Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antiker Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert von Mizuno Toshikata – Sino Japan Battle_of_Son.

1.064 €Einschließlich MwSt.
1.330 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr starker Farbholzschnitt Lang lebe das Große Japanische Reich! Der siegreiche Angriff unserer Armee auf Seonghwan, Mizuno Toshikata 1866-1908 oder Hurra und nochmals Hurra für das große Kaiserreich Japan! Großer Sieg der japanischen Armee bei der Erstürmung von Seonghwan Ein einzigartiger Druck, der in vielen Museen der Welt zu sehen ist. Über diesen Druck Schlacht von Songhwan, beobachtet von japanischen Kriegsberichterstattern Quelle: Impressions of the Front: Woodcuts of the Sino-Japanese War, Shunpei Okamoto, Philadelphia Museum of Art, 1983, S. 20. Acht Kriegsberichterstatter beobachten den japanischen Angriff auf die chinesischen Truppen in Songhwan1 成歓作戦 Korea am 29. Juli 1894. Der wichtigste Berichterstatter in dieser Szene, der weißhaarige Kubota Beisen (1852-1906) , war auch Maler und hielt seine Beobachtungen in einer Reihe von Bildberichten über den Chinesisch-Japanischen Krieg fest. Er schrieb: Die Kompanie, die den linken Flügel übernahm, kam um 5.20 Uhr auf den Höhen nordöstlich von Songhwan an und begann, nachdem sie sich verschanzt hatte, mit dem Beschuss des feindlichen Lagers, das sich in Reichweite befand, was zu großen Schäden und einer großen Zahl von Opfern führte. Die Infanterie rückte ebenfalls vor. Mit einer vollen Kampftruppe eroberten unsere Männer bis 7.30 Uhr fünf feindliche Lager, und die angeschlagenen Chinesen flohen unter Zurücklassung unzähliger Mengen an Munition und Vorräten, darunter acht Feldgeschütze. In diesem zweistündigen, heftigen Gefecht erlitt China fünfhundert und Japan neunzig Verluste, darunter zwei Offiziere. 1 Die Schlacht von Songhwan (eine Festung nordöstlich von Asan) wird manchmal auch als Schlacht von Asan bezeichnet. Asan, eine Festung südlich von Seoul, wurde am nächsten Tag kampflos von den Japanern eingenommen. Quelle: The Sino-Japanese War, Nathan Chaikin, Selbstverlag, 1983, S. 67. Es war die erste Schlacht, die Japan seit dreihundert Jahren in einem ausländischen Krieg führte, und es war das erste Experiment einer neuen Armee, die vollständig nach europäischem Vorbild organisiert war. Obwohl die Japaner von einem Erfolg überzeugt waren, muss es für sie befriedigend gewesen sein, dass ihre Erwartungen so vollständig erfüllt wurden. Der Asan-Feldzug war eine kleine Angelegenheit, aber seine rasche Durchführung zeigte, dass die Generäle zu befehlen wussten und dass die Organisation der Armee selbst in einem Land ohne gute Straßen reibungslos funktionierte. Kubota Beisen - Künstler und Kriegsberichterstatter Quelle: Japan at the Dawn of the Modern Age - Woodblock Prints from the Meiji Era, Louise E. Virgin, Donald Keene, et. al., MFA Publications, 2001, S. 68. Eine einzigartige und wichtige Inspirationsquelle für die Grafiker des Chinesisch-Japanischen Krieges waren die von dem Kyotoer Maler Kubota Beisen (1852-1906) verfassten und illustrierten journalistischen Berichte (siehe Bild links). In Begleitung seiner beiden Söhne Beisai und Kinsen verfolgte Beisen die Truppen und hielt ihre Kämpfe in Worten und Skizzen fest. Und Beisen selbst wurde in einer kleinen Anzahl von Triptychon-Entwürfen fast wie ein Kriegsheld dargestellt. Ein solcher Druck von Toshikata (vom August 1894) zeigt Beisen und seinen jüngeren Sohn Kinsen unter den acht ausländischen Korrespondenten, die den Angriff auf Songhwan am 29. Juli 1894, drei Tage vor der offiziellen Kriegserklärung Japans, beobachteten. Beisen, der einen weißen Tropenhelm und eine schwarze Jacke trägt, und Kinsen, der einen flachkrempigen Strohhut und einen weißen Anzug mit blauen Streifen trägt, skizzieren mit Pinsel und Tusche Kampfszenen auf tragbaren Zeichenpulten. In dem Druck kann man einen Blick auf Kinsens Soldatenzeichnung erhaschen. Quelle: In Battle's Light: Woodblock Prints of Japan's Early Modern Wars, Elizabeth de Sabato Swinton, Worcester Art Museum, 1991, S. 72. Der Sino-Japanische Krieg, der in Zeitungen und Wochenmagazinen in ganz Japan und der Welt Interesse fand, brachte den Japanern einen neuen Beruf - den des Kriegsberichterstatters. Dieser Druck dokumentiert das neue Phänomen und identifiziert diejenigen, die die Armee beim Angriff auf Songhwan am 29. Juli 1894, noch vor der offiziellen Kriegserklärung, begleitet haben. Die Figuren auf der rechten Seite werden einfach als "Zeitungskorrespondenten" (sho-shimbusnsha tokuhain) eingestuft, während die Figuren auf der linken Seite namentlich genannt werden - "Künstler Kinsen" (gahaku Kinsen-kun) und "Künstler Beisen" (gahaku Beisen-kun). Kubota Beisen (1852-1906), der den weißen Tropenhelm trägt, war ein bekannter Maler aus Kyoto. Er war der wichtigste japanische Reporter an der Front und schickte Augenzeugenberichte und Illustrationen, die eine wichtige Informationsquelle über die Schlachten darstellen. Sein Sohn Kinsen (1875-1954) war Korrespondent während des chinesisch-japanischen und des russisch-japanischen Krieges. https://www.artic. edu/artworks/223519/lange-lebt-das-große-japanische-reich-ein-großer-sieg-fuer-unsere-truppen-im-angriff-auf-songhwan-dai-nihon-teikoku-banbanzai-seikan-shugeki-waga-gun-taisho-no-zu Bedingung Gebrauchter Zustand, Schäden an den Rändern und Felgen. Falten und Reißen. Größe: 70x37cm Zeitraum 19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 37,5 cm (14,77 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Cloisonné
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1447151886491stDibs: LU4863242457952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Holzschnitt von Mizuno Toshikata- Sino Japan-Schlacht von Songhwan
Ein sehr starker Farbholzschnitt Lang lebe das Große Japanische Reich! Der siegreiche Angriff unserer Armee auf Seonghwan, Mizuno Toshikata 1866-1908. oder Hurra und nochmals Hur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert – Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Der Maler ist mir bis jetzt unbekannt Bedingung Perfekte Größe: 26,5 x12,5 cm Zeitraum 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Holzschnitt aus der Edo-Periode, Kriegsherren, 19. Jahrhundert
Es ist mir nicht gelungen, diesen Druck zu finden. Es ist sicherlich die Edo-Zeit Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Papier Herkunftsregion: Japan Zeitraum: 19. Jahrhundert Art de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Holzschnitt aus der Edo-Periode von Utagawa Sadahide, Lord Higashiyama, 19. Jahrhundert
Aufführung von Sarugaku für Lord Higashiyama (Higashiyama dono Sarugaku kōgyō no zu) Utagawa Sadahide Im Jahr 1465 gab der Shogun Ashikaga Yoshimasa (1436-1490) die Palastanlage Higa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert von Sino Japan, Kriegskrieg, Marineschlacht auf Haiyang-Insel
Ein sehr starker Farbholzschnitt - Fantastische Darstellung der Seeschlacht um die Haiyang-Insel während des Chinesisch-Japanischen Krieges. Eine Explosion erschüttert ein chinesisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Bronze

Antiker Holzschnitt aus dem 19. Jahrhundert – Hiroshige – Yoshiwara: Das fünfzigste Stativ
Yoshiwara: Der Berg Fuji zur Linken (Yoshiwara, hidari Fuji), aus der Serie Dreiundfünfzig Stationen des Tôkaidô-Weges (Tôkaidô gojûsan tsugi no uchi), auch bekannt als der Erste Tôk...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer Farbholzschnitt von Yanagawa Shigenobu 柳川重信 '1787-1832'.
Japanischer Farbholzschnitt (1823) von Yanagawa Shigenobu (1787-1832), ungerahmt. Über den Künstler Der 1787 in Yanagawa geborene Shigenobu arbeitete als Puppenmacher, bevor er ein...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Farbholzschnitt Japan (1925), von Tsukioka Kogyo
Original Farbholzschnitt Japan (1925), von Tsukioka Kogyo. Aus der Serie 'Noga Taikan'. Basierend auf Figuren aus Noh-Spielen
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

Japanischer Farbholzschnitt von Yanagawa Shigenobu 柳川重信 '1880 Version"
Japanischer Farbholzschnitt (1823) von Yanagawa Shigenobu Version 1880, ungerahmt. Über den Künstler Der 1787 in Yanagawa geborene Shigenobu arbeitete als Puppenmacher, bevor er ei...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

STUNNING ANTIQUE MEIJI PERIOD SHIGA SHIGEAKI FAMILY ESTATE WOODBLOCK PRiNT
Royal House Antiques Royal House Antiques ist erfreut, diesen atemberaubenden originalen japanischen Druck aus der Meiji-Periode um 1880 des Familienanwesens von Shiga Shigeaki in d...
Kategorie

Antik, 1880er, Chinesisch, Chinesischer Export, Drucke

Materialien

Papier

Original Japanisch Holzschnittdruck von Totoya Hokkei aus dem 19. Jahrhundert
Von Totoya Hokkei
Seltener, originaler Holzschnitt von Utagawa Hiroshige aus dem 19. Schöner Druck aus der Edo-Zeit vom Originalverlag. Museum Qualität gerahmt mit Erhaltung Glas in einem ebonisiert R...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Chinesischer Export, Drucke

Materialien

Papier

Japanischer Farbholzschnitt von Hokusai Katsushika, 葛飾北齋 (1760~1849)
Original japanischer Farbholzschnitt von Hokusai Katsushika, 葛飾北齋 '1760-1849'. Über den Künstler Der japanische Künstler Hokusai Katsushika wurde in Edo als Tamekazu Nakajima gebor...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier