Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Himmlische Wesen, geschnitzte Kalksteinstele, Nördliche/Ostliche Wei Dynastie

5.589,67 €
8.599,50 €35 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zwei fliegende himmlische Wesen, die auf dem Stein abgebildet sind. Sie sind himmlische Wesen, die Apsara genannt werden. Ein anderes Werk, das ich hochgeladen habe, hat zwar dasselbe Fragment und dieselbe Form, weist aber aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen kleine Punkte auf der Oberfläche auf. Dies ist in erster Linie das Ergebnis einer oolithischen Siliziumdioxidstruktur, die typischerweise entsteht, wenn alte Pfeilspitzen unter bestimmten Bedingungen der Feuchtigkeit im Boden ausgesetzt sind, in der Regel über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren. Der schwarze Ständer wurde zum Zeitpunkt des Erwerbs in Hongkong hergestellt. Datum : Nördliche Wei/Östliche Wei-Dynastie(386-550) Größe: 25,5cm (Höhe) x 14cm (Durchmesser) Herkunft: Ende der 1990er Jahre in Hongkong erworben Hinweis : 1) Sotheby's New York 20. März 2018 - Jingyatang Treasures Of Chinese Buddhist Sculpture - Lot 202 (Realisierter Preis : 1,335,000 USD / Typ : Verbunden) 2) Die MET - Zugangsnummer: 19.16 3) Art Gallery NSW - Zugangsnummer 128.1988 4) Sotheby's New York 19. März 2007 - Feine chinesische Keramik und Kunstwerke, einschließlich Eigentum aus der Collection'S der Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York (Preisspanne : 30.000-40.000 USD / Typ : Verwandt) * Steinstatue aus der Nördlichen Wei-Periode Die Nördliche Wei-Dynastie (386-534 n. Chr.) ist eine bedeutende Epoche in der chinesischen Geschichte, die insbesondere für die Entwicklung der buddhistischen Kunst bekannt ist. Die Nördliche Wei-Dynastie, die vom Tuoba-Klan der Xianbei, einem Turkvolk, gegründet wurde, kontrollierte Nordchina und erlebte die weite Verbreitung und Blüte des Buddhismus in ihrem Gebiet. Skulpturen aus der Nördlichen Wei-Periode stellen überwiegend buddhistische Figuren dar, darunter Buddhas, Bodhisattvas und Arhats, was die Popularisierung des buddhistischen Glaubens widerspiegelt. Diese Steinskulpturen waren häufig in Tempeln, Höhlen und Gräbern zu finden und dienten sowohl religiösen als auch dekorativen Zwecken. Die Kunst dieser Epoche zeigt eine einzigartige Mischung aus chinesischen Stilelementen mit denen der indischen und zentralasiatischen buddhistischen Kunst, was auf den kulturellen und religiösen Austausch jener Zeit hinweist. Die Skulpturen des Nördlichen Wei sind für ihre aufwändige Handwerkskunst und ihre ausdrucksstarken Details bekannt. Die Seltenheit der Nördlichen Wei-Skulpturen liegt in ihrer historischen Bedeutung als frühe Beispiele buddhistischer Kunst in China und in ihrer einzigartigen Mischung aus chinesischen und ausländischen künstlerischen Einflüssen, was sie sowohl für kulturelle als auch für wissenschaftliche Studien von unschätzbarem Wert macht. Ihr Überleben über Jahrhunderte hinweg erhöht ihre Seltenheit und ihren Wert noch weiter. * Apsara Apsaras, himmlische Wesen, die in alten Überlieferungen den Himmel bevölkern, sind oft Glücksboten und verkörpern positive Energie. Sie schweben mit einer solchen Anmut und Schönheit durch den Himmel, dass man sagt, ihre Anwesenheit erhebe den Geist und inspiriere die Herzen derer, die sie sehen. In vielen asiatischen Kulturen gelten Apsaras als wohlwollende Geister des Wassers und der Wolken, die der Erde nährende Regenfälle bringen, um Leben und Fruchtbarkeit zu erhalten. Ihre Tänze, himmlischen Melodien und eleganten Bewegungen sollen die Seele besänftigen und Harmonie in die Welt bringen. Die mit ätherischer Eleganz dargestellten Apsaras sind nicht nur Tänzerinnen, sondern auch Musen der Kreativität und der Künste. Künstler, Musiker und Dichter lassen sich von diesen göttlichen Gestalten inspirieren, in der Hoffnung, ein Fragment ihrer himmlischen Kunstfertigkeit einzufangen. In der Gegenwart von Apsaras, so sagt man, wendet sich das Glück zum Besseren, denn sie sind Symbole des Glücks. Ihr Abbild schmückt Tempel und Paläste, nicht nur als Dekoration, sondern auch als Wunsch für Wohlstand, Erfolg und positiven Energiefluss. Die Qualitäten der Apsaras im eigenen Leben zu umarmen, kann als ein Bestreben gesehen werden, in Harmonie mit der Schönheit der Natur, der Kunst und den freudigen Melodien der Existenz zu leben. Sie erinnern uns an die Freude an der Natur und ermutigen uns, den alltäglichen Tanz des Lebens mit einem leichten Herzen und hoffnungsvollem Geist zu schätzen.
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Durchmesser: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Han (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    4-6. Jahrhundert
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577238673112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Apsara-Stele aus Kalkstein mit extrem seltener oolithischer Kieselsäure, Wei Dynasty
Die kleinen Punkte, die auf der Oberfläche dieser Stele zu sehen sind, weisen auf eine oolithische Siliziumdioxidstruktur oder Oolithe hin, die sich im so genannten "oolithischen Hor...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Stein, Kalkstein

Himmlisches Wesen (Apsara) Steinstatue, Nördliche Wei-Tang Dynastie
Bei dieser Statue handelt es sich offenbar um die Steinskulptur einer Apsara, einer himmlischen Nymphe aus der buddhistischen und hinduistischen Tradition. Trotz ihres fragmentarisch...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Stein, Kalkstein

Steinkopf des Bodhisattva, nördliche Wei-Tang-Dynastie
Das Gesicht mit niedergeschlagenen Augen und einem Lächeln, das Haar hinter den Hängeohren zu einem hohen Zopf hochgesteckt. Schwache Pigmentierungsspuren, die auf die ursprüngliche ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Kalkstein

Eingeschnittener Sandstein Mingqi, Fünf Dynastie und Zehn Königreiche Periode(907-979)
Die Figuren aus dieser Epoche sind in der Regel einfacher und zweckmäßiger und spiegeln die Instabilität und regionale Vielfalt der Zeit wider. Diese oft unglasierten oder mit einfac...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Sandstein

Torsäule, Han Dynasty(206BC-220AD)
Die Torsäule aus der Han-Dynastie, die im Asian Art Museum in San Francisco aufbewahrt wird, und diese Torsäule sind weltweit die einzigen bekannten Exemplare ihrer Art, was ihre auß...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Tonware

Torsäule, Han Dynasty(206BC-220AD)
5.198 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Zwei kniende Töpferfiguren eines Dieners, Han Dynasty
Die Statuette weist Spuren der ursprünglichen roten, schwarzen und weißen Pigmentierung auf. Keramische Statuette aus der Han-Dynastie, die zwei Hofleute, wahrscheinlich einen Musike...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Zwei kniende Töpferfiguren eines Dieners, Han Dynasty
1.682 € Angebotspreis / Set
35 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buddhistische Stele aus Marmor aus der Provinz Hebei, China mit individuellem Stand
Diese exquisite Stele, die aus makellosem Marmor gehauen wurde, lockt die Besucher mit ihrer ätherischen Präsenz an. Die Szene wurde ursprünglich 537 von Yuan'ning, dem Prinzen des G...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Marmor

Chinesischer vergoldeter Kalkstein-Stele des Maitreya-Buddha
Diese kunstvolle Kalksteinstele mit einem stehenden Buddha stellt wahrscheinlich Maitreya, den Buddha der Zukunft, dar. Maitreya ist die einzige buddhistische Gottheit, die sowohl al...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Kalkstein

Große chinesische geschnitzte Tempel-Stele-Skulptur eines Guan Yin aus weißem Stein
Geschnitzte Tempelskulptur eines Bodhisattva aus weißem Stein mit exquisiter Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Bodhisattvas waren erleuchtete Wesen, die sich entschieden, in den Z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Stein

Buddha-Skulptur aus Sandstein mit Ständer aus dem 15.-16. Jahrhundert
400-500 Jahre alte handgeschnitzte Sandsteinskulptur eines stehenden Buddhas, flankiert von einem Munk und einem Fabeltier. Stammt von einer Pagode / einem Tempel in Arakan, einer g...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Sandstein

Chinesischer sitzender Shakyamuni-Buddha-Stele aus Stein, um 1850
Diese in Stein gehauene Stele stellt den historischen Buddha dar, der auch als Shaka, Shakyamuni oder Siddhartha Gautama bekannt ist. In ständiger Meditation sitzend, verkörpert der ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...

Materialien

Kalkstein

Antike chinesische Tempel-Wandskulptur aus Stein/Buddha-Wandtafel
Eine chinesische antike geschnitzten Stein Wandtafel mit Spuren von Original polymorphen und schöne Patina. Diese in China gefertigte Wandtafel aus geschnitztem Stein ist eine exquis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und ...

Materialien

Stein