Objekte ähnlich wie Seltene annahmische cremefarbene glasierte Kanne, Vietnam, 11.-15. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Seltene annahmische cremefarbene glasierte Kanne, Vietnam, 11.-15. Jahrhundert
2.193,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Berühmte annamische, cremefarbene Keramikkanne mit cremefarbener Glasur. In der Glasur sind die Ausgrabungsspuren deutlich sichtbar.
Daten: Vermutlich Ly-Dynastie (11-13. Jahrhundert)
Region: Vietnam
Art : Krug
Gefunden/Erworben : Südostasien, Südchinesisches Meer, Schiffswrack
* Vietnamesische Keramik aus dem 10. bis 15. Jahrhundert
Vom 10. bis zum 15. Jahrhundert durchlief die vietnamesische Töpferei eine bedeutende Entwicklung, die verschiedene technologische Fortschritte und kulturelle Einflüsse widerspiegelt. Diese Zeit markiert eine wichtige Ära, in der die vietnamesische Töpferei ihre einzigartigen Stile und Techniken entwickelte, die nicht nur Südostasien, sondern auch eine breitere Region beeinflussten.
10. bis 12. Jahrhundert: Frühe Entwicklungen
- 10. Jahrhundert: Nach der Erlangung der Unabhängigkeit begann Vietnam, seine eigenen Töpferstile zu entwickeln und sich von chinesischen Einflüssen zu lösen. Diese Periode zeichnet sich vor allem durch einfache Formen und funktionale Designs aus.
- Ly-Dynastie: Ab dem 11. Jahrhundert, während der Ly-Dynastie, wurde die vietnamesische Töpferkunst immer anspruchsvoller und vielfältiger. Obwohl die chinesischen Töpfertechniken und -stile weiterhin Einfluss auf die vietnamesische Töpferkunst hatten, begann Vietnam, mehr seiner eigenen Elemente und Techniken zu integrieren.
13. Jahrhundert: Vorsprung und Innovation
- Während dieser Zeit erlebte die vietnamesische Töpferkunst bedeutende Fortschritte, insbesondere gegen Ende der Ly-Dynastie, die eine einzigartige Schönheit und technische Innovation hervorbrachte.
- Mittelalterliche vietnamesische Töpferwaren: Das Hauptproduktionsgebiet war die Region des Roten Flussdeltas, insbesondere im Norden, die für ihre landschaftlichen Darstellungen auf Keramik berühmt ist. Die hier hergestellten Töpferwaren wurden allmählich ins Ausland exportiert, unter anderem nach China und Japan.
14. und 15. Jahrhundert: Reifung und Expansion
- Ho-Dynastie und spätere Le-Dynastie: In diesen Perioden entwickelte die vietnamesische Keramik immer komplexere Designs mit einer Vielzahl von Farben und Mustern. Es wurden hochwertige Produkte wie blaues und weißes Porzellan hergestellt.
- Handel und kultureller Austausch: Zu dieser Zeit wurden vietnamesische Töpferwaren über Südost- und Ostasien hinaus exportiert und erreichten sogar Europa. Dies zeugt von der internationalen Anerkennung der Qualität und der Kunstfertigkeit vietnamesischer Keramiken.
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Durchmesser: 8 cm (3,15 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:11-15. Jahrhundert
- Zustand:Repariert: Reparatur am Ausguss. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:seoul, KR
- Referenznummer:1stDibs: LU9577239587732
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
38 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: seoul, Korea Süd
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene cremefarbene Ding yao-Kanne mit Deckel, Nördliche Song Dynasty (960-1127)
Der achteckige, gelappte, eiförmige Körper erhebt sich von einem kurzen, ausladenden Fuß zu einem hohen, trompetenförmigen Hals, der an der Schulter mit einer hohen, gebogenen Tülle ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten
Materialien
Keramik
15.768 € Angebotspreis
70 % Rabatt
Seltene cremefarbene glasierte Ding yao Ewer und Deckel, Song Dynasty (960~1279)
Es handelt sich um eine Keramikkanne aus der Song-Dynastie, die die charakteristische Schlichtheit und Eleganz dieser Zeit aufweist. Die Form der Kanne ist robust, mit einem vollmund...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Chinesischer Export, Antiqu...
Materialien
Keramik
8.731 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Porzellankanne aus Zhejiang, Nördliche Song Dynasty
Der eiförmige Körper ist in mehrere Lappen unterteilt. Alle sind mit einer fein gekräuselten, blassolivgrünen Glasur überzogen. Die Oberflächen- und Glasurmerkmale sind eindeutig, wa...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten
Materialien
Porzellan
2.566 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Eine große und seltene strohglasierte Keramik-Amphora, Tang Dynasty
Die eiförmige Form deutet auf den Einfluss der griechischen und römischen "Amphoren" hin, während die drachenförmigen Griffe auf persische und zentralasiatische Metallarbeiten anspie...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Töpferwaren, Steingut
7.129 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Changsha-Kanne, Tang Dynasty
Sie verfügt über zwei kleine Henkel auf beiden Seiten des Halses und einen Ausguss gegenüber dem Hauptgriff. Diese Kanne könnte für Wein oder andere Flüssigkeiten verwendet worden se...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Töpferwaren, Steingut
1.330 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Seltene Yue Celadon Hühnerkopf-Kanne, Jin-Southern Dynasty
Hühnerköpfe gehören zu den markantesten und emblematischsten Keramikstücken der Han- (206 v. Chr. ~ 220 n. Chr.) und Tang-Dynastien. Ihre Herstellung begann während der Jin-Dynastie ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten
Materialien
Töpferwaren
6.098 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Ko-Seto-Steinwarenkanne mit geschnitztem Design
Angeboten wird ein seltener Ko-seto (alter Seto) Steinzeugkrug aus der Kamakura-Zeit (12.-14. Jahrhundert) in Japan. Die außergewöhnlich stark getöpferte Kanne ist aus Steinzeug gefe...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Archaistisch, Tonwaren
Materialien
Steingut
Thai-Keramik-Vase, Mitte 19. Jahrhundert
Keramische Vase aus Thailand mit heller cremefarbener Glasur und gemalten Blumendekorationen. Ende des 19. Jahrhunderts.
Während das goldene Zeitalter der thailändischen Keramik um...
Kategorie
Antik, 1850er, Thailändisch, Sonstiges, Vasen
Materialien
Tonware
636 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesische bernsteinglasierte Steingutkanne mit Henkel aus der Liao-Dynastie, 11. Jahrhundert
Ein schönes chinesisches bernsteinglasiertes Gießgefäß aus der Liao-Dynastie (907 bis 1125 ADS).
Das Gefäß hat einen kugelförmigen Körper mit länglichem Hals, leicht ausgestellte...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tang-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Steingut
Koreanische glasierte Ritual-Ewer aus Celadon, Kundika, Goryeo Dynasty, 13. bis 14.
Ein schlichter und sehr stark getöpferter koreanischer Ritualkrug oder Wasserspender aus Keladon, Kundinka, Goryeo-Dynastie, 13. bis 14. Jahrhundert.
Das ungewöhnliche Flaschenge...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Tonwaren
Materialien
Steingut
Antike chinesische Yue- Hühnerkopf-Löffelkanne
Ein kugelförmiger, gut getöpferter Steingutkörper mit becherförmiger Mündung, die auf einem schmalen, hohen Hals ruht. Die charakteristische Hühnerkopfform dient als Ausguss. Der Griff wird gezogen und von der Schulter zum Mund geführt. Ein weiteres Merkmal sind die gegenläufigen, abgewinkelten Schlaufenansätze an der Schulter. Die Glasur ist insgesamt olivbraun und hört kurz vor dem flachen Boden auf, so dass der darunter liegende hellbraune Biskuit sichtbar wird.
1 lb. 7.5 oz. (667g)
Provenienz: U.S.A. Kunstmarkt.
Für ähnliche Beispiele siehe:
The Metropolitan Museum of Art New York, Sammlung Linburn, 1979.353
Minneapolis Institute of Art, Dayton Sammlung, 2001.7.1
Phoenix Art Museum, Sammlung Rineberg, 2001.130
Ashmolean, Yousef Jameel Centre of Islamic and Asian Art...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Keramik
Chinesischer glasierter Wasserkrug im Provinzstil, um 1850
Dieses Küchengefäß aus dem 19. Jahrhundert ist innen und außen mit einer dunkelbraunen Glasur überzogen, die an den gerippten Seiten mit subtilen Farbunterschieden haftet. Das zum Se...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Keramik