Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Tibetischer Buddha Sakyamuni-Statuette-Buddha aus dem 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Prinz Gautama Siddhartha war der Sohn von Mayadevi und Suddhodana, dem König der Sakya von Kapilavastu. Am Hof führte der junge Siddhartha ein freudiges und sorgloses Leben, heiratete Yasodhara und bekam einen Sohn, Rahula. Auf dem Weg aus dem Palast, der bis dahin sein exklusives Zuhause war, begegnete er einem alten Mann, dann einem kranken Mann und schließlich einem Toten. Diese Begegnungen zeigten ihm, dass es für niemanden, weder für einen König noch für einen Armen, ein Entrinnen aus dem Leiden der Existenz gab. Schließlich traf er einen Bettelmönch und beschloss, den Palast zu verlassen und alles, was er besaß, zurückzulassen, um einen spirituellen Weg zu finden, der zur Befreiung vom Leiden führte. Sechs Jahre lang widmete er sich an den Ufern des Flusses Nairanjara extremer Askese; als er schließlich nicht die erhoffte Frucht erlangte, gab er diese Praktiken auf und setzte sich unter den Bodhi-Baum in Bodhgaya, entschlossen, ihn bis zur Erleuchtung nicht mehr zu verlassen. Mara, der Herr der Dämonen, versuchte, ihn mit den drei Hauptleidenschaften zu verführen. Um ihn in die Unwissenheit zu locken, erzählte er ihm, dass sein Vater tot sei und das Königreich in die Hände des bösen Devadatta gefallen sei; um ihn mit Begierde zu gewinnen, schickte er seine Töchter, um ihn zu verführen; um ihn mit Hass zu überwältigen, ließ er Heerscharen von Dämonen, Ungeheuern und Geistern auf ihn los, die seine Armeen waren, aber nichts davon störte seine Kontemplation. Dann berührte Siddhartha die Erde, um seinen Sieg zu bezeugen. Dann, gereinigt von aller Unklarheit, erlangte er das Erwachen, das Wissen um den wahren Zustand aller Phänomene und wurde Buddha. Der Buddha begab sich dann in den Hirschpark von Sarnath in der Nähe von Benares, wo er die erste Lehre zum Nutzen der Menschen darlegte. Um ihnen die Vergänglichkeit aller Phänomene zu zeigen, streckte sich der Buddha, nachdem er schwer erkrankt war, auf seiner rechten Seite aus und zeigte in der Haltung eines Löwen das Parinirvana. Die Statue ist nämlich mit einer nach vorne geöffneten Hand dargestellt, die meditiert und versucht, nicht auf die Forderungen und Hinterhalte des Dämons zu reagieren. Die Statue ist eine tibetische Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, die den Buddha in der Meditationshaltung darstellt. Er wird mit einem ernsten, fast aseptischen Gesichtsausdruck gezeigt, der die Konzentration zeigt, sich über die menschliche Natur zu erheben. Diese Statue ist ideal für eine inspirierende Dekoration und für Liebhaber asiatischer Kunst.
  • Maße:
    Höhe: 8,5 cm (3,35 in)Breite: 5 cm (1,97 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Tibetisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Statuette ist in einem guten und originalen Vintage-Zustand, mit leichten Kratzern und leichten Gebrauchsspuren, die der Zeit und dem Gebrauch entsprechen. Da es sich um einen VINTAGE-Artikel handelt, ist es möglich, dass er einige Kratzer oder Mängel aufweist.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4911231081432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker chinesischer Deko-Wandteller
Runder Teller aus Bronze und Cloisonné-Email, entworfen in China im 20. Jahrhundert. Dieser Teller besteht aus Bronze und Cloisonné-Emaille, einer Goldschmiedetechnik, die ursprüngl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Antiker chinesischer Deko-Wandteller
742 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesischer Deko-Wandteller mit Vögeln
Runder Teller aus Bronze und Cloisonné-Email, entworfen in China im 20. Jahrhundert. Dieser Teller besteht aus Bronze und Cloisonné-Emaille, einer Goldschmiedetechnik, die ursprüngli...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Chinesischer Deko-Wandteller mit Vögeln
742 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Unverwechselbares chinesisches Wandteller-Dekor
Runder Teller aus Bronze und Cloisonné-Email, entworfen in China im 20. Jahrhundert. Dieser Teller besteht aus Bronze und Cloisonné-Emaille, einer Goldschmiedetechnik, die ursprünglich für die Schmuckherstellung verwendet wurde. Die polychromen Verzierungen zeigen Vögel verschiedener Arten, die inmitten eines Feldes mit verschiedenen Blumen fliegen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Chinesischer Deko-Wandteller mit Schmetterlingen
Runder Teller aus Bronze und Cloisonné-Email, entworfen in China im 20. Jahrhundert. Diese Schale besteht aus Bronze und Cloisonné-Email, einer Goldschmiedetechnik, die ursprünglich ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Afrikanische Kunststatue eines Mannes
Schöne bemalte Holzstatue aus den 50er Jahren, die zur afrikanischen Kunst gehört. Die Statue eines Mannes in afrikanischer Kunst ist vollständi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Nordafrikanisch, Arts and Crafts, Antiquitäten

Materialien

Holz

Afrikanische Kunststatue eines Mannes
463 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Louis XV-Stil Nussbaum-Wurzelschrank 19. Jahrhundert
Prächtiger französischer Schreibschrank aus der Zeit Ludwigs XV. aus dem 19. Jahrhundert. Der Schrank hat vier Stützfüße mit den pompösen und majestätischen Formen klassischer franzö...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire Revival, Antiquitäten

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tibetischer Vajrasattva-Buddha in Bronze, 19. Jahrhundert
Tibetische, möglicherweise nepalesische Bronze, 18.-19. Jahrhundert. Detaillierte Vajrasattva-Figur, ein Bodhisattva. Er sitzt friedlich in Dhyanasana (Meditationshaltung) und ruht a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Mehr asiatische Kunst, Obj...

Materialien

Bronze

Paar chinesische Bronze-Cloisonné-Urnen aus dem 19.
Paar chinesische Cloisonné-Bronze-Urnen mit Deckeln aus dem späten 19.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Bronze, Emaille

Chinesischer geschnitzter Rosenholzstuhl mit Lotus aus dem 19. Jahrhundert
Antiker chinesischer, stark geschnitzter Palisanderstuhl des 19. Jahrhunderts mit Lotos, Palisanderschürze mit Design, siehe weitere Bilder. Maße: 37,5" Höhe x 21" x 17".
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquit...

Materialien

Hartholz

Rechteckige chinesische Holzschachtel mit mythischen Tieren aus dem 19. Jahrhundert
19. Jh. Chinesische rechteckige Holzkiste 'Mythische Tiere', vielleicht Zitan-Holzkiste, der aufklappbare Deckel geschnitzt mit einem Drachen, einem Phönix, einem Qilin, einer Schild...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Holz

Antiker tibetischer Altar aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, 8193
17-19. Jahrhundert Antiker tibetischer Altar aus dem Nachlass des großen Komikers Gary Shandling. Der Hauptteil des Altars scheint aufgrund der Konstruktion und der sehr komplizierte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Tibetisch, Antiquitäten

Materialien

Holz

Chinesische handverzierte Porzellanfigur aus dem späten 19. und frühen 20.
Chinesische Porzellanfigur aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, handdekoriert. Wunderschön handdekorierte chinesische Porzellanfigur. Diese farbenprächtige, fein detaillier...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen