Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Indisches rotes Sandsteinfragment einer Frau aus dem 2. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Wir präsentieren ein beeindruckendes kleines Stück südostasiatischer indischer Antike, nämlich ein doppelseitiges Fragment einer Frau aus rotem Sandstein aus dem 2. Aus Indien, Uttar Pradesh, Mathura. Dieses Stück hat eine tadellose Provenienz! Es wurde von einem privaten Sammler aus Dallas bei Christie's New York am 31. März 2005 ersteigert. Verkaufsnummer 1492, Los Nr. 43. Christie's veranstaltet zweimal jährlich, im März und im September, eine Auktion mit südostasiatischer Kunst & Antiquitäten in New York. Die Skulptur wurde als "Eigentum eines europäischen Anwesens" beschrieben. Ein doppelseitiges Fragment einer Frau aus rotem Sandstein. Indien, Uttar Pradesh, Mathura, ca. 2. Jahrhundert. "Beidseitig ähnliche Darstellung des Unterkörpers mit ausgestellter Schärpe links und Resten eines Kettengürtels: rückseitig mit einer Akzessionsnummer 1931 versehen. 8 in (29,2 cm.) hoch" Provenienz: Sammlung Fürst und Fürstin Aschwin zur Lippe-Biesterfeld, erworben am 1958? Die Schätzung für die Auktion lag bei 3.000 bis 5.000 USD, verkauft wurde es für 2.880 USD (ohne Aufgeld). Unter Berücksichtigung der Inflation wären das nach heutigem Wert über 6,300 Dollar. Es hat im Laufe der Jahre erheblich an Wert gewonnen, da es sich um ein seltenes Stück aus einer prestigeträchtigen Collection'S und um ein seltenes Stück antiker asiatischer Antiquitäten handelt. Außerdem ist der Wert des Stücks im Einzelhandel deutlich höher als bei einer Auktion. Zustand: Sehr guter Originalzustand. Abmessungen: Auf Sockel: 10 Zoll hoch, 7 Zoll breit und 4 Zoll tief 8 Zoll hoch vom Sockel.
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Mittelalterlich (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    150 ADS
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Originalzustand.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3978129282682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indische Elefantenschnitzerei aus rotem Sandstein aus dem 3. Jahrhundert
PRÄSENTIEREN Sie ein beeindruckendes Stück der indischen Antike, nämlich eine Elefantenschnitzerei aus rotem Sandstein aus dem 3. Aus Zentralindien. Das Stück wurde von einem priva...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Mittelalterlich, Skulpturen ...

Materialien

Sandstein

Stuck-Torso des Buddha, Gandhara, 4.-5. Jahrhundert
PRÄSENTIEREN Sie ein atemberaubendes Stück der indischen Antike aus dem 4. bis 5. Jahrhundert, nämlich einen Stucktorso des Buddha aus Gandhara. Das alte Gandhara liegt in den zerkl...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Mittelalterlich, Antiquit...

Materialien

Stuck

Varaha Roter Sandstein Zentralasien, Indien, 10. Jahrhundert
Wir präsentieren ein beeindruckendes Stück indischer Antike aus dem 10. Jahrhundert, nämlich eine Varaha-Schnitzerei aus rotem Sandstein aus Zentralindien. Aus Zentralindien. Diese...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Archaistisch, Skulpturen und...

Materialien

Sandstein

Temple-Armbanduhr aus Buff-Sandstein aus dem 10. Jahrhundert, Zentralindien
Wir präsentieren ein beeindruckendes Stück der indischen Antike aus dem 10. Jahrhundert, nämlich eine Tempelkonsole aus mittelindischem Sandstein mit Schnitzereien. Aus Zentralind...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Archaistisch, Skulpturen und...

Materialien

Sandstein

11C Ambika Buff Sandstein Westindisches Indien
Wir präsentieren ein beeindruckendes Stück der indischen Antike aus dem 11. Jahrhundert, nämlich eine Ambika-Sandsteinschnitzerei aus Westindien aus dem 11. Aus Westindien. Dieses ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Archaistisch, Skulpturen und...

Materialien

Sandstein

11C Ambika Buff Sandstein Westindisches Indien
17.600 $ Angebotspreis
28 % Rabatt
17. Jahrhundert Asiatisches indisches Paar Halterungen mit Elefanten und Mahagoni
Wir präsentieren ein beeindruckendes Stück indischer Antiquitäten aus dem 17. Jahrhundert, nämlich ein Paar Konsolen aus rotem Sandstein mit Schnitzereien von Elefanten und Mahuts au...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Indisch, Archaistisch, Antiquitäten

Materialien

Sandstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Kambodscha-Sandstein- Vishnu-Buddha-Statue-Skulptur aus dem 12. Jahrhundert 15"
Eine herausragende originale alte Khmer/kambodschanische Vishnu-Buddha-Kopfstatue/Skulptur aus Sandstein aus dem 12. Montiert auf einem Sockel aus Teakholz. Auf der Unterseite vom ur...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Kambodschanisch, Antiquitäten

Materialien

Sandstein

Antike siamanische asiatische Buddha-Handskulptur aus Bronze aus der Antike, 15.-16. Jahrhundert
Ein wunderbares und ganz besonderes Stück. Diese bronzene Buddha-Hand-Skulptur, vielleicht ein Fragment eines größeren Werks, stammt ursprünglich aus der renommierten Doris Wiener...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Asiatisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Antiker polierter Sandstein-Lingam, Kambodscha, 12. bis 13. Jahrhundert, Angkor-Periode
Ein alter Lingam aus poliertem Sandstein mit einem achteckigen Schaft, der sich von einer quadratischen Basis erhebt, Khmer-Periode, 12-13. Jahrhundert, Angkor-Periode. Ein fantastis...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Kambodschanisch, Antiquitäten

Materialien

Sandstein

Antike indische rote Sandsteinschnitzerei einer Apsaras aus der Antike
Wahrscheinlich ein Fragment eines nordindischen Tempels aus dem 12. bis 14. Jahrhundert mit einer weiblichen Figur oder Gefährtin, die als Apsaras bekannt ist. Die aus rotem Sandstei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Agra, Antiquitäten

Materialien

Sandstein

Gujurat Region, Nordindien, Statue einer Frau in einem langen Rock
Die Frau hält ihre Hände auf den Bauch und trägt ihr Haar zu einem Pferdeschwanz.
Kategorie

20. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Holz

Außergewöhnliche indische Bronze-Göttin aus dem Jahr 18C – ursprünglich Teil einer großen Öllampe, 9721
Außergewöhnliche, massiv gegossene indische Bronzegöttin. Von Kopf bis Fuß beträgt die Höhe 9,25. Auf dem Sockel beträgt die Gesamthöhe 14 1/8". Sehr gut modelliert und knackig gegos...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen