Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Oliv-braun glasierte gegossene Kanne und Deckel, Song-Yuan Dynasty

2.443,74 €
3.491,05 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der eiförmige Korpus ist mit einem an Wellen erinnernden Blumen- und Blattmuster versehen, das mit einer olivbraunen Glasur überzogen ist. Die Glasurtropfen und unregelmäßigen Schlieren der braun glasierten Keramik aus dieser Zeit sind charakteristische ästhetische Elemente der braun glasierten Keramik der Song-Yuan-Dynastie, deren Glasurfarben von tiefer Schokolade bis zu hellen Bernstein- oder Honigtönen reichen. Datum : Song-Yuan-Dynastie(960~1368) Art : Olive-Braun-glasierte Keramik Herkunft: Ende der 1990er Jahre in Hongkong erworben Hinweis : 1) Bonhams London 13. Mai 2024 - Die John E. Bodie OBE (1930-2023) Collection of Chinese Art - Los 12 (Realisierter Preis : 2,432 GBP / Typ : Verbunden) 2) Christies Mar 2015 - The Collection of Robert Hatfield Ellsworth Volume VII: Chinese Works of Art Online - Lot 8045 (Realisierter Preis : 2,375 USD / Typ : Nahestehend) 3) Art Institute Chicago - Referenznummer 2013.273 - Bedeckte Kosmetikschachtel mit Blümchenverzierungen (Typ : Eng verwandt) * Song-Yuan-Dynastie: braun glasierte Töpferware Die braun glasierte Keramik der Song-Yuan-Dynastie zeichnet sich durch ihre einzigartige Glasur und Herstellungstechnik aus und ist ein wichtiger Teil der chinesischen Keramikgeschichte. Das charakteristischste Merkmal dieser Keramik ist die eisenhaltige Glasur, die beim Brennen bei hohen Temperaturen oxidiert und verschiedene Brauntöne erzeugt. Die Farbe der Glasur reicht von tiefer Schokolade bis zu helleren Bernstein- oder Honigtönen. Die subtilen Temperaturschwankungen im Ofen führten zu natürlichen Farbveränderungen, die der Oberfläche ein reiches und dynamisches Aussehen verleihen. Auch die Textur und die Dicke der Glasur tragen zu ihrer Besonderheit bei. Die braune Glasur wurde oft dick aufgetragen, und während sie im Ofen schmolz, floss sie und bildete natürliche Tropfen und Schlieren, die unregelmäßige Muster auf der Oberfläche erzeugten. Diese natürlichen Variationen in der Glasur, sei es durch den fließenden oder ungleichmäßigen Auftrag, verleihen jedem Stück einen einzigartigen ästhetischen Charakter. Die daraus resultierenden Laufspuren und gesprenkelten Muster wurden zu bestimmenden Merkmalen, die den ansonsten einfachen Formen Tiefe und visuelles Interesse verleihen. Die braun glasierte Keramik aus dieser Zeit ist häufig durch einfache, zweckmäßige Formen gekennzeichnet. Dabei handelte es sich in erster Linie um alltägliche Gegenstände wie Schalen, Krüge und Vasen, die auf Funktionalität ausgelegt waren. Trotz der Einfachheit der Formen verlieh der Reichtum der braunen Glasur diesen Keramiken einen Hauch von Eleganz und Raffinesse, was sie optisch ansprechend machte und sie sowohl wegen ihrer praktischen als auch ihrer künstlerischen Fähigkeiten hoch schätzte.
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Durchmesser: 4 cm (1,58 in)
  • Materialien und Methoden:
    Töpferwaren,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    960-1368
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577241377852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Braun glasierte Keramikkanne, Fünf Dynastien-Song Dynastie
Das Craquelé der Glasur, das den Lauf der Zeit widerspiegelt, verleiht dem Stück seinen antiken Charme. Ausguss und Henkel sind wohlproportioniert, die braune Glasur ist gleichmäßig ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Keramik

Bernsteinglasierte Keramik-Kanne, Tang-Liao Dynasty (7-12. Jahrhundert)
Dieses historische Stück hat einen robusten, abgerundeten Körper mit einer breiten Schulter, die sich zu einem schmaleren Fuß hin verjüngt. Die Glasur, die sich durch ihren satten Be...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Changsha-Kanne, Tang Dynasty
Sie verfügt über zwei kleine Henkel auf beiden Seiten des Halses und einen Ausguss gegenüber dem Hauptgriff. Diese Kanne könnte für Wein oder andere Flüssigkeiten verwendet worden se...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Changsha-Kanne, Tang Dynasty
1.329 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Qingbai-Kanne mit Schlickerdekor von zwei Phönixen und Lotusblättern, Yuan Dynasty
Diese kleine Kanne ist ein exquisites Beispiel für Qingbai-Ware, die für ihre blassblau getönte Glasur bekannt ist. Das Gefäß zeigt die fortschrittlichen keramischen Techniken und di...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Keramik, Porzellan

Porzellankanne aus Zhejiang, Nördliche Song Dynasty
Der eiförmige Körper ist in mehrere Lappen unterteilt. Alle sind mit einer fein gekräuselten, blassolivgrünen Glasur überzogen. Die Oberflächen- und Glasurmerkmale sind eindeutig, wa...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Porzellankanne aus Zhejiang, Nördliche Song Dynasty
2.565 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Yue-Keladon-Kanne, späte Tang-Dynastie und nördliche Song-Dynastie
Diese Keladon-Kanne aus der Yue-Ware hat einen anmutig gerundeten Körper, der sich sanft ausdehnt und durch eine breite, sich erweiternde Öffnung ergänzt wird. Die transluzente olivg...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische bernsteinglasierte Steingutkanne mit Henkel aus der Liao-Dynastie, 11. Jahrhundert
Ein schönes chinesisches bernsteinglasiertes Gießgefäß aus der Liao-Dynastie (907 bis 1125 ADS). Das Gefäß hat einen kugelförmigen Körper mit länglichem Hals, leicht ausgestellte...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tang-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Steingut

Chinesischer glasierter Wasserkrug im Provinzstil, um 1850
Dieses Küchengefäß aus dem 19. Jahrhundert ist innen und außen mit einer dunkelbraunen Glasur überzogen, die an den gerippten Seiten mit subtilen Farbunterschieden haftet. Das zum Se...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Ko-Seto-Steinwarenkanne mit geschnitztem Design
Angeboten wird ein seltener Ko-seto (alter Seto) Steinzeugkrug aus der Kamakura-Zeit (12.-14. Jahrhundert) in Japan. Die außergewöhnlich stark getöpferte Kanne ist aus Steinzeug gefe...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Antike chinesische Yue- Hühnerkopf-Löffelkanne
Ein kugelförmiger, gut getöpferter Steingutkörper mit becherförmiger Mündung, die auf einem schmalen, hohen Hals ruht. Die charakteristische Hühnerkopfform dient als Ausguss. Der Griff wird gezogen und von der Schulter zum Mund geführt. Ein weiteres Merkmal sind die gegenläufigen, abgewinkelten Schlaufenansätze an der Schulter. Die Glasur ist insgesamt olivbraun und hört kurz vor dem flachen Boden auf, so dass der darunter liegende hellbraune Biskuit sichtbar wird. 1 lb. 7.5 oz. (667g) Provenienz: U.S.A. Kunstmarkt. Für ähnliche Beispiele siehe: The Metropolitan Museum of Art New York, Sammlung Linburn, 1979.353 Minneapolis Institute of Art, Dayton Sammlung, 2001.7.1 Phoenix Art Museum, Sammlung Rineberg, 2001.130 Ashmolean, Yousef Jameel Centre of Islamic and Asian Art...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Tamba Tachikui Ware Monochrome Brown glasierte Wasserkanne, 19. Jahrhundert
Ein japanischer Wasserkrug aus braun glasierter Tamba Tachikui Ware aus dem 19. Dieser exquisite Wasserkrug aus japanischer Tamba Tachikui-Ware aus dem 19. Jahrhundert besticht durch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Dunkel glasierte Wasserkrugvase aus der Qing Dynasty mit zierlichem Ausguss aus dem 19.
Glasierte Keramik-Wasserkanne aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert mit zierlichem Ausguss. Dieser antike glasierte Keramikkrug aus der chinesischen Qing-Dynastie aus dem 19....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Flaschen

Materialien

Keramik