dynastie
Der runde gewölbte Deckel ist mit einer braunen Glasur überzogen, die bis zum geraden Fuß reicht. Das Muster auf der linken Seite zeigt ein zentrales kreisförmiges Muster mit einfach...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Kupferrote glasierte Vase, späte Qing-Periode, Guangxu-Ära
Qing-Dynastie, Guangxu-Marke und aus dieser Zeit. Die Vase hat eine klassische Form mit einem langen, glatten Körper und einer schmalen Öffnung. Es ist mit einer glänzenden, karminro...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Hongkong, Qing-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Keramik, Porzellan

Zwei glasierte Hofanhänger, Ming-Periode (1368-1644)
Zwei fein ausgehöhlte Terrakotta-Statuetten aus dem alten China, die aus der Ming-Dynastie stammen. Die Figur ist stehend dargestellt, gekleidet in lange, fließende Gewänder, gemalt ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Zwei glasierte Hofanhänger, Ming-Periode (1368-1644)
1.943 $ Angebotspreis / Set
35 % Rabatt
A Large Carved Longquan Celadon Yuhuchunping, Yuan-Ming Dynasty
The bulbous body is adorned with elegantly carved floral motifs, with intertwining vines and flowers forming a natural, flowing pattern. The base is left unglazed. Base surface crack...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indonesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische antike chinesische Vase aus blauem und weißem Porzellan in Kürbisform, Ming-Periode
Das untere Zeichen "??????" verrät, dass diese Vase in der Ära des Xuande-Kaisers hergestellt wurde. Das charakteristische arabische Muster ist durch den Handel auf der Seidenstraße ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Tonware

Chinesischer glasierter Sockel aus der chinesischen Ming-Dynastie mit polychromer Oberfläche
Ein zierlicher glasierter Sockel aus der chinesischen Ming-Dynastie aus dem 15. oder 16. Dieser zierliche Sockeltisch, der in China während der prestigeträchtigen Ming-Dynastie herge...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Keramik

Seltener blauer und roter Kupfer-Pecock Yuan-Esstisch mit Pfau
Seltene Schale aus blauem und rotem Kupfer aus der Yuan-Dynastie, innen bemalt mit einem Pfau in einem lebhaften Garten und Siegelmarke, außen wiederholt. Höhe: 2,5 Zoll, Breite: 16,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Ein Paar chinesische emaillierte Elefantenvasen/Krüge aus patinierter Bronze aus der Ming-Periode mit Elefantenmotiv
Ein Paar von chinesischen Ming-Periode patiniert Bronze emailliert Elefanten Vasen / Zensoren. Der Elefant trägt ein buddhistisches Gewand mit Perlengeschirr, Quasten und einer Deck...
Kategorie

Antik, 1640er, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Dokumentiertes glasiertes Keramikpferd aus der späten Ming-Ära
Eine elegante chinesische Keramikfigur aus der Ming-Dynastie, die ein Pferd in stehender Pose darstellt, mit polychromem Finish (aubergine, hellbraun und grün). Periode der Ming-Dyn...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tierskulpturen

Materialien

Töpferwaren

Set aus grün glasierten Dienern aus der Ming-Dynastie und einem Sänftenstuhl
Eine Reihe von sehr raffinierten grün glasierten Dienern und eine Sänfte, jeder mit wohlwollendem Gesichtsausdruck, schöne Farben und Linien, Ming-Dynastie 1368-1644. Drei glasierte ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen...

Materialien

Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen