Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Seltener Longquan-Celadon-Dreibein-Räuchergefäß, Song-Yuan Dynasty

15.270,68 €
30.541,35 €50 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Gefäß hat einen komprimierten Körper, der von drei konischen Füßen getragen wird, und einen flachen, sich nach außen erweiternden Rand. Drei schlanke Flansche gehen von einem subtilen Grat an der Schulter aus und ziehen sich anmutig an jedem Bein hinunter. Das gesamte Gefäß ist mit einer glänzenden, gleichmäßigen meergrünen Glasur überzogen. Zeitraum : Südliche Song-Dynastie - Yuan-Dynastie Art : Celadon Medium : Longquan-Ware Herkunft: Anfang der 2000er Jahre aus Japan erworben Hinweis : 1) Sotheby's Hongkong 29. April 2022 - Bedeutende chinesische Kunst, darunter Jade aus der Collection'S De An Tang und Gärten der Lust - Erotische Kunst aus der Collection'S Bertholet - Los 3601 (Realisierter Preis: 819,000 HKD / Typ: Nahestehend) 2) Christies Newyork 22-23 MAR 2018 - Feine chinesische Keramiken und Kunstwerke - Los 709 (Realisierter Preis : 187,500 USD / Typ : Nahestehend) * Song-Dynastie Longquan Celadon Longquan-Celadon ist eine chinesische Keramiksorte, die für ihre besondere Glasur und ihre hohe handwerkliche Qualität berühmt war und hauptsächlich während der Song-Dynastie (960-1279 n. Chr.) hergestellt wurde. Diese Keramiken wurden in der Region Longquan in der ostchinesischen Provinz Zhejiang hergestellt, einem Gebiet, das reich an den für die Keramikherstellung erforderlichen Ton und Mineralien ist. Das auffälligste Merkmal von Longquan-Celadon ist seine Glasur, deren Farbe von einem blassen Blaugrün bis zu einem tiefen Olivgrün reicht. Diese einzigartige Farbe entsteht durch das Eisenoxid in der Glasur, das beim Brennen in einer reduzierenden Ofenatmosphäre den grünen Farbton erzeugt. Die Dicke der Glasur sowie die Brennbedingungen können sich auf den endgültigen Farbton und das Aussehen des Seladons auswirken, wobei einige Stücke eine eher rissige Textur und andere ein glatteres, glänzenderes Finish aufweisen. Longquan-Celadons wurden wegen ihrer Schönheit und Haltbarkeit sehr geschätzt, was sie sowohl in China als auch international beliebt machte. Sie wurden weit exportiert und gelangten bis nach Südostasien, in den Nahen Osten und nach Afrika, wo sie oft als Luxusartikel galten und von verschiedenen Kulturen geschätzt wurden. Die Designs der Longquan-Celadon-Waren reichten von einfachen und eleganten Formen bis hin zu aufwändigeren Verzierungen, darunter geschnitzte oder eingeschnittene Motive, die von der Natur inspiriert waren, wie Lotusblumen, Phönixe, Drachen und Laub. Trotz der unterschiedlichen Dekorationen lag der Schwerpunkt stets auf der Harmonie zwischen Form, Glasur und Dekoration, wobei die Glasur eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der ästhetischen Gesamtwirkung des Stücks spielte. Während der Song-Dynastie war Longquan-Celadon eine der wichtigsten Keramikarten, die in China hergestellt wurden, jede mit ihren eigenen charakteristischen Merkmalen. Die Qualität und Schönheit des Longquan-Celadons machten ihn jedoch zu einem der berühmtesten Keramiktypen der Epoche, und er wird auch heute noch von Sammlern und Gelehrten hoch geschätzt.
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Durchmesser: 13 cm (5,12 in)
  • Materialien und Methoden:
    Seladon,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    12-14. Jahrhundert
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen. Das Stück wurde mit beschädigter Oberfläche entdeckt. Seitdem wurde es jedoch gründlich restauriert.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577243018552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes Longquan-Celadon-Gefäß "Hundert Rippen", Song-Yuan Dynasty
Dieses wunderschön gearbeitete Gefäß hat eine breite Balusterform, die von einem kurzen und leicht verjüngten Fuß aus anmutig anschwillt. Das Design wird durch schlanke, elegante ver...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Geschnitzte Longquan-Celadon-Vase, Yuan-Ming-Dynastie
Eine zierliche Balusterform A mit ausgestellter Mündung, einem abgerundeten Körper und einem leicht erhöhten Fuß. Die Vase verfügt über zwei verschlungene Griffe in Form von Tierfigu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Seladon

A Large Carved Longquan Celadon Yuhuchunping, Yuan-Ming Dynasty
The bulbous body is adorned with elegantly carved floral motifs, with intertwining vines and flowers forming a natural, flowing pattern. The base is left unglazed. Base surface crack...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indonesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Longquan-Keladongefäß mit fünf Tüllen, Nördliche Song Dynastie (960~1127)
Das Gefäß hat einen runden Körper mit vier wohlproportionierten Etagen und einem kurzen, stabilen Fuß. Die Oberfläche ist mit einer tiefgrünen Longquan-Celadon-Glasur überzogen, die ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Longquan Celadon 'Lotusblüten'-Gefäß und Deckel, Nördliche Song Dynasty)
Das Gefäß ist stabil getöpfert und hat einen ovalen Körper, der unterhalb des geraden Halses mit sich überlappenden Lotusblättern verziert ist. Mit Ausnahme des Bodens des Gefäßes si...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Seltene Longquan-Celadon-Vase "Pfingstrose" aus der Yuan-Ming Dynasty
Bei dieser Vase handelt es sich um eine traditionelle Vase, die mit einer klaren und sattgrünen Seladonglasur überzogen ist. Ein feines Netz von Rissen bedeckt die Oberfläche. Der Ha...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ostasiatisch, Ming-Dynastie, Antiquit...

Materialien

Seladon

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinese Longquan Type Porcelain Tripod Censer
Chinese Longquan Type Celadon Glazed Porcelain Tripod Censer, on three scrolled feet. 3.25" H x 8.25" Diameter. Provenance: From the Upper East Side Apartment of a Former Ambassador.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Qing Dynasty Grün glasierte Keramik Weihrauchbrenner, datiert 1863
Ein wunderschönes, grün glasiertes, großes chinesisches Keramikgefäß in archaischer Form, fanghu genannt, auf einem separaten Ständer, Qing-Dynastie, zweites Jahr von Tongzhi, 1863. ...
Kategorie

Antik, 1860er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Feines chinesisches Celadon-Glasur-Relief, geschnitzter Deckel- Censer auf Dreibein-Füßen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Dieses außergewöhnliche überdachte Gefäß ist ein Zeugnis chinesischer Keramikkunst, das mit bemerkenswertem Geschick und Liebe zum Detail gefertigt wurde. Das Stück ist in eine raffi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesischer Weihrauchbrenner aus der chinesischen Qing-Dynastie, grün glasiert, spätes 19. Jahrhundert
Ein charmantes chinesisches grün glasiertes Keramikgefäß oder Räuchergefäß, Qing-Dynastie, spätes 19. Jahrhundert. Jetzt auch als Jardiniere oder Vase verwendbar. Das Weihrauchgefäß...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Blumenkästen, ...

Materialien

Töpferwaren

Kleiner chinesischer Kendi aus keladonglasiertem Porzellan, Qing Dynasty, 18. Jahrhundert, China
Ein hübsches kleines chinesisches glasiertes Keladon-Gefäß, Mitte Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert, China, für den südostasiatischen Markt. Der kleine Kendi von typischer Form, mit ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Vietnamesisches Celadon-Lo Lotusgefäß, Ly- oder Tran-Dynastie, 13./14. Jahrhundert
Ungewöhnlich große vietnamesische Schale aus glasiertem Steinzeug mit geschnitztem Lotusblütenmuster, Ly- oder Tran-Dynastie, 13.-14. Jahrhundert, Vietnam. Die große Schale oder das...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Vietnamesisch, Tonwaren

Materialien

Steingut