Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

FEINES PÄRCHEN EXTRA GROSSER BOISTEROUS AUSSTELLUNGEN DER DRUNKEN IMMORTALS-GEMÄLDE

3.233,17 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses atemberaubende Paar chinesischer Vintage-Gemälde zum Verkauf anbieten zu können, die die ungestümen Unternehmungen der betrunkenen Unsterblichen darstellen. Bitte beachten Sie die Lieferkosten aufgeführt ist nur ein Leitfaden und deckt nur London für das Vereinigte Königreich und lokalen Europa nur für den Rest der Welt, wenn Sie außerhalb dieser Bereiche sind bitte für eine Lieferung Zitat fragen, bevor Sie bieten und nicht nach Die Acht Unsterblichen In der chinesischen Mythologie sind die Acht Unsterblichen berühmte Helden, die gegen die Kräfte des Bösen kämpfen. In der Literatur vor den 1970er Jahren wurden sie oft als die Acht Feen oder Acht Genies bezeichnet. Die Geschichten der Acht Unsterblichen waren in der Geschichte Chinas sehr beliebt und fanden ihren Weg in fast alle Bereiche der alten chinesischen Gesellschaft. Die meisten der Acht Unsterblichen (auch Ba Xian genannt) wurden während der Tang- oder Song-Dynastien geboren und werden im Taoismus und in der chinesischen Volksmythologie verehrt. Die 8 Unsterblichen, die auch als die 8 betrunkenen Götter bezeichnet werden, sollen auf Inseln im Bohai-Meer gelebt haben, darunter der Berg Penglai. Aussehen und Namensbedeutungen Da die 8 taoistischen Unsterblichen für langes Leben und Glück stehen, findet man häufig Kunstwerke, die sie in verschiedenen Dynastien der chinesischen Geschichte darstellen. Adlige gaben Skulpturen der Acht Unsterblichen in Auftrag, um ihre Häuser und Paläste zu schmücken. Seidenmalereien und Wandgemälde sind noch immer in Tempeln und öffentlichen Räumen zu finden. Die Acht Unsterblichen werden zwar gelegentlich einzeln dargestellt, doch in der Regel werden sie als komplette Gruppe gemalt. Die Acht Unsterblichen werden oft mit Jadehänden dargestellt, die Dienerinnen von hochrangigen Göttern sind. Dies zeigt, dass die Acht Betrunkenen Götter im Laufe ihrer Geschichte oft als mächtige Figuren im taoistischen Glauben verehrt wurden. Oft werden auch andere chinesische Gottheiten wie die Königinmutter des Westens und die Drei Sterne mit ihnen gemalt oder abgebildet. Die berühmteste Darstellung der Acht Unsterblichen befindet sich im Tempel der Ewigen Freude in Ruicheng. Die Ba Xian unterscheiden sich voneinander durch besondere Eigenschaften - Cao Guojiu - In Kunstwerken wird Cao Goujiu gewöhnlich mit einer Jadetafel in der Hand dargestellt. Der Name Cao Goujiu bedeutet übersetzt Kaiserlicher Schwager Cao. Han Xiangzi - Han Xiangzi wird oft beim Flötenspiel gesehen und gilt als musikalisches Genie. Han Xiangzi heißt übersetzt Han des Xiang-Flusses He Xiangu - Die einzige Frau unter den acht Unsterblichen, He Xiangu, trägt eine Sheng (Schilfrohr) und eine Lotusblume. Der Name He Xiangu bedeutet Weibliches himmlisches Wesen Lan Caihe - Lan Caihe gilt als androgyn und wird oft mit einem Obstkorb dargestellt. Lan Caihes Name setzt sich aus den Wörtern für blau, sammeln und sanft zusammen Li Tieguai - Li Tieguai trägt einen Eisenstock und einen Kürbis oder eine Flasche und wird normalerweise als geisteskrank dargestellt. Li Tieguais Name bedeutet Eisenkrücke Lee Lu Dongbin - Lu Dongbin ist der Anführer der Acht Unsterblichen und trägt ein großes Schwert, während er gelehrte Roben trägt. Long Dongbin heißt übersetzt Höhlenloch-Besucher Zhongli Quan - Zhongli Quan ist der älteste der Acht Unsterblichen und hat die Macht, Gold und Silber zu erschaffen. Er wird mit einem Fächer und einem nackten Bauch dargestellt, der durch sein Gewand zu sehen ist. Zhongli Quan bedeutet Zhongli der Quan (Han) Dynastie Zhang Guolao - Zhang Guolao ist als Clown der Gruppe bekannt, da er seinen Esel rückwärts reitet. Der Name Zhang Guolao bedeutet "Alter Obst-Zhang". Der Einfluss der Acht Unsterblichen in der Kulturgeschichte Eine Reihe chinesischer Kampfkünste sind nach den Acht Unsterblichen benannt und verwenden oft Bewegungen und Kampfstile, die denen der einzelnen Genies nachempfunden sind. Beim Drunken Boxing werden die Legenden der Acht Unsterblichen ausgiebig zur Körperkonditionierung, zur Meditation und zum Kampf genutzt. Im Laufe der Jahrhunderte haben die Acht Unsterblichen ihren Weg in Kunstwerke, Schriften und sogar in Comics, Fernseh- und Filmproduktionen gefunden. Und obwohl nur sehr wenige Tempel vollständig den Acht Unsterblichen gewidmet sind, weisen daoistische Tempel in der Regel die Acht Symbole der Unsterblichen in der Hauptstruktur des Tempels auf, da diese Symbole das Böse abwehren sollen. Auch Statuen und Gemälde der Acht Unsterblichen sind in buddhistischen Tempeln und Klöstern sehr verbreitet, wo sie in der Nähe kleinerer Götter aufgestellt werden, um diese zu beschützen. Abmessungen Höhe:- 32,5cm Breite:- 155cm & 185.5cm Tiefe:- 2cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle genommen werden. Wenn Sie zusätzliche oder spezifische Maße wünschen, fragen Sie bitte nach. Alle Fragen bitte zögern Sie nicht, bevor Sie bieten. Bedingung Bitte sehen Sie sich die sehr detaillierten Bilder an, da sie Teil der Beschreibung um Zustand sind Wir empfehlen regelmäßiges Wachsen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit verloren geht. Außerdem wird empfohlen, handgefärbtes Leder nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da es sonst austrocknet und ausbleicht.
  • Maße:
    Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 185,5 cm (73,04 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Chinesischer Export (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    West Sussex, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2823345892872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schönes Paar antiker chinesischer handbemalter Glasgemälde mit altägyptischem Porträt
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses schöne Paar antiker chinesischer Ahnenporträts zum Verkauf anbieten zu können, die von Hand auf die Rückseite von Glas g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Glas

Erhabenes Paar antiker chinesischer Ahnenporträts mit handgemalten Glasgemälden
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses erhabene Paar antiker chinesischer Ahnenporträts zum Verkauf anbieten zu können, die von Hand auf die Rückseite des Glas...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Glas

STUNNING ANTIQUE MEIJI PERIOD SHIGA SHIGEAKI FAMILY ESTATE WOODBLOCK PRiNT
Royal House Antiques Royal House Antiques ist erfreut, diesen atemberaubenden originalen japanischen Druck aus der Meiji-Periode um 1880 des Familienanwesens von Shiga Shigeaki in d...
Kategorie

Antik, 1880er, Chinesisch, Chinesischer Export, Drucke

Materialien

Papier

Signierte antike chinesische Aquarell-Aquarell-Seidengemälde von Geisha-Mädchen mit Blumen, signiert, Paar
Wir freuen uns, dieses schöne Paar antiker chinesischer Exportgemälde aus den 1920er Jahren, die ein Geisha-Mädchen und eine Blumenszene mit Schmetterling darstellen, zum Verkauf anz...
Kategorie

Vintage, 1920er, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide

LARGE PAIR OF 133X78CM ANTIQUE CHINESE ANCESTRAL PORTRAITS MIT GOLDENEN Bordüren
Wir freuen uns, dieses schöne Paar antiker chinesischer Ahnenporträts auf dem Originalpapier mit schönem verglasten Rahmen zum Verkauf anbieten zu können Ich habe eine kleine Auswah...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Chinoiserie, Gemälde

Materialien

Sperrholz

HIGHLY COLLECTable ANTIQUE CIRCA 1860 CHiNESE ANCESTRAL PORTRAIT IN MUSEUM FRAME
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses absolut exquisite chinesische Ahnenporträt (ca. 1860-1880) in einem schönen, äußerst substanziellen Ausstellungsrahmen a...
Kategorie

Antik, 1860er, Chinesisch, Hochviktorianisch, Gemälde, Leinwände und Rau...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsterbliche Nihonga-Szene Meiji/Taisho-Periode Japanischer Künstler Meiji-Periode Schneide
Bei den Abmessungen werden einige Fehler auftreten. Bitte haben Sie Verständnis. Status Ich kenne die Details des Autors nicht, aber dieser Artikel ist handgezeichnet und nicht gedr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Seide

Immortals Nihonga-Szene Meiji/Taisho-Periode Japanischer Künstler Meiji-Periode Schnörkel
Achse: Vertikal 194 cm, Horizontal 49,5 cm Innen: Vertikal 126 cm, Horizontal 37 cm *Es kann zu Fehlern bei den Abmessungen kommen. Bitte haben Sie Verständnis. Status Ich kenne di...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Seide

Chinesisches Gemälde für das neue Jahr, um 1900
Zur Feier des Mondneujahrsfestes war es in ganz China Tradition, besondere Dekorationen aufzuhängen. In einer Stadt namens Wuqiang stellten einheimische Künstler symbolträchtige Lack...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Papier

Bezauberndes chinesisches Gemälde, 18. Jahrhundert
Charmante chinesische Malerei, 18. Jahrhundert Maße: H. 32 B. 45 cm H. 12.5 B. 17,7 in.   
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde

Großes antikes horizontales japanisches Gemälde
Eine antike horizontale japanische Meiji Periode qouache Aquarellmalerei mit schwarz lackierten Rahmen unter Glas. 65,5 Zoll lang, 17 Zoll hoch. Die farbenfrohe Prozessionsszene mit ...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Glas, Hartholz, Papier

Japanisches buddhistisches Gemälde
Japanische buddhistische Lehrmalerei, Satz von vier Gemälden mit 24 buddhistischen Geschichten mit japanischen Schriftzeichen in jeder Geschichte auf einer Leinwand. Provenienz: Ende...
Kategorie

Antik, 1820er, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier