Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antike Kimono-Textilkunst „Prosperity Tree“ von Ikasu Schwarz, Japan

1.931,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Für diese Arbeit wurde ein antiker Kimonostoff aus der Taisho-Ära (Anfang 1910) mit einem Kiefernmotiv verwendet und so arrangiert, dass er wie ein Baum aussieht, der mit verschiedenen glücksverheißenden Symbolen - Kakis, Kiefern, Pfingstrosen usw. - geschmückt ist. Die Linie in der Mitte symbolisiert "kintsugi" - das Konzept von wabi-sabi, das Unvollkommenheit, Unbeständigkeit und die Schönheit des Alterns schätzt. Sie ist elegant mit Paulownia-Holz umrahmt, das ursprünglich für Kimono-Kommoden verwendet wurde, und vermittelt ein Gefühl von Geschichten und Luxus. Ich habe Kimonostücke, die nicht mehr als Kleidungsstücke verwendet werden konnten, und Kiritansu-Kommoden, die normalerweise weggeworfen würden, verwendet, um das ultimative Upcycling-Stück zu schaffen. << Erläuterung und Bedeutung von Mustern und Farben >> Das Kunstwerk zeigt das Matsu-Pine-Muster, das die japanische Kiefer darstellt, die sich auf einem tiefschwarzen Stoff ausbreitet. Es hat den Anschein, als seien die Kiefernzweige mit verschiedenen glücksverheißenden Symbolen geschmückt - Kakis, Kiefern, Pfingstrosen usw. In Ostasien wird die Kiefer wegen ihrer leuchtend grünen Blätter auch im Winter als Symbol für Langlebigkeit verehrt. In Japan wird er oft als "immergrüner Baum" bezeichnet, weil seine Blätter das ganze Jahr über grün bleiben, was ihn zu einem seit langem geschätzten Glückssymbol macht. << Eigenschaften des Stoffes >> Der Stoff ist in der traditionellen japanischen Technik "Yuzen" handbemalt. << Über den Rahmen >> Kiritansu - die Kommode für den Kimono - wird traditionell aus Paulownia-Holz hergestellt, einem einzigartigen japanischen MATERIAL, das eng mit der Welt der Kimonos verbunden ist. Paulownia-Holz ist als das leichteste Holz Japans bekannt und wird wegen seines natürlichen Glanzes, seiner Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und seiner Rissfestigkeit geschätzt. Seit dem Altertum wird es für die Herstellung von Möbeln, Truhen und Musikinstrumenten verwendet. In der Edo-Zeit war es üblich, die wertvollen Kimonos in Paulownia-Truhen aufzubewahren, die feuerfest waren und Schutz vor Feuchtigkeit und Insekten boten. Traditionell wurde bei der Geburt einer Tochter ein Paulownia-Baum gepflanzt. Nach ihrer Heirat sollte der Baum gefällt werden, und aus dem Holz sollte eine Truhe als Hochzeitsgeschenk für sie gefertigt werden. Nach dem Ansei-Erdbeben in der späten Edo-Periode im Jahr 1855 erfreuten sich Paulownia-Truhen großer Beliebtheit, da sie Bränden widerstehen und sogar im Wasser schwimmen konnten, um ihren Inhalt bei Überschwemmungen zu schützen. Ich verwende antike Kiritansu, die nicht mehr als Möbel verwendet werden können, als Grundlage und Rahmen für meine Werke. Es verleiht ihnen eine noch authentischere Atmosphäre des traditionellen Wabisabi-Geistes. Kann man es spüren?

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
VIntage-Kimono-Textilkunst „ Wish for prosperity“ von Ikasu Gold, Schwarz, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk ist von der traditionellen japanischen Naturfarbensymbolik inspiriert und in Paulownia-Holz gerahmt, das ursprünglich für eine Kimono-Kommode verwendet wurde. Es ist vol...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Holz

Antike obi-Textilkunst „ Kiefernholz Wald ~ Langlebigkeit ~“ von Ikasu Grün , Japan
Von Kimono ikasu
<< Die Geschichte hinter der Arbeit >> Der Obi-Stoff, den ich für dieses Kunstwerk verwendet habe, stammt von drei verschiedenen, über 100 Jahre alten antiken Schärpen und ist in da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Vintage-Kimono-Textilkunst „Herbstzweige ~ Kintsugi ~“ von Ikasu Brown, Japan
Von Kimono ikasu
Der Rahmen für dieses Werk ist aus Paulownia-Holz gefertigt, das von antiken Kiritansu - Kommoden für Kimonos - stammt. Ich verwende antike Kiritansu, die nicht mehr als Möbel verwe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Vintage-Kimono-Textilkunst „Fern ~Connection to Nature~“ von Ikasu Black, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk verwendet einen antiken Tomesode (eine Art festlicher Kimono) mit Farnmuster, um Gefühle von Ruhe, Harmonie und Wertschätzung für die Schönheit der Umwelt hervorzurufen. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Holz

Vintage obi Textilkunst "Goldene Landschaft ~Perennity~" von ikasu Gold, Japan
Von Kimono ikasu
Über dieses Panel Dieses außergewöhnliche Textilpaneel ist aus einem alten Obi gefertigt und zeigt die reiche Tradition der japanischen Webkunst. Das Design zeigt eine poetische Wass...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand, Seide

Antike obi-Textilkunst „Ansicht aus dem Fenster ~ Shochikubai ~“ von Ikasu, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk ist eine glorreiche Anspielung auf die Kreisfenster buddhistischer Tempel, mit einer schönen japanischen Gartenlandschaft im Außenbereich. Ein goldenes Blatt am Rand eine...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blütenblüten- und Baumszene aus der Meiji-Periode des Künstlers Araki Kanpo aus Japan, 19. Jahrhundert
Wenn es gut genug für den japanischen Kaiser ist :) Die Inschrift des Gemäldes besagt, dass es im 82. Lebensjahr des Künstlers gemalt wurde, also 1913. In der frühen Meiji-Period...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide

Lovely 20th Century Scroll Paintings Japan Künstler signiert Baum in Tinte Wasserfall
Hängende Schriftrolle "Wasserfall" Seide wahre Arbeit Zaimei (Taishan) Zustand ist gut Größe: Achse, vertikal 198,5 cm horizontal 68,8 cm Bild, vertikal 129 cm horizontal 55 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide

Japanischer japanischer Showa-Raumteiler mit zwei Tafeln und blühendem Prunusbaum
Heitere japanische Showa-Periode zwei-Panel faltende byobu Schirm, der einen großen Frühling blühenden Prunusbaum oder Pflaumenbaum darstellt. Schön gemalt mit Tusche und natürlichen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Messing

Japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Antiker Kimono-Stoff auf Raumteiler montiert
Japanische Zwei-Panel-Bildschirm: Kimono-Stoff aus dem späten neunzehnten Jahrhundert, montiert auf einer Leinwand aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert. In der Heian-Periode (acht...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide, Holz, Papier

Gerahmte japanische Stickerei-Textil-Tafel aus der Meiji-Periode
Ein japanisches Textilpaneel mit gestickten Bildern aus der späten Meiji-Periode (1900), präsentiert in einem vergoldeten Holzrahmen mit Seidenmatte. Das Werk zeigt ein hübsches Arra...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Seide, Holz

Gerahmter japanischer Festival-Kimono mit Tsutshugaki-Farbe
Ein japanischer Festkimono, fachmännisch montiert und ausgestellt in einer großen Acryl-Schattenbox. Dieses beeindruckende zeremonielle Gewand aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Textil, Acryl