Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

17. Jahrhundert 'Ende 1600', japanische Edo-Periode 12-Panel-Faltwand gemalt

Angaben zum Objekt

Ein Paar japanische Edo-Bildschirme aus dem 17. Jahrhundert (Ende 1600) mit 12 Tafeln. Dieser faltbare Siebdruck ist auf einem Hintergrund aus Blattgold gemalt. Es hat eine Seidenbordüre und einen Rahmen aus lackiertem Holz. Auch die Rückseite der Paneele ist mit einem aufwändigen Seidenstoff bezogen. Die Leinwand zeigt eine Szene "Das Waschen der Kosoden", eine Vielzahl von Seidenkosoden mit aufwendigen Stickereien und dekorativen Elementen, die auf einem lackierten Iko (Wäscheständer) zum Trocknen aufgehängt werden. Die vier zentrierten Tafeln zeigen einen Shoji-Schirm als Hintergrund und einige Kosoden, die gewaschen werden. Es steht Wasser auf dem Boden. Dieses Paar ist eine der wenigen und größten Platten dieses Stils, die je gesehen wurden. Bildschirme, auf denen Kleidungsstücke dargestellt sind, in der Regel ohne menschliche Figuren, wurden erstmals im frühen siebzehnten Jahrhundert gemalt. Die frühesten Exemplare sind mit Kosoden bemalt, die auf Gestellen vor einem schlichten Goldhintergrund drapiert sind. Der clevere Künstler hat diese Schirme so bemalt, dass sie teilweise oder ganz geöffnet ausgestellt werden können. Nachfolgend finden Sie die Abmessungen der beiden Arten, wie die Bildschirme angezeigt werden können. Auf dem Bild des Wohnzimmers ist der Bildschirm in der kürzeren Anzeigeoption eingestellt. Vollständig ausgefahrene Bildschirme, 24,4 Fuß lang (292 Zoll) Acht der Panels - 24in und vier Panels von jedem Bildschirm ist 25in 90in Höhe mit Ständer 68.5in Höhe Bildschirm ohne Ständer Teilweise geöffnet (Die Gesamtlänge beträgt 198.5in) - Wie hinter dem Sofa gezeigt.
  • Maße:
    Höhe: 173,99 cm (68,5 in)Breite: 741,68 cm (292 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 1600er
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    North Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6132228665052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vision des Heiligen Hubertus, spätes 17. Jahrhundert
Interpretation der Vision des Heiligen Hubertus von Albrecht Dürer aus dem späten 17. Jahrhundert, Öl auf Holzplatte. Es wurde 1501 gemalt und wurde zu einem sehr beliebten Bild, da ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Acryl, Lucite, Holz, Farbe

Japanische geschnitzte Holzskulptur mit Perlen aus dem 19. Jahrhundert, signiert
Fein geschnitzt als kleine Kröte auf einer großen Kröte, die Oberfläche so bearbeitet, dass sie der rauen Haut der Kröte ähnelt, Signatur auf der Unterseite. In Japan gilt die Kröte ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Paar chinesische rückseitige Glasgemälde „Diptychon“ mit Porträtleben, frühes 18. Jahrhundert
Dieses Paar Hinterglasbilder ist wirklich ein Unikat. Die Szene ist wunderschön und mit viel Liebe zum Detail gestaltet worden. Diese Stücke wurden in China während der Qing-Dynastie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Glas, Farbe

Archangel-Skulpturen, 17. Jahrhundert
Ein Paar italienischer Erzengel-Skulpturen des späten 17. Jahrhunderts aus geschnitztem Holz, vergoldet und polychromiert, montiert auf Lucite-Sockeln.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Italienische Kommode aus Nussbaum, Tulpenholz und Bronze aus der Barockzeit des 17. Jahrhunderts
Diese prächtige italienische Barockkommode aus dem 17. Jahrhundert aus der Region Lombardi zeichnet sich durch meisterhafte Handwerkskunst und zeitlose Eleganz aus. Die Kommode mit d...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Kommode

Materialien

Bronze

Französischer Taschenuhrenhalter aus fein geschnitztem Holz und polychromiertem Holz, spätes 17. Jahrhundert
Französisch Ende des 17. Jahrhunderts extrem fein geschnitzten Holz polychromen und vergoldeten Taschenuhrhalter. Hinter der vorderen Öffnung befindet sich eine geschnitzte Schale, i...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Tierskulpturen

Materialien

Lucite, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer zweiteiliger Raumteiler aus der japanischen Edo-Zeit
Eine japanische Edo-Periode zwei Panel Faltung Bildschirm mit weißen und braunen Falken von Tinte und Farbe auf Papier.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Papier

Sechsfacher japanischer Siebdruck mit der Darstellung des Gedichts des Genji, 17. Jahrhundert
Ein bedeutender japanischer Sechsseitenschirm, der Episoden aus dem Märchen von Genji zeigt Edo-Periode, 17. Jahrhundert Tusche und Farbe auf vergoldetem Papier, H. 155 x B. 380 cm...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Farbe, Papier

Japanisch Asiatische große Edo Sechsteilige klappbare Byobu-Raumteiler-Landschaft mit Affen und Bäumen aus Japan
Ein absolut prächtiger, wunderschön komponierter sechspaniger japanischer Byobu-Faltwand/Raumteiler, der eine Familie verspielter Affen inmitten blühender Bäume und einer Berglandsch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Japanischer Edo-Tischschirm mit sechs Tafeln nach Maruyama Okyo
Fantastischer kleiner japanischer Tischbildschirm aus der Edo-Zeit, der eine lebendige Wasserlandschaft mit Flora und Fauna darstellt. Die Leinwand ist wunderschön auf Blattgold gema...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Messing, Blattgold

Japanischer Edo-Raumteiler mit vier Tafeln und chinesischem Salbei aus dem 17. Jahrhundert
Wunderschön verwitterter vierteiliger Byobu-Bildschirm aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert der japanischen Edo-Periode, der einen Hotei (dicker Mönch) in einer bewaldeten L...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Messing

Japanischer sechsteiliger japanischer Edo-Raumteiler aus Blattsilber mit chinesischer gebürsteter Kalligrafie
Große japanische Edo-Periode sechs-Panel Faltung Silber Blatt Bildschirm mit chinesischen Stil Pinsel Kalligraphie eines Gedichtes. Quadrate aus Blattsilber mit Vintage-Patina und Ka...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattsilber, Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen