Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Seltene Dingyao-Schale "Kraniche und Fische", Nördliche Song - Jin Dynasty, gegossen

21.016,49 €
52.541,23 €60 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Schale zeichnet sich durch die detailreiche Darstellung zweier Fische inmitten sanfter Spiralwellen aus, die von zwei Kranichen im Inneren der Schale eingerahmt werden. Die Tiefe und Klarheit des Entwurfs, von der naturgetreuen Darstellung der Landschaft bis hin zu den sorgfältig ausgearbeiteten Merkmalen der Kraniche, machen dieses Stück außergewöhnlich einzigartig und selten. Solche komplexen Designs auf Schalen wurden mit Hilfe einer Gussform hergestellt, einer Methode, die in den Ding-Öfen im späten 11. oder frühen 12. Jahrhundert eingeführt wurde und eine höhere Präzision ermöglichte. Diese Gussformen, die denen für Metallgefäße ähneln, spiegeln eine gemeinsame Designästhetik mit zeitgenössischen Metallobjekten wider. Zeitraum: Nördliche Song-Jin-Dynastie(960~1234) Art : Dingyao Herkunft: Erworben Ende der 1990er Jahre in Hongkong Abmessungen: 19 cm (Höhe) x 8cm (Durchmesser) Hinweis : 1) Sotheby's Hongkong 29. April 2022 - Bedeutende chinesische Kunst, darunter Jade aus der De An Tang Collection und Lustgärten - Los 3695, Los 3603 (Preis: 1,890,000 HKD / Typ: Eng verwandt) 2) Sotheby's Hongkong 08. Oktober 2019 Wichtige chinesische Kunst - Los 3612 (Preis: 3,000,000 HKD / Typ: Verwandt) 3) Sotheby's Hongkong 22. April 2021 - Monochrom III - Los 30 (Preis: 6.000.000-7.000.000 HKD / Typ: verwandt) 4) Die MET - Zugangsnummer: 14.40.155 - Schale mit Pfingstrosen (Typ: Eng verwandt) * Ding-Yao-Ware aus der Song-Dynastie Das Ding-Yao-Porzellan aus der Song-Dynastie nimmt in der chinesischen Keramikkunst einen bedeutenden Platz ein, insbesondere als eine Art von weißem Porzellan, das während der Song-Dynastie hergestellt wurde. Die Ding Yao-Keramik, die hauptsächlich in der mittleren bis späten Song-Dynastie hergestellt wurde, ist für ihre feinen und komplizierten Merkmale bekannt. Die Keramiken von Ding Yao wurden hauptsächlich aus Ton hergestellt, der reich an weißen Mineralien ist, und bei hohen Temperaturen gebrannt, um eine haltbare und glänzende Oberfläche zu erhalten. Ein charakteristisches Merkmal dieser ruhigen, weißen Keramik sind die silber- oder goldfarbenen Glasurspritzer, die oft aus einem Mineral namens Bleiglanz hergestellt werden. Mit seinem glänzenden Aussehen eignete sich der Bleiglanz zur Herstellung feiner Muster und komplizierter Verzierungen. Diese Keramiken weisen häufig feine Schnitzereien, florale Motive oder subtile Verzierungen auf. Das Ding Yao-Porzellan wurde nicht nur für Gebrauchsgegenstände wie Geschirr verwendet, sondern diente auch als Medium für künstlerische Ausdrucksformen und brachte zahlreiche Kunstwerke hervor. Die Produktion von Ding Yao-Keramik war relativ begrenzt, und die erhaltenen Stücke gelten heute als seltene und wertvolle Kunstwerke. Das Ding Yao-Porzellan nimmt in der Geschichte der chinesischen Keramikkunst eine zentrale Stellung ein und bietet Einblicke in die künstlerischen und technologischen Errungenschaften der Song-Dynastie. Die erhaltenen Stücke der Ding-Yao-Keramik sind sehr wertvoll, da sie einen Einblick in die künstlerischen und technischen Errungenschaften der Song-Dynastie geben.
  • Maße:
    Höhe: 8 cm (3,15 in)Durchmesser: 19 cm (7,49 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    960-1234
  • Zustand:
    Repariert: leichte Risse entlang der vergoldeten Stellen, die aber fest repariert wurden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577239100822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Qingbai-Schale mit geschnitztem Kranich, Song Dynasty
Der Kranich, ein traditionelles Symbol für Langlebigkeit und Glück, ist prominent in der Mitte platziert und sorgt für eine harmonische und ästhetisch ausgewogene Wirkung. Der Rand d...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Chinesischer Export, Antiqu...

Materialien

Porzellan

Geformte Blumenschale aus Qingbai, Südliche Song Dynasty
Der hier abgebildete Teller zeigt die für die Südsong-Designs typischen komplizierten Blumenmuster und Lotosmotive. Das zentrale Blumenmotiv fängt die Essenz orientalischer Schönheit...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Keramik

Annamesche Schale CIRCA 15. Jahrhundert, Le Dynasty
Seine Oberfläche ist mit einer glatten, glänzenden weißen oder cremefarbenen Glasur überzogen, die eine saubere und elegante Oberfläche ausstrahlt. In der Mitte zieht ein mit schwarz...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Vietnamesisch, Antiquitäten

Materialien

Steingut

Annamesche Schale CIRCA 15. Jahrhundert, Le Dynasty
1.315 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Changsha-Schale vom Belitung-Schiff, Tang Dynasty
The edges have been dipped in four places with brown, probably iron-oxide. The well of the bowl is freely painted in deep green and coffee coloured brown. These are characteristic fe...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indonesisch, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Changsha-Schale vom Belitung-Schiff, Tang Dynasty
1.425 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Kupfer-rote Keramikschale mit glückverheißenden Motiven, Ming-frühe Qing Dynasty
Eine rote Kupferfarbe, die in Jingdezhen, China, während der Ming- bis frühen Qing-Dynastie (15.-17. Jahrhundert) hergestellt wurde. Die kupferrote Farbe wurde über eine bläulich-wei...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Kupfer

Große Changsha-Schale vom Belitung-Schiff, Tang Dynasty
Die Ränder sind an vier Stellen mit braunem, wahrscheinlich Eisenoxid getränkt. Die Vertiefung der Schale ist frei in tiefem Grün und kaffeefarbenem Braun bemalt. Dies sind die chara...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indonesisch, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike japanische Schale mit Drache
O/1393 - Diese Schale ist antiker, als ich geschrieben habe. Dies ist ein Stück aus einer großen Sammlung antiker Töpferwaren, die vor 35 Jahren zusammengetragen und nie öffentlich ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesische Steingutschale aus Steingut, Sung-Periode, 12.-14. Jahrhundert
Kleine chinesische Schale aus glasiertem Steingut. Es ist mit Blumengravuren verziert. Unter dem Sockel kann man "Xia Fang" und "Ding Hai" lesen. 12. bis 14. Jahrhundert.  
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Servierschalen

Materialien

Steingut

Chinesische glasierte Jun Ware-Kunstkeramikschale aus Streakholz
Eine sehr stilvolle Schale aus chinesischer Jun-Ware-Keramik von guter Qualität, verziert mit gestreifter Glasur auf rotem und blassblauem Glasurgrund aus dem späten 19. oder 20. Die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Runde chinesische Porzellanschale, Sung-Periode, 12.-14. Jahrhundert
Chinesische Porzellanschale mit Wolkengravuren. 12. bis 14. Jahrhundert, Sung-Periode.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Japanische Shino Chawan-Teeschale aus der Edo-Periode
Eine japanische Chawan (Teeschale) aus Keramik im Stil der e-Shino (bemalte Shino)-Ware aus der Edo-Zeit Mitte/Ende des 18. Die klassisch geformte Schale zeigt eine abstrakte blaue B...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kleine runde chinesische Steinzeugschale Sung An Periode, 12-14.
Ein rundes glasiertes Steingut mit Wolkengravuren. 12. bis 14. Jahrhundert - Sung-Periode. Dieses Objekt wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jeden Gegenstand,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Servierschalen

Materialien

Steingut