Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Babu Xavier, Aquarell auf Papier, Vogel und Frau

Angaben zum Objekt

PRÄSENTIEREN ein GLORIOUS Contemporary Kunstwerk von einem anerkannten indischen Meister - Babu Xavier Aquarell auf Papier Vogel & Frau . Dieses Stück hat eine tadellose Provenienz! Es wurde von einem privaten Sammler aus Dallas am 18. September 2008 bei Sotheby's in New York ersteigert. Verkauf Nr.: 8466 Los Nr. 74. Sotheby's veranstaltet zweimal jährlich, im März und im September, eine Auktion südostasiatischer Kunst & Antiquitäten in New York. Der Titel dieser Auktion lautete "Moderne und zeitgenössische indische Kunst". Das Los bestand aus einer Gruppe von 3 Aquarellen von Babu Xavier, Paresh Maity und Ranjit Kurmi (geb. 1960, geb. 1965, geb. 1970), drei Arbeiten ohne Titel. Signiert und datiert "BA BU/April '86" unten in der Mitte, Aquarell und Tusche auf Papier. ..... 14,5 x 10,5 Zoll (36,8 x 26,7 cm)". Ausgestellt: Herbert F. Johnson Museum of Art, Modern Indian Art, Cornell University, Ithaca, 8. April - 11. Juni 2006. Die Provenienz ist angegeben als: "Eigentum eines privaten Sammlers aus Maryland". Die 3 Aquarelle hatten eine Schätzung von USD 3.000 bis USD 4.000 und wurden für USD 4.000 (ohne Aufgeld) verkauft. Unter Berücksichtigung der Inflation wären das nach heutigem Wert über 7,000 Dollar. Wir haben dieses Aquarell von Babu Xavier und (separat aufgeführt) das Aquarell von Paresh Maity, aber nicht das Aquarell von Ranjit Kurmi. Nach der Beschreibung und Katalogisierung von Sotheby's war dieses Aquarell von Babu Xavier (1) das größte, (2) das wertvollste der drei und (3) das einzige der drei, das ausgestellt wurde. Es hat im Laufe der Jahre erheblich an Wert gewonnen, da es sich um ein SEHR WÜNSCHBARES Stück eines ausgestellten und gesammelten modernen indischen Meistermalers handelt. Als zusätzlicher Bonus und Beweis der Authentizität behält die Schnitzerei noch ihr originales Sotheby's Lot No. Label. BABU XAVIER: "Babu Xavier ist ein in Trivandrum, Kerala, ansässiger Künstler, der seine Bilder mit lebendigen Farben und fantastischen Kreaturen zum Leben erweckt. Seine Pinsel malen auf satten Rottönen, leuchtenden Gelbtönen und funkelnden Blau- und Grüntönen und schaffen fast menschliche Figuren mit einigen sexuellen Untertönen in Aquarellen, die das Licht fast wie ein Prisma auszustrahlen scheinen. Babu, der 1960 geboren wurde, hätte nie gedacht, dass er einmal ein Künstler werden würde. In seiner Schulzeit und zu Beginn des Studiums konnte er nach eigenen Angaben nicht einmal eine ansehnliche Zeichnung in einem seiner wissenschaftlichen Journale anfertigen. Erst als er an der Universität saß und in der Bibliothek auf eine Zeitung kritzelte, wurde Babu Xavier klar, dass er malen konnte und wollte. Dennoch beschloss Xavier, dass die Kunstschule nicht der richtige Ort für ihn war. Er wollte sich nicht durch Regeln einschränken lassen und jahrelang Dinge lernen, die er ohnehin nicht benutzen wollte. Er glaubte, dass eine formale Ausbildung in der bildenden Kunst seine Inspirationen und Methoden beeinflussen und einschränken würde. Nur durch Zufall traf Babu auf den berühmten Künstler Jayapal Panicker, der ebenfalls aus Kerala stammt. Panicker hinterließ einen so bleibenden Eindruck bei Xavier, dass er sich in seinem letzten Studienjahr vom College zurückzog, um sich ihm in der Cholamandal Art Colony in Madras anzuschließen und eine Zeit lang unter seiner Leitung zu arbeiten. Nach seiner Rückkehr von dort verdiente Xavier in Kerala seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von kleinen Leinwänden in der Größe eines Fotos. Sein großer Durchbruch kam, als ein im Urlaub weilender Bankdirektor einige seiner Arbeiten kaufte und mit nach Mumbai nahm. Dort sah der bekannte Karikaturist Mario Miranda die Bilder und setzte sich mit dem Künstler in Verbindung, um ihm zu sagen, er solle nach Mumbai kommen. Schon bald stellte Xavier seine Werke in der Pundole Art Gallery aus, und die Resonanz ließ ihn staunen. Die Kritiken, die seine Werke erhielten, und die Anzahl der verkauften Bilder ermutigten ihn, weiter zu malen und auszustellen. Die Galeristen zögerten nicht lange und sagten dem Künstler, der bald zu einem der bekanntesten zeitgenössischen Künstler Indiens wurde, finanzielle Unterstützung zu. Nach 19 Einzelausstellungen in Indien und ganz Europa und mehreren renommierten Auszeichnungen ist Xavier ein so bescheidener Mensch, wie man ihn sich nur vorstellen kann. Er verbringt den ganzen Tag mit seiner Familie, von denen keiner Künstler ist, und malt nur nachts. Aber wenn es um seine Arbeit geht, ist er ziemlich entschlossen, was seine Absichten angeht. "Ich mache keine Kunst, um Häuser zu dekorieren und die Wände der Leute zu schmücken. In meinen Bildern gibt es viele Widersprüche, die sehr beunruhigend sein können. Wenn ich über Sexualität spreche, ist auch der Tod auf der gleichen Leinwand zu sehen. Nicht jeder wird meine Kunst mögen oder verstehen; das ist auch nicht vorgesehen." In seinem Werk sehen wir heute, wie vom Künstler beabsichtigt, eine tiefere Bedeutung. Die fantastischen Figuren stehen für die kraftvollen und luziden Ideen Xaviers. Kaum wendet man sich von seinen Gemälden ab, fällt der Blick auf die Unterschrift, und man bemerkt eine kleine Reihe von Linien, die mit Bleistift daneben geschrieben sind - ein Strichcode. "Ich zeichne Strichcodes auf alle meine Bilder.... Er spiegelt das heutige Leben wider und zeigt die Konsumtrends des Jahres 2002, in dem die Märkte unser Leben bestimmen." Ehrungen und Auszeichnungen: 1990-20. Jahresausstellung der Kerala Lalit Kala Akademy.
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 49,03 cm (19,3 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2000
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Originalzustand. Im Originalrahmen und unter Glas.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3978133515432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paresh Maity Aquarell auf Karton - Begegnung I
PRÄSENTIERUNG eines HERRLICHEN zeitgenössischen Kunstwerks eines anerkannten indischen Meisters - Paresh Maity Aquarell auf Karton - Begegnung I. Dieses Stück hat eine tadellose Pro...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Moderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Maqbool Fida Husain Stift und Tinte auf Papier ohne Titel, 1950
Von Maqbool Fida Husain
Wir präsentieren ein prächtiges und bedeutendes zeitgenössisches Kunstwerk des wohl bekanntesten indischen Meisters, Maqbool Fida Husain - Feder und Tinte auf Papier ohne Titel, 1950...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Postmoderne, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Papier

Ein Paar indische erotische Gemälde aus der Kama-Sutra-Serie
PRÄSENTIEREN Sie ein atemberaubendes Stück indischer Antike aus dem 17. Jahrhundert, nämlich ein Paar indischer erotischer Gemälde aus einer Kamasutra-Serie. Indien, Orissa, 17. Jah...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Indisch, Archaistisch, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Leinwand

The Temptation 1957 von C. J. Anthony Doss
PRÄSENTIERUNG eines glorreichen zeitgenössischen Kunstwerkes eines anerkannten indischen Meisters - C J Anthony Doss - The Temptation 1957 . Dieses Stück hat eine tadellose Provenie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe, Papier

Außergewöhnliche frühe 20C koreanische 8-Panel handgemalten Siebdruck / Trennwand
PRÄSENTIEREN SIE EINEN AUSSERGEWÖHNLICHEN und SEHR RAREN und WÜNSCHENSWERTEN frühen koreanischen 8-Panel-Siebdruck oder Trennwand aus dem Jahr 20C. Dieser Bildschirm besteht aus 8 P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Koreanisch, Land, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Messing

17C SE asiatischen indischen Satz von 8 Gemälden aus einem Yantra
Wir präsentieren ein atemberaubendes Stück indischer Antike aus dem 17. Jahrhundert, nämlich einen Satz von 8 Gemälden eines Yantra aus dem 17. Hastakara Yantra .... aus Westindien....
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Indisch, Archaistisch, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische Export-Aquarell-Exotische Vogelgemälde auf Papier
China Trade Aquarellbilder von exotischen Vögeln auf Zweigen sind in Aquarell und Gouache auf chinesischem Papier. Ein Bild zeigt eine Taube, die auf einem Ast sitzt, vor dem Hint...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde,...

Materialien

Papier

Chinesisches Aquarellgemälde auf Papier gemalt
Chinesische Aquarellmalerei auf Papier Gemälde aus dem 20. Jahrhundert mit kleinem feuchten Fleck.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Zentralasiatisch, Arts and Crafts, Gemälde, Lein...

Materialien

Papier

HV Pollak Figurale Landschaft, Aquarell auf Papier, HV Pollak
HV Pollak (XX), Figürliche Landschaft, Aquarell auf Papier, signiert unten rechts und verso Aquarell eines Stilllebens. Provenienz: Aus einer Sammlung in New York City. Händler: S1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Chinesisches Handgemälde von Vögeln und Persimmons auf Papier
Chinesische Hand-Pinsel-Malerei auf Papier - Vögel und Kakis, symbolische traditionelle Tusche-Kunst Bringen Sie Harmonie und Vitalität in Ihren Raum mit dieser eleganten chinesisch...
Kategorie

2010er, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Thailändisches Astrologisches Kalender, Aquarell auf Papier, Gemälde, gerahmt
Gerahmter thailändischer Wahrsage- oder Astrologiekalender aus dem 19. Jahrhundert, Aquarell auf Papier, spiegelt die reichen kulturellen und spirituellen Traditionen Thailands wider...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Gemälde, Leinwände und ...

Materialien

Papier

„Easby Abbey“ Aquarell auf Papier, frühes 20. Jahrhundert.
"Easby Abbey" (frühes 20. Jahrhundert), Aquarell auf Papier, offenbar unsigniert, verso betitelt. Provenienz: Aus einer Sammlung in New York City. Abmessungen: H 12 x B 8,25.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen