Objekte ähnlich wie Englisches Porträt einer Dame aus der Zeit um das Ende des 17. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Englisches Porträt einer Dame aus der Zeit um das Ende des 17. Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
Kreis von Willem Wissing
Öl auf Leinwand im Originalrahmen
Leinwandgröße 65x75cm = 25.5 "x29.5"
Inklusive Rahmen 82x93cm = 32 "x36.5"
Das Ölgemälde ist in ausgezeichnetem Zustand.
Der Rahmen hat kleinere Schäden.
Das Segeltuch wurde unterfüttert.
Dieses exquisite Werk der Grande Manier ist ein anschauliches Beispiel für die Art von Porträts, die während eines großen Teils des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts in Mode waren. Der schön komponierte Porträtierte ist in Dreiviertellänge und sitzend abgebildet.
Sie pflückt ein auffälliges Stück einer Chrysanthemenblüte und legt einige Kirschen auf ihren Schoß. In der Kunst steht sie für Jugend und Frische, während die Frucht selbst für Fruchtbarkeit steht.
Sie fixiert uns mit den angenehmsten Blicken, während hinter ihr eine weite Landschaft mit Bäumen liegt. Die Tatsache, dass sie die Blume pflückt, kann an sich schon eine Anspielung auf die Ehe sein.
Die klassizistische Architektur steht für Kultiviertheit und Raffinesse, und der pastorale Hintergrund deutet auf einen tugendhaften Charakter hin, der nicht durch den Besitz großer Reichtümer und Ländereien befleckt ist. Ihr Körper ist in einen luxuriösen violetten Mantel und einen goldenen Schal gehüllt. Die Kleidung - damals als "undress" bekannt - war in der Porträtmalerei beliebt. Dies und die Art des Porträts sowie die Art der Kleidung und der Frisur tragen dazu bei, das Porträt in die Zeit um 1684/87 zu datieren.
Das Gemälde ist reich an raffinierten Schnörkeln und Demonstrationen der Fähigkeiten des Malers. Eine bemerkenswerte Sorgfalt wird zum Beispiel bei der Behandlung der Draperie an den Tag gelegt, und die Darstellung der Hände wurde mit bemerkenswerter Sicherheit und Raffinesse ausgeführt.
Willem Wissing war ein niederländischer Künstler, der in Den Haag bei Arnold van Ravesteyn (ca. 1650-1690) und Willem Dougijns (1630-1697) eine solide künstlerische Ausbildung genoss. Er kam 1676 nach London und trat höchstwahrscheinlich noch im selben Jahr als Assistent in das Studio von Sir Peter Lely ein. Nach Lelys Tod im Jahr 1680 übernahm er dessen Geschäft und erklomm die Höhen des Mäzenatentums mit außerordentlicher Leichtigkeit. 1687 gründete er eine unabhängige Praxis. König Karl II. war von einem Porträt, das Wissing 1383 von seinem unehelichen Sohn, dem Herzog von Monmouth, malte, so beeindruckt, dass er sein eigenes Porträt in Auftrag gab. (Royal Collection) und das seiner Königin Katharina von Braganza. Seine ausgefeilte Eleganz, sein Detailreichtum und seine atmosphärische Kraft sorgten für seinen kometenhaften Aufstieg vom Studioassistenten im Jahr 1680 zum königlichen Maler im Jahr 1683. Er hatte nur einen wirklichen Rivalen in England, Sir Godfrey Kneller, der auf dem Vormarsch war.
Die letzten großen Förderer des Malers waren John Cecil, 5. Earl of Exeter, und seine Verwandten Cecil und Brownlow in Lincolnshire, bevor seine Karriere durch sein frühes Ableben im Jahr 1687 im Alter von nur 31 Jahren abrupt beendet wurde, was Anlass zu der Art von romantischen Apokryphen gab, die sich mit Genies verbinden. Zu dieser Zeit hielt er sich auf dem Grafensitz Burghley House auf und arbeitete an seinem ehrgeizigsten Werk, einem großen Gemälde, das den Grafen und seine fünf Enkel in voller Länge zeigt. John Vandervaart (mit dem Wissing kollaborierte) übernahm Wissings Studio und gründete eine eigene Praxis.
- Maße:Höhe: 93 cm (36,62 in)Breite: 82,5 cm (32,49 in)Tiefe: 6,5 cm (2,56 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA spätes 17. Jahrhundert
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Das Segeltuch ist neu gefüttert worden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
- Anbieterstandort:Chonburi, TH
- Referenznummer:1stDibs: LU8788244252812
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2019
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
5 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Banglamung, Thailand
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßer antiker Schlüssel aus dem 17.
Dieser antike schmiedeeiserne Schlüssel aus dem 17. Jahrhundert ist ein faszinierendes Artefakt, das uns in eine Ära komplizierter Handwerkskunst und zeitloser Eleganz zurückversetzt...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Metallarbeit
Materialien
Schmiedeeisen
166 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Paar chinesische Nachttische aus der Qing Dynasty aus dem 19.
Versetzen Sie sich in eine vergangene Ära mit diesem exquisiten Paar chinesischer Nachttische aus der Qing-Dynastie, einem Zeugnis der zeitlosen Eleganz und Handwerkskunst des 19. Ja...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Nachttische
Materialien
Rosenholz
1.738 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Antike englische Empfangsglocke aus Messing, 19. Jahrhundert
Antike englische Bronze-Empfangsglocke mit originaler Patina. Die Glocke funktioniert immer noch prima!
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Musikinstrumente
Materialien
Bronze
The Holy Kinship of Mary, Öl auf Lattenrost-Tafel, möglicherweise Willem Key (16. Jahrhundert)
Dieses beeindruckende Ölgemälde aus dem 16. Jahrhundert auf einer Holzlattentafel zeigt *Die heilige Verwandtschaft Marias*, ein verehrtes religiöses Thema in der Kunst der nördliche...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Antikes Porträt von Philip von Hohenlohe-Neuenstein von Van Meteren, 1618
Dieser antike Porträtstich von Philips von Hohenlohe-Neuenstein, der 1618 von dem berühmten Kupferstecher Emanuel van Meteren geschaffen wurde, ist ein bemerkenswertes historisches K...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
20. Jahrhundert Messing Tisch Staffelei
Diese Tischstaffelei aus Messing aus dem 20. Jahrhundert ist ein raffiniertes und praktisches Ausstellungsstück, ideal für die Präsentation von Kunstwerken, Fotografien, Büchern oder...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Staffeleien
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sechsfacher japanischer Siebdruck mit der Darstellung des Gedichts des Genji, 17. Jahrhundert
Ein bedeutender japanischer Sechsseitenschirm, der Episoden aus dem Märchen von Genji zeigt
Edo-Periode, 17. Jahrhundert
Tusche und Farbe auf vergoldetem Papier, H. 155 x B. 380 cm...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Farbe, Papier
Japanisches japanisches Gemälde, 17. Jahrhundert, Geschichte von Genji, Tosa-Schule
Illustration zu einem nicht identifizierten Kapitel des Märchens von Genji (Genji Monogatari)
Tosa-Schule (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Tusche, Pigment, Gofun und Gold a...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
3.200 $
Kostenloser Versand
Japanischer zweiteiliger Raumteiler aus dem 17. Jahrhundert, Gibbons of Folklore
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Gibbons der Folklore, Edo-Periode (17. Jahrhundert) Gemälde der Kano-Schule mit Gibbons in japanischen Fabeln. Die linke Tafel stellt eine japanisc...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Seide, Holz, Papier
Japanische Malerei, 17. Jahrhundert, Das Märchen von Genji, Fujibakama, Tosa School
Purpurne Hosen (Fujibakama), Illustration zu Kapitel 30 des Märchens von Genji (Genji Monogatari)
Tosa-Schule (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Tusche, Pigment, Gofun und Go...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
3.200 $
Kostenloser Versand
Japanische japanische Malerei, 17. Jahrhundert, Erzählung von Genji, Makibashira, Tosa-Schule
Die schöne Säule (Makibashira), Illustration zu Kapitel 31 des Märchens von Genji (Genji Monogatari)
Tosa-Schule (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Tusche, Pigment, Gofun und...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
3.200 $
Kostenloser Versand
Koreanisches Gemälde, Wandtafel, Weinrebenholz, Tinte, 17. Jahrhundert
Weintraube
Anonym. Koreanisch, 17. Jahrhundert.
Wandtafel, Tinte auf Papier.
Obere Dichtung:
Kou Kinun in
Untere Dichtung:
Kaigen
Abmessungen:
Maße: 98,5 cm x...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Holz, Papier